Zweifel an der Hundeschule (Vorsicht lang)

akina1 schrieb:
Wenn du beim Pferd aber diese anfänglichen Tests nicht richtig beantwortest, werden die Respektlosigkeiten immer ärger, dementsprechend muss auch die Korrektur sein. Wenn ein Pferd ansetzt dich zu überrennen weil es dich ignoriert, dann würschtelst ihm wahrscheinlich eine das es einem die Ohren weinkringelt. Z.B. wenn es auf die Koppelstürmen möchte und dich niederrennen will. Das ist eine Frage der Sicherheit sich entsprechend zu .

also ich hab vor jahren eine bereiterlehre in der freudenau gemacht, aber noch nie einem pferd eine "gewürschtelt" , und schon gar nicht, dass es
ihn/sie die ohren "weinkringelt".
ich glaube, du hast weder von pferd, noch vom hund, auch nur den hauch einer ahnung.

die einzigen lebewesen die ich kenne, die täglich deine und ihre grenzen testen, sind kinder.
prügelst du die dann auch durch sonn und mond?
 
claro schrieb:
also ich hab vor jahren eine bereiterlehre in der freudenau gemacht, aber noch nie einem pferd eine "gewürschtelt" , und schon gar nicht, dass es
ihn/sie die ohren "weinkringelt".
ich glaube, du hast weder von pferd, noch vom hund, auch nur den hauch einer ahnung.

Ohne jetzt endgültig in eine Pferdediskussion abzuschweifen: Akina hat bestimmt die (mir Gott sei Dank noch nie passierte) Situation gemeint, wenn ein Pferd mit angelegten Ohren auf Dich zustürmt. In Pferdesprache heisst das: "geh weg, ich bin der Boss." Da kannst Du entweder weggehen ;) oder in Pferdesprache antworten. Ein Pferd würde sich blitzschnell umdrehen und ausschlagen (bei meinem oft beobachtet wenn ihn ein anderes Pferd verjagen wollte), ein Mensch muss halt Vergleichbares tun. Dabei kommt es auf die Reaktionsschnelligkeit an, nicht darauf Schmerz zuzufügen. Meist reicht eine Drohgebärde mit aggressiver Körperhaltung.
 
Lizzy schrieb:
wenn ein Pferd mit angelegten Ohren auf Dich zustürmt. In Pferdesprache heisst das: "geh weg, ich bin der Boss."
Genau so wenig wie beim Hund, glaube ich beim Pferd (noch irgend einerm anderen Tier), daß es der Boß über einen Menschen sein möchte.

Einem Tier menschliche Emotionen und Verhaltensweisen andichten zu wollen, um dann "gut begründet" entsprechende aversive und vielleicht auch schmerzhafte Einwirkungen setzen zu können, ist einfach armselig. :(

Da kannst Du entweder weggehen ;) oder in Pferdesprache antworten.
Da ich kein Pferd bin (und auch viel kleiner und leichter als ein solches), sondern mich selbst als halbwegs intelligenten Menschen wahrnehme, würde ich ausweichen - und das Problem auf andere Art zu lösen versuchen. :cool:
Meist reicht eine Drohgebärde mit aggressiver Körperhaltung.
Blöd ist nur, wenn die nicht reicht und Dich das Pferd übern Haufen rennt. Hat dann wohl nicht geklappt mit der Pferdesprache. :rolleyes:

Grüße, Andy
 
Andreas MAYER schrieb:
Genau so wenig wie beim Hund, glaube ich beim Pferd (noch irgend einerm anderen Tier), daß es der Boß über einen Menschen sein möchte.

