perro06
Super Knochen
@rasifan
ich möchte mich auch ganz herzlich für die ausführliche Erklärung bedanken
Es ist für den Dogo im Gespräch eine Datenbank anzulegen (leider nicht in Ö), da könnte es doch auch Sinn machen eine Statistik über taube oder halbtaube Hunde zu führen. Denn nur so könnte man auch feststellen, ob die Verpaarung von Hunden, die ein taubes Wurfgeschwisterchen haben, ein erhötes Risiko vorhanden ist, wieder taube Welpen zu bekommen.
Ich habe leider keine Ahnung, wie aufwendig ein Gentest ist und ob das nur sinnvoll ist, wenn man das eingrenzen kann (was ich fast annehme). Es betrifft ja auch nicht nur den Dogo, vor kurzem habe ich erfahren, dass das auch sehr oft beim JR vorkommt oder auch bei Bullterriern. Da gibt es sicher auch noch andere Rassen, die mir nicht bekannt sind.
Ich fürchte nur, dass das viel zu oft toteschwiegen wird, um die eigene Zucht und/oder Rasse gut da stehen zu lassen und in Wirklichkeit macht man die betreffende Rasse früher oder später kaputt.
ich möchte mich auch ganz herzlich für die ausführliche Erklärung bedanken

Es ist für den Dogo im Gespräch eine Datenbank anzulegen (leider nicht in Ö), da könnte es doch auch Sinn machen eine Statistik über taube oder halbtaube Hunde zu führen. Denn nur so könnte man auch feststellen, ob die Verpaarung von Hunden, die ein taubes Wurfgeschwisterchen haben, ein erhötes Risiko vorhanden ist, wieder taube Welpen zu bekommen.
Ich habe leider keine Ahnung, wie aufwendig ein Gentest ist und ob das nur sinnvoll ist, wenn man das eingrenzen kann (was ich fast annehme). Es betrifft ja auch nicht nur den Dogo, vor kurzem habe ich erfahren, dass das auch sehr oft beim JR vorkommt oder auch bei Bullterriern. Da gibt es sicher auch noch andere Rassen, die mir nicht bekannt sind.
Ich fürchte nur, dass das viel zu oft toteschwiegen wird, um die eigene Zucht und/oder Rasse gut da stehen zu lassen und in Wirklichkeit macht man die betreffende Rasse früher oder später kaputt.