wr tierschutzhaus- unverständlich

naja will ja jetzt nicht bös werden aber schaut ja so aus als wenn ihnen das genügt das die hunde nur kurz rauskommen. mich wunderts nicht wenn die hunde bei ihnen a bissl komisch sind wenns von der menschheit so weggesperrt werden. ich meine wenn die pfleger putzen oder die hunde rauslassen des is ja auch nicht das was ein hund braucht der braucht doch mehr und mir kann echt keiner erzählen das die sich mit jedem einzelnen hund genügend beschäftigen.
mir tun die tiere echt leid :(
 
vanessababy schrieb:
kann das auch nicht verstehen!!
2 mal am tag raus na super und sonst?? die hunde brauchen mehr als nur 2 mal am tag raus.
ich meine ich kenn das tierheim nicht und wenn ich ehrlich bin will ich es auch nicht kennen.
jetzt hab ich mal die möglichkeit zu fragen welche leute bei euch überhaupt einen hund bekommen?würd mich mal interessieren nach was ihr da geht.
aber danken will ich euch auch noch denn dadurch das ihr manchen leuten keinen hund gebt die echt einen traumplatz zu bieten haben haben viele meiner hunde ein zuhause gefunden und man könnte sich keinen besseren platz vorstellen.
schade halt das euren hunden das glück nicht vergönnt war.

Da wir nur eine 325,--Euro-Kraft haben, die auch für den Bürokram zuständig ist, machen die Hauptarbeit die Ehrenamtlichen und bekannlich müssen die meisten Menschen arbeiten um sich ihren Lebensunterhalt leisten zu können. Daher kommen unsere Hunde nur 2mal am Tag raus - in vielen Tierheimen kommen die gar nicht raus - was für eine Qual für einen stubenreinen Hund ! Sicher ist das nicht optimal, aber besser als gar nicht. Immerhin sollte ein Tierheim immer nur eine Übergangslösung darstellen.
 
hi!
das glaubt ja wohl keiner von euch, dass alle hunde im tsh 2x pro tag rauskommen, oder??? :confused:
wieviel hunde sind dort jetzt 400, 500, 600??
da müssten sie ja mindestens 200 pfleger haben. :eek:
lg
 
ich habe als tierpfleger im tsh am khleslplatz gearbeitet...ist schon länger her...ich kenne nicht genau die umstände im neuen in vösendorf....aber im alten sind die hunde die keinen auslauf im zwinger hatten 2 mal am tag rausgekommen..ist nicht viel..eh klar...das wissen eh alle.....auch das die leute in der hundevergabe nicht die freundlichsten sind ist auch verständlich...macht das einmal 2 tage...da wird es euch vergehen..was leute für vorstellungen von hunden haben....der großteil der hunde kommt nach 2 tagen wieder zurück..weil die leute einfach keine geduld dafür haben...weil der hund kann nicht alleine bleiben..er zieht an der leine..lauter solche unnötigen ausreden..und das den ganzen tag...und als pfleger hast du leider nicht zeit..den ganzen tag mit den hunden spazieren zu gehen....weil manche zum tierarzt müssen....dann füttern...zwinger ausspritzen und abziehen....usw....und das bei ca.50-60 hunden....kleintieren ...vögel usw...so wie es halt damals am khleslplatz war....und es gab auch hunde die man am real spazieren führen durfte....aber nicht ausserhalb...und wenn jemand gekommen ist ..der umbedingt mit einem zb.dobermann gehen wollte..der was keine anderen hunde will..oder keine kinder...geht das halt nicht..wenn lauter hunde ..männer und kinder draussen herumlaufen..ist ja verständlich...und ich musste mich nicht nur einmal dafür schimpfen lassen :mad: ..und nach meinem dienst war ich oft noch stunden dort..ohne bezahlung..habe viele im auslauf spielen lassen...usw....aber jedem kann man es nicht recht machen...leider :(
 
Hallo Leute!!

