Zum Thema Auslandstierschutz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Würden alle Menschen das deiner Meinung nach Richtige tun, verurteiltest du Hunderte von Hunderassen zum Aussterben...

Na, wenn das richtig sein soll...
 
Danke für den link.... und mal wieder: "Bedrohlich fletscht Pitbullrüde "Jerry" in einem Tierheim die Zähne"...

So kann man Leser manipullieren...und leider gibts genügend Dumme!
 
Peter, dasmag sein.
Aber ich erfuhr, dass die Human-Ärztin für die Vermittlung zuständig war. Mehr wusste ich auch nicht.

Auf jeden Fall hat sie sich sehr bemüht, die Hunde alle unterzubringen. Auch sie hatte die Mittelung bekommen,d ass Dobri reisefähig ist, und bei guter Gesundheit wäre. So steht es auch in seinem Ausweis. Von der TÄ bestätigt.

Hasso/Santos kam auf dem gleichen Wege. Nun ist er hier.

LG, loki-odin, Margot
 
Würden alle Menschen das deiner Meinung nach Richtige tun, verurteiltest du Hunderte von Hunderassen zum Aussterben...

Na, wenn das richtig sein soll...

Ich habe keine Angst, dass ALLE das tun was ICH für richtig halte.

Und nochmal: ICH werde den Rest MEINES Lebens KEINEN Yorkie mehr von einem Züchter holen. Da kannst du sicher sein!

Und hätte ich gewusst, was im Tierschutz alles passiert, hätte ich bereits vor 8 Jahren anders gedacht. Damals haben wir 2 Yorkies von einem Züchter geholt. Tierschutz machen wir erst seit 7 Jahren.
 
Das ist auch dein gutes Recht, dir deinen Hund von dort zu holen, wie du es für richtig hältst.

Nur finde ich es halt als sehr vermessen, für andere entscheiden zu wollen, was für sie das Richtige wäre.

Denn mit diesem Satz
Zu deinem Standpunkt, woher dein nächster Hund kommt: Ich sehe es am wichtigsten, dass Menschen sich einen Hund aus dem Tierschutz und nicht von einem Züchter holen. Und ich bin sicher dass Menschen, die sich darüber Gedanken machen, genau das richtige tun.

implizierst du ja, dass alle Anderen, die sich eben ihren Hund nicht aus dem Tierschutz, sondern vom Züchter holen, das Falsche täten.
 
Warum muss das Eine immer das Andere ausschließen? Es gibt durchaus viele Menschen, die einen Hund vom Züchter ihres Vertrauens haben und sich aber auch im Tierschutz einsetzen, sei es durch Mithilfe in einem TH, durch Futterspenden, durch Geldspenden für Kastra-Projekte...

Ich finde es nicht korrekt, gewissenhafte Züchter, die für ihre Hunde leben, zu stigmatisieren. Als Grundübel würde ich hier doch die Dumpingwelpen aus dem Ausland nennen, die irgend ein Vermehrer am Fließband produziert und die auf diversen Internetseiten zu Schleuderpreisen verhökert werden. Damit erhöht sich nicht nur die Anzahl der Hunde im TH (da die Welpis ja so billig hergehen, keiner mehr für einen Hund sparen muss und einfach mal schnell sich einen holt) und die gewissenhafte Zucht wird ausgerottet...
 
Das ist auch dein gutes Recht, dir deinen Hund von dort zu holen, wie du es für richtig hältst.

Nur finde ich es halt als sehr vermessen, für andere entscheiden zu wollen, was für sie das Richtige wäre.

Denn mit diesem Satz

implizierst du ja, dass alle Anderen, die sich eben ihren Hund nicht aus dem Tierschutz, sondern vom Züchter holen, das Falsche täten.

Du hast recht. ICH habe geschrieben, ICH sehe es am wichtigsten, dass Menschen sich einen Hund aus dem Tierschutz holen. Wenn du mir da unterstellen möchtest dass ich das für andere entscheide ist das DEINE Interpretation. Wir sind freie Menschen und dürfen selber entscheiden. ICH entscheide nicht für andere, sondern kann nur MEINE Meinung und Einstellung kund tun.
Ich wiederhole mich: Hätte ich vor 8 Jahren über das Elend Bescheid gewusst, hätte ICH keinen Hund vom Züchter geholt.
 
etwas o.t..... oder auch nicht....
ich habe auch einen yorkie (aus dem tierheim zum sterben genommen sozusagen), sie hatte einen lebershunt, der in Ö. als inoperabel befundet wurde, und wurde in zürich operiert. :cool:
dort sagten die ärzte, dass es weltweit keinen einzigen genetisch gesunden yorkie mehr gibt und dass diverse missbildungen bei yorkies und anderen rassen enorm zunehmen. und dass man eigentlich die zucht mit diesem genmaterial rigoros vebieten müsste.....
traurig genug...

noch trauriger finde ich aber, dass dann sofort der aufschrei der "rasseliebhaber" kommt.
ein hund braucht keine rasse, er braucht nur 4 gesunde beine, eine normale nase und einen schwanz zum wedeln - und einen gesunden körper und geist, damit er auch einen grund zum wedeln hat.

achja, speedy geht es gut.... :cool:
 
etwas o.t..... oder auch nicht....
ich habe auch einen yorkie (aus dem tierheim zum sterben genommen sozusagen), sie hatte einen lebershunt, der in Ö. als inoperabel befundet wurde, und wurde in zürich operiert. :cool:
dort sagten die ärzte, dass es weltweit keinen einzigen genetisch gesunden yorkie mehr gibt und dass diverse missbildungen bei yorkies und anderen rassen enorm zunehmen. und dass man eigentlich die zucht mit diesem genmaterial rigoros vebieten müsste.....
traurig genug...

noch trauriger finde ich aber, dass dann sofort der aufschrei der "rasseliebhaber" kommt.
ein hund braucht keine rasse, er braucht nur 4 gesunde beine, eine normale nase und einen schwanz zum wedeln - und einen gesunden körper und geist, damit er auch einen grund zum wedeln hat.

achja, speedy geht es gut.... :cool:

Danke bluedog!!! Auch o.T.? Warum nicke ich zustimmend? Auch wir werden das Gefühl nicht los, dass da "etwas nicht stimmt".
Beispiel: Vor Kurzem hat eine Frau in unserem Viertel hat sich von einem seriösen Züchter einen reinrassigen Biewer Yorkie geholt. Grund: Sie wollte einen "gesunden" Hund haben. ich will mich nicht näher dazu äussern, nur: im ersten Jahr hat sie knapp 2000 Euro an TA Kosten ausgegeben...

Übrigens: Ich habe Yorkies, weil ich eine Tierhaarallergie habe. In der Zwischenzeit vertrage ich aber auch andere Hunde. Einen (Australien Terrier) habe ich seit über 3 Jahren bei mir. (Ich muss das nur ausprobieren.)

Gruss an speedy
 
meine meinung, schlicht und einfach - es gibt keinen seriösen züchter.
es gibt kein gesundes genmaterial mehr, es wird trotzdem weitergezüchtet.
es wird gezüchtet auf teufel komm raus, auf "schönheit", auf äussere faktoren, gesundheit ist dabei völlig nebensächlich.
was ist daran seriös ??
 
Ich glaube, das betrifft inzwischen fast alle Rassen.

Die Frage: gibt es noch einen gesunden Dobermann ist auch mehr als berechtigt.

LG, loki-odin, Margot
 
meine meinung, schlicht und einfach - es gibt keinen seriösen züchter.
es gibt kein gesundes genmaterial mehr, es wird trotzdem weitergezüchtet.
es wird gezüchtet auf teufel komm raus, auf "schönheit", auf äussere faktoren, gesundheit ist dabei völlig nebensächlich.
was ist daran seriös ??


bluedog, so sehe ich das auch. Nicht nur, weil ich es meine, weil ich die Erfahrung gesammelt habe.

Auch sehe ich inzwischen in Züchtern Lieferanten der Tierheime. Auch für die Nothilfen. (diese Aussage bezieht sich nicht nur auf Dobermänner)

VDH ist für mich auch kein Garant mehr für gesunde und gute Tiere.

Erwähnen muss ich allerdings, dass sich mein Wissen nur auf Dobermännern bezieht.

LG, loki-odin, Margot
 
Ich habe keine Angst, dass ALLE das tun was ICH für richtig halte.

Und nochmal: ICH werde den Rest MEINES Lebens KEINEN Yorkie mehr von einem Züchter holen. Da kannst du sicher sein!

Und hätte ich gewusst, was im Tierschutz alles passiert, hätte ich bereits vor 8 Jahren anders gedacht. Damals haben wir 2 Yorkies von einem Züchter geholt. Tierschutz machen wir erst seit 7 Jahren.

Hm, aber wenn kein Züchter mehr züchtet fallen Nothunde diveser reinrassiger Hunde auch weg ....

Es gibt ja GSD noch gute Züchter !!!
 
tte - danke für die tolle seite mit den dokumentationen.
hab jetzt nur mal den anfang geschaut, der arme spaniel.... :(

und der schäferhund - wahnsinn.... und das wird noch geduldet und sogar goutiert.
sorry, aber das ist KRANK !

es ist einfach ein verbrechen an den tieren.
und dann gibt es noch leute, die behaupten, derartige zucht sei seriös, weil sie ja unter irgendeinem dubiosen club erfolgt, der sich selbst papiere ausstellt.

ich hoffe, dass viele menschen diese dokus anschauen und umdenken....
die zucht gehört gesetzlich eingeschränkt und streng kontrolliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, aber wenn kein Züchter mehr züchtet fallen Nothunde diveser reinrassiger Hunde auch weg ....

