Zu jung für Katzen aus dem TH Vösendorf?

Ja, und zu den Katzen, würd ich mich auch an die Frau Thomas oder an die Frau Petrovic wenden, die sich sehr bemühen.......:)

DANKE
 
Meine Liebe, als Du dich damals für einen Zweithund interessiert hast, bist du grade mit deinem eigenen noch nicht klar gekommen und hattest eine Hundetrainerin, die dir auch geraten hat keinen hund zum damaligen zeitpunkt dazu zu nehmen und hast auch mir gesagt, dass es noch zu früh ist......also bitte schon richtig erzählen !!!!
ich hab damals zu früh über nen 2. hund nachgedacht, das stimmt schon....das dürfte im frühling 2008 gewesen sein.
aber davon red ich jetzt nicht sondern das war ca ein halbes bis ganzes jahr und einen trainer später, kurz vor weihnachten 2008 :mad:
und ein monat später ist die cora bei mir eingezogen.
an meiner geschichte ist nichts verdreht, ich war nicht nur ein mal im tierheim und da ist ne menge zeit dazwischen gelegen.
also misch du dich lieber nicht in fremde geschichten ein, die so waren, wenn du keine ahnung hast :mad::mad::rolleyes::rolleyes:

Im Tierheim rennt nun mal nicht alles super toll, das ist eine Tatsache und das wirst du wohl selbst auch am Besten wissen.
Ich denke, das die Vergabesache immer stark davon abhängt, wer dort im Moment Dienst hat, wie die aufgelegt sind und ob die Leute einem sympathisch sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Kollegin wollte vor 8 Jahren einen Hund von Euch, hat aber keinen bekommen weil sie keinen Garten hatte dafür aber gleich ums Eck vom Anninger Blick wohnt. Und nein sie wollte keinen speziellen Hund, sie wollte lediglich eine arme Schnauze. Genauso eine Bekannte von mir, wollte auch einen Hund, hat lediglich bei der Vergabe gesagt das sie keinen Sokaartigen Hund möchte - weil ihr diese nicht zusagen, daraufhin wollte man ihr keinen Hund mehr zeigen? :confused:

Dafür hat damals ein junges Mädl eine weisse Mischlingshündin zu ihrem braunen Mixrüden bekommen, ich glaub Diego war sein Name? den hats sie dann hergegeben weil sich ganz plötzlich die Nachbarn aufgeregt haben? :rolleyes:
Das habe ich damals im orangenen Forum gelesen.

Auch hier, woher kommt das "Gerücht" das Rassehunde teurer verkauft werden als Mischlinge?

Irgendetwas passt bei der Vergabe einfach nicht.
Höchstwarscheinlich würde man mir auch keinen 2t Hund geben. :thinking:

Nichts gegen die Paten, die find ich alle Spitze! ;)
Würd ich auch gern machen, aber 30€ im Monat wären mir definitiv zu viel.

Edit:
Hinzu kommt noch das im dem Wr. Tierschutzhaus Hundefutter (frisch abgelaufenes Trockenfutter) spenden wollte, wurde aber abgelehnt weil sie kein abgelaufenes Futter füttern. Trockenfutter kann man noch bis zu einem Jahr nach Ablaufdatum füttern.
Und Real Nature wollten sie auch nicht weil die Hunde das billigste vom billigsten bekommen und die Gefahr groß wäre das die Hunde dann das normale Futter nicht mehr fressen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben vor einigen Jahren eine Katze für meine Oma geholt, reine Wohnungskatze, kein Problem.

Wenn sich jemand ungerecht behandelt fühlt - und das kommt sicherlich auch vor (!) - hat jeder die Möglichkeit sich beim Vorstand zu beschweren, wenn es ihm ein Anliegen ist.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass es oft einen guten Grund hat, warum jemand kein Tier aus dem Tierheim bekommt - wenn ihr wüsstet, was dort tlw. für Leute aufkreuzen...