Hab mich vor ca 3 Jahren in den Pit Bull meiner Nachbarin verliebt. und nachdem mein Mischling dann vor ca 2 Jahren gestorben ist, hab ich mich auf den Weg gemacht um mir einen Hund aus dem TH Vösendorf zu holen. (mein Mischling wurde vor einer Schule ausgesetzt, bevor ich ihn bekommen hab)
Gesagt getan, mit meiner Freundin hab ich mich dann auf den Weg gemacht. Bei den Hundezwingern war die Hölle los!! Mehrere Familien standen vor der Zwingeranlage und sahen den Hunden zu, wie diese gegen die Gitter sprangen und bellten. :mad:

im "winkerl" waren dann ein paar pits und staff´s versteckt, die alle nur traurig in ihrem käfig saßen. Hab dann nach langem suchen jemanden von der hundevergabe gefunden, der mir dann verschiedene Fragen wie: Vorstrafe? wie lange ist der Hund alleine usw gestellt hat. Wie er mich dann nach meinem Beruf gefragt hat (arbeite in einer Bank) war er dann ganz verdattert: "was wollen SIE mit so einem hund?" (wollte einen Pitti) :(

als ich ihm dann gesagt hab, dass ich ledig bin und allein wohne, hat er lauter fadenscheinige Ausreden gefunden, warum ich den hund nicht haben kann. war dann so sauer, dass ich gegangen bin!! hab noch immer ein schlechtes gewissen, dass ich so einfach aufgegeben hab, aber ich hätte den typen dort wahrscheinlich ermordet, wenn ich noch länger geblieben wäre... :mad:
 
bound26 schrieb:
ich habe als tierpfleger im tsh am khleslplatz gearbeitet...ist schon länger her...ich kenne nicht genau die umstände im neuen in vösendorf....aber im alten sind die hunde die keinen auslauf im zwinger hatten 2 mal am tag rausgekommen..ist nicht viel..eh klar...das wissen eh alle.....auch das die leute in der hundevergabe nicht die freundlichsten sind ist auch verständlich...macht das einmal 2 tage...da wird es euch vergehen..was leute für vorstellungen von hunden haben....der großteil der hunde kommt nach 2 tagen wieder zurück..weil die leute einfach keine geduld dafür haben...weil der hund kann nicht alleine bleiben..er zieht an der leine..lauter solche unnötigen ausreden..und das den ganzen tag...und als pfleger hast du leider nicht zeit..den ganzen tag mit den hunden spazieren zu gehen....weil manche zum tierarzt müssen....dann füttern...zwinger ausspritzen und abziehen....usw....und das bei ca.50-60 hunden....kleintieren ...vögel usw...so wie es halt damals am khleslplatz war....und es gab auch hunde die man am real spazieren führen durfte....aber nicht ausserhalb...und wenn jemand gekommen ist ..der umbedingt mit einem zb.dobermann gehen wollte..der was keine anderen hunde will..oder keine kinder...geht das halt nicht..wenn lauter hunde ..männer und kinder draussen herumlaufen..ist ja verständlich...und ich musste mich nicht nur einmal dafür schimpfen lassen :mad: ..und nach meinem dienst war ich oft noch stunden dort..ohne bezahlung..habe viele im auslauf spielen lassen...usw....aber jedem kann man es nicht recht machen...leider :(

Hallo, Deinem Beitrag ist nichts hinzu zu fügen! Gebe Dir in allem recht. Die meisten Leute, wissen nicht, wie es in einem TH abläuft.
Es fehlt an allen "Ecken und Enden" geeignetes Personal, meistens "hapert" es auch an der Leitung eines TH (siehe WR.Tierschutzhaus) usw.

Die Menschen sollten sich halt vorher überlegen, ob Hund, Katze, Kleintiere etc. und nicht dann die Tiere abschieben in das TH - umsonst sind die TH nicht so überfüllt und die PflegerInnen sind restlos überfordert.

