Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Würden alle Menschen das deiner Meinung nach Richtige tun, verurteiltest du Hunderte von Hunderassen zum Aussterben...
Na, wenn das richtig sein soll...
Zu deinem Standpunkt, woher dein nächster Hund kommt: Ich sehe es am wichtigsten, dass Menschen sich einen Hund aus dem Tierschutz und nicht von einem Züchter holen. Und ich bin sicher dass Menschen, die sich darüber Gedanken machen, genau das richtige tun.
Das ist auch dein gutes Recht, dir deinen Hund von dort zu holen, wie du es für richtig hältst.
Nur finde ich es halt als sehr vermessen, für andere entscheiden zu wollen, was für sie das Richtige wäre.
Denn mit diesem Satz
implizierst du ja, dass alle Anderen, die sich eben ihren Hund nicht aus dem Tierschutz, sondern vom Züchter holen, das Falsche täten.
etwas o.t..... oder auch nicht....
ich habe auch einen yorkie (aus dem tierheim zum sterben genommen sozusagen), sie hatte einen lebershunt, der in Ö. als inoperabel befundet wurde, und wurde in zürich operiert.
dort sagten die ärzte, dass es weltweit keinen einzigen genetisch gesunden yorkie mehr gibt und dass diverse missbildungen bei yorkies und anderen rassen enorm zunehmen. und dass man eigentlich die zucht mit diesem genmaterial rigoros vebieten müsste.....
traurig genug...
noch trauriger finde ich aber, dass dann sofort der aufschrei der "rasseliebhaber" kommt.
ein hund braucht keine rasse, er braucht nur 4 gesunde beine, eine normale nase und einen schwanz zum wedeln - und einen gesunden körper und geist, damit er auch einen grund zum wedeln hat.
achja, speedy geht es gut....![]()
meine meinung, schlicht und einfach - es gibt keinen seriösen züchter.
es gibt kein gesundes genmaterial mehr, es wird trotzdem weitergezüchtet.
es wird gezüchtet auf teufel komm raus, auf "schönheit", auf äussere faktoren, gesundheit ist dabei völlig nebensächlich.
was ist daran seriös ??
Ich habe keine Angst, dass ALLE das tun was ICH für richtig halte.
Und nochmal: ICH werde den Rest MEINES Lebens KEINEN Yorkie mehr von einem Züchter holen. Da kannst du sicher sein!
Und hätte ich gewusst, was im Tierschutz alles passiert, hätte ich bereits vor 8 Jahren anders gedacht. Damals haben wir 2 Yorkies von einem Züchter geholt. Tierschutz machen wir erst seit 7 Jahren.
Hm, aber wenn kein Züchter mehr züchtet fallen Nothunde diveser reinrassiger Hunde auch weg ....
Es gibt ja GSD noch gute Züchter !!!
ich hoffe, dass viele menschen diese dokus anschauen und umdenken....
die zucht gehört gesetzlich eingeschränkt und streng kontrolliert.
Hoffe habe das nicht falsch verstanden: Ich gehe davon aus dass du mit Nothunden Hunde aus dem Tierschutz meinst?
Davon rede ich ja. Darum brauche ich ja keinen Züchter. Es gibt im Tierschutz alles was man möchte. Und ein Welpe muss es nicht sein. Und ich habe auch kein Problem wenns ein älterer Hund ist. Dann kann man ihm noch einen schönen Lebensabend bereiten.
Ja .... nur auch im Tierschutz landen reinrassige Hunde die wohl herkommen ... ursprünglich logischerweise mal von einem Züchter. Meinst du, jeder Züchter nimmt den Hund zurück bei Problemen usw.?
Ich bin der Meinung dass auch das private Züchten reglementiert gehört. Das ist meine Meinung, aber wie man das in der Praxis umsetzen kann? ich weiss nicht wirklich wie. Es gibt auch Tierschutzgesetze, deren Einhaltung alleine schon "schwierig" zu kontrollieren ist.