Woran erkennt man seriösen TS, bzw. was kann dabei verdient werden?

Diese Infos klingen ja alle recht nett und brauchbar,
ABER -
angenommen, ich möchte ein Tier von der Orga XY. Wenn ich dann beginne meine Forderungen zu stellen, zB: Einblick in die Kassabücher, TA Rechnungen verlangen, allgemeine Kostenaufstellungen zu fordern etc., kann ich mir kaum vorstellen, dass ich jemals ein Tier aus dem Tierschutz bei mir aufnehmen werde.
Wär ich eine Orga, egal ob seriös oder nicht, würde ich einem Interessenten dies so oder so nicht gewähren.
Bedeutet somit "seriös" nur, wenn alles offen gelegt wird?

Wenn wir schon dabei sind, welche Orgas sind seriös und warum werden genau diese so bezeichnet. Wer vergibt so zu sagen das "Gütesiegel"?

Ich mein, nur herum maulen und behaupten, die Welt wär so schlecht, ist auch nicht die Lösung.
Schau, wenn ich mir oft anschau, was ist wenn ich nachfrag, wie reagiert eine Orga?
Es gibt einige wenige die haben eigene Seiten auf den Homepages oder machen das auf FB auf ihren Seiten daß sie z.B. die Spender für einen bestimmten Hund, eine bestimmte Aktion namentlich mit Betrag nennen, was und wieviel kommt von wem.
Wenn man bei sowas auf Nachfrage, z.B. Frage wieviel für eine best. Aktion/best. Hund reingekommen ist, abgeschasselt wird, kannst dir den Rest schon denken.
In die Buchhaltung wird keiner öffentlich Einblick bekommen, das ist klar, aber da gehts um das Gesamtverhalten schon mal im Allgemeinen.
Das Gütesiegel entsteht durch Mundpropaganda, jeder macht so seine Erfahrungen, Google findet viel z.B.
Das halt mal als Beispiel.
 
Da wäre der WTV ein schlechter Verein. Sollten wir ihn deshalb nicht mehr unterstützen?

Keine Vorkontrollen, mangelnde Angabe über die Tiere, schlechte Haltungsform, Auskunft über Verwendung von Spendengeldern an jedermann gibts auch keine.
 
Schau, wenn ich mir oft anschau, was ist wenn ich nachfrag, wie reagiert eine Orga?

Wie reagiert sie?

Es gibt einige wenige die haben eigene Seiten auf den Homepages oder machen das auf FB auf ihren Seiten daß sie z.B. die Spender für einen bestimmten Hund, eine bestimmte Aktion namentlich mit Betrag nennen, was und wieviel kommt von wem.

Ich möchte niemals erwähnt werden, wenn ich etwas spende!
Wenn eine Auflistung der Spender und der Einnahmen auf diese Art seriös ist, würde ich dir bestimmt nichts spenden.

Wenn man bei sowas auf Nachfrage, z.B. Frage wieviel für eine best. Aktion/best. Hund reingekommen ist, abgeschasselt wird, kannst dir den Rest schon denken.
Warum?
Wer bist du, dass dir eine Orga darüber Auskünfte erteilen soll?
Bist du ein Behördenvertreter, Rechnungsprüfer - what ever - der ein Recht darauf hat?

Wenn du über einen Spendenaufruf etwas wissen willst, dann werde ein ordentliches Mitglied in diesem Verein und geh auf die Generalversammlung. Da hat der Kassier die Bücher offen zu legen und die Rechnungsprüfer entlasten den Kassier. So stehts im Gesetz.

In die Buchhaltung wird keiner öffentlich Einblick bekommen, das ist klar, aber da gehts um das Gesamtverhalten schon mal im Allgemeinen.
Das Gütesiegel entsteht durch Mundpropaganda, jeder macht so seine Erfahrungen, Google findet viel z.B.
Das halt mal als Beispiel.

