ZAHNSTEIN bei alten Hunden :(

realdancingwolf

Super Knochen
Habt ihr vielleicht ein paar Tips wie mann Zahnstein bei alten Hunden vermeiden kann wenn diese selber keine Knochen oder hartes Kauzeugs fressen können mangels vorhandener Zähne :(
 
entgegen der landläufigen meinung, wird zahnstein nicht durch "abschoppeln" verhindert, sondern durch das richtige milieu (gesunde bakterienflora) im mund (maul). ;)
 
Meine Sheera hatte damals Zahnstein bis über die Hälfte der Zähne runter, dicken gelben Schmodder.
Sie wurde ausschließlich mit TroFu gefüttert......

Ich barfte sie von Beginn an, der Zahnstein war innerhalb nicht mal eines Monats weg.

Ein bißl was hobeln schon die Fleischfasern auch runter, aber das Hauptding ist wirklich das was bluedog auch schreibt: der gesunde PH Wert im Maul ;) der nur da ist bei artgerechter, ordentlicher Ernährung, aber nicht bei Fertignahrung.....

Und - auch ältere Hunde kann man noch umstellen ;)
 
Lass ihm die Zähne reinigen. Ein guter TA schafft das auch mit milder Sedierung. Es braucht dann einige Zeit, bis wieder neuer Stein entsteht.

Nachher probier die Denticur-Streifen und weich sie ihm eventuell etwas ein, damit sie nicht ganz so hart sind.
Putzen ist super - wenn er sichs machen lässt.

Ich kenn einige Ernährungsfreaks unterschiedlichster Richtungen. Kein Zucker, kein Fleisch usw, usw. Die sind aber trotzdem Patienten in diversen Zahnarztpraxen und gehen wegen Belägen zur Mundhygiene. ;)
Nachgerade wundert es mich, dass sich nicht an Indikatorstreiferln zutzeln oder selbige ins maul ihrer Haustiere hängen.
 
Unse alter hund ist ja über dei regenbogenbrücke gegangen... Das Zahnsteinproblem hatten wir bei ihm gelöst durch das tägliche Stück Trockenpansen abends, hat einige Zeit gedauert.
 
Deikoon wird seit 7 1/2 Jahren roh gefüttert und ein Zahnsteinproblem haben wir bei ihm überhaupt nicht..........Fingerling am Finger und 1x täglich durchs Maul gehuscht und schon sind die Zahnderl sauber und Zahnstein hat keine Chance :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der gesunde PH Wert im Maul ;) der nur da ist bei artgerechter, ordentlicher Ernährung, aber nicht bei Fertignahrung.....
;)

Komisch - meine Hündin bekam 12 Jahre lang NUR Trockenfutter und noch dazu Royal Canin damals und hatte nie auch nur das geringste Problem mit Zahnstein oder Zahnfleisch... also bitte nix verallgemeinern :D

Und zum Thema: Ich würde auch in leichter Sedierung mal die Zähne von einem Tierarzt reinigen lassen - es dauert dann schon relativ lange, bis wieder so starker Zahnstein entsteht, und ganz ehrlich: Wenn der Hund eh schon ziemlich alt ist, brauchst du dir dann wahrscheinlich den Rest des Lebens keine Gedanken mehr wegen dem Zahnstein machen. :o
 
Komisch - meine Hündin bekam 12 Jahre lang NUR Trockenfutter und noch dazu Royal Canin damals und hatte nie auch nur das geringste Problem mit Zahnstein oder Zahnfleisch... also bitte nix verallgemeinern :D

Und zum Thema: Ich würde auch in leichter Sedierung mal die Zähne von einem Tierarzt reinigen lassen - es dauert dann schon relativ lange, bis wieder so starker Zahnstein entsteht, und ganz ehrlich: Wenn der Hund eh schon ziemlich alt ist, brauchst du dir dann wahrscheinlich den Rest des Lebens keine Gedanken mehr wegen dem Zahnstein machen. :o

Luna detto, die hab ich aus dem TH mit 18 Monaten, anscheinend nur TroFu, zumindest die 4 Monate im TH....Zahnstein bis über die Hälfte runter....
Sind halt meine Erfahrungen auch im Bekanntenkreis usw.... ;)

Punkto Tierzahnarzt: beim Dr. Lorinson in Vösendorf ist der Dr. Camil Stoian drin. Der ist ein Spitzen Tierzahnarzt!
Ich war mit meiner Sheera mal bei ihm weil die Vorderzähne bei ihr so mies beisammen sind, sie hat von Grund auf leider schlechtes Zahnmaterial. Und in diesen komischen Abnützungen waren gelbe Streifen drin, dachte ich laß das machen, er hat aber dann doch nur mit Ultraschall das entfernt und poliert, mußte noch nix saniert werden.
Die machen auch sanfte Narkose, meine Sheera ist urheikel mit Narkosen weil sie an IBD leidet. Und ihr ging es voll gut beim wieder aufwachen.
Wichtig ist halt auch keine Aufwachspritze geben zu lassen, die haut bei vielen Hunden den Kreislauf voll zusammen.
 
zuerst einmal ein danke an euch... aber leider laßen viel etips nicht umsetzten...

meiner dame fehlen die kompletten zähne im unterkiefer ( außer die 2 fangzähne )

d.h sie kann def. nix mehr kauen ...

es geht um die noch im oberkiefer erhaltenen mittlerweile stark von zahnstein befallen zähne.

ebenso fällt barf aus da ich vom haus ( trennung vom damaligen partner ) in eine wohnung ziehen mußte und hier absolut kein platz für eine tiefkühltrue ist...

termin fürs zahsteinentfernen ist natürlich schon gemacht.. nur währe ich froh wenns da vielleicht alternatieven gibt nach dem zahnsteinentfernen damit der nimma so schnell kommt
 
uijee... wie alt ist denn die Maus schon?
Wenn sie nix beissen kann würde wahrscheinlich wirklich nur Zähne putzen helfen - glaubst du, lässt sie sich das gefallen?
 
ui, na in dem alter und wenn kaum noch zähne vorhanden sind... zum einen ta. zum anderen schlemmkreide mit zahnbürste verwenden. aber wrklich viel machen kannst da nicht mehr.
außerdem ist zahnstein, jaja, mögt ihr nur lachen, auch "vererblich". also die zähne und deren gesundheit generell.
denn auch wenn ein hund sooo gesund ernährt wird, sind die eltern davon befallen oder ein teil davon und hats der hund auch, wirds schwierig.
ja, knochen, auch viele leckerlies, die zahnstein entfernen sollen helfen, auch selber hand anlegen. aber, ist ein hund gefährdet, hilft auch barfen net sooo viel. besser als trofu oder nassfu.
aber weg kriegt mans dadurch net,
ich hatte/habe mit beiden hunden glück. die erste hattte gar nix, die zweite, kylie, sollte es von ihrer mutter erben, aber auch mit 6 jahren hält sich das in ganz normalen grenzen. ich bin zufrieden, putze nicht, weil zu faul, lass dann und wann von einer freundin, den zahnstein entfernen. sonst gibts 1-2x die woche knochen. das wars.
aber bei alten hunden schauts anders aus. da kann man nur putzen mit wasserstoffp.oxyd oder so ähnlch und schlemmkreide. oder ta,d er mit leichter sediierung ran muss, wenns ganz arg ist...
 
Oben