Nur diese Geschichten mit "Wenn man arbeiten geht bekommt man im TH Vösendorf keinen Hund etc." sind echt schon sooo alt und mühsam - denn das stimmt einfach nicht. Wenn jemand 10 h am Tag arbeiten geht und der Hund keine Betreuung hat - natürlich bekommt er dann keinen Hund. Aber dann heissts natürlich wieder - "Ich krieg keinen Hund weil ich arbeiten geh". :rolleyes:

Na und wenn ich arbeitslos bin und nicht weiss, wie mein Leben in den nächsten Jahren verläuft und es sein kann, dass ich von heut auf morgen wieder einen 40 h Job hab ohne Möglichkeit, den Hund unterzubringen. - dann wird mir der Hund wahrscheinlich auch nicht mitgegeben weil er sonst kurze Zeit später wieder im TH hockt.

Ein bisschen mehr Verständnis wäre schön :) Bei der Vergabe gehts um die Tiere und nicht darum, es den Leuten Recht zu machen. Auch wenns manchmal hart ist.

Und wie gesagt - es steht jedem frei und ist sogar erwünscht Feedback an die Verantwortlichen abzugeben. Nur SO kann etwas verbessert werden. :)
 
Nein Nein, die Hundevergabe so wie sie im moment aussieht ist sicher nicht so streng wie sie hier nun dargestellt wird.

Gerade wenn man im Vergabebereich eines Tierschutzvereines tätig ist hat man schnell die Deppenrolle zugeteilt. Entweder man vergibt zu lasch (dann darf man sich anhören warum jeder Arbeitslose usw einen Hund bekommt) oder man ist zu streng (da bekommt KEINER einen Hund der nicht.. blablabla).

Fakt ist aber, dass man sich Gedanken darüber macht welcher Hund zu welcher Person passt und es verdammt schwer ist dies innerhalt von 5-10 min. zu entscheiden.

soviel dazu...
 
Eine Kollegin wollte vor 8 Jahren einen Hund von Euch, hat aber keinen bekommen weil sie keinen Garten hatte dafür aber gleich ums Eck vom Anninger Blick wohnt. Und nein sie wollte keinen speziellen Hund, sie wollte lediglich eine arme Schnauze. Genauso eine Bekannte von mir, wollte auch einen Hund, hat lediglich bei der Vergabe gesagt das sie keinen Sokaartigen Hund möchte - weil ihr diese nicht zusagen, daraufhin wollte man ihr keinen Hund mehr zeigen? :confused:

JA, VOR 8 JAHREN!!!!!!!! Weisst du, wieviele verschiedene Vorstände es seitdem gab?

Edit:
Hinzu kommt noch das im dem Wr. Tierschutzhaus Hundefutter (frisch abgelaufenes Trockenfutter) spenden wollte, wurde aber abgelehnt weil sie kein abgelaufenes Futter füttern. Trockenfutter kann man noch bis zu einem Jahr nach Ablaufdatum füttern.
Und Real Nature wollten sie auch nicht weil die Hunde das billigste vom billigsten bekommen und die Gefahr groß wäre das die Hunde dann das normale Futter nicht mehr fressen?

Wann war das? Bitte mail an den Vorstand!
 
Geruechte sind nunmal was sie sind: Geruechte.

Es gibt wie bereits in einem anderen thread geschrieben keine hoehere Schutzgebuehr bei Rassehunde!

Nach gegenwaertigen Stand:

Kastrierte Hunde kosten 270 Euro (was ich im Kopf hab), unkastrierte Hunde 200 Euro, Welpen / Junghunde 250 (??) Euro und alte und / oder kranke Tiere werden gegen eine freiwillige Spende vergeben!!

Sollte ich etwas gegenteiliges in Erfahrung bringen, so werde ich das auch reinschreiben, bzw. es kann sich jeder gerne selbst beim WTH erkundigen.

Und zu den sonstigen Geschichten: nochmals, es hat sich seit 3 Jahren sehr viel zum Positiven geaendert, die Vergabe kann es niemals JEDEN Recht machen, das ist unmoeglich, es sitzen dort auch nur Menschen..........

