Wr. Tierschutzhaus übervoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
gregos schrieb:
@Gina5 - wennst Dich genau umschaust im Tierschutz-Forum, dann findest da sehr viele Threads von TSH-Hunden ... nur leider interessiert sich NIEMAND für diese Hunde :(

Aber Hauptsache für die rübergekarrten ist immer Platz da..

:rolleyes:

Muss immer an den Leopold denken :(
 
Ich hätte damals so gerne "Piggy" geholfen,wenns auch nur ein paar Wochen gewesen wäre,aber sie sucht(e) ja einen Einzelplatz:o
(Wie gehts ihr denn,ist sie noch im WTSH?)
Ausserdem bin ich mit meinen beiden eh MEHR als ausgelastet...

Leider haben alle meine Bekannten meistens schon einen Hund oder wollen absolut keinen :o :(

Aber Hauptsache aus dem Ausland werden massenweise Tiere geholt,und oft genug OHNE Fixplatz!
Natürlich haben ALLE Hunde einen guten Platz verdient. Aber es kann ja nicht sein,dass bei uns super Hunde bis an ihr Lebensende im Th sitzen,während so viele andere Hunde herübergeholt werden um dann oft wieder bei uns im Th zu landen :confused: :(

Und es gibt "perfekte" Hunde im Tierschutz siehe zb mein Teddy:)

lg
 
Ich möchte hier einfach nochmals kundtun, dass sich im Wr.TschH sehr sehr viel geändert hat!!!!!!

Die Leute dort haben umgedacht!

Ich habs hier im Forum noch nicht erwähnt, aber Shadow, der Neufi Rüde, stammt auch aus Vösendorf. Und ich hätte den Kerl sofort in Pflege nehmen können.Leider steht unser Urlaub vor der Türe, wir arbeiten einfach zu viel zur Zeit und 2 fremde Rüden laß ich mit 2 Weibchen nicht allein.

Die Zusammenarbeit ist megasuper! Die Leute und die Tiere sehr nett.

Man kann Auslandstierschutz betreiben, aber man sollte auf die eigenen Tiere nicht vergessen.
Hilfe in den Nachbarländern hat nur dann Sinn, wenn die Bevölkerung aufgeklärt wird und mit dem Geld der Schutzgebühren weiter gearbeitet wird. Es geht und wir sind am besten Weg, nur es hatt keinen Sinn, wenn eine Umschichtung geschieht.

LG
Susanne
 
Nelly schrieb:
Schicken wir die jetzt dafür ins Ausland?

Wär keine schlechte Idee, irgendeine Orga findet sicher einen Pflegeplatz. :D (Sorry, der Joke mußte sein :o )

Sockemaus schrieb:
nur wie kann man helfen ausser mit einem fixplatz???
lg sandra

"Pflegeplätze" wo der Hund noch ein paar schöne Wochen verbringen kann, werden immer gebraucht. Ich weiß, das ist keine leichite Aufgabe, aber wenn man einem Hund den Tod im TSH ersparen will, wäre das eine tolle Lösung.

Wegen den Medikamenten und so: da müßte man sich halt direkt in einem persönlichen Gespräch in der Hundevergabe (also net nur anrufen) erkundigen. Irgendeine Lösung lässt sich immer finden (nur müßte man dan mit dem Hund in die Ordi vom TSH kommen, falls Hilfe benötigt wird)!

sagt mal, wärs nicht vielleicht auch ein idee, wieder so eine sendung zu machen wie "wer will mich " oder so ????

Es gab schon eine riesen Unterschriftenaktion wegen so einer Sendung, leider weigerte sich der ORF. Zu wenig Interesse von den Sehern war das Argument (soweit ich mich erinnern kann).

Ich hätte damals so gerne "Piggy" geholfen,wenns auch nur ein paar Wochen gewesen wäre,aber sie sucht(e) ja einen Einzelplatz
(Wie gehts ihr denn,ist sie noch im WTSH?)
Piggy sitzt noch immer im TSH. Der Krebs hat wider Erwarten NICHT (!) gestreut (das war echt ein kleines Wunder), also momentan erfreut sie sich guter Gesundheit die alte Dame!
 
@Neufi: ich danke dir sehr für dieses Posting. Es tut gut dies auch mal von wem anderen zu hören.

Ich sage es ja immer und immer wieder das sich SEHR viel geändert hat im TSH. Aber leider glaubt mir nie wirklich jemand. :o Weil ich halt eine Stimme bin gegen die zig Stimmen die die Gerüchte aufrecht erhalten das niemand einen Hund bekommt etc (was aber schon seit 2 Jahren nicht mehr so ist!)
 
Ja, ist er (Patenschaft wird aber an dich nicht mehr vergeben werden, da du einfach Wochenlang nicht mehr aufgetaucht bist und das zweimal).
 
