lucky75
Medium Knochen
Wir überlegen den schon langersehntem Wunsch unserer Kinder, insbes. unserer 8 j. Tochter, nach einem wirklich kleinen Hund zu erfüllen.., vielleicht .... (also kein Mini-Chihuahua, aber so bis ca. 30 cm Schulterhöhe und mind. 3 kg aufwärts als erw. Tier!?!)
Nur die bei uns lebenden Tiere, sind eher alle eigentlich recht groß
, sprich ein großer Bobtail-Mix (70 cm, ca. 35 kg) und ein mittelgroßer Retriever-Mix (58 cm,ca. 26 kg)und auch die 5 Katzen wiegen Minimum 5 kg, die Kater an die 10 kg (=Maine Coons) ... naja die Meerschweinchen und die Mäuse, wären noch etwas kleiner als ein "Zwerghund"
.
Ich hab halt Bedenken, daß man schon extrem aufpassen muß auf "sowas Kleines", zumind. bis der Zwerg "ausgewachsen" ist od. zumind. wirklich selbstbewusst genug, sich gegen die großen auch durchzusetzen, denn ich denke beim Spielen werden die Hunde nicht viel Unterschied machen?!?
Der beste Freund unseres verstorbenen Neufundländers war ein etwas zu groß geratener angeblicher Yorki-Mix, der beste Freund unserer Hündin ist eine Deutsche Dogge.... ist auch ein ziemlicher Größenunterschied, aber halt nicht so extrem, wie ein Zwerg zu einem Riesen

Die anderen Bedenken, resultieren sicher auch aus den Vorurteilen gg. die "Zwerge"
, aber ist halt das was man täglich sieht. Keiffende ängstliche, meist auch noch zitternde (dzt. viell. wg. Kälte.??) Mini´s, die schnell mal raufgenommen werden... falls sie überhaupt vorher auf ihren vier Pfoten gehen durften..- ich hätte schon gerne einen ganz normalen Hund, nur halt im Kleinformat
- das wird sich doch machen lassen?!
Bin gespannt was Eure Erfahrungen und Meinungen dazu sind!
Nur die bei uns lebenden Tiere, sind eher alle eigentlich recht groß


Ich hab halt Bedenken, daß man schon extrem aufpassen muß auf "sowas Kleines", zumind. bis der Zwerg "ausgewachsen" ist od. zumind. wirklich selbstbewusst genug, sich gegen die großen auch durchzusetzen, denn ich denke beim Spielen werden die Hunde nicht viel Unterschied machen?!?
Der beste Freund unseres verstorbenen Neufundländers war ein etwas zu groß geratener angeblicher Yorki-Mix, der beste Freund unserer Hündin ist eine Deutsche Dogge.... ist auch ein ziemlicher Größenunterschied, aber halt nicht so extrem, wie ein Zwerg zu einem Riesen


Die anderen Bedenken, resultieren sicher auch aus den Vorurteilen gg. die "Zwerge"


Bin gespannt was Eure Erfahrungen und Meinungen dazu sind!