Man kann jedoch sehr wohl vernuenftig und in Ruhe mit der Vergabe, sowohl als auch mit Pflegern und Tierheimleitung sprechen und auch seine Fragen, Bedenken, Unverstaendnis etc. zum Ausdruck bringen.

Es ist nicht moeglich es allen Recht zu machen. Das ist nirgendwo moeglich, nicht in einem Tierheim dieser Groessenordnung.

Und nicht jeder Hund passt zu jedem Menschen u. dessen Lebensumstaenden. Zu allerletzt wuerde mich immer auch interessieren wie es die "andere" Seite gesehen hat....es gibt immer 2 Seiten, die es zu beruecksichtigen gibt.:)

Es warten immer noch so viele Hunde auf ein Zuhause, Katzen ebenso....um die geht es letztendlich.......

Wer Beschwerden, Anregungen, Fragen etc. soll sich bitte direkt an Frau Dr. Petrovic oder Fr. Thomas wenden. :)

Edit: Vor 8 Jahren???? Das hab ich doch glatt ueberlesen.:eek::o

Nochmals, es hat sich seit 2 Jahren !! bzw. seit der jetzige Vorstand in Amt und Wuerden ist so was von viel geaendert!!!

Das kann man mit heute nicht mehr vergleichen. Vergesst es, das ist ehrlich gesagt nicht der Rede wert.....
 
JA, VOR 8 JAHREN!!!!!!!! Weisst du, wieviele verschiedene Vorstände es seitdem gab?

Nein, weis ich nicht. Habe aber extra hingeschrieben vor 8 Jahren. ;)

Wann war das? Bitte mail an den Vorstand!

Das war im Mai oder Juni? Habe damals angerufen und nachgefragt und es wurde abgelehnt.

Als ich mit Baba im TH war habe ich einem ihrer Patenhunde RN mitgebracht, die Pflegerin sagte dann zu mir das sie es ihnen nicht geben wird weil sie sonst ihr Trockenfutter nicht mehr fressen. Wäre ich einer der Hunde würde ich diese Pampe auch nicht fressen.

Auf der einen Seite wird gejammert das das TH dringendst Spenden benötigt, auf der anderen Seite wird es nicht angenommen.

Aber wie gesagt ich habe kein Problem damit, TSV Klosterneuburg freut sich wenigstens darüber. :)
 
Und nicht jeder Hund passt zu jedem Menschen u. dessen Lebensumstaenden. Zu allerletzt wuerde mich immer auch interessieren wie es die "andere" Seite gesehen hat....es gibt immer 2 Seiten, die es zu beruecksichtigen gibt.:)
Das versteh ich auch total, ich frag mich aber eben, warum mir dann nur ein Hund gezeigt wurde, von dem schon noch bevor ich den Hund gesehen habe, klar war, das es absolut nicht passt.
Ich habe eben gesagt, das ich in einer WG wohne, wo doch desöfteren Leute ein und aus gehen und mir wurde ein Hund gezeigt, der sich in der letzten Ecke versteckt hat und auch nicht mit Leckerlies locken lies.
Seits mir da bitte ned bös, aber DAS ist für mich absolut unverständlich. Da wäre nämlich der Hund absolut nicht glücklich geworden...:o
 
Das war die Entscheidung EINER Pflegerin!

Wir sind ueber JEDE Futterspende dankbar! Man kann das Trockenfutter auch als Leckerlis geben, daran sollte es nicht scheitern. Natuerlich ist eine Futterumstellung nicht immer gut......da wissen die Pfleger sehr wohl Bescheid, aber wie gesagt, unser Stall und die meisten anderen auch, sind dankbar fuer jede Futterspende, auch Dosen, weil die kann man auch fuer die Befuellung von Kongs verwenden oder zum Trockenfutter dazumischen.

Eve, du kennst dich mit den internen Ablaeufen etc. nicht aus, das geht ja auch gar nicht......aber bitte nicht immer EIN Erlebnis als geltende Tatsache fuer das ganze Tierheim hinstellen. Du weisst doch wie riesig das TH ist.......

Wann hast du wegen einem Hund gefragt? Wer war dort anwesend usw.........wie gesagt, man muss beide Seiten anhoeren......