Ich versuche ja einen kleinen Beitrag zu leisten, indem ich viele Leute, die bei mir anrufen und nach einem Hund fragen, aber den Preis zu hoch finden ( was ich durchaus verstehen kann, nicht jeder kann schnell mal 600-1000 oder mehr für einen Rassehund hinblättern ) - eindringlich bitte, dann bitte als Alternative keinen Billighund vom Händler sondern einen aus dem Tierschutzhaus zu holen. Und dazusage, ich habe auch schon insgesamt 3 von dort gehabt und war immer sehr zufrieden.;)
 
Hallo!
Ich habe auch einen Hund aus einem österr. TH (allerdings Grazer Arche Noah).
Mit ihr haben wir einen Hund bekommen, der schon an die Leine gewöhnt war, nie in die Wohnung gemacht hat, problemlos alleine geblieben ist.
Dass sie Probleme mit anderen Hunde hat und ängstlich ist, haben wir gesagt bekommen. Bzw. haben wir es beim Kennenlernen im TH (wir sind eine Zeit lang jeden Tag mit ihr Gassi gegangen) gemerkt. Hat uns aber nicht gestört. Und haben wir inzwischen auch ganz gut im Griff. Hat sicher nicht mehr Probleme gemacht oder Zeit gebraucht wie einen Welpen zu erziehen.
"Angelogen" hat man uns nur bei ihrem Alter. Sie ist 2 Jahre jünger als gedacht :p
Ich würde immer wieder einen TH Hund nehmen und kann es nur empfehlen.
Zweithund ist leider nicht möglich. Würde Betty leider nie akzeptieren :( :o
LG
 
ach ich find das einfach nur traurig :(
wenn ich mehr geld und mehr zeit und ein auto hätte würd ich sofort noch einen hund dort rausholen. :o

ich bin außerdem auch der meinung das man ruhig auch im ausland helfen kann, aber nur wenn man dabei die innland-tiere nicht komplett vergisst!!!!
aber das ist anscheinend geschehen. :(

man glaubt halt das es die hunde in spanien oder sonst wo schlechter haben als die in unseren tierheimen. aber ich bin nicht der meinung - jeder der glaubt das es den hunden im tsh eh nicht so schlecht geht (damit mein ich jetzt nicht unbedingt die pflege sondern mehr das seelische) der soll mal dorthin gehen!!! sicher sie werden nicht getötet - haben wasser , aber trotzdem sind sie eigesperrt und es fehlt an allen ecken und enden.
 
wie wärs denn wenn pflegeplatzangebote an kurenai weitergeleitet werden mit kontakt und man so zumindest die hunde die jetzt keinen platz mehr im tsh kriegen auf pflegestellen unterbringen könnte
 
gregos schrieb:
@Gina5 - wennst Dich genau umschaust im Tierschutz-Forum, dann findest da sehr viele Threads von TSH-Hunden ... nur leider interessiert sich NIEMAND für diese Hunde :(

das stimmt :(
habe schon einige hunde vom th trieben-wo wir die sina herhaben- hier vorgestellt. reaktion gab es kaum bis gar nicht.
 
nixniox schrieb:
Hallo,

ich denke es währe sicherlich auch geholfen, wenn man mal die leute darauf aufmerksahm macht. mehr "interne" werbung für diese hunde unter hundebesitzern!

ich sehe es ja in anderen foren auch, wenn jemand schreibt "suche hund" dann bekommt er die links von nitra/skalica/polen und wass weiss ich von wo noch,.... wenn ihr da die links von inländlischen tierheimen auch dazuschreibt ist sicherlich auch ein klein wenig geholfen, da die leute dann irgendwann merken, dass es auch im innland hunde gibt, die gute plätze suchen. dass ist nicht viel aufwand, und wenn von 1000 besuchern nur einer dann doch einen hund aus einem österreichischen th nimmt, ist auch schon geholfen.

lg nix

definitiv, habe versucht, bei den tierfreunden eine österr. linksammlung zu starten.
jeder hund hat sich ein schönes leben verdient - jeder soll soweit helfen, wie er kann - auch das empfehlen eines hundes in einem forum kann dazu beitragen.
 
@Sonja

Gibts so nen Hund meinen Vorstellungen entsprechend? Mach mir mal ein paar "Angebote" ;)
 
Bettl, ich frag nach und geb dir dann Bescheid, bzw ich werde eine Pflegerin bitten für mich nachzufragen, weil ich bin erst Ende nächster Woche wieder dort. In unserem Stall fällt mir keiner ein, der passen würde, gibts aber sicher einen Kandidaten für dich.
 
Nein-jetzt hab ich einen elendlangen Beitrag dazu geschrieben und es is alles futsch.....

Okay, ich kürz es ganz ganz kurz ab-bin schon zu müde...

Bin sehr froh,dass dieses Thema wieder mal angeschnitten wird. Hab ja auch eine zeitlang über das Forum viele Hunde aus dem Tierheim,in dem ich helfe, vorgestellt,doch leider hat sich nit wirklich viel getan...

@ Kurenai: Bist du Pfleger im Tierheim?

Was meinst du, würde das WTSH evtl. auch (ältere) Hunde an Tierheime in Österreich weitergeben bei denen z.Z. mehr Platz und einige Zwinger frei sind?
Denn ich bin davon überzeugt,dass es sehr viel bringen würde, wenn auch die österreichischen Heime besser zusammenarbeiten würden...
 
nessiundaron schrieb:
Denn ich bin davon überzeugt,dass es sehr viel bringen würde, wenn auch die österreichischen Heime besser zusammenarbeiten würden...

Und genau da liegt das Problem, meiner Meinung.

Mittlerweile konnte und kann man sehen, wozu Privatleute und Freunde fähig sind ( betr. Auslandstierschutz), wenn zusammen gehalten und an einem Strang gezogen wird.

LG
Susanne
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben