Würdet ihr eingreifen, wenn euer hund

Wenn die Leute auf ihre Hunde aufpassen würden, würde es zu keinen/viel weniger Rauferein/Zwischenfällen kommen!

Daher gehört ein nicht 100% abrufbarer Hund einfach an die Leine :);)

Sorry aber junge Hunde oder Hunde in Ausbildung werden nicht 100% abrufbar sein können in einem KAMPF:rolleyes: schon garnicht.
selbst ein älterer Hund wird nie 100% abrufbar sein, und weisst du warum?
Denn sei der Hund noch so gut Ausgebildet in einer Schule, der Hund ist kein perfektionist, und wird nicht nach einer Ausbildung wie eine Maschine auf dich hören. Der Hund spürt was ist "arbeit" und was ist spaß.
Bei raufferein puhsen Hunde sich auf, je nach grad der Hund schon aufgepuhst ist glaube ich nicht das ein aufgepuhster Hund aufhört zum Kämpfen nur weil Herrrl/Fraul mal sauer ist oder weg geht.
Mein Hund jedenfalls gibt Warnsignale aus, und wenn der gegenüber Hund nicht verstehen will gibt es ein arschtritt und wenn er dann stinkig ist weil er es sich net gefallen lässt kommts üblicherweise zur Raufferei. Mir sagte man im Welpen alter man solle den Hund lassen.. die machen sich das selbst aus. Heute gehe ich nach meinem Gefühl.. denn der Charakter vom hund ist verschieden und was den einen nicht sauer macht, macht den anderen zur Heissglut..-
Meine Hündin und ihre alte "Freundin" Jess haben sich vor 5 monate noch prima verstanden, von "heut auf morgen" war alles aus. Sie schauen sich nicht an und spielen auch nicht mehr zusammen aber sie Respektieren sich AUSSER es geht ums eigenen Frauli dann sehen sie den anderen als Feind.
Also man muss die Kirche schon m Dorf lassen!
Hunde bleiben immer noch Lebewesen mit Gute und Negative Tage und einen Charakter mit vielleicht blöden Angewohnheiten.
 
Sorry aber junge Hunde oder Hunde in Ausbildung werden nicht 100% abrufbar sein können in einem KAMPF:rolleyes: schon garnicht.
selbst ein älterer Hund wird nie 100% abrufbar sein, und weisst du warum?
Denn sei der Hund noch so gut Ausgebildet in einer Schule, der Hund ist kein perfektionist, und wird nicht nach einer Ausbildung wie eine Maschine auf dich hören. Der Hund spürt was ist "arbeit" und was ist spaß.
Bei raufferein puhsen Hunde sich auf, je nach grad der Hund schon aufgepuhst ist glaube ich nicht das ein aufgepuhster Hund aufhört zum Kämpfen nur weil Herrrl/Fraul mal sauer ist oder weg geht.
Mein Hund jedenfalls gibt Warnsignale aus, und wenn der gegenüber Hund nicht verstehen will gibt es ein arschtritt und wenn er dann stinkig ist weil er es sich net gefallen lässt kommts üblicherweise zur Raufferei. Mir sagte man im Welpen alter man solle den Hund lassen.. die machen sich das selbst aus. Heute gehe ich nach meinem Gefühl.. denn der Charakter vom hund ist verschieden und was den einen nicht sauer macht, macht den anderen zur Heissglut..-
Meine Hündin und ihre alte "Freundin" Jess haben sich vor 5 monate noch prima verstanden, von "heut auf morgen" war alles aus. Sie schauen sich nicht an und spielen auch nicht mehr zusammen aber sie Respektieren sich AUSSER es geht ums eigenen Frauli dann sehen sie den anderen als Feind.
Also man muss die Kirche schon m Dorf lassen!
Hunde bleiben immer noch Lebewesen mit Gute und Negative Tage und einen Charakter mit vielleicht blöden Angewohnheiten.


Mir ging es um "Rangeleien zwischen fremden Hunden" - das ist absolut nicht nötig (es gibt keinen Kontakt wenn HF das nicht will).

