Zuchtreglement

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

renerda

Junior Knochen
Liebe Leute,

ist es gegen das Gesetz oder irgendwelche Bestimmungen, dass ich einen Rassehund, privat züchte OHNE das ich den Rasseclub angehöre bzw. ÖKV anerkannt bin???

Bitte um Infos

LG
 
Nein...

JEDER darf im grunde vermehren.
Man muss auch als ÖKV Züchter KEIN Mitglied des rasseclubs sein, sondern kann auch über den ÖKV direkt züchten - ist nur viel teurer.
 
Erstmals DANKE für die Info.

weißt du vielleicht mehr darüber?
Nachteile? Vorteile? Unterschiede gegenüber der zugehörigkeit beim Rasseclub....
 
Nachteile: Eintragungsgebühren etc. kosten dreimal soviel wie als Mitglied.
Vorteil: weiß ich eigentlich keinen, aber es gibt ja viele Leute, die mit dem rasseclub nix anfangen können usw.
 
Nur für den Fall, dass mich der Rasseclub nicht züchten lässt, denn die Freundlwirtschaft in dem von mir gedachten Club, ist echt irrsinnig.
Also mit dem hab ich nicht gerechnet....

Danke Clau
 
Nur für den Fall, dass mich der Rasseclub nicht züchten lässt, denn die Freundlwirtschaft in dem von mir gedachten Club, ist echt irrsinnig.
Also mit dem hab ich nicht gerechnet....

Danke Clau

Ich bin jetzt ein wenig verwirrt, weil ich nicht alle deine Posts kenne , nur die von dem kleinen Staffmäderl . Hast du schon passende Hunde?
 
Nein, aber mir wurde heute etwas per Telefon mitgeteilt.
Deswegen die Frage....

kurz u. knapp:
wenn ich nicht alles was ich schon unternommen habe, zurücknehme, werde ich in Österreich keinen Hund der Rasse mehr bekommen. Dafür sorgt ANGEBLICH der Rasseclub mit einer Mail an alle dazugehörigen Züchter....
 
aber mt deinem jetzigen hund würdest du doch nicht züchten wollen...?:confused::eek:

und wegen der drohungen deines rasseclubs solltest du dich an das zuchtreferat, bzw. des disziplinarrat des ökv wenden...so kanns ja nicht sein, wenn das alles so stimmt, wie du es schilderst
 
NEIN, liebe Leute, überlegt doch, ich will für eine GESUNDE Rasse züchten und da ist mein RÜDE der Erbkrank ist, definitiv ausgeschlossen. Der wird in paar Monaten kastriert.

Meine Motivation für das Züchten war, mehrere Antworten verschiedenster Vermehrer/Züchter, die meinten, es gibt zuwenige Züchter der Rasse das man ausschliesslich mit HD-A/B weiterzüchten kann.

Ich will meinen Beitrag dazu leisten, die Rasse wieder gesund zu züchten. Ich weiß ich kann die Welt nicht retten, aber besser ich bin der Anfang, als es fängt niemand an.

Bezüglich melden:
mir wurde das telefonisch mitgeteilt, somit hab ich keine Beweise. Es war nicht der Rasseclub selbst, sondern ein/e Züchter/in die mit mir in Kontakt trat, im Auftrag des Beteiligten.
 
NEIN, liebe Leute, überlegt doch, ich will für eine GESUNDE Rasse züchten und da ist mein RÜDE der Erbkrank ist, definitiv ausgeschlossen. Der wird in paar Monaten kastriert.

Meine Motivation für das Züchten war, mehrere Antworten verschiedenster Vermehrer/Züchter, die meinten, es gibt zuwenige Züchter der Rasse das man ausschliesslich mit HD-A/B weiterzüchten kann.

Ich will meinen Beitrag dazu leisten, die Rasse wieder gesund zu züchten. Ich weiß ich kann die Welt nicht retten, aber besser ich bin der Anfang, als es fängt niemand an.

Bezüglich melden:
mir wurde das telefonisch mitgeteilt, somit hab ich keine Beweise. Es war nicht der Rasseclub selbst, sondern ein/e Züchter/in die mit mir in Kontakt trat, im Auftrag des Beteiligten.
hm, deine gute absicht in allen ehren ..............aber wenn du als newcommer gegen die alteingesessenen vom rasseklub antritts könnts schon leicht passieren, daß du auf deinen welpen, die zudem noch schneller als man glaubt halbstark werden , womöglich sitzenbleibst - oder gibts da soviel nachfrage??????

ich würd mir das gut überlegen
 
NEIN, liebe Leute, überlegt doch, ich will für eine GESUNDE Rasse züchten und da ist mein RÜDE der Erbkrank ist, definitiv ausgeschlossen. Der wird in paar Monaten kastriert.

Meine Motivation für das Züchten war, mehrere Antworten verschiedenster Vermehrer/Züchter, die meinten, es gibt zuwenige Züchter der Rasse das man ausschliesslich mit HD-A/B weiterzüchten kann.

Ich will meinen Beitrag dazu leisten, die Rasse wieder gesund zu züchten. Ich weiß ich kann die Welt nicht retten, aber besser ich bin der Anfang, als es fängt niemand an.

Bezüglich melden:
mir wurde das telefonisch mitgeteilt, somit hab ich keine Beweise. Es war nicht der Rasseclub selbst, sondern ein/e Züchter/in die mit mir in Kontakt trat, im Auftrag des Beteiligten.
und "züchten" heißt in generation denken ........
hast du denn da alle voraussetzungen dazu (platz, zeit usw.) für mehrere hunde
 
NEIN, liebe Leute, überlegt doch, ich will für eine GESUNDE Rasse züchten und da ist mein RÜDE der Erbkrank ist, definitiv ausgeschlossen. Der wird in paar Monaten kastriert.

Meine Motivation für das Züchten war, mehrere Antworten verschiedenster Vermehrer/Züchter, die meinten, es gibt zuwenige Züchter der Rasse das man ausschliesslich mit HD-A/B weiterzüchten kann.

Ich will meinen Beitrag dazu leisten, die Rasse wieder gesund zu züchten. Ich weiß ich kann die Welt nicht retten, aber besser ich bin der Anfang, als es fängt niemand an.

Bezüglich melden:
mir wurde das telefonisch mitgeteilt, somit hab ich keine Beweise. Es war nicht der Rasseclub selbst, sondern ein/e Züchter/in die mit mir in Kontakt trat, im Auftrag des Beteiligten.

Wenn es in Österreich ohnehin keine gesunden Hunde mehr gibt ist es eh wurscht ob du von da einen bekommst oder nicht. Dann musst du dir einen aus dem Ausland holen.

Wenn es nur um die Rasse geht, dann ist auch das weiter entfernte Ausland (Amerika,...) eine wichtige Quelle. Man darf sich da eben keinen Welpen kaufen , sondern einen fertigen bereits zuchttauglichen Hund mit allen Untersuchungen die für Österreich wichtig sind. Bei einem Welpen wäre das Risiko zu hoch.

Die Drohung vergiss wieder. Ich glaube nie im Leben, dass da alle an einem Strang ziehen. Da macht sich halt wer wichtig und spielt sich auf, ich denke du wirst da auch nicht grad zimperlich gewesen sein.
Trotzdem ist immer ein gewisses Risiko dabei einen Welpen zu kaufen,wenn man züchten will, deshalb würde ich die Sache jetzt einmal gut sein lassen.
 
und "züchten" heißt in generation denken ........
hast du denn da alle voraussetzungen dazu (platz, zeit usw.) für mehrere hunde

was hat das damit zu tun?

Ich würde es ganz einfach machen und keinen Welpen aus Österreich kaufen ;)

Solche Drohungen kennt man, die sind gena nix Wert.. man ist ja auch nicht gezwungen, eben nen Welpen aus Österreich zu kaufen ;)

wenn man einen Hund will, wo man weß, er ist für die Zucht, muss man seeeeehr tief in die Tasch greifen und einen erwachsenen erwerben, bei Welpen hat man IMMER ein Risiko...Zähne, Körperbau, Größe, HD usw.
 
Nein, aber mir wurde heute etwas per Telefon mitgeteilt.
Deswegen die Frage....

kurz u. knapp:
wenn ich nicht alles was ich schon unternommen habe, zurücknehme, werde ich in Österreich keinen Hund der Rasse mehr bekommen. Dafür sorgt ANGEBLICH der Rasseclub mit einer Mail an alle dazugehörigen Züchter....

Schei... drauf, hätte ich die Möglichkeit zu importieren würde ich bei den CZ suchen. Die haben ob AmStaff oder StaffBull die besseren Hunde als in Ö oder D.

http://www.macygray.cz/en/staffordshire-bull-terrier/females/jamaica-reagge-wizard-bull.html
http://kostelorli.com/females.html
http://www.zhambalek.com/index-en.html
Meist sportlicher und besser untersucht bwz. gesünder. Und es ist völlig egal wer dir die FCI Papiere ausstellt, da kannst du auch auf den ÖKV verzichten.

Wenn du FCI Papiere hast, kannst du dennoch auf den ÖKV und VDH (D) Shows ausstellen. Du könntest sogar nach UK oder in die USA fahren. ;)

Du brauchst dir keinen erwachsenen Hund zu holen. Prüfe nur die Nachtzuchte der Elterntiere und dann kannst du schon abschätzen ob du einen gesunden Hund bekommst.
 
In Österreich kannst du aber NUR ausstellen, wenn dein Hund in das Öst. Hundezuchtbuch eingetragen wurde ;)

NUR die FCI papiere sind da leider zu wenig :o
 
In Österreich kannst du aber NUR ausstellen, wenn dein Hund in das Öst. Hundezuchtbuch eingetragen wurde ;)

NUR die FCI papiere sind da leider zu wenig :o
Leider falsch. Ich war letztens auf der ÖKV Show. Da waren CZ wie auch welche aus D.
Die aus D. waren unterm VDH und die CZ waren auch nicht vom ÖKV.
Darum nennt man die Shows auch meist International.
 
Du brauchst dir keinen erwachsenen Hund zu holen. Prüfe nur die Nachtzuchte der Elterntiere und dann kannst du schon abschätzen ob du einen gesunden Hund bekommst.


Tja, aber ich hab jetzt auf den von dir genannten Seiten zb. auch keine HD Untersuchung gesehen ;)
Weil ja scheinbar beim Staff-Bull keine Pflicht :o

Und ganz sicher, wenn man einen zu 99% Zuchttauglichen Hund will, muss man viel Geld ausgeben und erwachsen kaufen, denn bei nem Welpen weiß man es eben NIE, da können die Eltern und deren Nachzuchten noch so toll sein und noch so gesund sein...wäre es so einfach, würde sich jeder Züchter freuen.
 
Leider falsch. Ich war letztens auf der ÖKV Show. Da waren CZ wie auch welche aus D.
Die aus D. waren unterm VDH und die CZ waren auch nicht vom ÖKV.
Darum nennt man die Shows auch meist International.


Ja, aber NICHT wenn der Besitzer in Österreich lebt :rolleyes:
Du kannst mir da ganz einfach glauben.. ich lebe in Österreich, stelle hier aus, züchte hier und habe 3 Importe ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben