Lucy08
Super Knochen
Wenn die Leute auf ihre Hunde aufpassen würden, würde es zu keinen/viel weniger Rauferein/Zwischenfällen kommen!
Daher gehört ein nicht 100% abrufbarer Hund einfach an die Leine![]()
Sorry aber junge Hunde oder Hunde in Ausbildung werden nicht 100% abrufbar sein können in einem KAMPF

selbst ein älterer Hund wird nie 100% abrufbar sein, und weisst du warum?
Denn sei der Hund noch so gut Ausgebildet in einer Schule, der Hund ist kein perfektionist, und wird nicht nach einer Ausbildung wie eine Maschine auf dich hören. Der Hund spürt was ist "arbeit" und was ist spaß.
Bei raufferein puhsen Hunde sich auf, je nach grad der Hund schon aufgepuhst ist glaube ich nicht das ein aufgepuhster Hund aufhört zum Kämpfen nur weil Herrrl/Fraul mal sauer ist oder weg geht.
Mein Hund jedenfalls gibt Warnsignale aus, und wenn der gegenüber Hund nicht verstehen will gibt es ein arschtritt und wenn er dann stinkig ist weil er es sich net gefallen lässt kommts üblicherweise zur Raufferei. Mir sagte man im Welpen alter man solle den Hund lassen.. die machen sich das selbst aus. Heute gehe ich nach meinem Gefühl.. denn der Charakter vom hund ist verschieden und was den einen nicht sauer macht, macht den anderen zur Heissglut..-
Meine Hündin und ihre alte "Freundin" Jess haben sich vor 5 monate noch prima verstanden, von "heut auf morgen" war alles aus. Sie schauen sich nicht an und spielen auch nicht mehr zusammen aber sie Respektieren sich AUSSER es geht ums eigenen Frauli dann sehen sie den anderen als Feind.
Also man muss die Kirche schon m Dorf lassen!
Hunde bleiben immer noch Lebewesen mit Gute und Negative Tage und einen Charakter mit vielleicht blöden Angewohnheiten.