Zusammenfuehrung

Ja auch wenn wir nicht zusammen wohnen sehe ich ihn als meinen Lebensgefaehrten. Ich bin immer von Fr. bis So. bei ihm und Joy kann und will ich nicht bei meinen Eltern lassen.

Zu Sina. Ja es war sein Hund und er hat sie nicht genommen weil sie COOL ist, er hat es gut gemeint und hat sie genommen, dass sie nicht ins Th kommt.


Ja ich weiss, wir haben Fehler gemacht und ich gebe sie auch zu, aber einen dann gleich verurteilen dass derjenige am besten gar keinen Hund mehr haben soll finde ich uebertrieben.

Lg Biene


Fr. bis So. wie bei mir :D naja ich eigentlich bis Montag früh
 
Ja ich weiss, wir haben Fehler gemacht und ich gebe sie auch zu, aber einen dann gleich verurteilen dass derjenige am besten gar keinen Hund mehr haben soll finde ich uebertrieben.

Lg Biene

nur wenn ich mir deine anderen Threads so durchlese, machst sehr viele Fehler
**nureinmalanmerkenwill** :rolleyes::cool:
 
nur wenn ich mir deine anderen Threads so durchlese, machst sehr viele Fehler
**nureinmalanmerkenwill** :rolleyes::cool:

Das Du jetzt wieder draufhaust war klar. Ich kann meine Fehler wenigstens zugeben.
So wie Du schreibst bist Du anscheinend fehlerfrei.

Dieses Forum ist ja dazu da, dass, wenn man Probs hat dann auch nachfragen kann, oder?

Und ob man dann die virtuelle Hilfe annimmt oder nicht, bleibt jeden selber ueberlassen
 
Und ob man dann die virtuelle Hilfe annimmt oder nicht, bleibt jeden selber ueberlassen

Ega ob virteulle Hilfe oder relle, es bleibt immer einem selbst überlassen, ob man sie annimmt oder nicht.
Nur ab dem Zeitpunkt, an dem man sich ein Tier nimmt, hat man dafür Verantwortung - Verantwortung für ein Lebenwesen und ein Leben!!

Die Möglichkeit, die beiden Hunde erstmal zu trennen und sich dann in aller Ruhe eine Lösung zu überlegen war ja doch gegeben...
Aber ihr habt kurz und bündig den einfachsten und schnellsten Weg gesucht - weg mit der Hündin, zurück zur Züchterin...

Sorry, aber wer so handelt, ja, der sollte sich meiner Meinung nach keinen Hund mehr nehmen. Was wenn es da auch Probleme gibt, es nicht so läuft wie ihr es euch vorstellt? Ihr evt. etwas Zeit, Geduld und Arbeit inverstieren müsstet? Ihr evt. auch zumin. anfänglich darauf verzichten müsstet, dass du das Wochenende bei ihm schläfst?
 
Ega ob virteulle Hilfe oder relle, es bleibt immer einem selbst überlassen, ob man sie annimmt oder nicht.
Nur ab dem Zeitpunkt, an dem man sich ein Tier nimmt, hat man dafür Verantwortung - Verantwortung für ein Lebenwesen und ein Leben!!

Die Möglichkeit, die beiden Hunde erstmal zu trennen und sich dann in aller Ruhe eine Lösung zu überlegen war ja doch gegeben...
Aber ihr habt kurz und bündig den einfachsten und schnellsten Weg gesucht - weg mit der Hündin, zurück zur Züchterin...

Sorry, aber wer so handelt, ja, der sollte sich meiner Meinung nach keinen Hund mehr nehmen. Was wenn es da auch Probleme gibt, es nicht so läuft wie ihr es euch vorstellt? Ihr evt. etwas Zeit, Geduld und Arbeit inverstieren müsstet? Ihr evt. auch zumin. anfänglich darauf verzichten müsstet, dass du das Wochenende bei ihm schläfst?