Ich habe mir das TH Krems angesehen - dies ist ein Vorzeigeprojekt - kompetente und professionelle Leute - und die gehen ganz neue Wege im Tierschutz.

Gruss Fedora07
 
ich weiß das die pfleger auch nicht die zeit haben sich um jeden einzeln zu kümmern aber es kann doch nicht geben das da im tierheim nur böse oder nicht zu bändigen hunde sind mit denen man nicht spatzieren gehen kann oder sich so a bissl um sie kümmern kann.
es waren ja auch schon leute dort die mit sicherheit die erfahrung und die kraft auch für einen schwierigen hund gehabt hätten aber haben nichtmal einen ruhigen anvertraut bekommen.
deshalb meinte ich die tiere tun mir leid wenn sie schon die chance hätten das sich wer um sie kümmert und es wird aber nicht zugelassen.
ich würd mir auch wünschen das man endlich mal mehr positives vom wiener tierschutzhaus hören bzw lesen würde aber leider ist eigendlich immer das gegenteil und das macht mich traurig.

das tierheim krems ist echt super da war ich auch schon. ich habe selten ein tierheim gesehen die soviel über ihre schützlinge wissen auch wenn es findlinge sind.
die betreuung dort ist auch super und des tierheim schaut auch toll aus.
 
das glaubt ja wohl keiner von euch, dass alle hunde im tsh 2x pro tag rauskommen, oder???

es ist aber so.......überzeugt euch selbst in dem ihr euch das anseht, das th ist ein transparentes haus.

ich versteh euch wirklich nicht, zum einem wird von euch behauptet das im th die hunde den ganzen tag im zwinger sitzen - was aber nicht stimmt. und wenn man schreibt das sie auf jeden fall raus kommen, egal ob es regnet oder schneit dann passt euch das auch wieder nicht.klar ist zweimal am tag raus kommen zu wenig aber es geht nicht anders weil alle hunde raus müssen und das beansprucht sehr viel zeit.

seit lieber froh das es das tierheim gibt, wenn es diese auffangstation nicht gebe wären sehr, viele tiere aufgeschmissen und zum tode verurteilt.

wie man es macht ist es falsch

ps: das negative wird ja auch besprochen und das positive verschwindet in der luft weil es da ja nichts zum tratschen geben würde
 
ja sicherlich gibt es auch umgängliche hunde dort..keine frage....aber zb..seh ich einem menschen nicht an ob er auch mit einem problemhund klarkommt...oder?reden kann man viel...und versucht hab ich das nicht nur einmal..aber wenn ich dann nach 5 minuten schon von der weite sehe wie die leute mit dem hund überfordert sind...und ihm an der leine herumreissen ist das nicht mehr lustig..und da muss ich dann eingreifen....ist ja verständlich...schon wegen den anderen leuten die dort herumspazieren..weil die gefahr einfach zu groß ist..wenn viel los ist....und ich kann nur sagen die hunde sind so auf deren pfleger fixiert...und es geht ihnen sicherlich nicht "schlecht"..ausser das sie nicht so oft rauskommen bzw.kein "richtiges" zuhause haben...eh klar...auch die bellerei was die leute ansprechen ..wenn besuchszeit ist..das ist eh klar...weil für die hunde ist das auch stress.....weil wenn ich in der früh gekommen bin gibts kein bellen..ausser vor freude..da ist es so ruhig hörst niemanden bellen oder so....und in einem beitrag hab ich gelesen wegen den hunden die nicht mehr vergeben werden können..die schon oft gebissen haben oder so....ja sicherlich ist das immer eine herrausforderung für pfleger und tierarzt...und nur in äusersten notfall wird ein hund betäubt wenn er eine behandlung benötigt hat wegen einer krankheit...aber das ist zu seiner sicherheit und deren des pfleger und des arztes...aber grossteils hat der hund vertrauen zum pfleger...und es genügt wie in fast allen fällen das er einen korb raufbekommt...weil viele hunde keinen arzt wollen...der was im übrigen auch in zivilkleidung nach hinten kommt..eben weil wenn sie einen weißen kittel sehen schon durchdrehen....also bitte..redet nicht sooo schlecht vom tsh..seit froh das es eines gibt..weil wo würden dann die ganzen hunde u.katzen sein?auf der straße`?....und ja..tsh krems ist super....ist auch eine ehem.arbeitskollegin von mir dort als stellvertreterin glaub ich ;) lg
es waren ja auch schon leute dort die mit sicherheit die erfahrung und die kraft auch für einen schwierigen hund gehabt hätten aber haben nichtmal einen ruhigen anvertraut bekommen.
deshalb meinte ich die tiere tun mir leid wenn sie schon die chance hätten das sich wer um sie kümmert und es wird aber nicht zugelassen.
ich würd mir auch wünschen das man endlich mal mehr positives vom wiener tierschutzhaus hören bzw lesen würde aber leider ist eigendlich immer das gegenteil und das macht mich traurig.

das tierheim krems ist echt super da war ich auch schon. ich habe selten ein tierheim gesehen die soviel über ihre schützlinge wissen auch wenn es findlinge sind.
die betreuung dort ist auch super und des tierheim schaut auch toll aus.[/QUOTE]
 
hoppla...nach dem smiley und lg ist mein beitrag zu ende...weiß auch net was ich wieder aufgeführt habe das der andere beitrag nach mir kommt?*ggg* :D
 
hi liebe foris ;)
bin neu hier, wollte kurz ein fröhliches hallo an alle sagen.
hatte auch schlimme erfahrungen mit dem tsh.
habe auch versucht mir einen hund zu holen, mit fadenscheinigen ausreden wurde mir das verwehrt.
damals war ich alleinstehend und musste arbeiten, hätte den hund aber mitnehmen können zur arbeit.
leider hatte ich auch nur eine wohnung.
ich hab mich lang bemüht, immer wieder "gebettelt" bis es mir dann gereicht hat - im endeffekt ist einer mehr im tsh verblieben und ich hab mir meinen jetzigen hund vom züchter geholt.
verwundert hat mich das umsomehr, als mein erster hund ebenfalls ein tsh hund war, meine lebenssituation die gleiche, ich aber meinen ersten hund problemlos mitnehmen konnte.??????????
wahrscheinlich hat es daran gelegen, dass die den ersten(dobermann, total unverträglich mit allen andern tieren)loswerden wollten.da machts dann auch nichts aus, wenn die begleitumstände nicht so ideal sind...
und das tsh wiener neustadt ist auch nicht besser, unfreundlich ist gar kein ausdruck.
ich hole immer zu weihnachten massen weise trockenfutter (sind locker 200 kilo gewesen) vom grossmarkt und spende das.
die letzten die was bekommen haben, waren die vom tsh wiener neustadt.
ich hörte kein danke, das einzige was ich zu hören kriegte, war, dass ihnen bargeld lieber wäre.
da fragt man sich schon was das soll.

mfg
chris
 
Hallo Freunde !!

Ich (ebenfalls ex tierschutzhäusler)muss dem bound 26 recht geben er hat nur eine kleinigkeit vergessen , ich weiß nicht wann er im TH war aber zu meiner zeit hatten wir auch noch elefanten , geparde , und affen jede menge zu betreuen , wer nie in einem tierschutzhaus gearbeitet hat ,kann nur ein subjektives urteil abgeben , weil ein aussenstehender keine ahnung von aggressiven hunden katzen oder gar affen hat , und ebenso ahnungslos
über die reinigung einer anlage , die vor weihnachten oder der urlaubszeit
bis zu 200 hunde und oft noch mehr hat , ist.
Der großteil der leute ist der meinung wir haben einen liebi liebi job , schmecks,
der job ist hart dreckig und gefährlich , und wir haben ihm trotzdem gerne gemacht , jeder von uns trug seine blessuren davon , welcher pfleger kann nicht von so manchen biss eine geschichte erzählen.
@Vanessababy: Ich kann dir garantieren wenn mir die zeit blieb habe ich mich mit div. hunden beschäftigt und da vor allem mit problemhunden die ich alle ruhigen gewissens dann hergab , aber es gab auch tiere die unrettbar verloren waren , soll heißen du konntest diese tier nicht mehr abgeben ,
ich erinnere mich an einen dobermann den ich 4 oder 5 mal abgab und der jedesmal mit der bemerkung " Ich fürcht mich vor dem hund " zurückkam
als ich ihm dann das letzte mal abgab endete die sache in einer furchtbar blutigen tragödie , der hund kam zu mir und sein herrkl & frauerl ins
böhler wo sie damals knapp überlebten weil der blutverlust so hoch bei
beiden war , also eine unrettbare seele die dann eingeschläfert wurde.

Solche episoden gäbe es unzählige , aber die ach so grossen tierfreunde wollen
ja nur was schönes hören , nur die realität schaut anders aus .

@bound 26
Warst du noch unterm fleckner oder später ??

lg. pepe !!
 
war mit einer freundin mal im badner tierheim, es sieht zwar optisch nicht so schön aus wie das wth aber die hunde dort sind glücklicher.

wir fragten ob wir mit einem schäfer spazieren gehen dürfen, die dame dort ist zum schäfer rein, hat ihn angeleint und mir in die hand gedrückt.....sie meinte noch wir müssen aber abends wieder da sein. absicherung das wir wieder kommen war reisepass und führerschein.

war echt toll, viele jugendliche kommen dort hin und haben nen pflegehund mit dem sie regelmässig raus gehen.
die hunde dort sind auf jeden fall zufriedener und ausgeglichener

also falls irgendetwas mal mit marook sein sollte wird mein nächster hund vom badner th sein
 
hallo,
ähmmm, habe nur ich 2004 als datum am anfang dieser seiten stehen oder ihr auch?? :confused:
also ich habe mir jetzt nicht alle seiten durchgelesen, aber möchte dennoch meinen senf dazu beitragen.
irgendwer hat geschrieben patenschaft kostet 37 euro im monat, ist 'n irrtum. bin patin und zahle 27 euro monatlich. in den 27 euro sind die trainerstunden enthalten und auch die kosten für die versicherung für den hund - was ich persönlich als sehr wichtig empfinde! jedes einzelne tier dort hat seine eigene -zumeist tragische und traurige geschichte- jedes tier reagiert anders, was ist, wenn der hund zwar zu den pflegern, dass es kennt lieb und freundlich und relativ gelassen ist, aber beim spazieren gehen mit tierfreunden doch andere eigenschaften zeigt?? sich losreisst?? wem beisst?? in ein auto lauft?? abhanden kommt? die pfleger dort leisten schwerstarbeit um die ich sie bei gott nicht beneide!! trotzallem wurde ich dort noch nie unfreundlich behandelt! freundlichkeit liegt im auge des betrachters - viele menschen erwarten sich einfach das sie behandelt werden wie könige, weil sie ja so großherzig sind und sich ein tier vom TSH nach hause holen wollen - und wenn das dann nicht genügend gelobt wird, sind sie enttäuscht und empfnden dann das verhalten der dort arbeitenden, höchstleistung erbringenden pfleger als unhöflich.
anmerken möchte ich noch meine persönliche erfahrung, die meine meinung was das TSH betrifft dennoch nicht ins negative ändert. habe mir auch einen hund nach hause geholt, habe klar und deutlich meine auswahlkriterien verkündet - tja, musste den hund trotzdem zurückbringen -siehe schüchterner labradormix max warte im TSH- scheinbar wurden die Infos bei ihm mit einem anderen hund verwechselt. freilich war ich sehr enttäuscht, aber da ist eben ein fehler passiert, schlimm das es mich und max "erwischt" hat, aber machen wir nicht alle mal fehler? fehler passieren eben mal, bei mir sogar manchesmal ohne das ich diesen enormen stress ausgesetzt bin, wie die menschen es sind, die dort arbeiten.
ach ja, den, den ich nicht leiden kann und den i c h als sehr unfreundlich und unkooperativ empfunden habe, war der tierarzt ;)
lg anita
 
Mittlerweile hab' ich auch eine Geschichte zu dieser Einrichtung:mad:

Bekannte von uns haben sich letzte Woche einfach so einen Hund von dort geholt. (Ohne Ahnung von irgendwas. :mad: (Leider hat das auch keiner von uns gewusst - im Nachhinein haben ihnen eh schon alle den Ar*** aufgerissen)

Die zwei wohnen mitten in Wien in einer Wohnung im 6. Stock und sind voll berufstätig, keiner der beiden hat eine Chance den Hund mit zur Arbeit zu nehmen oder zumindest mittags mit ihm runter zu gehen.:rolleyes: :mad: :eek:

Das war aber für das Tierschutzhaus kein Grund, ihnen einen 9 Monate alten, verängstigten (duckt sich wie blöd, wenn man ihm von oben zu Nahe kommt), Rüden, der noch dazu nicht allein bleiben kann, nicht zu geben.:eek:

Gsd können sich die Eltern der beiden bzw. im Notfall auch noch andere Verwandte oder wir um den Kleinen kümmern. Denn die beiden sind schlichtweg überfordert mit dem Hund.
Die kommen nicht mal so mit einem Hund klar.:eek:
 
Hallo,

meine erfahrung mir dem tierschutzverein waren eigentlich positiv, außer dass ich mal ewig gebraucht hab, bis ich wen gefunden hab, den man was fragen kann, aber dass ist ja nicht so schlimm.

was ich mich immer frage.....

es gibt so kleine tierheime wie z.b. klosterneuburg, oder auch andere, wo die hunde im rudel leben, wo sie nur in der nacht reingehen (dass machen die hunde wie sie wollen), und wo man dann auch wirklich sagen kann, der hund ist so und so,.... weil man ihn kennt.
aber weil solche kleinen tierheime "nur" 30-40 hunde haben, bekommen sie kaum bis keine unterstützung vom land! dabei währe es viel sinnvoller den kleinen etwas mehr geld zu geben, weil sie mit viel weniger auskommen! und es würde den tierschutz effizienter, flächendeckender und sinnvoller machen.

gleiches lied bei spenden,... wenn ich daran denke wie wir oft darum kämpfen, dass genug futter vorhanden ist,...aber als kleines tierheim ist man scheinbar nicht vertrauenswürdig, oder was weiss ich was,.... und dann liest man auch noch, dass das tierheim in wien 10,50 pro hund und tag bekommt,....

nur mal so als anstoß,... man ist ja auch von den großen kinderheimen weggegangen, und betreut kinder nun in kleineren einheiten, weil es einfach viel sinnvoller ist,.. (ist ein komischer vergleich, aber irgendwie passt er ja auch).

ich denke, dass es wohl dort einfach so weitergeht, und sich nichts ändern wird. auch wenn es nicht wirklich sinnvoll ist.

lg nix
 
@ nixniox

gleiches lied bei spenden,... wenn ich daran denke wie wir oft darum kämpfen, dass genug futter vorhanden ist,...aber als kleines tierheim ist man scheinbar nicht vertrauenswürdig, oder was weiss ich was,....


liebe nixniox

ehrlich gesagt glauber ich eher, dass das problem nicht an der vertrauenswürdigkeit liegt, sondern im bekanntheitsgrad!!
das wr. tierschutzhaus kennt jeder ... die kleineren eher nur die, die sich wirklich damit beschäftigen oder die, die im näheren umkreis davon wohnen.

vielleicht wäre es mal interessant, wenn ein öffentliches institut eine umfrage starten würde ... ich glaube, daran würde man eindeutig merken, dass das WR-TSH ein jeder kennt, und vielleicht ein, oder zwei kleinere stellen, die sich um die Tiere kümmern.

ich bin mir ziemlich sicher, wenn die menschen mehrere häuser kennen würden, dass sie ihre spenden zumindestens aufteilen würden.

lg anita
 
AW: Tsh

meine erfahrungen:


ich hab selber einmal mitbekommen das ein Wauzi vom Spazieren gehn nicht mehr heim kam - weder der Hund noch der "neue" besitzer haben sich je wida gemeldet. *leutegibts*


Lg vani

aber ein glück für den hund..besser als im th und wer weis, vielleicht wollten die wiedermal keinen hund hergeben, weil der zaun nicht 1,5 mehter hoch sondern nur 1 meter hoch ist..
kenne es selbst..uns wollte man vor ca 5 jahren keine katze geben- grund ich hab ein kind daheim...hunde werden nicht hergegeben, wenn man kein haus mit garten hat (lächerlich) hunden in der stadt geht es oft besser als die am land lebenden!!!! mir tun die tiere leid, viele vonihnen hätten einen wundervollen platz bekommen, würde das tierschutzhaus nicht so engstirnig denken!!
 
Ich versteh die ganze Sache in den Tierheimen auch nicht!

1. dürfen immer nur die selben Hunde raus egal wie oft man ihnen erklärt das man Ahnung davon hat usw.

2. es ist sau schwer ein Tier aus dem Tierheim zu bekommen und wenn man noch so gern möchte (egal ob hund oder katz)

3. mir ist klar das auch die Pfleger und so einmal feierabend haben wollen aber die Öffnungszeiten sind so idiotisch da arbeitet doch noch jeder da hat ja wirklich fast keiner zeit

Also bei uns in Salzburg das Tierheim hat täglich von 13:00 - 17:00 geöffnet wobei der letzte Hund um 16:00 spätestens raus gegeben wird.
DAzu kommt das die Hunde gar nicht raus wollen weil es den ganzen tag die selben 5-6 hunde sind die überhaupt raus dürfen!

Einmal ist extra mein Vater mit weil wir einen großen armen aus dem Zwinger ausführen wollten aber nein da kommen dann sprüche wie : "das ist ein Frauenhund und der andere geht mit niemanden und den könne wir so und so nicht raus lassen" fürchterlich. Ichmeien ich helfe gerne aber solche sachen könnten sie sich sparen.

Und was mich persönlich am meisten aufregt ist die Frage: "Ist ein GArten vorhanden?" :mad: :confused:

Was soll das bitte? Oft sind die HUnde wo ein Garten da ist viel ärmer dran weil sich einfach niemand kümmert und die wirklich oft gar keienen bezug haben zu irgendjemanden.

Also ich wohhne mit meinen 4 in einer Wohnung und ich bin wunschlos glücklich!:)
 
muss nch was dran hängen und zwar wollte ich mir vor einem jahr eien katze nehmen.

Situation: ich wohne im Erdgeschoß zwar in einer Siedlung jedoch mti rundherum wald und auch wiesen und eine kleine straße sie aber nur für siedlungsbewohner ist eine sogennnate spielstraße!
Die katze hätte auslauf haben könne da meine Katzen immer vom erdgeschoß runter und wiedr raufgekommen sind aber NEIN das ist zu gefährlich ich brauche ein eingezuntes grundstück:cool: :rolleyes: :mad:

FÜR EINE KATZE??????:confused: :confused: :confused:
 
Oben