Wenn du Fragen hast, kannst du uns jederzeit gerne kontaktieren. :)
 
10J.ist es her,da wollte meine Schwester mit ihrer Fam.einen Hund aus dem THVösendorf.Hatten einen Staff(Mix) gesehen und sich verliebt.Alter dazumal meiner schw. 42,Schwager 44 ,Sohn 23. Alle berufstätig,Hund wäre tägl. ca 5 Std.alleine gewesen,hatten aber eine Gassigeherin extra noch und sie bekamen diesen Hund trotzdem nicht:(.Haben ein Staffmädchen von einer Org. bekommen,leider ist sie vor 2j.über die Rbb.gegangen.Krebs.Aber diese Hündin und auch die sie jetzt haben,die haben das Paradies auf Erden!!!!!

Wir waren auch einige Male in Vösendorf,wollte einen Welpen,gab es leider zu dieser Zeit grad nicht,einen Kaukasen dazumal 9 mon.und verliebt in meinen Mann,der wurde gefunden,wir hatten uns schon angemeldet aber er wurde vom Besitzer wieder abgeholt (Frist).
Bei uns hätte es keine Probleme gegeben.
Kenne auch jemanden der erst vor kurzem eine Katze aus Vösendorf bekommen hat,ohne Probleme.

lg
 
Ich war bis jetzt zwei mal im Tierschutzhaus. Einmal wegen meinem Kater, da war ich 18 Jahre alt und Studentin. War überhaupt kein Problem. "Stiefel" durfte noch am selben Tag bei mir einziehen. Ohne Freigang und mit der mündlichen Bestätigung, dass ich Fenstergitter habe bzw. er keinen Zugang zu offenen/gekippten Fenstern hat.

Das zweite Mal war ich mit meinem damaligen Freund dort, da waren wir beide knapp 20 und haben uns für einen Hund interessiert (ich nach wie vor Studentin, er hatte einen Job). Ich wollte eigentlich einen ausgewachsenen, eventuell auch älteren Hund, da kam jedoch von meinen Kriterien (alleine bleiben, verträglich, gutmütig, groß,...) keiner in Frage und somit wurde ich von einem Pfleger sofort zu einem Welpen geführt. Also auch hier war die Vergabe total unkompliziert.

Lg Cony
 
10J.ist es her,da wollte mmeine Schwester mit ihrer Fam.einen Hund aus dem THVösendorf.Hatten einen Staff(Mix) gesehen und sich verliebt.Alter dazumal meiner schw. 42,Schwager 44 ,Sohn 23. Alle berufstätig,Hund wäre tägl. ca 5 Std.alleine gewesen,hatten aber eine Gassigeherin extra noch und sie bekammen diesen Hund troztdem nicht:(.Haben ein Staffmädchen von einer Org. bekommen,leider ist sie vor 2j.über die Rbb.gegangen.Krebs.Aber diese Hündin und auch die sie jetzt haben,die haben das Paradies auf Erden!!!!!

Wir waren auch einige Male in Vösendorf,wollte einen Welpen,gab es leider zu dieser Zeit grad nicht,einen Kaukasen dazumal 9 mon.und verliebt in meinen Mann,der wurde gefunden,wir hatten uns schon angemeldet aber er wurde vom Besitzer wieder abgeholt (Frist).
Bei uns hätte es keine Probleme gegeben.
lg


Seufz: Ich schreibe das hier zum letzten Mal:)

Alle Erfahrungsberichte, Erlebnisse etc., die vor 2-3 Jahren stattgefunden haben, kann man getrost vergessen!

Warum? Weil sich seit ung. 3 Jahren und v.a. mit dem Einzug des neuen Vorstands so viel geaendert hat, dass heute vieles definitiv nicht mehr so gehandhabt wird wie es mal der Fall war.

Es gibt sicherlich auch Menschen die ungerecht behandelt wurden oder auch werden, auch im TH arbeiten nunmal nur Menschen. Die Betroffenen sollten sich, wenn es ihnen tatsaechlich ein Anliegen ist, mit der Tierheimleitung in Verbindung setzen.