Einem Tier menschliche Emotionen und Verhaltensweisen andichten zu wollen, um dann "gut begründet" entsprechende aversive und vielleicht auch schmerzhafte Einwirkungen setzen zu können, ist einfach armselig. :(


Da ich kein Pferd bin (und auch viel kleiner und leichter als ein solches), sondern mich selbst als halbwegs intelligenten Menschen wahrnehme, würde ich ausweichen - und das Problem auf andere Art zu lösen versuchen. :cool:

Blöd ist nur, wenn die nicht reicht und Dich das Pferd übern Haufen rennt. Hat dann wohl nicht geklappt mit der Pferdesprache. :rolleyes:

Grüße, Andy

na dann wünsche ich Dir viel Spaß beim Ausweichen :D da Du Agility machst bist Du bestimmt schnell genug...
Und um auch noch kurz sachlich zu bleiben: Es geht nicht um menschliche Emotionen sondern einfach um Instinkte. Aber wenn wir den Thread in ein anderes Unterforum verschieben lasse ich mich gerne auf eine Diskussion ein ;)
 
Andreas MAYER schrieb:
Ja Helene - und somit hat Dein "weibernarrischer" Hund halt nie gelernt, angsichts läufiger Hündinnen ausgeglichen und gehorsam zu bleiben. :rolleyes:


ja, na und:cool:ich habe ihn auch nicht kastrieren lassen- ev. nur um beim Agi erfolgreicher zu sein:rolleyes: sonst war er sehr wohl ein ausgeglichener, gehorsamer, und freundlicher Hund:)




...um dann mit eingeschränkter Aufmerksamkeit Agility zu trainieren? :eek:
Jetzt wird mir manches klar. :rolleyes:

wie kommst denn da drauf:rolleyes: wann haben wir denn jemals zusammen trainiert?
habe aber auch oft von anderen Leuten gehört- ich soll ihn doch kastrieren lassen.....
na ja, bei Osiris habe ich dieses Problem nicht- er ist kastriert....
ich habe und hatte nie -einen übertriebenen Ehrgeiz, und daher auch keinerlei Probleme ;)
ich hatte damals nur den Ehrgeiz zu zeigen- auch ein gehörloser Hund kann ein erfolgreicher "Sportler" sein:D
und heute gibt es viele taube Hunde die sich erfolgreich in vielen Hundesportarten Preise holen:)
 
Lizzy schrieb:
Ohne jetzt endgültig in eine Pferdediskussion abzuschweifen: Akina hat bestimmt die (mir Gott sei Dank noch nie passierte) Situation gemeint, wenn ein Pferd mit angelegten Ohren auf Dich zustürmt. In Pferdesprache heisst das: "geh weg, ich bin der Boss." Da kannst Du entweder weggehen ;) oder in Pferdesprache antworten. .

also in den 20 jahren in denen ich pferde besitze od besaß (hab mein erstes mit 6 jahren bekommen)
bin ich noch niemals in so eine situation gekommen.

weder mit fremden pferden, und schon gar nicht mit meinen eigenen:rolleyes:

wie kann sowas passieren wenn ich fragen darf:confused:

einzig und allein wo man als privater pferdehalter mit fremden pferden konfrontiert wird ist eventuell auf der koppel.
selbst da gabs nie probleme auch nicht als ich noch ein kleines mädchen war:cool:

koppel betreten,
beim eingang stehen bleiben,
pferd rufen und dabei was besonders leckeres in der hand als belohnung bereit halten,
pferd kommt angetrabt und sitzt brav vor (nein spaß beiseite)
pferd anhängen,
koppeltüre auf,
pferd und ich gehen raus,
koppeltüre zu,
und basta!
da frag ich mich wo entstehen solche wild west szenen mit wütend, schnaubend und im schweinsgalopp angesausten schwarzen fury´s:confused: :D :D :D :D

also manchmal hab ich das gefühl das manche zuviel fernsehen.
sorry aber is meine meinung!

lg romana
die bis jetzt noch keinem pferd eine "gewurschtlt" hat weil sie keinen grund dazu hätte
 
Chrissy schrieb:
also in den 20 jahren in denen ich pferde besitze od besaß (hab mein erstes mit 6 jahren bekommen)
bin ich noch niemals in so eine situation gekommen.

weder mit fremden pferden, und schon gar nicht mit meinen eigenen:rolleyes:

wie kann sowas passieren wenn ich fragen darf:confused:

einzig und allein wo man als privater pferdehalter mit fremden pferden konfrontiert wird ist eventuell auf der koppel.
selbst da gabs nie probleme auch nicht als ich noch ein kleines mädchen war:cool:

koppel betreten,
beim eingang stehen bleiben,
pferd rufen und dabei was besonders leckeres in der hand als belohnung bereit halten,
pferd kommt angetrabt und sitzt brav vor (nein spaß beiseite)
pferd anhängen,
koppeltüre auf,
pferd und ich gehen raus,
koppeltüre zu,
und basta!
da frag ich mich wo entstehen solche wild west szenen mit wütend, schnaubend und im schweinsgalopp angesausten schwarzen fury´s:confused: :D :D :D :D

also manchmal hab ich das gefühl das manche zuviel fernsehen.
sorry aber is meine meinung!

lg romana
die bis jetzt noch keinem pferd eine "gewurschtlt" hat weil sie keinen grund dazu hätte

kann der romana nur vollkommen recht geben! hab selber auch sehr viel mit pferden zu tun und das schon über jahre!
mir wäre selber auch noch NIE ein pferd vor augen gekommen das menschen mutwillig überlaufen würde!
 
Milo schrieb:
kann der romana nur vollkommen recht geben! hab selber auch sehr viel mit pferden zu tun und das schon über jahre!
mir wäre selber auch noch NIE ein pferd vor augen gekommen das menschen mutwillig überlaufen würde!

Mir ist es auch nicht passiert. Bei meinem sowieso nicht, und bei anderen auch nicht. Aber gesehen habe ich es schon :( Sowohl auf der Koppel als auch beim Longieren. Ist kein schöner Anblick. Wobei es natürlich kein "überlaufen" war, sondern ein mit offenen Maul auf den Menschen hinlaufendes Pferd inklusive beissen.
 
Kann sein Herr Mayer dass ich von Hunden nicht so viel Ahnung habe wie sie.
Ist aber sicher so dass sie von PFerden nicht so viel Ahnung haben wie ich. Und es ist keineswegs dümmlich dem Pferd nicht auszuweichen. Aber lassen wir das.
Und solange wir beide uns nicht kennen, würde ich sie echt höflichst ersuchen jedwege Spekulation darüber ob ich denke oder nicht wenigstens nicht öffentlich zu führen. Ob ich von Lerntheorie generell eine Ahnung habe oder nicht können sie aufgrund von ein paar Postings ebenfalls nicht wirklich beurteilen. Und ihre untergriffige Anspielung spricht eigentlich nicht gerade für ihre pädagogischen Fähigkeiten als Trainer. Wohlgemerkt pädagogischen Fähigkeiten nicht die fachlichen.
Von einem Trainer würde ich mir eher schon ein wenig weniger Überheblichkeit erwarten. Der Umgang mit Nichtwissenden ist do ihr täglich Brot. Wo bleibt da ihre professionelle Geduld???

Ich denke schon das ein Hund Befehle hinterfragt, sonst würde es ja praktisch nie passieren, dass er sie missachtet. Diese Äußerung als gefährlichen Unsinn zu benennen bedarf meine Ansicht nach der näheren ERklärung. Vor allem worin die Gefährlichkeit liegt, denn schließlich lege ich hiermit ja nur meine gedanke klar und die sind ja bekanntlich zollfrei. Ich erhebe es ja nicht als Credo, dass hier im Forum alle zu beherzigen haben.

Und um einen Hund realistisch beurteilen zu können bzw. eine Meinung über sein Verhalten wirklich fachlich fachlich fundiert abgeben zu können muss man ihn und sein Verhalten sehen. Denn wenn es nicht so wäre, dann könnten ja die Kurse in Zukunft über diverse Foren ablaufen. Oder??

Claro ich kann dir versichern meinem Pferd würschtel ich sehr wohl manchesmal eine. Auf den Füssen rumstehen ist respektlos. Am Halfter ziehen ebenfalls.
Ich habe sehr große Ahnung von Pferden, mache eine Ausbildung zum NH-Trainer und darf dir versichern Kinder prügle ich nicht.
Ich prügle aber auch kein Pferd und auch nicht den Hund.
Zwischen würschteln und prügeln ist ein Unterschied wie Tag und NAcht.
Und wie kommt man in solche Koppelsituationen??
Ganz einfach. Man muss sein Pferd holen und steh plötzlich dem Koppelkameraden gegenüber der der Meinung ist: die Stute jetzt nicht und da der andere Besitzer nicht und niemals würschtelt, findet der Kamerad den Menschen sowieso ätzend und steigt dich an.

Irgendwer hat geschrieben mitLEckerlies aufdie Koppel. Sehen sie Herr Mayer, DAS ist HÖCHST gefährlicher Unsinn.Weil es Herdenhirarchien gibt die auch auf einer Koppel gelten. Wenn ich ein Pferdl locke und dies ist nicht der Chef, kann es passieren dass das Pferd vom Boss attackiert wird. Dazwischen stehen möchte ich nicht.

Zu dem Vorfall mit meinem Hund kann ich versichern. Ichj habe ihr sehrwohl einiges gesagt, aber leider und das ärgert mich ja am meisten viel zu spät. Da wars schon geschen. Aber wir haben das geklärt.
 
@ akina

Nicht ärgern! :)

Ich nehme an, seine provokanten Äußerungen hatten nur den Sinn die Diskussion anzuheizen.
 
akina1 schrieb:
Kann sein Herr Mayer dass ich von Hunden nicht so viel Ahnung habe wie sie.
Ist aber sicher so dass sie von PFerden nicht so viel Ahnung haben wie ich. Und es ist keineswegs dümmlich dem Pferd nicht auszuweichen. Aber lassen wir das.
Und solange wir beide uns nicht kennen, würde ich sie echt höflichst ersuchen jedwege Spekulation darüber ob ich denke oder nicht wenigstens nicht öffentlich zu führen. Ob ich von Lerntheorie generell eine Ahnung habe oder nicht können sie aufgrund von ein paar Postings ebenfalls nicht wirklich beurteilen. Und ihre untergriffige Anspielung spricht eigentlich nicht gerade für ihre pädagogischen Fähigkeiten als Trainer. Wohlgemerkt pädagogischen Fähigkeiten nicht die fachlichen.
Von einem Trainer würde ich mir eher schon ein wenig weniger Überheblichkeit erwarten. Der Umgang mit Nichtwissenden ist do ihr täglich Brot. Wo bleibt da ihre professionelle Geduld???

Ich denke schon das ein Hund Befehle hinterfragt, sonst würde es ja praktisch nie passieren, dass er sie missachtet. Diese Äußerung als gefährlichen Unsinn zu benennen bedarf meine Ansicht nach der näheren ERklärung. Vor allem worin die Gefährlichkeit liegt, denn schließlich lege ich hiermit ja nur meine gedanke klar und die sind ja bekanntlich zollfrei. Ich erhebe es ja nicht als Credo, dass hier im Forum alle zu beherzigen haben.

Und um einen Hund realistisch beurteilen zu können bzw. eine Meinung über sein Verhalten wirklich fachlich fachlich fundiert abgeben zu können muss man ihn und sein Verhalten sehen. Denn wenn es nicht so wäre, dann könnten ja die Kurse in Zukunft über diverse Foren ablaufen. Oder??