Mein Rüde wurde mehrfach gebissen, seitdem absolut unverträglich.
Sowas muss nicht sein.
Wenn ich weiss mein Hund lässt sich nicht sicher (!) abrufen, dann lass ich ihn nicht ohne Maulkorb frei laufen! Punkt. Wie kommen andere Hunde dazu dass sie verletzt werden? :(
 
Wir hatten leider einen Fall in der Nachbarschaft. Malinoi-Rüde attackierte kleinen Mischling. Die Besitzerin stand nur mit Schlapfen in der Hand daneben und hat gebrüllt. Der Malinoi-Rüde hat den Kleinen tot gebissen. :mad:

Wenn meine Maus einen kleinen Hund attackieren würde, greife ich ein. Und würde Foxy von größeren Hunden angegriffen werden, würde ich wahrscheinlich auch alles erdenkliche tun, um sie zu schützen, auch wenn es meiner Gesundheit nicht gerate bekommt. Wir setzen aber alles dran, um solche Situationen von vornherein zu vermeiden.:o

LG
Rosanna
 
Wir hatten leider einen Fall in der Nachbarschaft. Malinoi-Rüde attackierte kleinen Mischling. Die Besitzerin stand nur mit Schlapfen in der Hand daneben und hat gebrüllt. Der Malinois-Rüde hat den Kleinen tot gebissen. :mad:

:eek::mad: Armer Wuff ... ich kenne das Gefühl wie es ist wenn der eigene Hund attackiert wird :( Schrecklich

Wenn meine Maus einen kleinen Hund attackieren würde, greife ich ein. Und würde Foxy von größeren Hunden angegriffen werden, würde ich wahrscheinlich auch alles erdenkliche tun, um sie zu schützen, auch wenn es meiner Gesundheit nicht gerate bekommt. Wir setzen aber alles dran, um solche Situationen von vornherein zu vermeiden.:o
Seh ich auch so.
 
Wenn´s um meinen Hund geht - geh ich immer dazwischen!! Man sagt zwar- man soll sich nicht einmischen - MIR EGAL!
 
Mir ging es um "Rangeleien zwischen fremden Hunden" - das ist absolut nicht nötig (es gibt keinen Kontakt wenn HF das nicht will).

Mein Rüde wurde mehrfach gebissen, seitdem absolut unverträglich.
Sowas muss nicht sein.
Wenn ich weiss mein Hund lässt sich nicht sicher (!) abrufen, dann lass ich ihn nicht ohne Maulkorb frei laufen! Punkt. Wie kommen andere Hunde dazu dass sie verletzt werden? :(
Demnach müssten viele Hunde hier und dort und nirgendwo einen Maulkorb tragen, weil sie:
Jung sind, Taub sind/stellen, usw. ;)
Es geht ja hauptsächlich um Fremden Kontakt. Schon klar.
Nur wenn ich so denk mit dem Beißkorb muss jeder einen tragen sobald er ausser Haus geht. Denn niemand weiss was heute auf der Straße am Gehweg richtung Hundewiese passieren kann..Man darf das nicht so verzwickt sehen, Raufferein passieren unter uns Menschen auch deswegen wird uns aber nicht gleich die fäuste gebunden. Ich denke mir auch immer wie können Hundebesitzer ihre Hunde ohne Leine auf der straße gehen lassen... der Hund ist unberechenbar.. was er heute kann und gut macht ist morgen vielleicht schon vergessen, aber ich kann nicht immer von der Angst leben das der Hund vielleicht nicht hört oder gut zum anderen Hund ist. Eben weil der Hund trotz einer Ausbildung keine Maschine ist und auch gute tage, schlechte hat.
Wie gesagt, bei einer Prüfung ist es was anderes, der Hund merkt was arbeit ist.
Darfst mich nicht falsch verstehen, ich hasse Raufferein, aber her zu gehen und alle mit der Binde zu binden wäre nicht Artgerecht dem Tier gegenüber.
Der Mensch kann ohne hin dem Hund nicht 100% Artgerechte Haltung bieten also warum noch schwieriger für Hunde machen wenn es ohne Maulbinde leichter ist.
Meine wurde auch mehrmals "gezwickt" bei einem Rauff sie verträgt sich jedoch mit all.