Ok, also dann bin ich auf eine Orga sauer, weil ich - was weiß ich - kein Tier von ihr bekommen habe, und zereiß diese im Internet. Die Orga hat zB nicht das Geld oder das Interesse dich dafür zu klagen. Es gibt auch Orgas die verwenden ihre Spendengelder tatsächlich für ihre Tiere und nicht um Anwälte und Gerichte zu beschäftigen. Wenn somit eine Fehlinformation im Google - weiß ja alles:rolleyes: - steht, ist dies für dich ein Gütesiegel? :eek:
 
Da wäre der WTV ein schlechter Verein. Sollten wir ihn deshalb nicht mehr unterstützen?

Keine Vorkontrollen, mangelnde Angabe über die Tiere, schlechte Haltungsform, Auskunft über Verwendung von Spendengeldern an jedermann gibts auch keine.

Danke, Danke!

Genau das denke ich mir jedesmal, wenn wieder ein aufgeblasener, der mit sich selbst ein bisschen zu zufrieden ist, daher kommt und gegen diverse Orgas hetzt.
 
Wie reagiert sie?



Ich möchte niemals erwähnt werden, wenn ich etwas spende!
Wenn eine Auflistung der Spender und der Einnahmen auf diese Art seriös ist, würde ich dir bestimmt nichts spenden.


Warum?
Wer bist du, dass dir eine Orga darüber Auskünfte erteilen soll?
Bist du ein Behördenvertreter, Rechnungsprüfer - what ever - der ein Recht darauf hat?

Wenn du über einen Spendenaufruf etwas wissen willst, dann werde ein ordentliches Mitglied in diesem Verein und geh auf die Generalversammlung. Da hat der Kassier die Bücher offen zu legen und die Rechnungsprüfer entlasten den Kassier. So stehts im Gesetz.



Ok, also dann bin ich auf eine Orga sauer, weil ich - was weiß ich - kein Tier von ihr bekommen habe, und zereiß diese im Internet. Die Orga hat zB nicht das Geld oder das Interesse dich dafür zu klagen. Es gibt auch Orgas die verwenden ihre Spendengelder tatsächlich für ihre Tiere und nicht um Anwälte und Gerichte zu beschäftigen. Wenn somit eine Fehlinformation im Google - weiß ja alles:rolleyes: - steht, ist dies für dich ein Gütesiegel? :eek:

Ich sagte es schon im Erstposting, daß mich unseriöse Orgas hassen werden...... und genau diejenigen bei denen was net stimmt, stellen das alles in Frage ;)

Logisch für mich. Schreibst du selber Susi oder ist das dein Mann? Ist dein Verein OK? Was ist dabei wenn man ein bißl was offenlegt so daß der "Konsument" sicher sein kann?

Seriöse, ordentliche Orgas haben mit meinen Postings kein Problem, Feedback kam bis jetzt von allen seriösen Orgas nur positiv!
Nur die eh schon bekannten Pappenheimer regten sich auf weil sie Angst haben daß jetzt vielleicht jemand unangenehme Fragen stellt :D
 
http://www.wr-tierschutzverein.org/?navi=danke

Solltest vielleicht vorher schauen ;):p

Bei VK, NK geb ich dir recht.

Da steht was gespendet wurde. Und? . Das machen viele Vereine um die Spender zufrieden zu stellen und ihrer Eitelkeit zu schmeicheln. Das wird ja nicht alles sein was an Geld im Laufe des Jahres gespendet wurde und wo steht was mit dem Geld geschieht? Nirgends.;)

Finde ich aber auch in Ordnung, weil ja der Verein wissen muss was dringend nötig ist.

Deshalb ist das auch nicht unbedingt ein Argument für mich.

Ansonsten schließe ich mich Wombat an, besonders was den Verriss im Inet betrifft. Da findest über jeden Verein etwas, besonders viel über den WTV.

Ich unterstütze ihn aber trotzdem noch immer.
 
Ich sagte es schon im Erstposting, daß mich unseriöse Orgas hassen werden...... und genau diejenigen bei denen was net stimmt, stellen das alles in Frage ;)

Logisch für mich. Schreibst du selber Susi oder ist das dein Mann? Ist dein Verein OK? Was ist dabei wenn man ein bißl was offenlegt so daß der "Konsument" sicher sein kann?