Claro ich kann dir versichern meinem Pferd würschtel ich sehr wohl manchesmal eine. Auf den Füssen rumstehen ist respektlos. Am Halfter ziehen ebenfalls.Ich habe sehr große Ahnung von Pferden, mache eine Ausbildung zum NH-Trainer und darf dir versichern Kinder prügle ich nicht.
Ich prügle aber auch kein Pferd und auch nicht den Hund.
Zwischen würschteln und prügeln ist ein Unterschied wie Tag und NAcht.
Und wie kommt man in solche Koppelsituationen??
Ganz einfach. Man muss sein Pferd holen und steh plötzlich dem Koppelkameraden gegenüber der der Meinung ist: die Stute jetzt nicht und da der andere Besitzer nicht und niemals würschtelt, findet der Kamerad den Menschen sowieso ätzend und steigt dich an.

Irgendwer hat geschrieben mitLEckerlies aufdie Koppel. Sehen sie Herr Mayer, DAS ist HÖCHST gefährlicher Unsinn.Weil es Herdenhirarchien gibt die auch auf einer Koppel gelten. Wenn ich ein Pferdl locke und dies ist nicht der Chef, kann es passieren dass das Pferd vom Boss attackiert wird. Dazwischen stehen möchte ich nicht.

Zu dem Vorfall mit meinem Hund kann ich versichern. Ichj habe ihr sehrwohl einiges gesagt, aber leider und das ärgert mich ja am meisten viel zu spät. Da wars schon geschen. Aber wir haben das geklärt.

also da frag ich mich schon ob das wirklich nötig ist! :mad: bin mir sicher das geht auch anders.
ich weiss zwar nicht wie deine pferde sonst gehalten oder behandelt werden aber ich kann dir nur so viel sagen:
bei uns leben ca 90 pferde GEMEINSAM in einem offenstall auf einer riesigen weide zusammen.
wenn ich da einem pferd ein leckerlie gebe und dem anderen nicht, kommt es SICHER NIE zu einem streit!!!
 
akina1 schrieb:
Irgendwer hat geschrieben mitLEckerlies aufdie Koppel. Sehen sie Herr Mayer, DAS ist HÖCHST gefährlicher Unsinn.Weil es Herdenhirarchien gibt die auch auf einer Koppel gelten. Wenn ich ein Pferdl locke und dies ist nicht der Chef, kann es passieren dass das Pferd vom Boss attackiert wird. Dazwischen stehen möchte ich nicht.

der irgendwer war und bin ich.
es ist keineswegs gefährlich.
ich steh ja nicht mit einem sack karotten und wachle in der gegend rum damit ja alle narrisch und fertig werden.

ich halte ein leckerlie in der hand ruf den namen meines pferdes -welches gelernt hat auf zuruf zu mir zukommen-
hänge es an, und weg bin ich.
deshalb hab ich auch geschrieben da kommt nicht gleich die ganze herde wild angaloppiert.
und ich bin mal so dreist und behaupte das ich mit 20 jähriger pferdeerfahrung, R1 einigen internationalen antritten und als bereiterin auch ein bisschen erfahrung mitbringe.
ich hab nicht nur wendy gelesen und meine jetzt der große pferdeflüsterer zu sein.
ich habe nur gesagt das ich nicht in solche situationen komme wie einige von euch.

wir hatten eine von hand aufgezogene stute bei uns im stall stehen die 4 monate in ÖO bei der Frau M. zur NHT ausbildung gestanden hat.
zurückgekommen ist die arme komplett gestresst und gestört.
hat den hufschmied gebissen und sich nicht mehr mit dem schlauch abspritzen lassen und wenn sie wo einen strick gesehen hat wars sowieso aus.

sie war dort um das verladen zu lernen, soviel zu NHT.
es ist nicht alles was glänzt auch gold.

ich unterstelle dir nix, also unterstell du mir auch nix.

gruß
romana
 
Milo schrieb:
........bei uns leben ca 90 pferde GEMEINSAM in einem offenstall auf einer riesigen weide zusammen.

Wo bitte ist das "bei uns"?????? Kenne ihn Wien keinen Stall der soviel Platz als Offenstall hat!!!!!! Muss auswärts sein.

Aber wie gesagt es soll keine Pferdediskussion werden. Nur finde ich persönliche Be(VER)urteilungen aufgrund von Postings echt ätzend. Und ich denke auch Spekulationen darüber ob irgendwer über oder unterfordet ist sind nicht produktiv.
Jemand postet und schildert einen unbefriedeigenden Zustand. Diejenigen die sagen Huschu wechseln sind wirklich produktiv, weil ich denke wenn mir was nicht passt, dann kann ich es auf diese Weise ändern. Aber irgendwie so ein bissl aus der Hüfte schießen und sagen:"Was Hund und Kind und Pferd und Mann, naja da wirst........?" Finde ich unangemessen. Und nicht hilfreich und das passiert eben hier sehr oft.

Mann könnte solche eigenartigen Trainingsmethoden glaub ich nur mit Druck von mehreren sinnvoll hinterfragen. Viellecht gibt es ja einige die unzufrieden sind und wenn der Druck groß genung ist kann man vielleicht auch was ändern.
 
Crissi ich unterstell dir nix, der Tipp mit dem Leckerlie auf der Koppel IST gefährlich und das ist eine Feststellung und keine Unterstellung.

Hm R1. ......no comment. (Des machen bei uns die Teenager) uuuuupps... jetzt ist es mir doch rausgerutscht. Tschuldigung.

Ich gebe zu auch bei NHT ist nicht alles Gold was glänz. Das betreite ich nicht und ich denke das gilt eigentlich immer, auch für Huschus oder Hundetrainer. Oder!
 
akina1 schrieb:
Jemand postet und schildert einen unbefriedeigenden Zustand. Diejenigen die sagen Huschu wechseln sind wirklich produktiv, weil ich denke wenn mir was nicht passt, dann kann ich es auf diese Weise ändern. Aber irgendwie so ein bissl aus der Hüfte schießen und sagen:"Was Hund und Kind und Pferd und Mann, naja da wirst........?" Finde ich unangemessen. Und nicht hilfreich und das passiert eben hier sehr oft.

Mann könnte solche eigenartigen Trainingsmethoden glaub ich nur mit Druck von mehreren sinnvoll hinterfragen. Viellecht gibt es ja einige die unzufrieden sind und wenn der Druck groß genung ist kann man vielleicht auch was ändern.

*lol* das ist wohl die typische "Foren-Krankheit". Da gibts immer ein paar, die eine sachliche Frage dazu benutzen um ein paar Lebensweisheiten anzubringen ;)
Aber zu Deinem zweiten Absatz: Ich habe besagter Hundeschule bereits ein Mail geschrieben und erklärt warum ich nicht mehr teilnehmen werde. Von einigen anderen dort weiss ich aus Plauderpausen dass sie auch nicht zufrieden sind. Wenn er es von einigen Seiten hört, vielleicht denkt er ja dann mal drüber nach (vielleicht auch nicht, wenn ich es mir recht überlege ;))
 
akina1 schrieb:
Wo bitte ist das "bei uns"?????? Kenne ihn Wien keinen Stall der soviel Platz als Offenstall hat!!!!!! Muss auswärts sein.

Aber wie gesagt es soll keine Pferdediskussion werden. Nur finde ich persönliche Be(VER)urteilungen aufgrund von Postings echt ätzend. Und ich denke auch Spekulationen darüber ob irgendwer über oder unterfordet ist sind nicht produktiv.
Jemand postet und schildert einen unbefriedeigenden Zustand. Diejenigen die sagen Huschu wechseln sind wirklich produktiv, weil ich denke wenn mir was nicht passt, dann kann ich es auf diese Weise ändern. Aber irgendwie so ein bissl aus der Hüfte schießen und sagen:"Was Hund und Kind und Pferd und Mann, naja da wirst........?" Finde ich unangemessen. Und nicht hilfreich und das passiert eben hier sehr oft.

Mann könnte solche eigenartigen Trainingsmethoden glaub ich nur mit Druck von mehreren sinnvoll hinterfragen. Viellecht gibt es ja einige die unzufrieden sind und wenn der Druck groß genung ist kann man vielleicht auch was ändern.

es werden immer in jedem forum verschiedene leute verschiedene meinungen haben.
damit muß man sich abfinden.
ich hab nur was wenn man sagt "so wie die fr huber das macht ist das ja voll gefährlich, oder so wie der hr mustermann macht alles falsch weil ich habs bei THN:D so gelernt"

gegen sowas hab ich was.

ansonsten darf und soll doch jeder seine freie meinung schreiben.
dafür ist das forum ja da.

nur keine anschuldigungen und unterstellungen, das geht mir persönlich gegen den strich.

lg romana
 
akina1 schrieb:
Hm R1. ......no comment. (Des machen bei uns die Teenager)

!


na wann glaubst hab ichs gemacht:rolleyes: :cool:
is ja nichts schlechtes daran.

oft können kinder und jugendliche viel einfühlsamer und ruhiger mit tieren umgehen als selbsternannte Trainer:cool:
 
Chrissy schrieb:
na wann glaubst hab ichs gemacht:rolleyes: :cool:
is ja nichts schlechtes daran.

so war es ja auch gar nicht gemeint. Weisst eigentlich bin ich ein wirklich firedlicher Mensch :) :) Und wenn du die R! hast dann hast mehr als ich, weil ich mich dieser Prüfung nie unterzogen habe.

Chrissy schrieb:
oft können kinder und jugendliche viel einfühlsamer und ruhiger mit tieren umgehen als selbsternannte Trainer:cool:

Beim reiten stimmt das sie haben uns ERwachsenen einiges voraus. Wäre ja fast ein Projekt wert ob das beim Hundetraining auch so wäre. (Als Trainer mein ich).
Also peace ??????!!!!!!! :D :D :o
 
akina1 schrieb:
Beim reiten stimmt das sie haben uns ERwachsenen einiges voraus. Wäre ja fast ein Projekt wert ob das beim Hundetraining auch so wäre. (Als Trainer mein ich).
Also peace ??????!!!!!!! :D :D :o


ich glaube überhaupt das normal entwickelte und zu verantwortungsbewußtsein erzogene Kinder weit mehr gespühr haben als manch Erwachsener.
Natürlich gibt es auch das Gegenteil aber da können die Kinder nichts dafür, da haben die Eltern in ihrer Erziehung versagt.
Sonst würden Kinder nicht mit Katzenbabies fussballspielen und solche erschreckenden Dinge anstellen:( :mad:

Aber auch ich glaube an das gute im Menschen und denke das es noch immer genug vernünftige und verantwortungsbewußte Kids gibt.

Mein Kind wir auf alle Fälle mal so aufwachsen dürfen wie ich es genossen habe.
Nur durch meine Eltern hab ich gelernt das man im Leben verantwortung übernehmen muß und das wenn man beispielsweise in meinem Fall ein eigenes Pferd hat man nicht soviel Taschengeld bekommt wie die anderen in der Klasse.
Das ein Turniertag den Eltern genug kostet und nicht nur ein Wochenend vertreib ist.
Das man sich auch an verregneten od verschneiten Tagen wo die anderen drinnen sitzen und TV sehen od Computer spielen, sich ums Tier kümmern muß und es pflegen.
Das wenn die anderen täglich nach der Schule ins Schwimmbad gehn ich nur 1x mitkann weil ich noch mein Pferd bewegen muß.

Als Kind kommts einem manchmal ungerecht und gemein vor.
Später sieht man das es echt was gebracht hat.
Ich wollte ein Pferd ich hab eins bekommen
Ich wünschte mir einen eigenen Hund ich hab einen bekommen
aber ich mußte dafür Opfer bringen und das haben mir meine Eltern vorher erklärt.

Einzig deshalb war ich glaub ich eins der wenigen Mädchen die mit 16 Jahren (wenn der erste Freund kommt)nicht das interesse am eigenen Pferd verloren hat.
Da war dann ein Zeitmenagementplan angesagt.
Aber es hat geklappt.
Es ging alles. Freund, Pferd und Wuff:) :) :) :)

Und zu deinem Peace Angebot!
Wir haben ja nie gefightet, wir haben unsere Meinung kund getan:)

liebe grüsse
romana
 
Kann sein Herr Mayer dass ich von Hunden nicht so viel Ahnung habe wie sie.
.................... Ob ich von Lerntheorie generell eine Ahnung habe oder nicht können sie aufgrund von ein paar Postings ebenfalls nicht wirklich beurteilen. Und ihre untergriffige Anspielung spricht eigentlich nicht gerade für ihre pädagogischen Fähigkeiten als Trainer. Wohlgemerkt pädagogischen Fähigkeiten nicht die fachlichen.
Von einem Trainer würde ich mir eher schon ein wenig weniger Überheblichkeit erwarten. Der Umgang mit Nichtwissenden ist do ihr täglich Brot. Wo bleibt da ihre professionelle Geduld???

Hallo Akina1;

da du offensichtlich ein Mensch mit "Fähigkeiten zur Kommunikation" bist, möchte ich dir ein paar Gedankengänge zum Thema Trainer nahe bringen.

Ob ich von Lerntheorie generell eine Ahnung habe oder nicht können sie aufgrund von ein paar Postings ebenfalls nicht wirklich beurteilen.

Leider sind Foren eine virtuelle Welt, in der unter dem Mantel der Anonymität viel Blödsinn geschrieben wird.
Wenn nun Trainer wie Andreas oder ich zu einem Thema Stellung nehmen, so bleibt nichts anderes über, als aus dem Geschriebenen Schlüsse zu ziehen. Wenn du nun deine Aussagen missverständlich darniederschreibst, sollte man dem Anderen nicht die Schuld etc. bei kritischen Antworten geben.

Und ihre untergriffige Anspielung spricht eigentlich nicht gerade für ihre pädagogischen Fähigkeiten als Trainer. Wohlgemerkt pädagogischen Fähigkeiten nicht die fachlichen.

Jaja die pädagogischen Fähigkeiten. Wie sollen die ihrer Meinung nach ausschauen? Soll der Trainer seinem unwissenden Schüler recht geben, nur damit er "beliebt" ist.
Haben sie schon mal versucht, einem Schüler von "seiner" Art der Fütterung abzubringen? Da kommendann die Aussagen wie: Tierarzt hat gesagt, Züchter hat gesagt, seit 30 Jahren mache ich dies so etc. :rolleyes:
Als GUTER Trainer MUSS man nun aber dem Schüler das RICHTIGE Gedankengut offenbaren, und schon sind die Konflikte vorhanden.

Der SCHLECHTE Trainer geht NICHT in den Konflikt, der GUTE Trainer jedoch sehr wohl.

Von einem Trainer würde ich mir eher schon ein wenig weniger Überheblichkeit erwarten.

IRRTUM, nur SCHLECHTE Trainer sollten nicht überheblich sein, denn die GUTEN Trainer haben ja etwas nachzuweisen, auf das sie STOLZ (wird oft mit Überheblichkeit verwechselt;) ) sein können.

Der Umgang mit Nichtwissenden ist do ihr täglich Brot. Wo bleibt da ihre professionelle Geduld???

Gibt es diese Art der Geduld? Muss man sich einer endlosen Geduldsschleife bemächtigen, nur weil man "sein tägliches Brot" damit verbindet?

Fakt ist, das ein Trainer seine "Schützlinge" fachlich weiter bringen soll. Leider geht das nicht immer OHNE Konflikte. Das natürlich der nötige Respekt einzuhalten ist, ist selbstverständlich.

mfg
Sticha georg
 
Oben