So des wars.. ggg
 
Demnach müssten viele Hunde hier und dort und nirgendwo einen Maulkorb tragen, weil sie:
Jung sind, Taub sind/stellen, usw. ;)

Schleppleine ;)

Es geht ja hauptsächlich um Fremden Kontakt. Schon klar.
Nur wenn ich so denk mit dem Beißkorb muss jeder einen tragen sobald er ausser Haus geht. Denn niemand weiss was heute auf der Straße am Gehweg richtung Hundewiese passieren kann..Man darf das nicht so verzwickt sehen, Raufferein passieren unter uns Menschen auch deswegen wird uns aber nicht gleich die fäuste gebunden.
Ich gehe nie zu einer Hundewiese, trotzdem kommen mir regelmäßig freilaufende, nicht abrufbare Hunde entgegen. Vieler der Besitzer versuchen nicht einmal ihren Hund zu rufen wenn man sie darum bittet :mad:
Da schießt dir plötzlich ein Hund um die Ecke, von Herrli/Frauli nichts zu sehen ... super .
Um solche Situationen geht es mir in 1. Linie.

Ich denke mir auch immer wie können Hundebesitzer ihre Hunde ohne Leine auf der straße gehen lassen... der Hund ist unberechenbar.. was er heute kann und gut macht ist morgen vielleicht schon vergessen, aber ich kann nicht immer von der Angst leben das der Hund vielleicht nicht hört oder gut zum anderen Hund ist. Eben weil der Hund trotz einer Ausbildung keine Maschine ist und auch gute tage, schlechte hat.
Wie gesagt, bei einer Prüfung ist es was anderes, der Hund merkt was arbeit ist.
Lt. dieser Theorie gehört dann JEDER Hund immer an die Leine/bzw mit MK, denn er ist ja immer unberechenbar - und er könnte auch plötzlich ein Kind beissen!
Ich finde es halt einfach rücksichtslos - aber es kommt immer auf die Gegend an!!! Wenn weit und breit niemand ist und man hat ne schöne Übersicht (zB Feld), klar, warum nicht, da kann man Hundi laufen lassen.
Aber ist es auf einem Spazierweg notwendig wo einem ständig Menschen, andere Hunde .. entgegenkommen?
Nein. Ganz einfach.
Ich hoffe du verstehst was ich meine ;)

Darfst mich nicht falsch verstehen, ich hasse Raufferein, aber her zu gehen und alle mit der Binde zu binden wäre nicht Artgerecht dem Tier gegenüber.
Der Mensch kann ohne hin dem Hund nicht 100% Artgerechte Haltung bieten also warum noch schwieriger für Hunde machen wenn es ohne Maulbinde leichter ist.
Meine wurde auch mehrmals "gezwickt" bei einem Rauff sie verträgt sich jedoch mit all.

Das freut mich für deinen Hund. Bei meinem wars anders. Früher ein Herz u eine Seele (auch mit Rüden) - heute: keine Chance.
Nur ganz vereinzelt verträgt er sich mit netten Hündinnen.
Und nur deshalb weil unfähige, rücksichtslose Hf nicht auf ihre Hunde achten können :(
 
Schleppleine ;)


Ich gehe nie zu einer Hundewiese, trotzdem kommen mir regelmäßig freilaufende, nicht abrufbare Hunde entgegen. Vieler der Besitzer versuchen nicht einmal ihren Hund zu rufen wenn man sie darum bittet :mad:
Da schießt dir plötzlich ein Hund um die Ecke, von Herrli/Frauli nichts zu sehen ... super .
Um solche Situationen geht es mir in 1. Linie.


Lt. dieser Theorie gehört dann JEDER Hund immer an die Leine/bzw mit MK, denn er ist ja immer unberechenbar - und er könnte auch plötzlich ein Kind beissen!
Ich finde es halt einfach rücksichtslos - aber es kommt immer auf die Gegend an!!! Wenn weit und breit niemand ist und man hat ne schöne Übersicht (zB Feld), klar, warum nicht, da kann man Hundi laufen lassen.
Aber ist es auf einem Spazierweg notwendig wo einem ständig Menschen, andere Hunde .. entgegenkommen?
Nein. Ganz einfach.
Ich hoffe du verstehst was ich meine ;)



Das freut mich für deinen Hund. Bei meinem wars anders. Früher ein Herz u eine Seele (auch mit Rüden) - heute: keine Chance.
Nur ganz vereinzelt verträgt er sich mit netten Hündinnen.
Und nur deshalb weil unfähige, rücksichtslose Hf nicht auf ihre Hunde achten können :(

Das mit der Hundewiese war nur ein Beispiel, ich kenne auch das Gefühl !
Ich war vor kurzem mit einer Trainerin Spatzieren, und meine Hündin war vor zu diesen Zeitpunkt noch verletzt, der Verband ging leider immer wieder runter obwohl sie keine Probleme hatte zu gehen. Entgegenüber kommt ein Dobermann Besitzer und sein Hund zischt zu uns her, Trainerin und ich waren etwas wütend und fragten ob er bitte seinen Hund zu sich rufen möge.. Antwort " Warum" sie tut doch nichts" :rolleyes: so geht es uns auch mit einige Besitzer deren Hunde an der Flexi-Leine sind und zu uns kommen und spielen an der leine.. (Meine hat gelernt an der Leine - kein Spiel)


Wien ist eine Stadt mit wenig große Grünfläche, daher nutzt man das schon aus das der Hund im Grünen laufen darf, ist ausserdem für beide angenehmer.
Ich habe die letzten 6 Woche sehr zu spüren bekommen das Schleppleine keine "Bewegungsmöglichkeit" bietet und auch kein Ersatz sein kann für "ein wenig freiheit" Lucy zeigte mir das sehr deutlich..
Leider machen es noch sehr viele auf der straße ohne Leine/Beikorb zu gehen wobei wenn dem Hund was passiert hilft der Beißkorb a net.
Du bist ja auch unberrechenbar!
Mal Nett zu mir, mal hast du dich im Ton verguckt ;)

Ja das ewige Dilemma mit den Besitzer*n ...
 
@eliara

ich empfehle dir - nach hunden zu suchen, die sich durch so ein verhalten von deiner hündin nicht beeindrucken lassen - und vielleicht auch noch beruhigend auf deine hündin reagieren.

solche hunde gibt es - und das würde ich üben üben üben. immer wieder, bis aaliyah ihre unsicherheit verliert und wieder normal auf andere hunde zugeht.

tut mir leid, dass dir das passiert ist - das kommt davon (von den häufiger auftretenden depperten hundehaltern).

von daher sehe ich es z.b. als meine pflicht an, meinen hund zur umgänglichkeit mit anderen hunden erzogen zu haben - und ich würde es wieder tun.

lg

Hm, das ist einfach er gesagt wie getan, oft denke ich daß die anderen Hundehalter da eher verärgert sind. Die Hunde sind meist entweder total erschrocken (Aaliyah ist ja auch keine kleine Hündin) oder gleichgültig, manchmal mit Respekt, oder auch aggressiv!! Sie macht das ja manchmal auch bei Hunden die sie kennt :confused:

Bei fremden Hunden leine ich sie an (wenn die anderen angeleint sind) oder ruf sie zu mir her. Manchmal rast sie dann jedoch trotzdem auf die anderen zu, jedoch wurde sie niemals selbst aggressiv!!

Ich wollte ja schonmal in die Hundeschule gehen diesbezüglich, die Ratschläger waren:

1. E-Gerät
2. 10 m Leine, wenn sie dann losrennt soll ich mich auf das Ende der Leine stellen, da stopt sie ja von alleine :eek: (egal wenn sich Hund überschlägt, da passiert schon nix :mad: )
3. Sprühhalsband
4. Gar nicht von der Leine lassen (oja, wie einfach!! :rolleyes:)

So, und da ich von den Hundeschulen hier in Ingolstadt und Umgebung ja eh so begeistert bin, habe ich das gelassen. Leider gibt es hier keine die auf sanfte Art und Weise ausbildet. Vor allem sind hier keine qualifizierten Schulen!!! :(
 
hallo,

mein freund hatte gestern so ein erlebnis, gott sei dank ist es gar nicht bis zur rauferei gekommen.

bronty war nicht an der leine (die hatte herrli er in der hand), er war aber ganz neben, da kommt ein dt. schäfer daher, auch rüde, u knurrt schon von weitem, dann immer näher, herrchen von ihm war ganz weit weg u er fängt immer mehr zum knurren an, weggehen war nicht mehr drinnen, u startet auf unseren kleinen bronty los, mein freund hat ihn dann mit der leine eine drübergegeben, so dass der hund abgehaun ist. ich lass ja meinen hund nicht beissen.

war wieder so eine situation wo andere rüden unverträglich sind, nicht angeleint sind u auch dem besitzer null folgen.
wir haben uns masslos aufgeregt, dem besitzer wars egal, wie immer.

vorher hatten wir den rocco der unverträglich war, nur wäre ich nie auf die idee gekommen, den hund nicht anständig zu "verwahren", aber leider denken nicht alle so. jetzt ist es umgekehrt u ich muss schaun, dass unser hund nicht gebissen wird.

...könnte mich über manche hundebesitzer so ärgern, vor allem weil ihnen oft alles egal ist.

lg carmen
 
mein freund hat ihn dann mit der leine eine drübergegeben, so dass der hund abgehaun ist. ich lass ja meinen hund nicht beissen.

Das würde ich auch machen! Wenn ich sehe, dass ein verdächtiger, nicht angeleinter Hund meine Kleinen anstarrt (und meine Hunde mir zeigen, dass er Böses im Schilde führt), nehme ich die Leinen so in die Hand, dass ich sofort gezielt zuschlagen kann (Karabiner nach vorne). Natürlich tut es mir um den anderen Hund leid, der dadurch nicht verträglicher wird. Aber ich bin in erster Linie für meine eigenen Hunde verantwortlich.

Glücklicherweise musste ich noch nie zuschlagen - aber ich würde nicht zögern.

lg
Gerda
 
Das würde ich auch machen! Wenn ich sehe, dass ein verdächtiger, nicht angeleinter Hund meine Kleinen anstarrt (und meine Hunde mir zeigen, dass er Böses im Schilde führt), nehme ich die Leinen so in die Hand, dass ich sofort gezielt zuschlagen kann (Karabiner nach vorne). Natürlich tut es mir um den anderen Hund leid, der dadurch nicht verträglicher wird. Aber ich bin in erster Linie für meine eigenen Hunde verantwortlich.

Glücklicherweise musste ich noch nie zuschlagen - aber ich würde nicht zögern.

lg
Gerda

Jo, nur manche Hundebesitzer schlagen zu früh. Foxy hat mal von einem anderen Hundebesitzer in meiner Gegenwart eine drüberbekommen. Fand ich echt toll von diesem Typen.:mad:
 
Meine Hündin ist seit ihrer 1. Läufigkeit kaum mehr verträglich.. Rüden sucht sie sich aus.. Hündinnen geht gar nicht!

Da sie auch fremden Menschen gegenüber nicht immer berechenbar ist, läuft sie Tagsüber im Park fast ausschließlich mit Maulkorb frei herum! Nur wenn wir spielen und Trainiern kommt er runter, weil sie da sowieso auf mich konzentriert ist. Abends, wenn es im Park schon ziemlich dunkel ist, hat sie eigentlich ständig den Maulkorb oben, weil man da dann einfach zu spät sieht, ob jetzt jemand um die Ecke kommt. Auser an übersichtlichen stellen, da kommt er runter.

Speedy hat es in der Zeit, in der wir jetzt in Laa wohnen (viel mehr Hundebegegnungen als in unserem Kaff) gelernt, dass sie nicht zu jedem Hund hinlaufen darf und lässt sich auch problem los abrufen. Trotzdem hat sie einfach aus sicherheits gründen, anderen Hunden und auch Menschen gegenüber, fast immer einen Maulkorb oben! Selbst im Stiegenhaus muss sie einen Tragen.. Speedy hat aber absolut kein Problem mit dem Beisskorb..

Falls es mal vorkommen sollte, dass sie mit einem Hund rauft, werde ich sicherlich eingreifen! weil mit Maulkorb, steigt meine Hündin sicher schlechter aus..

lg
Melanie
 
Jo, nur manche Hundebesitzer schlagen zu früh. Foxy hat mal von einem anderen Hundebesitzer in meiner Gegenwart eine drüberbekommen. Fand ich echt toll von diesem Typen.:mad:

Das stimmt leider! :(Wirklich aggressive Auseinandersetzungen sind ja zum Glück echt selten (ich habe bisher nicht mehr als 1 oder 2 erlebt).
Wenn man den eigenen Hund genau beobachtet, kann man aber gut erkennen, wann es für ihn gefährlich wird. 99,9% aller "Raufereien" sind aber nichts anderes als Diskussionen, bei denen der Mensch besser die Nerven behalten sollte.

lg
Gerda
 
Ich kann mal wieder beteuern JA!!!


Letztens hab ich wieder doch so ein Erlebnis gehabt, wo ich mich über manch andere Hundehalter einfach nur Aufregen könnte!

Ich geh mit meinem Zwergerl gassi, steht auf einmal ein Hund weiter weg von uns, ohne Leine, fletscht die Zähne und rennt auf meinen Hund zu!
Stürtzt sich auf den, kein Besitzer weit und breit (zumindestens hab ich bis dato keinen gesehen) hätt ich nicht eingegriffen, wer weis, was da passiert wäre!

Ich geb auch ehrlich zu, dass ich im ersten Moment mit meinem Fuss dazwischen gegangen bin, und dann erst hab ich den fremden Hund am Halsband gepackt und bin dann in die Richtung gegangen, wo der her kam!

Da kam dann auch der Besitzer, ich hab ihn nur angegiftet, dass wenn der Hund mich beisst er mächtige Probleme bekommt!

Er hat sich weder entschuldigt noch bedankt... gar nichts hat er gesagt..!!!

Zum Glück ist meinem Kleinen nichts passiert!
Er hat ein paar Kratzer abbekommen, aber nirgendswo geblutet...
Und ich hab am ganzen Körper zittert....


Ich hasse solche Besitzer!!!!!!!!!!!!
UNd da braucht mir auch keiner mehr sagen, dass ich zu übervorsichtig bin, oder übertreib, weil wenn es solche Leute gibt, kann man nie vorsichtig genug sein!!!
 
hallo,

also, auch wenn ich jetzt kritisiert werde, ich habe vor ca 3 wochen, dass erste mal einen pfefferspray gegen einen hund verwendet.

es war schon dunkel und in einem waldstück. der fremde rüde hat meine beiden angeleinten wuffs attakiert,war ein stück kräftiger als mein großer 9mon.und vom besitzer war weit und breit keine spur. auch meine tochter hat er angeknurrt. das war mir einfach zu viel. ich habe mich bedroht gefühlt!:mad:
auf jeden fall würde ich wieder so handeln, wenns sein muss.

simone
 
Sorry aber das du einen Spray verwendest kann ich nicht nachvollziehen!!!!!!
Der Spray ist ja kein Spielzeug was man grad so verwendet:rolleyes:
Warum jagst den hund nicht weg von euch!
Ich nehme an, der Spray wurde in der nähe der hundeaugen versprüht...:rolleyes:


Hat bei mir auch jetzt paar mal geklappt die Hunde wollte meine nicht in ruhe lassen, ich sagte "komm wir gehen" die rannten uns hinterher, bis ich die verbeugung machte und sie mit Hände weg gejagt hatte.
Oder man verwendet Wasser (nutzt man eben die Wasserflasche vom Hund)
 
Ich denke, wenn ein Kind im Spiel ist, kann ich nachvollziehen, wieso simone das Pfeferspray verwendet hat! Ich glaub kaum, dass jemand hier aufs Spiel setzten würde, dass sein Kind verletzt wird!

Ich weiss selber, dass Pfefferspray kein Spielzeug ist, hab leider auch schon mal was abbekommen!
Aber wenn sie sich bedroht gefühlt hat finde ich schon, dass sie richtig gehandelt hat! Obwohl das Pfefferspray hätt der Besitzer verdient!!
 
Sorry aber das du einen Spray verwendest kann ich nicht nachvollziehen!!!!!!
Der Spray ist ja kein Spielzeug was man grad so verwendet:rolleyes:
Warum jagst den hund nicht weg von euch!
Ich nehme an, der Spray wurde in der nähe der hundeaugen versprüht...:rolleyes:


Hat bei mir auch jetzt paar mal geklappt die Hunde wollte meine nicht in ruhe lassen, ich sagte "komm wir gehen" die rannten uns hinterher, bis ich die verbeugung machte und sie mit Hände weg gejagt hatte.
Oder man verwendet Wasser (nutzt man eben die Wasserflasche vom Hund)


Simone hatte ein KIND dabei! Da reagiert man sicher anders/vorsichtiger als wenn man alleine unterwegs ist!

Nicht jeder Hund lässt sich von Wasser vertreiben :rolleyes:
 
Oben