Seriöse, ordentliche Orgas haben mit meinen Postings kein Problem, Feedback kam bis jetzt von allen seriösen Orgas nur positiv!
Nur die eh schon bekannten Pappenheimer regten sich auf weil sie Angst haben daß jetzt vielleicht jemand unangenehme Fragen stellt :D

Ich stelle weder etwas in Frage, noch stimme ich dir zu.

Fakt ist, dass nicht einfach jeder kommen kann und Einblicke in die Kasserbücher bekommt. Wär ja noch schöner.

Vereinsmitglieder erhalten alle Auskünfte in Form von Vereinszeitschriften oder Aussendungen.

Es ist ein sehr großer Unterschied, ob auf einer Plattform, wie Facebook etc., öffentlich vereinsinterne Dinge besprochen werden oder diese man mit denjenigen bespricht und kundtut, die es betrifft.

Ich habe auch mit deinem Posting kein Problem, da ich mich persönlich nicht angesprochen fühle, mir geht es eher darum, dass immer nur das Negative erwähnt wird und kaum mehr das Positive an einer guten Sache.
Jeder der mich anspricht, wird die Antort erhalten, die für ihn bestimmt ist.
Z.B. kann ich sagen, für den Aufruf ..... ist die Summe .... hereingekommen, oder ich sage dir, ja wir finden das Auslangen oder, nein, es sind zu wenig Spenden hereingekommen. Beides eine Antwort;)
 
Wombat:
Warum stört es dich, wenn du bei einer Spendenaktion namentlich angeführt wirst?
Außerdem kann man immer noch sagen, dass man anonym bleiben möchte bzw den Namen bitte abkürzen soll auf die Anfangsbuchstaben.
 
Wombat:
Warum stört es dich, wenn du bei einer Spendenaktion namentlich angeführt wirst?
Außerdem kann man immer noch sagen, dass man anonym bleiben möchte bzw den Namen bitte abkürzen soll auf die Anfangsbuchstaben.

Weil ich aus Überzeugung spende und nicht, damit mein Name irgendwo steht. Da, wo ich spende, habe ich mir ein Bild vor Ort gemacht und das Geld persönlich übergeben.
 
Wombat:
Warum stört es dich, wenn du bei einer Spendenaktion namentlich angeführt wirst?
Außerdem kann man immer noch sagen, dass man anonym bleiben möchte bzw den Namen bitte abkürzen soll auf die Anfangsbuchstaben.

also ich würde auch gerne anonym bleiben, der grund warum, geht eigentlich keinen was an....

lustig finde ich hier ja wiedermal nur, ist ja nicht das einzige thema hier, es wird schon wieder draufgehauen, schlecht gemacht usw., kritik/schlechtmachen usw. ist leicht geschrieben, egal, ob zurecht oder auch nicht, aber vorschläge zum besser machen bzw. gleich selbst besser machen und das bitte in umsetzbarer, realistischer form und nicht nur auf papier geschrieben (oder heutzutage im inet), da wirds dann schon schwieriger:rolleyes:

und viel, was hier geschrieben wird, findet man schon in sehr alten threads, wo zb schon vor langer zeit gewarnt wurde, dass es bei uns auch bald zu tötungen kommen wird....

und noch eines, soviele hunde sitzen gar nicht mit einem ausländischen chip im th, weil die meisten gar nicht gechipt sind, die gefunden, beschlagnahmt, aufgegriffen oder abgegeben werden:cool:
 