Wie gesagt, diese alten Erfahrungsberichte, die schon Steinzeiten zurueckliegen, die sind zwar gut zum lesen, spiegeln den heutigen Stand der Dinge nicht mehr wieder.

Das sollte man bitte zur Kenntnis nehmen:):)
 
Na und wenn ich arbeitslos bin und nicht weiss, wie mein Leben in den nächsten Jahren verläuft und es sein kann, dass ich von heut auf morgen wieder einen 40 h Job hab ohne Möglichkeit, den Hund unterzubringen. - dann wird mir der Hund wahrscheinlich auch nicht mitgegeben weil er sonst kurze Zeit später wieder im TH hockt.

ich hab zb meinen hund genommen, gerade weil ich zu der zeit arbeitslos war. ich hatte alle zeit der welt, mich um ihre macken zu kümmern.

und es stand immer ausser frage, dass es ein job wird, wo ich den hund mitnehmen kann.

ich wär damals durchs raster gefallen, obwohl ich sicher zu den sehr verantwortungsbewussten hundehaltern gehöre. :o
 
ich hab zb meinen hund genommen, gerade weil ich zu der zeit arbeitslos war. ich hatte alle zeit der welt, mich um ihre macken zu kümmern.

und es stand immer ausser frage, dass es ein job wird, wo ich den hund mitnehmen kann.

ich wär damals durchs raster gefallen, obwohl ich sicher zu den sehr verantwortungsbewussten hundehaltern gehöre. :o

DAS ist aber dann wieder etwas anderes. :)
 
bitte ganz so ist es nicht. meine oma wollte im frühjahr eine katze.. und war mit 62 zu alt.

noch dazu hätte sie gerne auch einer älteren katze ein zuhause geboten. egal. sie ist zu alt. das finde ich schon traurig.:(
 
Ich kann nur berichten wie ich mit meinem damaligen Freund im WTV war und wir uns Hunde angesehen haben. Wir haben bekannt gegeben was wir wollen: weiblich, verträglich, am liebsten SOKA.
Wir waren bzw sind 22 und 25, beide Vollzeitbeschäftigt, ich keine Hundeerfarhung, mein Freund schon.

uns wurde 1 Hündin gezeigt auf welche die Kriterien passten - wir haben sie 2-3 mal besucht und dann ohne irgendwelche probleme mitbekommen!

lg cori
 
als ich jimmy vor 2 jahren zu mir geholt habe hatte ich eigentlich keine probleme dank der leute aus dem forum hier.

im nachhinein hab ich mich aber schon gefragt wie mit den tieren umgegangen wird ( hier mein ich nicht die paten) Jimmy hatte aber sowas von Entzundene ohren das wir heute noch kämpfen, er war nicht kastriert und er hatte nicht alle impfungen die er haben sollte ( lt meinem tierarzt, ich kenn mich ja da ned aus)

dann sollt ich noch 250€ bezahlen das war mir echt zu häftig da 200 ausgemacht war und das schon zu viel war in meinen augen. Versteht mich ned falsch er is es absolut wert aber wie sich die preise zusammensetzen muss ma mal einer erklären.

ich war damals 23, wohnte bzw wohn bei meinen eltern und war auch arbeitslos.

Aber eigentlich kann man im tierheim das blaue vom himmel runterlügen wenn man unbedingt ein tier haben will denn kontrollieren tut eh keiner. Ich könnt jimmy im hof an ner kette halten würds keiner erfahren.

ich finds hald a bissl "komisch" das so auf alter und arbeit und so rumgeritten wird aber sobald das tier draussen is bei der tür intressierts eh keinen mehr. ( und wie schon erwähnt ich meine nicht die paten)

Ich find man ist nicht zu alt um sich ein tier zu nehmen also ein katze denn ich find grad pensionisten haben die zeit sich um das tier wirklcih zu kümmern.

In meinen augen hat das ganze a bissl was von doppelmoral.

Ich bin im moment auf der suche nach einer katze für mich auch wieder aus einem tierschutzhaus oder aus dem ausland mal schaun.
 
Oben