Ich denke wenn es einmal kracht dann, glaub ich, dass da sehr viel kaputt gegangen ist.
Wegen dem We, sie ist neun Monate, da kann es noch Monate dauern bis sie laeufig ist.
Mein Freund hatte einen Hund, der nicht einfach war, und ich hatte auch einen der nicht einfach war, aber wir hatten noch nie einen hund der OHNE Grund auf einen anderen draufgefahren ist und wir haben genau in diese Hunde sehr viel Zeit, Arbeit und Geduld investiert.
Ohne Grund sag ich deshalb, weil Joy in der Kueche gelegen ist und geschlafen hat. Was tue ich wenn sie dass bei meinen Kindern auch macht? Ich weiss es ist eine hypothese aber dieses Risiko will ich nicht eingehen.
Und wie gesagt ich konnte an diesem Tag, bzw. Nacht nicht nach Hause fahren, deshalb auch keine Moeglichkeit zu trennen.
 
Das Du jetzt wieder draufhaust war klar. Ich kann meine Fehler wenigstens zugeben.
So wie Du schreibst bist Du anscheinend fehlerfrei.

Dieses Forum ist ja dazu da, dass, wenn man Probs hat dann auch nachfragen kann, oder?

Und ob man dann die virtuelle Hilfe annimmt oder nicht, bleibt jeden selber ueberlassen

Ich kann dir versichern, ich bin nicht fehlerfrei und auch ich hab mir hier schon einen Trainer gesucht, der mit mir an Deikoons Problem mit Goldies gearbeitet hat :cool:

Nur hab ich dazugelernt, mache nicht die gleichen Fehler immerwieder, schaffe mir keine Hunde unüberlegt an und hab die Hilfe auch angenommen.

Wie du siehst, stehe ich auch zu meinen Fehlern und einige User hier kennen mich nicht nur seit Jahren virtuell, sondern auch persönlich und sie kennen auch meinen Hund - wie du siehst, hab ich dir was voraus ;)

P.S.: stimmt, ein Forum ist dazu da, dass man Fragen stellt, wenn man nicht weiter weis, aber du nimmst leider nix an, wenn man dir helfen will :cool:

Und ich "hau nicht drauf" sondern sage meine Meinung!!
 
Nun ich habe heute wieder eine erfolgreiche Eingliederung ins Rudel gehabt.

Habe heute für die nächsten 6 Wochen eine Pflegehündin aus Spanien übernommen (dann übersiedelt sie auf ihren Fixplatz aber die Leute wollen warten bis sie Urlaub haben).

Ich mache die Zusammenführung ausschliesslich auf meinem eigenen Grundstück und nicht auf fremden Gelände.

Die größten zwei Hunde dürfen zuerst schnuppern und dann kommt der Rest meiner Meute dazu. Binnen ein paar Minuten war die große Schnüffelei zu Ende und der Neuankömmling akzeptiert. Kein Gekläffe, keine Rauferei oder gar Beisserei, keine Revierverteidigung.....

Da ich immer wieder Pflegehunde habe, habe ich schon eine gewisse Erfahrung was Zusammenführungen betrifft und selten Probleme dabei gehabt, da ich ein sehr soziales Rudel habe, die fremde Hunde gewohnt sind.

Ich habe aber sicherlich den Vorteil, dass ich sehr viel Platz habe und die Hunde sich auch aus dem Weg gehen können und nicht aufeinander picken müssen.

LG

Amaz
 
Ja auch wenn wir nicht zusammen wohnen sehe ich ihn als meinen Lebensgefaehrten. Ich bin immer von Fr. bis So. bei ihm und Joy kann und will ich nicht bei meinen Eltern lassen.

Zu Sina. Ja es war sein Hund und er hat sie nicht genommen weil sie COOL ist, er hat es gut gemeint und hat sie genommen, dass sie nicht ins Th kommt.


Ja ich weiss, wir haben Fehler gemacht und ich gebe sie auch zu, aber einen dann gleich verurteilen dass derjenige am besten gar keinen Hund mehr haben soll finde ich uebertrieben.

Lg Biene

Liebe Biene - ich glaube Ihr habt etwas Wesentliches übersehen - es ging eigentlich nicht darum zwei Hunde zusammenzuführen - sondern vielmehr darum2 Personen und zwei Hunde zusammenzuführen. Den Faktor Partner sollte man da nicht vernachlässigen - meine Hunde wissen sehr genau wenn ich eine andere Person nur zum Gassi gehen treffe oder ob es sich um einen Partner handelt. Ich würde auch für Mr.Universum meine Hunde nicht hergeben - also gehe ich solche Situationen vorsichtig an. Eine solche Zusammenführung kann mM nach nur funktionieren wenn man zuerst mit dem Partner zusammen einen "Plan" entwickelt, sich hinsetzt - die Charaktere der Hunde (die der jeweilige Teil ja kennen sollte) mal bespricht und dann dementsprechend die Zusammenführung vorbereitet.

Ich glaube dass es bei einer solchen Zusammenführung ratsam ist wenn einer von Beiden die "Teamleitung" übernimmt - d.h. derjenige der eben der bessere HF ist sagt mal für einige Zeit wo's in der gesamten Meute langgeht. Vereinfacht - würde ich jetzt jemand kennenlernen und der kann besser mit Hunden umgehen als ich - würde ich ihm die Leitung der Zusammenführung und die Führung der Meute abtreten - solange bis sich das neue Team eingespielt hat und dann die Aufgaben nach Kompetenz verteilen ....
 
Liebe Biene - ich glaube Ihr habt etwas Wesentliches übersehen - es ging eigentlich nicht darum zwei Hunde zusammenzuführen - sondern vielmehr darum2 Personen und zwei Hunde zusammenzuführen. Den Faktor Partner sollte man da nicht vernachlässigen - meine Hunde wissen sehr genau wenn ich eine andere Person nur zum Gassi gehen treffe oder ob es sich um einen Partner handelt. Ich würde auch für Mr.Universum meine Hunde nicht hergeben - also gehe ich solche Situationen vorsichtig an. Eine solche Zusammenführung kann mM nach nur funktionieren wenn man zuerst mit dem Partner zusammen einen "Plan" entwickelt, sich hinsetzt - die Charaktere der Hunde (die der jeweilige Teil ja kennen sollte) mal bespricht und dann dementsprechend die Zusammenführung vorbereitet.

Ich glaube dass es bei einer solchen Zusammenführung ratsam ist wenn einer von Beiden die "Teamleitung" übernimmt - d.h. derjenige der eben der bessere HF ist sagt mal für einige Zeit wo's in der gesamten Meute langgeht. Vereinfacht - würde ich jetzt jemand kennenlernen und der kann besser mit Hunden umgehen als ich - würde ich ihm die Leitung der Zusammenführung und die Führung der Meute abtreten - solange bis sich das neue Team eingespielt hat und dann die Aufgaben nach Kompetenz verteilen ....
ein sehr guter ansatz .
 
Bevor ich den Hunden den Stress aussetze und vielleicht immer auseinand sperren muss, muss ich mich leider Trennen.
Wir sind noch von Samstag auf Sonntag um vier in der frueh nach Tschechien gefahren und haben die Huendin zur Zuechterin gebracht.
Finde es schlimm dass fast zur gleichen Zeit auch eine BX gefunden wurde


Wozu habt ihr eigentlich 2 unkastrierte Hündinnen?
 
zeigt wiedermal, dass Hunde komplett unüberlegt angeschafft werden :mad:

eine Bordeauxdogge ist kein "Allerweltshund" und bedarf einer erfahren Hand und die hast du auf keinen Fall :cool:

Solltest du wieder den Wunsch nach einem 2-ten Hund verspüren, lass deine Finger von einem Molosser, denen bist du nicht gewachsen!!

Danke kommt mir nämlich auch schön längsam so vor...

Schlechten Ruf haben die auch ohne Leute wie euch shcon...
 
Sorry, aber der Hund war gerade mal 14 Tage in einer neuen Umgebung, bei fremden Menschen und einem Hund den sie sozusagen noch nicht richtig kannte, das ist schon wirklich was anderes, als wäre sie schon von Anfang an dort gewesen. Und wenn sie wirklich dann auch noch bald läufig wird, dann kommt ein zusätzlicher Stressfaktor dazu.

Ich finde es immer wieder erstaunlich, was Leute für Vorstellungen haben, wenn sie einen zweiten Hund dazunehmen. Das dauert, bis man wirklich sagen kann sie gehören zusammen. Nur weil sie sich beim ersten Treffen und auch danach vertragen sind sie dann nicht automatisch eine funktionierende Gruppe, wenn sie zusammenwohnen.
Dakota ist jetzt 3 Monate bei uns, gekannt haben sich die Hunde vorher schon. So langsam gehören sie wirklich zusammen und wir passen nicht mehr ganz so sehr auf wie früher. Aber in gewissen Situationen passen wir nach wie vor auf, setzen Grenzen und Regeln.

Ich trainiere seit geraumer Zeit mit der Hündin einer Freundin. Nach dem Training gehe ich immer mit ihr und Dakota spazieren. Es ist kein Problem mit beiden zu gehen, sie sind brav und ich kann sie auch ohne Probleme nebeneinander belohnen, auch im Auto gibts Null Probleme. Aber wenn ich mit den beiden zu meiner Freundin nach Hause gehe, dann passen wir sehr auf - das Revier von Thessa, doch in gewisser Weise eingeschränkter Raum ect. Es wäre sicher kein Problem, dass die beiden (und Flori natürlich) ein Rudel werden, aber das würde Zeit brauchen, auch wenn sie sich prinzipiell verstehen.

Und nein, mein erwachsener, erster Hund braucht dem neuen nicht einfach gleich zeigen, dass er der "Chef" ist. Habe auch noch nie erlebt, dass Hunde das so deutlich ausmachen gleich beim ersten Mal, dass die Menschen das sofort erkannt haben :rolleyes: (könnte bis heute nicht sagen, ob es bei uns - 4 Hunde - einen Chef gibt und wenn ja wer es wäre; bin ich einfach zu blöd?)

Ich würde sagen ihr bleibt besser bei einem Hund!


oh, ja du sagst es, mich fragen auch imemr die Leute "und wer is da der Chef" - es gibt auch bei mir keinen oder bin ich eben auch zu blöd es zu sehen... der eine ist es beim fressen, der andere im Auto, der andere im Freien, der nächste in der Wohnung... könnt es auch echt nicht sagen....

ja da stimm ich ebenfalls zu!
 
Eigentlich wollte ich nur meine Erfahrung erzaehlen.
Zu DOJO, die Huendin ist OHNE Maske auf Joy drauf. Joy lag in der Kueche und sie im WZ, auf einmal auf und auf Joy drauf. Joy laesst nicht immer den Chef raushaengen, sonder sie hat ihr gezeigt dass sie nunmal nichts davon haelt, wenn mann sie zur spielaufforderung in die Pfoten beisst und beim tollen sie gegen den Tuerrahmen drueckt, mit vollem Gewicht und genau auf die Rippen. Komischerweise klappt es mit jedem anderen Hund in unserer Bekanntschaft


Was haette ich machen sollen? Eine in den Keller sperren bis die andere die Laeufigkeit hinter sich hat. Ausserdem ist ja nicht gesagt dass sie in den naechsten Tagen laeufig geworden waere. Von der Zuechterin haben wir dann Erfahren dass es bei allen ihren Huendinnen so war dass sie extrem agressiv waren vor und waerend der Laeufigkeit und wir sollten sie halt einmal decken lassen dann wird dass schon. Erstens wird bei mir kein Hund gedeckt und zweitens sperre ich die Hunde nicht Tage oder Monatelang auseinander und einer muss sein dasein im Keller verbringen.


kastrieren???
 
Sorry, aber ich kann bei so viel Ignoranz und Gleichgueltigkeit echt nur mehr den Kopf schuetteln.

Da schafft man sich unueberlegt (gut kann passieren, ist leider so) eine zweite unkastrierte Huendin an und verfrachtet sie bei der ersten Schwierigkeit, die ich mit Sicherheit nicht verharmlosen moechte, schnurstracks zu der Zuechterin nach Tschechien ! zurueck, die sagen wir es mal, nicht gerade durch qualifizierte Aussagen hinsichtlich Deckung u. Kastration auffaellt.......das Ganze auch noch in einer Nacht u. Nebelaktion.

Und was mich am meisten wundert, es gibt eigentlich keinen Aufschrei, dass diese Huendin jetzt wieder bei dieser Zuechterin verweilen muss mit einer, meiner Meinung nach (ich kann mich ja nur auf die Aussagen von JoySheila beziehen), sehr ungewissen Zukunft.

Das es bei Joy Sheila mit Sicherheit nicht der richtige Platz fuer diese Huendin war, ist unbestritten, man haette sich jedoch mit etwas Muehe u. kuehlen Kopf um eine fuer die Huendin angemessene Loesung bemuehen koennen. Nur das haette mehr Zeit und Muehe in Anspruch genommen.