Es gibt ja GSD noch gute Züchter !!!

Hoffe habe das nicht falsch verstanden: Ich gehe davon aus dass du mit Nothunden Hunde aus dem Tierschutz meinst?
Davon rede ich ja. Darum brauche ich ja keinen Züchter. Es gibt im Tierschutz alles was man möchte. Und ein Welpe muss es nicht sein. Und ich habe auch kein Problem wenns ein älterer Hund ist. Dann kann man ihm noch einen schönen Lebensabend bereiten.
 
ich hoffe, dass viele menschen diese dokus anschauen und umdenken....
die zucht gehört gesetzlich eingeschränkt und streng kontrolliert.

Ich bin der Meinung dass auch das private Züchten reglementiert gehört. Das ist meine Meinung, aber wie man das in der Praxis umsetzen kann? ich weiss nicht wirklich wie. Es gibt auch Tierschutzgesetze, deren Einhaltung alleine schon "schwierig" zu kontrollieren ist.
 
Hoffe habe das nicht falsch verstanden: Ich gehe davon aus dass du mit Nothunden Hunde aus dem Tierschutz meinst?
Davon rede ich ja. Darum brauche ich ja keinen Züchter. Es gibt im Tierschutz alles was man möchte. Und ein Welpe muss es nicht sein. Und ich habe auch kein Problem wenns ein älterer Hund ist. Dann kann man ihm noch einen schönen Lebensabend bereiten.

Ja .... nur auch im Tierschutz landen reinrassige Hunde die wohl herkommen ... ursprünglich logischerweise mal von einem Züchter. Meinst du, jeder Züchter nimmt den Hund zurück bei Problemen usw.?
 
Ja .... nur auch im Tierschutz landen reinrassige Hunde die wohl herkommen ... ursprünglich logischerweise mal von einem Züchter. Meinst du, jeder Züchter nimmt den Hund zurück bei Problemen usw.?

Wir vermitteln aus rechtlichen Gründen in unserem Verein NUR Mischlinge. Viele der Hunde aus Spanien der in Tötungen landet ist aber reinrassig. Da kann man davon ausgehen dass diese Tiere von einem Züchter stammen...
 
Ich bin der Meinung dass auch das private Züchten reglementiert gehört. Das ist meine Meinung, aber wie man das in der Praxis umsetzen kann? ich weiss nicht wirklich wie. Es gibt auch Tierschutzgesetze, deren Einhaltung alleine schon "schwierig" zu kontrollieren ist.

Da stimme ich dir zu 100% zu - überhaupt gehört diese ganze Züchterei eingeschränkt, ob seriös oder nicht. Wer will das beurteilen ? Ist es seriös, wenn z.B. VDH-Hunde immer mehr zur Qualzucht werden, nur weil das irgendjemand als "Schön und erwünscht" findet, wenn z.B. englische Bulldoggen so gezüchtet werden, dass der Unterkiefer länger ist als der Oberkiefer, die Hunde kaum Luft kriegen und ihnen jegliche Form der hündisch normalen Kommunikation genommen wird ? Ist es seriös, wenn z.B. Schäferhunde zu Krüppeln gezüchtet werden, nur weil die "seriöse" Zucht diese Rassemerkmale vorsieht ? Ist es seriös, wenn Shar Peis nicht mehr aus ihren Augen sehen können, weil immer mehr Falten gewünscht werden ?

Wenn ich auf der Dortmunder Hundeausstellung durch die Hallen gehe, wird mir ehrlich gesagt schlecht - diese sogenannten seriösen Züchter, die aus ihren Hunden Schauobjekte machen, diese in kleinen Käfigen zwischen den Bewerben "aufbewahren", die nicht mal die Zeit finden - zwischen den ach so wichtigen Gesprächen unter Gleichgesinnten - ihre Hunde rauszuführen, denen das aufgeplusterte Fell wichtiger ist, als die Urbedürfnisse ihrer Hunde - tut mir leid, da kommt mich echt alles hoch. Für mich ist das Tierquälerei der ersten Klasse und hat mit seriös nichts zu tun.

Ich persönlich halte es wie tte: nie wieder ein Hund von einem Züchter !!!

Mittlerweile gibt es für alle Rassen Nothilfen - selbst Rassewelpen kriegt man oft genug vom Tierschutz, wenn es denn schon unbedingt eine bestimmte Rasse sein soll. Für mich - und ich betone: für MICH - ist die ganze Züchterei einfach nur überflüssig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben