Zum Thema Schutzarbeit und Kinder

Chaya

Super Knochen
...weil ja momentan soviel in den Medien ist, wie böse Schutzarbeit doch ist etc.

guckt Euch mal die Kleine an:
http://www.youtube.com/watch?v=Sn3VghnNEpc

Es gibt noch mehr von ihr zu sehen.

Ich find die Beiden echt genial :)

...obwohl ich ja nicht glaub, dass der Hund von ihr ausgebildet wurde.. :rolleyes:
 
selbstbewußtes mädel ;)

auch wenn sie den hund nicht von grund auf ausgebildet hat.. abreiten muss sie denn noch mit ihm

weil sonst bekokmmt die kleine sowas nicht hin ;)))

starke leistung
 
Sieht niedlich aus, die Kleine mit dem Hund. Aber wenn meine Tochter meinen Hund so anschreien würde, täte ich an ihrem Verstand zweifeln....... oder ist der Hund in dem Video schwerhörig? Diese Unart, Befehle zu brüllen hat mir die Lust an Hundeplätzen und solchen Ausbildungen verdorben.
 
hi

Sieht niedlich aus, die Kleine mit dem Hund. Aber wenn meine Tochter meinen Hund so anschreien würde, täte ich an ihrem Verstand zweifeln....... oder ist der Hund in dem Video schwerhörig? Diese Unart, Befehle zu brüllen hat mir die Lust an Hundeplätzen und solchen Ausbildungen verdorben.

Richtig..

Ich kenn mich damit ja 0 aus- aber hat des irgendeinen Grund das die Hunde niedergebrüllt werden?

lg
 
hi



Richtig..

Ich kenn mich damit ja 0 aus- aber hat des irgendeinen Grund das die Hunde niedergebrüllt werden?

lg

Ich mag zwar auch lieber die leise gangart, weiss aber aus erfahrung das manche Hunde beim arbeiten den "kassernen ton" brauchen.
Hat nix mit "druck und zwang" zu tun, normal jedenfalls nicht :).
 
Ich hab mir das Video zwar ohne Ton angesehen, bin aber trotzdem nicht übermässig begeistert. Klar, die Kleine ist herzig, der Hund schön und ich fands toll, mal einen farbigen Figuranten zu sehen. Aber ich bilde mir ein, zu sehen, wie das Mädl am Schluß an der Leine rupft und dazwischen (da wo sie mit dem Hund das lange Stück Fuß, weg von Figuranten und Richter, geht, sich nachher umdreht und der Hund hinten rum in die Grundstellung wechselt) macht sie eine seltsame Handbewegung, die aussieht, als würde sie dem Hund eine wischen, weil er sich nicht nah genug zu ihr setzt. :( Schade, wenn bereits Kinder einen solchen Umgang mit dem 4-Beiner pflegen...
 
ich bin früher turniere geritten, und uns wurde auch so ein umgangston mit tieren dort beigebracht. hab mir mit 14 auch eingebildet ein tier hat mir zu gehorchen, ohne wenn und aber. naja, und mein selbstbewusstsein war auch irgendwo über den wolken.

jetzt schäme ich mich im nachhinein dafür, wie ich damals mit tieren umgegangen bin. und dieses video finde ich schockierend... ich halte das nicht gerade für gute menschensbildung, wenn ein kind lernt, dass man ein tier herumkommandieren kann wie einen soldaten und dafür auch noch applaus bekommt...
 
Ich mag zwar auch lieber die leise gangart, weiss aber aus erfahrung das manche Hunde beim arbeiten den "kassernen ton" brauchen.
Hat nix mit "druck und zwang" zu tun, normal jedenfalls nicht :).

is bei meiner so
hab auch beides ausprobiert so is es nicht
aber früher in der UO/am platz musste ich klar u deutlich sprechen :D
draussen beim spazieren is es anders
 
ich bin früher turniere geritten, und uns wurde auch so ein umgangston mit tieren dort beigebracht. hab mir mit 14 auch eingebildet ein tier hat mir zu gehorchen, ohne wenn und aber. naja, und mein selbstbewusstsein war auch irgendwo über den wolken.

ich spreche beim reiten nicht mit meinem pferd ausser leise loben *gggggg* vorallem darf man es ja auch garnicht am turnier
jetzt frage ich mich wie du das gemacht hast
ein pferd für einen fehler auszuschimpfen :D meiner würd das am a... vorbeigehen
 
is bei meiner so
hab auch beides ausprobiert so is es nicht
aber früher in der UO/am platz musste ich klar u deutlich sprechen :D
draussen beim spazieren is es anders

...jo ist bei meiner kleinen auch so und für mich granet so einfach mich immer umzustellen, bevors auf n turnier platz geht red ich mir immer selber zu; "... schnell gehen, deutlich und laut" ...danach bin ich erleichtert und fix und foxi , aber die kleine freut sich n haxen aus :D
 
Naja, Kasernenton? Schafft man es über die Entfernung Befehle zu geben ohne zu brüllen? Ganz ehrlich, ja ich weiß, wie gut ein Hund hört, aber wenn man 200 m (?) entfernt steht, es geht Wind, überall sind andere Menschen (auf den Tribühnen) - wie erfährt der Hund, was er tun soll, wenn man nicht schreit? :confused:
Sie wird ihn ja nicht so anschreien, wenn er neben ihr sitzt, oder doch?
Die "seltsame Handbewegung" hat für mich eher wie ein tätscheln ausgesehen.
Gut, dass sie ihn am Ende sooo ins Platz "ruckt", ist echt daneben.

Den Figuranten find ich jetzt gar nicht soo ungewöhnlich. In Amerika fällt ja hoffentlich nicht jeder Afroamerikaner auf wie ein bunter Hund, wies bei uns anscheinend der Fall ist :)
 
ein weiterer grund für das "brüllen" (wobei ich das ned arg find) könnte sein, das der richter die kommandos auch ordentlich verstehen sollte. da bei diesen prüfungen ja die "worte" vorgeschrieben sind. und der richter steht ja ned knapp daneben.

und ja, diese "seltsame" handbewegung ist ein lob.
 
...gut , habs mir mit ton angeguckt ,..und keinen schimmer wo ihr n "brüllen" hört ;)

..schöner grauer DSH übrigends !

..und jo die handbewegung war max. ein lob, wenn die kleine pech hatte eher ne "führerhilfe" !

Figurant hatte glück das der Hund ne kleine "hemmung" hatte , was der kleinen sicher abzüge brachte !

Ohne hemmung hätte das so aussehen können ; http://www.koenigshoehle.at/dackschutzdienst.wmv

:D :D :D
 
also ich hab mal einen boxer und einen mail beim schutz gesehen
und die sind ungefähr 5 m vorher im segelflug aufn figuranten hin
das war gewaltig - schäfer sind eh fad zum zuschaun *gg*
 
Oben