Wann geht es endlich in die Koepfe rein, dass ein Hund nicht ein Gebrauchsgegenstand ist und man vielleicht auch ein wenig fuer den Hund in die Zukunft blicken sollte?

Keiner ist unfehlbar, aber diese Gleichgueltigkeit....waren halt ueberfordert, was haette ich tun sollen....bla bla bla, ist echt schlimm.

Edit: und es geht mir nicht darum der threaderstellerin verbal eins auf die Ruebe zu hauen, aber da wird hin und her diskutiert, welcher Hund welche Probleme hat, an der Leine, nicht an der Leine, wer unfehlbar ist, wer nicht usw., aber das Schicksal der Huendin die wieder nach Tschechien verfrachtet wurde, scheint eher nebensaechlich zu sein.

Ich hoffe die threaderstellerin hat etwas daraus gelernt und handelt nicht noch einmal derartig leichtfertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht was Du unter Probleme verstehst????
Dass sie dass bei Fuss gehen nicht perfekt beherrscht oder dass ich sie nicht von der Leine lasse, weil sie dann Traktoren und LKWS jagt?
Fuer Dich sind dass vielleicht Probleme aber ich und mein Hundsi koennen damit leben.[/quote]


Woher willst das denn wissen??
DU kannst damit leben das dein Hudn ständig an der Leine ist, dein Hudn hätte es sicher lieber anders...
Und naja LKW udn Traktoren jagen find ich schon dezent abnormal wenn man den Hund von Welpen an hat... frag mich wie es zu sowas kommt...
 
für mich und meinen Mann stand von Anfang an fest, dass es ein Molosser wird - nach 2 Jahren Suche und jede Menge Input den wir gesammelt haben, wurde es der Presa Canario :)

Wir wollte einen Molosser, weil wir Liebhaber dieser Hunde sind und nicht weils "cool" sind :D


Vorallem können sie eben in falschen Händen ganz schön "uncool" werden wenn man das mal so sagen darf, wie eh schobn oft erwähnt, sie sind nicht leicht bzw. etweas anders...
 
Ich weiss nicht was Du unter Probleme verstehst????
Dass sie dass bei Fuss gehen nicht perfekt beherrscht oder dass ich sie nicht von der Leine lasse, weil sie dann Traktoren und LKWS jagt?
Fuer Dich sind dass vielleicht Probleme aber ich und mein Hundsi koennen damit leben.[/quote]


Woher willst das denn wissen??
DU kannst damit leben das dein Hudn ständig an der Leine ist, dein Hudn hätte es sicher lieber anders...
Und naja LKW udn Traktoren jagen find ich schon dezent abnormal wenn man den Hund von Welpen an hat... frag mich wie es zu sowas kommt...
aus frust ?
 
Sorry, aber ich kann bei so viel Ignoranz und Gleichgueltigkeit echt nur mehr den Kopf schuetteln.

Und was mich am meisten wundert, es gibt eigentlich keinen Aufschrei, dass diese Huendin jetzt wieder bei dieser Zuechterin verweilen muss mit einer, meiner Meinung nach (ich kann mich ja nur auf die Aussagen von JoySheila beziehen), sehr ungewissen Zukunft.

Wann geht es endlich in die Koepfe rein, dass ein Hund nicht ein Gebrauchsgegenstand ist und man vielleicht auch ein wenig fuer den Hund in die Zukunft blicken sollte?

Keiner ist unfehlbar, aber diese Gleichgueltigkeit....waren halt ueberfordert, was haette ich tun sollen....bla bla bla, ist echt schlimm.

Edit: und es geht mir nicht darum der threaderstellerin verbal eins auf die Ruebe zu hauen, aber da wird hin und her diskutiert, welcher Hund welche Probleme hat, an der Leine, nicht an der Leine, wer unfehlbar ist, wer nicht usw., aber das Schicksal der Huendin die wieder nach Tschechien verfrachtet wurde, scheint eher nebensaechlich zu sein.

Ich hoffe die threaderstellerin hat etwas daraus gelernt und handelt nicht noch einmal derartig leichtfertig.

DANKE

Sehe es genau soo .
Anderer-seits , lesen vor allem junge User , das eine Zusammenführung bzw vergesellschaften , nicht soo einfach ist , wie man es sich vielleicht vorstellt .

LG . Josef
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben