warriorsoul schrieb:Noch was vergessen: Es stellt sich nicht die Frage, was man gerne hätte ... sondern ob es gut für alle Beteiligten ist.
Kommt dein Hund mit einem zweiten zurecht? Es ist ein großer Unterschied ob ein Hund zu Besuch ist oder ob er bleibt und Frauchen geteilt werden muss!
Das zehrt an den Nerven - und vor allem, wie man seine Zeit und Aufmerksamkeit auf beide richtig verteilt und sich bei ihren Rangeleien auch richtig verhält.
An deiner Stelle würde ich es mal ausprobieren, wie es klappt (als Pflegehund deklariert) und dabei auch sehen wie der Rest (vor allem Mann) der Familie damit zurechtkommt.
Wenn´s mit dem Mann nicht klappt, würde ich es dem Hund nicht antun, der findet sicher irgendwo ein tolles Plätzchen. Vor allem kann es auch für dich ein psychischer Druck werden.
Überleg´s dir gut, denn wenn der Hund einmal da ist, dann ist es sehr schlimm ihn wieder weggeben zu müssen.
genau das ist es. du hast es auf den punkt gebracht, ich habe es oben eh so ähnlich (haben uns überschnitten) beschrieben.
den hund vorerst in pflege zu nehmen wäre eine möglichkeit, ich weiß ab er nicht, ob die frau darauf eingehen würde.
der hund gehört ihrem ex, der ihn ins heim geben will. sie hat ihn vorübergehend aufgenommen, damit ihm das tierheim erspart bleibt, kann ihn aber leider nicht behalten (selber 2 hunde, kind und schwanger und kleine wohnung)
sie sgate, er wäre soviel herunmgereicht worden in den letzten 3 monaten und sie sucht ein super dauerplatz.
was ich verstehe.