Zu dünn??

Jamies Mama

Super Knochen
Hallo an alle!
ich mach mir schon seit einiger zeit gedanken um jamies ernährungszustand, also mal sehen, ob mir hier wer helfen kann!
jamie hat bei 36cm höhe 10kg und sieht eigentlich schon immer sehr dünn aus. der brustkorb ist voll breit, der hintern ganz schmal und man kann rippen und wirbel sehr deutlich spüren, an den beinen hat er jedoch sehr kräftige muskeln. er wurde vor 3 monaten kastriert und hat seitdem auch kein gramm zugenommen, kein bisschen polsterung angesetzt! er frisst recht viel und gerne: 2 portionen herrmanns dofu (mehr als auf der packung empfohlen!) am tag mit obst, gemüse, joghurt, flocken...und noch diverse leckerlis, kong-füllungen u.s.w. also von hungern keine rede! wir machen auch nicht sonderlich viel sport mit ihm nur hie und da mal radfahren, sonst normale spaziergänge.
nun ist eben die frage, ob ich mir sorgen machen muss?? auch der TA meint, er könnte 1 oder 2 kilo mehr vertragen! vor der kastra im jänner hatte er ne blutuntersuchung, da waren alle werte ok! als welpe hatte er leider starken wurm- und giardienbefall, oft durchfall, hat kaum futter vertragen...das ist jetzt vorbei, aber kann das bleibende schäden am darm hinterlassen haben, dass er vll. zu wenig nährstoffe aufnimmt? dachte auch schon an ein schilddrüsenproblem, da er auch immer sehr nervös ist, aber das hätte man doch an den blutwerten gesehen, oder?
hinzu kommt, dass ich ja auch ned weiß, was für ein mix er ist...wenn da z.b. ein dobi mitgemischt hat, kanns auch einfach die genetisch programmierte *athletische* figur sein...:D
sonst ist er völlig gesund, verhält sich normal, aber mich lässt das gefühl nicht los, dass er eigentlich viel speckiger sein müsste!
hat wer vorschläge? guter TA? päppelfutter?
danke schon mal...
glg alice
 
hallo°!
zuerst würde ich ne kotuntersuchung machen lassen- da zeigt sich da ob er gewisse stoffe nicht verwerten kann.
ich hab bei meiner hündin zum päppeln euter gefüttert und ihr welpenmilch zum futter oder einfach zwischendurch gegeben.
schilddrüsenprobleme sind mitunter schwierig zu erkennen da es meines wissens keine genauen studien für hunde gibt. also ruhig mal den TA wechseln und nochmal ein blutbild machen lassen.
mit adressen für spezialisten kann ich leider nicht dienen, aber google weis alles :D

vielleicht kannst du ein foto von deinem liebling reinstelln? am besten von oben fotografiert.

lg anna
 
Dein Hund ist doch noch nichtmal ein Jahr alt. Das Höhenwachstum ist zwar abgeschlossen, aber die Substanz kommt nun bis zum 3 Jahr von ganz alleine. Außerdem finde ich 10kg für 36cm nicht zu wenig (für einen Dackelmix?)
Stell doch mal ein Bild ein, dann kann man das besser beurteilen.
 
danke für antworten! kennt wer einen TA im 3. bezirk? hab noch keinen gefunden seit dem umzug.
ich versuch mal ein foto reinzustellen, wo man die wespentaille sieht;)
@lionbonnie: ich weiß, es klingt auf die größe nicht so wenig, aber er ist schon sehr schlank!
 

Anhänge

  • jamie1.jpeg
    jamie1.jpeg
    9,8 KB · Aufrufe: 122
Zuletzt bearbeitet:
also auf dem bild sieht er doch ganz ok aus....zum mindest sieht man die wirbelsäule nicht auf dem bild...und wenn man die letzten rippenbögen fühlen kann, bzw. bei einem so kurzhaarigen hund vielleicht auch sehen...is zwar dünn, aber nicht unbedingt zu dünn....(aber nur die letzten 2 oder 3 rippen)

aber sonst würd ich mich meinen vorrednern /- schreibern anschliessen...lass ihn nochmal gründlichst untersuchen...das mit der kotuntersuchung würd ich besonder empfehlen...
 
Hmm, also mit 36cm und 10kg find ich einen Hund, der nicht das Erwachsenenalter erreicht hat, nicht zu dünn. Nungut, bin ja bewindhundet:D, meine ist 48cm und hat knapp 13kg. Sieht dünner aus, wenn sie durchtrainiert ist, wiegt aber mehr, klar, Muskelmasse ist schwer.
Ich würde mir keine Sorgen machen, wenn er gut bei Appetit ist, keinen Durchfall hat und auch sonst quietschfidel ist.
Viele Hunde, vor allem Rüden, brauchen lang in der Entwicklung, lang, um Masse anzusetzen, auch wenn das Größenwachstum schon abgeschlossen ist. Die "Breite" kommt später. War bei meinen Hündinnen genauso. Zwischen dem 6 und 9. Monat waren sie spindeldürr. Dann noch mal knapp nach einem Jahr. Erst jetzt, sie ist 3 Jahre alt, ist sie komplett ausgewachsen, also auch der Masse nach. Da sieht man einen großen Unterschied zu letztem Jahr.
Kotuntersuchung, vor allem, nachdem er schon Probleme hatte, kann keinesfalls schaden, um sicher zu gehen. Denke aber, es ist alles im Rahmen. Würde mir erst Gedanken machen, wenn die Hüftknochen extrem rauskommen, die Rippen. Oder auch, wenn er schon zwischen 2 und 3 Jahre alt wäre.
lg Heidi
p.s. Rinderfettpulver ist auch gut zum Zunehmen. Kannst auch anstelle von Joghurt 20%igen Topfen nehmen. Bei meiner gebe ich im Training auch Rinderfett und öfter Pansen dazu. Sie wird seeehr schnell schlank, sobald sie ein wenig Sport macht.
 
