The Nameless
Profi Knochen
Hallo!
Meine Kleine war drei Jahre lang ein Einzelhund, heute zieht aber ein zweiter Hund bei uns ein. Selbe Rasse, ähnliches Aussehen, wird auf ca. drei oder max. vier Jahre geschätzt. Ursprünglich wollten wir ja einen weißen Schäferhund, einen Welpen, aber es kommt halt immer anders, als man denkt
Durch Zufall sind wir vor ca. (puh... wie lange ist das her??) 1 1/2 oder eher zwei Monaten auf einen Hund aus einem spanischen Tierheim aufmerksam geworden. Ein Welpe (naja, fast Junghund), möglicherweise ein Boxer und/oder Schäfer drin. Die Kleine hatte es uns total angetan; wir wollten sie eigentlich bei uns aufnehmen, es hat sich dann aber herausgestellt, dass sie schon vergeben war. Die Dame, mit der ich deswegen in Kontakt getreten war, hat mir dann andere Welpenfotos gezeigt. Nach einigen weiteren Zwischenstopps haben wir uns dann nicht für einen Welpen, sondern für Alexandra (jetzt Alexa) entschieden, auf die wir schon länger ein Auge geworfen hatten. Als wir sie da so gesehen haben, hinter Gittern, da hat sie uns so sehr an meine Kleine erinnert, dass es für uns war, als würde Romy dort stehen und uns ansehen
Sie ist übrigens die Mutter von vier Welpen und wurde vor dem Tierheim ausgesetzt.
Wie gesagt, heute holen wir sie ab, ich frage mich nur, wie ich das Zusammentreffen der beiden gestalten soll? Meine Kleine kommt übrigens nicht mit, wenn wir sie abholen.
Die Dame jedenfalls meinte, wir sollten die beiden zuerst draußen für ein erstes Kennenlernen zusammenführen und nicht in der Wohnung.
Was meint ihr dazu? Ich würde mich wirklich über jeden Tipp freuen!
Ich weiß ja auch nicht, wie schlimm es wäre, wenn der erste Eindruck kein besonders guter wäre. Auch in dieser Hinsicht würden mich eure Meinungen interessieren.
Das ist sie übrigens:
Danke und liebe Grüße, Mary
Meine Kleine war drei Jahre lang ein Einzelhund, heute zieht aber ein zweiter Hund bei uns ein. Selbe Rasse, ähnliches Aussehen, wird auf ca. drei oder max. vier Jahre geschätzt. Ursprünglich wollten wir ja einen weißen Schäferhund, einen Welpen, aber es kommt halt immer anders, als man denkt

Durch Zufall sind wir vor ca. (puh... wie lange ist das her??) 1 1/2 oder eher zwei Monaten auf einen Hund aus einem spanischen Tierheim aufmerksam geworden. Ein Welpe (naja, fast Junghund), möglicherweise ein Boxer und/oder Schäfer drin. Die Kleine hatte es uns total angetan; wir wollten sie eigentlich bei uns aufnehmen, es hat sich dann aber herausgestellt, dass sie schon vergeben war. Die Dame, mit der ich deswegen in Kontakt getreten war, hat mir dann andere Welpenfotos gezeigt. Nach einigen weiteren Zwischenstopps haben wir uns dann nicht für einen Welpen, sondern für Alexandra (jetzt Alexa) entschieden, auf die wir schon länger ein Auge geworfen hatten. Als wir sie da so gesehen haben, hinter Gittern, da hat sie uns so sehr an meine Kleine erinnert, dass es für uns war, als würde Romy dort stehen und uns ansehen

Sie ist übrigens die Mutter von vier Welpen und wurde vor dem Tierheim ausgesetzt.
Wie gesagt, heute holen wir sie ab, ich frage mich nur, wie ich das Zusammentreffen der beiden gestalten soll? Meine Kleine kommt übrigens nicht mit, wenn wir sie abholen.
Die Dame jedenfalls meinte, wir sollten die beiden zuerst draußen für ein erstes Kennenlernen zusammenführen und nicht in der Wohnung.
Was meint ihr dazu? Ich würde mich wirklich über jeden Tipp freuen!
Ich weiß ja auch nicht, wie schlimm es wäre, wenn der erste Eindruck kein besonders guter wäre. Auch in dieser Hinsicht würden mich eure Meinungen interessieren.
Das ist sie übrigens:

Danke und liebe Grüße, Mary