das thema böser auslandtierschutz wurde doch hier im forum wirklich schon oft genug abgehandelt.... :rolleyes:
ich habe kein problem mit einer sachlichen, offenen diskussion über probleme und verbesserungsmöglichkeiten im tierschutz.
ich hab aber ein problem damit, wenn eine diskussion angeleiert wird, hinter der pesönliche rachemotive stehen, wo es von vornherein darum geht, auslandtierschutz und orgas schlecht zu machen und wo willkürlich mit phantastischen zahlen um sich geworfen wird, um stimmung zu machen, wo so einseitig geschrieben wird, dass es schon an hetze grenzt, wo äpfel und birnen oder sokas und vermehrerhunde kunterbunt gemixt werden, hauptsache man betreibt stimmungsmache.
fast noch schlimmer finde ich die, die auf solch eine zug aufspringen, um unreflektiert ihre vorurteile loszuwerden, ohne nachzudenken und ohne bereitschaft, auch mal die andere seite zu sehen.
soweit mein statement dazu, an hickhack und totschlagargumenten hab ich kein interesse, und beteilige mich an so einer diskussion nicht weiter.

eine offene und sachliche, produktive diskussion darüber, wie man den tierschutzgedanken in ganz europa verbreiten kann, wie man die EU dazu bringt, ein gescheites tierschutzgesetz umzusetzen anstatt gurken- und glühbirnenverordnungen, wie man politisch aktiv wird, wie man ein umdenken einleitet, wie man in den einzlenen ländern gleich EU-standards herstellt uvm. wäre dagegen echt einmal eine tolle sache.
vl. im nächsten leben.....
 
Zuletzt bearbeitet:
das thema böser auslandtierschutz wurde doch hier im forum wirklich schon oft genug abgehandelt.... :rolleyes:
ich habe kein problem mit einer sachlichen, offenen diskussion über probleme und verbesserungsmöglichkeiten im tierschutz.
ich hab aber ein problem damit, wenn eine diskussion angeleiert wird, hinter der pesönliche rachemotive stehen, wo es von vornherein darum geht, auslandtierschutz und orgas schlecht zu machen und wo willkürlich mit phantastischen zahlen um sich geworfen wird, um stimmung zu machen, wo so einseitig geschrieben wird, dass es schon an hetze grenzt, wo äpfel und birnen oder sokas und vermehrer hunde kunterbunt gemixt werden, hauptsache man betreibt stimmungsmache.
fast noch schlimmer finde ich die, die auf solch eine zug aufspringen, um unreflektiert ihre vorurteile loszuwerden, ohne nachzudenken und ohne bereitschaft, auch mal die andere seite zu sehen.
soweit mein statement dazu, an hickhack und totschlagargumenten hab ich kein interesse, und beteilige mich an so einer diskussion nicht weiter.

eine offene und sachliche, produktive diskussion darüber, wie man den tierschutzgedanken in ganz europa verbreiten kann, wie man die EU dazu bringt, ein gescheites tierschutzgesetz umzusetzen anstatt gurken- und glühbirnenverordnungen, wie man politisch aktiv wird, wie man ein umdenken einleitet, wie man in den einzlenen ländern gleich EU-standards herstellt uvm. wäre dagegen echt einmal eine tolle sache.
vl. im nächsten leben.....

Dann mach es besser! Denn mehr als kritisieren kannst du auch net! Kritisieren, zerlegen, alles in Frage stellen....
Aber Lösungen kannst du auch net anbieten!
Wo sind deine Vorschläge um diese Problematik im Gesamten zu lösen?? Gehen dir die Argumente aus bzw. fällt dir nix mehr ein mit dem du mich angreifen kannst daß du diese Diskussion die eh nur eine Hetze eurerseits ist, verläßt?
Würde mich freuen wenn du das echt machst, dann könnten mal normale Personen die sich was denken dabei auch mal zu Wort kommen ohne daß sie sich durch seitenlange Z´reissereien durchwühlen müssen.
Also wo sind deine Verbesserungsvorschläge?
Was könnte man machen um die Grundproblematik in den Griff zu bekommen?
 
Es kommen aber auch immer wieder neue User hinzu, die sich sicher nicht durch Jahre der Forumsdiskussionen gelesen haben und für die das sehr wohl alles neu ist, weil sie sich eben damit noch nicht beschäftigt haben, und denen so ein Thema vielleicht erspart, wo fest reinzufallen. Denen kann man vielleicht ein böses Erwachen ersparen und ihre Spenden kommen dadurch auch wirklich dort an, wo sie auch dafür verwendet werden, wofür sie gedacht sind.

Wenn ich es schon nicht mehr lesen kann, wieso beteilige ich mich dann daran? Das ist doch völlig kontraproduktiv?
 
Dann mach es besser! Denn mehr als kritisieren kannst du auch net! Kritisieren, zerlegen, alles in Frage stellen....
Aber Lösungen kannst du auch net anbieten!
Wo sind deine Vorschläge um diese Problematik im Gesamten zu lösen?? Gehen dir die Argumente aus bzw. fällt dir nix mehr ein mit dem du mich angreifen kannst daß du diese Diskussion die eh nur eine Hetze eurerseits ist, verläßt?
Würde mich freuen wenn du das echt machst, dann könnten mal normale Personen die sich was denken dabei auch mal zu Wort kommen ohne daß sie sich durch seitenlange Z´reissereien durchwühlen müssen.
Also wo sind deine Verbesserungsvorschläge?
Was könnte man machen um die Grundproblematik in den Griff zu bekommen?


Hallo!

Wenn man so manche Diskussionen von Tierschützern im Internet verfolgt, darf man sich nicht wundern, wenn Leute verunsichert sind (vor allem, wenn manche Personen vor kurzer Zeit noch eine ganz andere Position hatten ...) und dann doch lieber zum Züchter gehen ... Bei mir wären es auch ganz wenige Vereine, von denen ich wirklich einen Hund übernehmen würde ...

Noch zum Thema: ich kenn eine Tierschützerin in Oberösterreich, die vom Internet-Gebrauch weit entfernt ist ... Aber diese Frau arbeitet sehr sehr hart für ihre Schützlinge und hätte gar keine Zeit für Schlammschlachten im Internet, ein Grund mehr, warum ich ihre Arbeit sehr schätze :)

Lg Nina
 
Ich hab mich jetzt nicht allzu intensiv mit der Materie beschäftigt. Dennoch weiss ich sehrwohl, dass unter dem Deckmantel des Tierschutzes seeeehr viel Schindluder betrieben wird.
Aber dabei ist es absolut egal ob die betroffenen Orga in Ausland oder im Inland tätig ist. Das gibt es nämlich überall.
Genauso wie es Vereine gibt, die toll arbeiten herüber- und drüber diverser Grenzen.

Und meine persönliche Erfahrung hat mir gezeigt, dass ich bei zwei Tieren aus dem inländischen Tierschutz/Tierheim von vorne bis hinten belogen wurde, bei einem Tier aus dem Ausland definitiv nicht.

Grundlage dafür, dass für mich Auslandstierschutz in Ordnung ist, ist auf jeden Fall, dass Tiere nicht wahllos ins Land gekarrt werden.
Es muss Pflege- oder Fixplätze geben, bevor das Tier einreisen darf.
Dann gibt es auch keine Diskussion darüber, ob das Tier inländische Tierheime füllt.
Denn auch wenn das bereits vermittelte Tier aus irgendwelchen Gründen wieder seinen Platz verliert, hat es bei guten Vereinen ein "Auffgangnetz" an Pflegestellen, die es bis zur Wiedervermittlung übernehmen.

Eine angemessene Schutzgebühr ist für mich kein Thema.....wenn man sich ein wenig mit dem jeweiligen Verein beschäftigt wird man rasch wissen, wo die Schutzgebühren hinfliessen.......Futter, Tierarzt, Unterbringung, Transporte....jeder Mensch, der mit Tieren zu tun hat, weiss was alleine die Versorgung eines Hundes monatlich kostet!

Schwarze Schafe gibt es immer und überall und sicher besonders auch im Tierschutz. Trotzdem darf man nicht alle über einen Kamm scheren.....es gibt mMn Vereine (und deren Mitglieder und Mithelfer), die sich echt den Arsch aufreissen, damit vielen Tieren geholfen wird. Die Zeit, Nerven, Geld und was weiss ich alles investieren, damit ein Tier mehr wieder den Glauben an die Menschen zurückgewinnen kann.
 
Oben