Zahnwechsel

Lykaon

Super Knochen
Ich habe ein Nagetier.
Eine Art Lemming, das sich selber umbringen wird, indem es pausenlos ALLES anknabbert, Stromkabel (ärger als mein längst verstorbener Hase), giftige Sträucher (bekam bereits Durchfall und brauchte Infusionen), Steine, jegliche Decken und Teppiche, etc, etc.

Das Kiefer muss ihn höllisch jucken. Oben brechen die ersten Zähne schon durch.

Was mach ich mit ihm, damit er von dem ungesunden Sachen weg bleibt?

Kauknochen hat er, aber darf er nur in kleineren Mengen kriegen, weil sich die Verdauung nach der leichten Vergiftung erst erholen muss. Leckerli-Ball interessiert ihn nicht sehr, den holt sich seine Mami.

Beschäftigt wird er, aber bis zur totalen Erschöpfung belaste ich ihn nicht (Skelettentwicklung....). Hat er noch Energie übrig, dann nagt er, zumindest an seinem Ruhekissen. Da kommt überall die Füllung raus.

Was ist mit Dentinox o.ä., was man Kindern beim Zahnen gibt. Ob das hilft?

Wie montiert man doch gleich einen neuen Stecker an ein Kabel? Hab das seit der Schule nicht mehr gemacht.
 
Lykaon, ich hab was von "Torgas Kauwurzeln" gelesen.
Inwieweit die tatsächlich "bißfest" sind, kann ich nicht sagen, hab mir das Trumm für Aaron aber auch schon einmal überlegt.
 
vielleicht etwas Kühles?
gefrorener Kauknochen - da nimmt er nicht so schnell Verdauliches auf und Kühlung ist ev. gut gegen den Juckreiz im Kiefer :confused:

nur so eine Idee...probiert hab ich das nicht :o

ob Dentinox geeignet ist, kann ich nicht sagen...meine Kinder habens gehasst, es schmeckt halt doch leicht bitter...es muss ins Zahnfleisch einmassiert werden, probieren kannst du es ja wenn es sich dein Nagetier gefallen lässt :D

dann gibts noch homöopatische Kugeln für Babies die beim "Zahnen" helfen sollen, nennen sich Osanit....aber ob das auch bei einem Hund hilft?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Große Kalbsknochen, Ziemer, hartes Schwarbrotscherzel wurde gerne genommen. Auch ein sehr harter Apfel war ihm recht.
Zahnfleisch massieren hatte er auch gern.
Ansonsten solltest aufpassen, die Kabel hochlegen, zustellen mit Kasteln ect.
Blumentöpfe raufstellen.
 
Zahnfleisch massieren hatte er auch gern.

das wollt unsere gar nicht, im Zahnwechsel durften wir nicht mal die Zähne ansehen, da brauchten wir sehr viel Geduld.
Jetzt, wo alle Zähne da sind gehts wieder und wir dürfen reinschauen.

bei uns musste aber zum Glück nur ein Stuhlbein dran glauben (immer das selbe :rolleyes: ).

Wir haben ihr auch viel Kauzeugs gegeben, angefangen von Pansen bis zu Ochsenziemer. Mitten im Zahnwechsel kaute sie mehr drauf und brauchte für ein kleines Stück Pansen gut eine Stunde - jetzt is das in 2 min wieder weg :rolleyes::D

biete dem Hund einfach viel zum Kauen an, vielleicht lässt er dann eher ab von deinen Kabeln *g*
 
Moin,

Ein Tipp, der uns gegeben wurde:

Handtuch /Geschirrtuch) nass machen (evtl. auch mit Kamille o.ä.) und einfrieren.

Und dann drauf knappern lassen.

Tschüss

Ned
 
Das mit dem Geschirrtuch hab ich auch schon gehört. Wir haben einen Kong ins Kühlfach gelegt und ihr gegeben. Aber bitte kein "billiges" Spielzeug, weil die werden brüchig.
 
Danke für dier Tipps.

Er nimmt alles zum Knabbern, egal was es ist. Gekühlte Knochen hat er gern und sie halten ihn von den Kabeln fern.

Bin mal gespannt, ob er bei den großen Zähnen dann auch noch nagt, oder ob ich dann das Futter zu Brei zerdrücken muss.
 
Moin,

muss nicht schlimm werden. Bei unserem Welpen bekommen wir das eigentlich nur durch die teilweise rumliegenden Zähne mit. (meine Frau sammelt die begeistert :D ).

Wir lassen aber den Tierarzt bei den Routinebesuchen (also meist Impfterminen) immer auch einen Blick aufs gebiss werfen.

Ich kann auich nicht sagen, dass er übermäßig Sachen kaputt beißt. Das mit der Tapete haben wir noch rechtzeitig bemerkt, absonsten hat er seine Kauseile, Spielzeug und nicht zuletzt unseren großen älteren Hund, auf dem er begeistert rumkaut :rolleyes: )

Tschüss

Ned
 
Wir sind auch grad im Zahnwechsel, der die Kleine sehr plagt. Sie blutet immer soviel :(
Wir haben die Kauwurzel gekauft, die nimmt sie gerne. Ist sehr hart und meiner Meinung nach nicht umzubringen
 
Genau dann blutet sie auch und auch wenn einer rausschiebt, denke ich. Gestern haben wir das Bettzeug gewechselt, heute ists wieder blutig von ihr. Gestern Nacht hat sie einen Backenzahn verloren...

2 haben wir bis jetzt gefunden :) Im Urlaub hat sie innerhalb von 2 Tagen die unteren Eckzähne verloren, haben wir aber nicht gefunden
 
Oben