Zunehmen

Loona1507

Medium Knochen
Hallo!
Welches Fleisch bzw. "Lebenmittel" kann ich meinem Rüden zufüttern damit er zunimmmt?
Er ist 16 Monate alt und sehr sehr sehr aktiv.
Danke schonmal für eure Tipps!
Lg
 
Er ist ein Weißer Schäferhund. Im Juni 17 Monate alt. Ich schätze momentan 32-34 kg, Stockmaß hätt ich geschätzt so 67 cm.
Ich wurde bereits öfters in der Hundeschule und jetzt auch schon bei zwei Ausstellungen darauf hingewiesen, dass er viel zu dünn ist. Haha, das sehe ich auch selber.

Gefüttert wird WB unter der Woche(GreenValley, BlueMountain, Wild Pacific - sind glaube ich eh die Sorten mit dem höchten Rohprotein und Rohfett), wenn ich frei habe und am Wochenende BARF und ab und an Dosen.
Ich füttere ihn morgens und abends.
Wenn ich WB füttere bekommt er morgens 2 Becher und abens 2 Becher (215 g/Becher) -> WB Tagesration also 860 g -> das übersteigt jegliche Fütterungsempfehlung :confused:
Wenn ich roh füttere bekommt er 330 g Fleisch + 50 g Gemüse/Obst Matsch + 50 g Flocken od. Kartoffeln od. Reis od. Amaranth (was ich halt grad da hab) !!! pro Mahlzeit !!! Also auch 860 g ungefähr.

Ist das alles zu wenig???
 
Also bei Wolfsblut kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

Bei uns war es so, dass speziell Nero (Endgewicht 30 kg), als er noch im Wachsen war bis ca. 2,5 Jahre, mind. 1 kg Futter (Barf) bekommen hat. Teilweise sogar noch etwas mehr, wenn er extrem aktiv war. Jetzt ist er 5 Jahre alt und wir sind bei einer Tagesration von mind. 800 g. Teilweise eben auch wieder etwas mehr dazu.

Viell. hilft Dir das ein wenig weiter;)!
 
Schäferhunde in dem Alter fressen oft unheimlich viel und sind dennoch dünn dabei.

Verträgt er denn alles gut - hat er eventuell Probleme mit der Bauchspeicheldrüse?

Falls organische Ursachen ausgeschlossen werden können, würde ich einfach den Fettgehalt noch weiter erhöhen. Tierisches Fett, zB bei den Roh-Portionen hin und wieder mal Bauchfleisch dazugeben, oder eine Stelze....( Schweinefleisch aus Ö ist völlig unbedenklich, kann man auch roh füttern!)
 
Puhhh 1 kg Futter (Barf)... da muss ich wohl etwas aufstocken. :D

Also vertragen tut er alles. Ich füttere ihm alle Fleischsorten (was es halt bei Tierhotel grad so gibt). Wegen seines Gewichtes war ich noch nicht beim TA, also da habe ich noch nichts untersuchen lassen. Muss ich mir überlegen. Nachdem der Output aber ok ist und er sonst auch qietsch fidel ist, habe ich ehrlich gesagt noch nicht daran gedacht, dass er krank sein könnte. Wie würde sich ein Problem der Bauchspeicheldrüse äußern?
Er ist halt unheimlich aktiv, rennt den ganzen Tag im Garten umher, er kann kaum ein paar Minuten Ruhe geben!

Ab und an habe ich schon bedenken bei den Mengen die ich ihm reinschaufel.... :o
 
Symptome einer Insuffizienz wären Gewichtsverlust, volumenreicher Stuhl von eher grauer Farbe und/oder fettiger Stuhl, erhöhter Appetit,....

Aber da kann dir sicher jemand anderer mehr sagen, wir sind davon bisher gsd verschont geblieben, trotz Rassedisposition.

Klingt aber nach deiner Beschreibung eher nicht danach, nur sollte man es halt ausschließen, bevor man Futter mit höherem Fettgehalt gibt - was die einfachste Variante wäre, wenn der Hund so besonders aktiv ist.

Ein wenig mehr Ruhe in den Hund bringen wäre auch nicht schlecht, vielleicht nicht den ganzen Tag im Garten, sondern zwischendurch auch mal drinnen, wo es ruhiger ist, auf den Platz schicken?
 
Stell doch mal ein Foto vom Bub ein dann kann man es sicher besser beurteilen.
Grosswerdende Hunde sind im Wachstum meistens sehr dünn - was ja auch kein Nachteil sein soll bzgl. Gelenke usw. Die sollten sich eh groß Hungern.
Ist halt die Frage ob es subjektive Wahrnehmung ist oder ob er wirklich sehr dünn ist. Mein 6 Monate alter Junghund sieht auch bei jedem Wachstumsschub aus wie ein Klappergestell und ma könnte meinen
ich vergess ihn zu füttern.
 
Symptome einer Insuffizienz wären Gewichtsverlust, volumenreicher Stuhl von eher grauer Farbe und/oder fettiger Stuhl, erhöhter Appetit,....

Aber da kann dir sicher jemand anderer mehr sagen, wir sind davon bisher gsd verschont geblieben, trotz Rassedisposition.

Klingt aber nach deiner Beschreibung eher nicht danach, nur sollte man es halt ausschließen, bevor man Futter mit höherem Fettgehalt gibt - was die einfachste Variante wäre, wenn der Hund so besonders aktiv ist.

Ein wenig mehr Ruhe in den Hund bringen wäre auch nicht schlecht, vielleicht nicht den ganzen Tag im Garten, sondern zwischendurch auch mal drinnen, wo es ruhiger ist, auf den Platz schicken?

Also von Gewichtsverlust kann ich nicht sprechen, er war immer schon so. Appetit hat er schon, er frisst immer alles brav auf - aber normal. Output ist wie gesagt ganz normal.

Die Spaziergänge habe ich schon reduziert. Im Garten ist halt blöd weil sie zu zweit sind und da wird gespielt gespielt gespielt bis zum Abwinken

Danke für den Euter-Tipp. Werde ich gleich das nächste mal mitbestellen.

Foto kommt.... wenn ich das technisch schaffe ;-)
 
grad Rüden sind ja im Wachstum oft richtige Spargeltarzane. Solange er gesund ist und sich wohl fühlt würd ich da gar ned soooo viel machen

Klar kannste einiges zufüttern nachdem wir rohfüttern hätt ich als Tipp Fett (Rinderfett,Schmalz etc), fettes Fleisch zb auch das Fett vom Rinderherz etc. Bei vielen Hunden schlagen auch Kohlenhydrate gut an zb Kartoffeln, Teigwaren wie Nudeln und Co oder Reis....Auch Obst wie Banane etc was viel Fruchtzucker enthält eignet sich zum zunehmen.
 
Fotos funktionieren leider nicht, sind anscheinend zu groß.

Super Danke für den Tipp. Gibt es besondere Fleischsorten die sehr fett sind? Euter hat schon jemand geschrieben.
Was ist mit Rinderherz? Das habe ich nämlich auch zuhause.
 
der Fettrand vom Rinderherz ist zb sehr fett. Auch Euter oder fettes Fleisch. Ich hab letztens vom Lamm Fleischabschnitte bekommen die waren auch sehr schön fett. Gibt auch Kopffleisch was schön fett ist.
 
Wie können die Fotos zu groß sein wenn er doch eh so dünn ist???!

Spaß beiseite auf www.abload.at kannst du die Bilder hochladen und verkleinern
Den Direktlink für Foren hier Posten und das Foto ist da :)
 
Ich finde ihn für das Alter gerade noch an der Grenze.;)
Wenn er mit 3 immer noch so aussieht, dann würde ich anfangen, mir Sorgen zu machen.
 
Ich find auch nicht das er arg dünn ist. Klar das Fell kaschiert sicher bissl aber bedenklich finde ich das in dem alter
Nicht. Bei meiner Mali Hündin war's auch so sehr aktiv viel fressen und spindeldürr jetzt ist sie zweieinhalb und setzt jeden krümel an wenn sie sich mal weniger bewegt.
 
Oben