meine maus hat bei 36,5cm knappe 8kg. hätt sie 10 wär sie definitiv zu dick;)
dein hund schaut für mich auf dem bild zwar schlank aber nicht speziell verhungert aus:)
zur sicherheit kannst ihn ja wirklich anschauen lassen, kot,blut... schadet sicher nix;)
im 3. gibts dr. lorin in der neulinggasse sonst kenn ich niemanden (wohn schon ein paar jahre nicht mehr dort:()
 
:D jep, der Nicname ließ auf Saluki schließen! Schön sind sie und auch dünn:p liegt immer im Auge des Betrachters, vor allem, wenn er selbst keinen Windi hat.
 
:D jep, der Nicname ließ auf Saluki schließen! Schön sind sie und auch dünn:p liegt immer im Auge des Betrachters, vor allem, wenn er selbst keinen Windi hat.
ich find die klasse....ich krieg jedesmal herzchen inne augen, wenn ich welche auf ausstellungen sehe...

aber trotzdem bleib ich bei meiner zicke...die is zwar wesentlich kräftiger...und weit aus weniger elegant...aber sie is meine süsse...mein kleines heiligtum...grins:D
 
Sancho hat 42cm Schulterhöhe und 10,5kg - alles andere wär für mich zu dick :eek: magst nicht mal ein größeres Foto von deinem Hund reinstellen? Vielleicht auch von der Seite?

Sancho hatte als Junghund auch noch eine Wespentaillie, die hat sie aber bis heute immer ein Stückerl ausgebaut :p. Wie die Leut schon gesagt haben - Hunde wachsen bis zum zweiten oder auch dritten Lebensjahr!!
 
ALso Idefix hat auf 45 cm 13 kg und er schaut prinzipiell zu dick aus!
das gewicht ist also immer so eine sache...
allerdings hat Idefix auch erst mit einem jahr seinen jetzigen körperbau bekommen, vorher hat er auch sehr dünn ausgesehen.
 
:D Als Salukibesitzer sieht man "dünn" auch ein bisserl anders, wie bei den Whippets:p


*räusper* MEIN dünn schaut auch anders aus als das dünn anderer Salukibesitzer !!:o
Ist also alles Ansichtssache :)

Ich würde mir da nicht so viele Gedanken darüber machen,solange der Hund frißt, trinkt und nicht krank wirkt ;)
 
meine maus hat bei 36,5cm knappe 8kg. hätt sie 10 wär sie definitiv zu dick;)
dein hund schaut für mich auf dem bild zwar schlank aber nicht speziell verhungert aus:)
zur sicherheit kannst ihn ja wirklich anschauen lassen, kot,blut... schadet sicher nix;)
im 3. gibts dr. lorin in der neulinggasse sonst kenn ich niemanden (wohn schon ein paar jahre nicht mehr dort:()

Dr. Lorin trifft man leider nicht mehr an in der Tierklinik Neulinggasse (wie ich beim letzten Homepage Besuch mit bedauern feststellen mußte :(). Aber Fr. Mag. Schindl kann ich wärmstens empfehlen, Dr. Kofler ist auch sehr nett u. kompetent (nur war ich wenn meist bei Lorin od. Schindl). Zur anderen Kollegin kann ich leider nichts sagen, da ich sie auch noch nicht kenne. Aber ich hab mich jedenfalls immer sehr gut aufgehoben gefühlt in der Tierklinik (vorallem bei meiner Amy haben sie immer wirklich alles gegeben). Was mir jedenfalls immer gut gefallen hat ist das sie auch die Meinungen der anderen Tierarztkollegen eingeholt haben und nicht jeder vor sich stumm u. leise hingearbeitet hat. Seit ich im Bgld. wohne bin ich nicht mehr so oft dort, aber in heikleren Angelegenheiten fahr ich immer noch nach Wien!

Meine Hündinnen sind auch um die 36-37 cm und haben um die 7-8kg, bei 8 kg sind sie aber schon gut "beinander". Kommt wohl wirklich auf den Hundetyp an, mit 10 kg würden die jedenfalls nur noch rollen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
so jetz hab ich das erste mal in den neun jahren die meine oma bei mir lebt ihre widerristhöhe gemessen...stolze 63cm....(bin ja mal grad fast aus den socken gefallen...)

und sie hat immer so um die 35kg gewogen...jetz vielleicht noch um die 30kg...(wegen ihrer hd soll sie möglcihst wenig wiegen)
sie war und ist zwar nie fett gewesen, aber auch nicht dünn...sie war immer kompakt schön...so wie ich sie mag:D;):D
 
Huhu!
vielen lieben dank für alle antworten! jamie ist nunmal der 1. hund, den ich wirklich beim aufwachsen beobachten kann, daher ist vieles neu für mich. wenn er in den nächsten paar jahren noch ein bissi masse ansetzt, dann ist ja alles ok!
find ich aber voll komisch, dass andere hunde in der größe viel weniger wiegen ...hat wohl schwere knochen der kleine:rolleyes:
glg alice
 
Oben