Zweithund: Rüde oder Hündin?

Holly

Super Knochen
Vorweg wenn es den Thread schon gibt bitte gleich löschen ;) Ich habe zwar gesucht aber nix gefunden :o

Also ich habe folgende Frage:
Ich will mir in ca. 1,5 Jahren zum Chin einen Sheltie dazu nehmen. So weit so gut. Eigentlich treibt es mich mehr zur Hündin weil ich beim chin oft verzweifle was der beim spazieren gehen oder so markiert und die haare dann ständig gelb sind, ebenso ist er ganz narrisch auf hündinnen :rolleyes:
Da ich mir immer dachte das würd aber nie klappen mit dem Chin wenn die Hündin dann mal läufig wird, habe ich mich mehr oder weniger schon damit abgefunden gehabt dass es ein 2ter Rüde werden wird. Aber so ganz weiß ich nun noch immer nicht, weil ne Hündin halt schon was nettes wäre :o
Jetzt bin ich einige Optionen durchgegangen und würde gerne eure meinungen dazu hören ob das klappen könnte.
Das erste wäre dass ich einen von beiden wärend die hündin läufig ist weg bringe. Zum beispiel zum züchter, der das vielleicht macht oder zu meinem dad usw. Aber ich habe angst dass ich das dann nicht übers herz bringe wenn ich einen von beiden während der ganzen läufigkeit weggeben muss :o Was meint ihr dazu, hört sich das nur schlimmer an oder ist es auch schlimm?
Meine zweite option wäre die beiden zu trennen. Wobei ich mir aber denke dass das für den Chin auch extrem stressig wird weil riechen tut er sie ja trotzdem :confused: Bei Anka gabs da schon einige probleme, er tat mir so leid weil er sich so aufgeregt hat obwohl er soagr diese Spritze vom TA bekommen hatte :(
Tja die dritte möglichkeit wäre einen von beiden kastrieren zu lassen, das will ich aber gar ned. Ich möchte nämlich mit beiden ausstellungen usw. gehen!

Was meint ihr dazu? Soll ich doch nen zweiten Rüden nehmen oder würd die Hündin auch klappen?
Bin eben momentan wieder sehr unschlüssig :o
 
also ich werde zum ash als 2t hund ein weibchen dazu nehmen, weil einen rüden hab ich ja schon. werd denn ash wenn es dann soweit ist warscheinlich kastrieren lassen.. oder eben das weibchen. aber einen von beiden fix, warum kommt das für dich nicht in frage? dann musst du sie nicht trennen und keiner ist traurig :)
 
Zu einem Rüden der e schon unter Stress steht weil er sehr Hormongesteuert ist noch eine unkastrierte Hündin zu nehmen! Dann entweder einen weg zu geben, die Gefahr eingehen es passiert was und zusätzlich noch beide Tiere unter Stress zu setzen und das alles "nur" weil man auf Ausstellungen gehen will.. finde ich irgendwie egoistisch!
Vl stelle ich mir das ganze aber nur schlimmer vor als es ist!

LG
 
Hikaru schrieb:
Zu einem Rüden der e schon unter Stress steht weil er sehr Hormongesteuert ist noch eine unkastrierte Hündin zu nehmen! Dann entweder einen weg zu geben, die Gefahr eingehen es passiert was und zusätzlich noch beide Tiere unter Stress zu setzen und das alles "nur" weil man auf Ausstellungen gehen will.. finde ich irgendwie egoistisch!
Vl stelle ich mir das ganze aber nur schlimmer vor als es ist!

LG

dir vollinhaltlich recht gebe zumal ...... (ich schlucks runter)
 
Hikaru schrieb:
Zu einem Rüden der e schon unter Stress steht weil er sehr Hormongesteuert ist noch eine unkastrierte Hündin zu nehmen! Dann entweder einen weg zu geben, die Gefahr eingehen es passiert was und zusätzlich noch beide Tiere unter Stress zu setzen und das alles "nur" weil man auf Ausstellungen gehen will.. finde ich irgendwie egoistisch!
Vl stelle ich mir das ganze aber nur schlimmer vor als es ist!

LG

eben daher habe ich mir eben gedacht 2ter rüde. aber ich weiß ned recht :confused:
 
Wenn du keinen der beiden kastrieren lassen willst, würde ich mir keine Hündin nehmen. Wenn die Hündin nach der ersten Läufigkeit kastriert wird, ist es was anderes. Dann hast du das Problem einmal und dann ist es geklärt. Aber wenn du einen deiner Hunde alle sechs Monate weggeben musst, ist das schon hart! (Und mit einer kastrierten Hündin darfst du auf Ausstellungen gehen, auch wenn es nicht gerne gesehen ist - aber nachdem es keiner nachprüfen kann, ist es nicht verboten.)

Die beiden während der Läufigkeit trennen ist eine Frage der räumlichen Möglichkeiten, aber ich glaube, dass das auf Dauer doch sehr anstrengend und mühsam ist. Eine entfernte Bekannte hat auch zwei Rüden und eine Hündin - die dann mit 3 Jahren sterilisiert wurde, weil die Läufigkeiten einfach ein Horror waren mit den beiden unkastrierten Rüden.

Einen der Hunde während der Läufigkeit weggeben, ist auch so eine Sache. Gibst du den Rüden weg, ist er der ausgegrenzte. Aber wer nimmt dir eine läufige Hündin, die während den 3 Wochen sicher ur stressig ist und mehr "Dreck" macht als sonst?
Wenn der Züchter sie nimmt, ist das sicher nicht schlecht, aber dann ist es halt auch fraglich, wie das Rudel vom Züchter eine fremde, läufige Hündin aufnimmt.

Ich würd mir das an deiner Stelle noch gut überlegen! Vielleicht findest du ja wen, der eine Hündin zu einem Rüden genommen hat und dir sagen kann, wie die Läufigkeiten immer überbrückt wurden. Ich kenne nur Leute, die dann die Hündin kastriert/sterilisiert haben, weil es für beide ein zu großer Stress war!
 
Ash schrieb:
wieso kannst du nicht eifnach einen von beiden kastrieren lassen?? :confused:

Weil ich das nicht möchte. Da ist es mir lieber 2 Rüden zunehmen ;)
Vorallem müsste ich die Hündin kastrieren lassen und da habe ich dann immer ein ungutes gefühl ...

Na da wirds wohl vorläufig beim rüden bleiben aber ich hab ja noch sehr viel zeit und werd mir das genau überlegen und dann auch mal mit dem züchter sprechen, wenn es soweit ist ;)
 
Ash schrieb:
dann brauchst du ja eh nimma viel überlegen ;)

Ja ich weiß aber so bin ich halt, sehr unschlüssig :p Hätte ja sein können das mir wer so positiv schreibt dass man das gar ned so schlimm empfindet wenn einer der beiden hunde kurzfristig weg muss oder so :o
Aber recht habs eh alle, darum dachte ich ja auch an den rüden, aber lässt mich halt ned aus die sache :o
 
Hikaru schrieb:
Zu einem Rüden der e schon unter Stress steht weil er sehr Hormongesteuert ist noch eine unkastrierte Hündin zu nehmen! Dann entweder einen weg zu geben, die Gefahr eingehen es passiert was und zusätzlich noch beide Tiere unter Stress zu setzen und das alles "nur" weil man auf Ausstellungen gehen will.. finde ich irgendwie egoistisch!

LG

Hallo!

Schließ mich ebenfalls an (wie fad :D ).
Außerdem: der Züchter wird auch wahrscheinlich andere Rüden haben und sich weniger über eine läufige Hündin freuen :D
Dass du sie deinem Dad geben willst kann ich schon gar nicht nachvollziehen, wenn der schon einmal einen Hoppala-Wurf hatte.

LG Nina
 
Am besten borgst Dir mal eine läufige Hündin aus und gehst mit ihr durch die Stadt, dann stellst Du Dir vor, du hast das ganze für mind. 3 Wochen zu Hause und zwar 24 Stunden und das so ca alle 6 Monate (manchmal auch in kürzeren Intervallen) :D

Wetten, Deine Frage erübrigt sich ganz schnell - zumindest wenn Du Deine Einstellung der Kastration gegenüber nicht änderst? :cool:
 
dogged schrieb:
Hallo!

Schließ mich ebenfalls an (wie fad :D ).
Außerdem: der Züchter wird auch wahrscheinlich andere Rüden haben und sich weniger über eine läufige Hündin freuen :D
Dass du sie deinem Dad geben willst kann ich schon gar nicht nachvollziehen, wenn der schon einmal einen Hoppala-Wurf hatte.

LG Nina

Ne der chin würd zu papa kommen weil anka ja jetzt kastriert wird ;)

Aber ich muss eh aufhören daran zu denken. geht nur ein 2ter rüde, auch wenn mir die hündin so viel lieber wär :o
 
Hallo,also wir habe einen 8 Jahre alten Dackel und haben uns vor einem Jahr als wir hier runter gezogen sind einen Mischling (Rottweiler/Rhodesian Ridgeback) dazugeholt.Aber eine Hündin.Sie ist wunderbar und nur lieb.Ob zwei Rüden würde ich mir gut Überlegen und dann unkastriert,hast Du keine Angst vor rauferrein?Unser Carlos hat auch am Anfang blöd gekuckt als Bagira um die Ecke kam.Hat sie zurechtgewiesen wenn sie zu frech war.Aber mehr auch nicht.Heute schlafen sie ganz dicht beisamen.Sieht tierisch aus.Ob das bei zwei Rüden auch so ist kann ich mir nicht vorstellen,zwei Rüden Macho´s? :) :D
 
Also ich bekomme jetzt bald zu meinem Rüden einen babyrüden.Angst vor raufereien habe ich nicht wirklich.In meiner umgebung gibt es mehrere zweihunde-besitzer.Die meisten haben eine Hündin und einen Rüden. Die mit zwei Hündinnen sagen es ist schwerer zwei Hündinnen,die raufen leicht und sind zickig. Die mit zwei rüden sagen,einmal krachts meist und das war es dann.
Wie gesagt,ich bekomme erst meinen zweiten rüden,aber ich sag gerne bescheid wie es läuft :D
 
Hi!

Wie du ja weist, hätte ich nur mehr Hündinnen. Rüden sind mir zu anstrengend :p

Aber bei Chin ist glaub ich der Rüde die bessere Wahl, da er, wenn keiner der beiden kastriert wird, 2x im Jahr durchdrehen würde :o
 
Ich würde mir eine Hündin dazunehmen und den Rüden, falls nötig ( ist nicht bei jedem nötig ) kastrieren lassen. Stressig sind so maximal 2 x 3 Wochen pro Jahr, bei manchen Rüden nur die Stehtage, den Rest des Jahres hat man ein Pärchen, das sich im allgemeinen sehr gut verträgt.
Habe selber einen unkastrierten Rüden + unkastrierte Hündin zuhause...
 
Holly, an deiner Stelle würde ich auch einen Rüden nehmen. Das ist doch viel zu viel Stress wenn die Hündin läufig ist.
Wenn du absolut eine Hündin willst, solltest du sie kastrieren lassen! Ich finde es schrecklich, einen unkastrierten Rüden und eine läufige Hündin im Haus zu haben :o , außerdem wenn du in der Schule bist und die Hundis doch irgendwie zusammen kommen...!??! :o
 
tja ihr geb halt alle meine vermutungen wieder :o . Aber ich freue mich auch über einen Rüden also nicht dass ihr da was falsch versteht ;)
Ich habe mir halt egdacht vielleicht haben einige von euch ein paar gute tipps wo das trotzdem klappen könnte, aber recht habs ja eh alle, es geht einfach ned :rolleyes:

@Camilla2005
Ich nehme eigentlich an dass papa auf chin aufpassen kann, weil triebgesteuert ist er ja dann nciht wenn er keien läufige hündin riecht und "nur" mit ner kastrierten zusamemn lebt ;)
Aber ich kann den hcin ned für diezeit weggeben, dazu hänge ich zu sehr an ihm :o ;)
 
Oben