Zunehmen

Ich hab's ja auch gesehen dass er sehr dünn ist und füttere ihm deshalb schon längere Zeit mehr und ich hab's auch nicht schlimm gefunden, aber in der Hundeschule und auf den Ausstellungen haben's mich jetzt nervös gemacht! Ich sollte doch mal was gescheites füttern hat man mir gesagt, wie der Hund aussieht!
 
Lass dir nix einreden! Ich weiss zwar das es unangenehm ist wenn man sogar drauf angesprochen wird aber wenn man bedenkt das ein Hund der im Wachstum schon dick ist viel mehr Gefahr läuft später Probleme mit den Gelenken zu haben ist es doch allemal besser wenn er schlank gehalten wird. Bei den Labbis fällt mir das häufig auf das die nie ihren "Babyspeck" verlieren.
 
Also unsere Maus war auch vor einigen Monaten spindeldürr, dies war jedoch aufgrund einer akuten Bauchspeichelentzündung :-( Wir haben ihm dann einiges an Kartoffeln dazugefüttert und er bekam 1 1/2 kg Fleisch am Tag :-) Mittlerweile hat er 4 -5 kg zugenommen :-) Ist übrigens auch ein Schäferhund (rüde).

lg Steffi
 
:o Autsch der ist aber schon dünn!
Yuma war auch so ein Hungerhaken, hatte mit seiner Allergie zu tun. Er bekam 800 Gramm Fleisch und 200 Gramm Gemüse. Da es bei unseren Fleischsorten wenig bzw. kein fettes Fleisch gibt, hab ich mit den Ölen nicht gegeizt.
Inzwischen, mit fast 2,5 Jahren hat er 34 Kilo und ist immer noch schlank, aber nicht mehr dünn.
 
Lass dir nix einreden! Ich weiss zwar das es unangenehm ist wenn man sogar drauf angesprochen wird aber wenn man bedenkt das ein Hund der im Wachstum schon dick ist viel mehr Gefahr läuft später Probleme mit den Gelenken zu haben ist es doch allemal besser wenn er schlank gehalten wird. Bei den Labbis fällt mir das häufig auf das die nie ihren "Babyspeck" verlieren.

Nein, jetzt wehre ich mich eh schon immer wenn jemand solche Meldungen von sich gibt. Ich werde die BARF-Portionen einfach noch etwas erhöhen, dass ich auf ca. 1 kg Tagesration komme und dann wird das schon werden.
DANKE für eure Tipps! :D
 
Ich würde dennoch sicherheitshalber ein Blutbild machen lassen. Wenn die Laborwerte o.k. sind würde ich mir keine weiteren Gedanken machen, aber wenn irgendein Mangel besteht, kann sich das für den Rest des Lebens auf die Gesundheit des Hundes auswirken.

Visconti war/ist auch (viel) zu dünn. TA meinte, er mag zwar schon schlanke Hunde, aber Visconti ist zu dünn.

Blutbild hat einen geringfügigen Mangel an Eiweiss ergeben.

Nachdem er immer normal frißt, auch der Kot immer o.k. war, kein Durchfall, keine Blähungen etc. bekam er dann PETZYM Pulver zum Futter.

Damit hat er in kurzer Zeit 2 kg zugenommen. Er verwertet das Futter offenbar nun viel besser. Blutwerte werden demnächst wieder kontrolliert.

http://www.vet4fun.com/petzym-pulver-85g/a-13937/
 
Oben