der tatort:
huzo
die teilnehmer:
a: 1 hündin (bekannt) ca gleich alt und etwas kleiner
b: 1 hündin (unbekannt, aber sympatisch) 5 mon. kleiner floh
c: 1 kastr. rüde, ca 2 jahre - der böse
die tat:
ohje wir spielen mit spielzeug, ok, alles gut - nachlaufen ist angesagt. (c an erster stelle, dann a, am schluß weil körperlich bisschen benachteiligt a)
gibts spannungen oder schaukelt sich etwas hoch? nein - alles ok, wie schön
na was ist denn das für eine freche maus (b)- versucht sie doch glatt, das spielzeug dem älteren hund (c) aus dem maul rauszuklauen ohje ohje..
grrrrrrrrrrr wuff wuff - quieeeeeeeeeeettttsch, quieeeeeeeeeeettttsch!!!
plötzlich steht teilnehmer c über teilnehmer b, keine anstalten zu beißen, er steht mit erhobenen kopf und natürl. schon etwas angespannt über b, die vorher noch auf den rücken hm "geschmießen" wurde.
und aus, böser hund, (wird weggerissen - ich stehe daneben und wollte gerade eingreifen)
arme kleine ist alles gut, war der böse hund böse zu dir - du arme, hast ja gar nichts gemacht na komm rauf..., na so geschrien hast du ja noch nie, arme kleine, hast ja gar nix gemacht..
böser hund, näher dich noch einmal, dann tu ich dir was
wuff wuff - ein paar schritte weiterweggestellt hund platz und bleib - runterkommen - ja das ist brav
so ein böser hund, wenn der noch einmal....
****************************
wie ist das in solchen situationen. es ist ja aus hündischer sicht unhöflich, einen fremden hund etwas aus dem maul wegnehmen zu wollen oder?
wie wird ein jüngerer hund korrekt von einem anderen zurechtgewiesen? ist das reine rüberdrehen und sich drüberstellen (er macht das manchmal bei jüngeren hunden, wenn sie sozusagen zu "frech" werden) wirkl. jetzt schon böse und ist es von mir schon nachlässig, dass das passiert oder fällt diese art von zurechtweisung unter normaler hundverhalten?
wie kann ein schlecht sozialisierter hund, der allerdings wirkl schon sehr viel gelernt hat, aber trotzdem halt eher unsicherer ist, lernen sein spielzeug vor anderen zu verteidigen (grundsätzl. gibts die situationen nicht, aber es kommt nun mal vor - der hund lebt ja nicht unter einer käseglocke) ohne dass das ganze wieder in das traurige kapitel: "scheiß hundebegegegnungen - oder ein guter tag mit einem ende mit schrecken" abgelegt werden muss?
bitte um antworten
vielen lieben dank
huzo
die teilnehmer:
a: 1 hündin (bekannt) ca gleich alt und etwas kleiner
b: 1 hündin (unbekannt, aber sympatisch) 5 mon. kleiner floh
c: 1 kastr. rüde, ca 2 jahre - der böse
die tat:
ohje wir spielen mit spielzeug, ok, alles gut - nachlaufen ist angesagt. (c an erster stelle, dann a, am schluß weil körperlich bisschen benachteiligt a)
gibts spannungen oder schaukelt sich etwas hoch? nein - alles ok, wie schön

na was ist denn das für eine freche maus (b)- versucht sie doch glatt, das spielzeug dem älteren hund (c) aus dem maul rauszuklauen ohje ohje..
grrrrrrrrrrr wuff wuff - quieeeeeeeeeeettttsch, quieeeeeeeeeeettttsch!!!
plötzlich steht teilnehmer c über teilnehmer b, keine anstalten zu beißen, er steht mit erhobenen kopf und natürl. schon etwas angespannt über b, die vorher noch auf den rücken hm "geschmießen" wurde.
und aus, böser hund, (wird weggerissen - ich stehe daneben und wollte gerade eingreifen)
arme kleine ist alles gut, war der böse hund böse zu dir - du arme, hast ja gar nichts gemacht na komm rauf..., na so geschrien hast du ja noch nie, arme kleine, hast ja gar nix gemacht..
böser hund, näher dich noch einmal, dann tu ich dir was
wuff wuff - ein paar schritte weiterweggestellt hund platz und bleib - runterkommen - ja das ist brav
so ein böser hund, wenn der noch einmal....
****************************
wie ist das in solchen situationen. es ist ja aus hündischer sicht unhöflich, einen fremden hund etwas aus dem maul wegnehmen zu wollen oder?
wie wird ein jüngerer hund korrekt von einem anderen zurechtgewiesen? ist das reine rüberdrehen und sich drüberstellen (er macht das manchmal bei jüngeren hunden, wenn sie sozusagen zu "frech" werden) wirkl. jetzt schon böse und ist es von mir schon nachlässig, dass das passiert oder fällt diese art von zurechtweisung unter normaler hundverhalten?
wie kann ein schlecht sozialisierter hund, der allerdings wirkl schon sehr viel gelernt hat, aber trotzdem halt eher unsicherer ist, lernen sein spielzeug vor anderen zu verteidigen (grundsätzl. gibts die situationen nicht, aber es kommt nun mal vor - der hund lebt ja nicht unter einer käseglocke) ohne dass das ganze wieder in das traurige kapitel: "scheiß hundebegegegnungen - oder ein guter tag mit einem ende mit schrecken" abgelegt werden muss?
bitte um antworten

vielen lieben dank
