Woher habt Ihr Eure Hunde?

Nr. 1: Florentin mit 8 Wochen aus einem Tierheim im Burgenland, wurde von urlaubern in Ungarn im Mistkübel gefunden- "Mein ENGERL"
Geb. 07/2001
Nr. 2: Fronie vor ungefähr einem Jahr von WHE als Pflegewuff übernommen und ist geblieben!
besitzerin hatte streit mit den Eltern, musste ausziehen, kein Platz mehr für den Hund und dass nach treuen 5 Jahren:mad:
Geb. 04/2000


Nr. 3: Daisy mit 2 Jahren eigentlich als Tiersitterin betreut und dann in Pflege übenommen, da Besitzerin kein Geld und keine Zeit mehr hat.
Daisy ist die meiste Zeit bei Mutter, da sie leider im Rudel gemobbt wird.
Geb. Datum geschätzt 04/2002

Zur zeit:
Nr. 4: Soey: ca. 8 Monate alt aus einem Tötungslager aus Ungarn geretten
Sie ist unser kleiner Sonnenschein und bohrt sich seit 10 tagen in unser Herz, obwohl nur als Pflegewuff bei uns.

Bin überglücklich und liebe meine wuffis überalles und würde mich jedes Mal für einen sogenannten Second Hand Hund entscheiden.
Würde mir persönlich nie einen Hund vom Züchter holen.
Sie sind einfach eine Bereicherung und so dankbar!
 
cici: geb. glaub ich 1975
wurde meinem papa gegeben für eine autoreparatur statt zu bezahlen kam kunde mit 5 wochen alten welpi an:eek:

tapsi: geb 1978
junges von cici also ungewollte eigenproduktion;)
stuppiges irgenwas sprang durch die zaúngitterstäbe durch während papa ersatzteile kaufen war und hat cici beglückt

mäx: geb 1991
kettenhund
also gerettet und sünden abgebüst wegen seiner extremen unverträglichkeit

engie: geb 1994
vom fci züchter in österreich

chrissy: geb 2003
vom fci züchter in deutschland

gino: geb 2006
vom fci züchter in deutschland


habe zwei kätzchen aus dem tierschutz
bzw eins mit 3 wochen von steirercats übernommen
eins selbst in einem karton gefunden:mad:

lg romana
 
Jenny:
als Welpe von einem Bauern zu meinem inzwischen verstorbenen Staff-Rüden (von einem österr. Züchter)

Chiara:
Nachdem ich ihre Welpen und sie bei ihren 3. Besitzern betreut habe, wurde Chiara dann noch zwei Mal weitergegeben....Als dem letzten "Besitzer" am Hundeplatz gesagt wurde, daß die 2jährige Hündin nichts wert wäre, habe ich sie zu meinen beiden Hunden dazu genommen.

Morphi:
Obwohl ich mich 1 1/2 Jahre im Tierheim um einen Platz für ihn bemüht habe, klappte es nicht, da er etwas schwierig (aggressiv!?) war. Da mein Staff nicht mehr lebte, und Morphi inzwischen als unvermittelbar (mit allen Konsequenzen!) galt, habe ich ihn dann aufgenommen.
 
Unsere Cully ist ein Proa-Hund. Wir haben sie als Welpen zu uns auf Pflege genommen und konnten sie nicht mehr gehen lassen. :)
 
Hallo!

Ich habe mittlerweile 3 Shelties. Alle 3 sind vom selben ÖKV Züchter und ich bin vom Wesen und von der Gesundheit und von der Haltung der Tiere in der Zuchtstätte derartig zufrieden und begeistert daß ich mir dort jederzeit, sogar blind, einen Welpen holen würde!

Claudia
 
Ein guter Freund nahm sich damals eine Rottihündin aus dem Tierheim die aber trächtig war,was niemand bemerkte.Da ich sowieso vorhatte mir einen Hund ins Haus zu holen nahm ich ihm einen Welpen ab.Und habe es bis heute,Babu ist inzwischen 4Jahre alt,nicht bereut.

MFG
 
hallo
ich hab meine 2 chihuahuas von einer züchterin in der nähe wiens und ich würde mir immerwieder einen hund von ihr holen !
mein erster hund (ein toypudel) war ein scheidungswaise und wurde in einer tierpension untergebracht , im kurier hat die frau dann inseriert und ich hab ihn genommen , weil er so schön u. lieb war 14j. ist er alt geworden .

grüße
sylvia
 
Unser 1. "eigener" Hund (also eben die in meinem Elternhaus nicht eingerechnet ;)) kam von privat zu uns. Es war ein 2 jähriger Neufundländer-Rüde mit Papiere, er stammte aus einer dänischen Zucht und musste weg, weil es angeblich massive Beschwerden aus der Nachbarschaft gab (lebte in Wohnung mit kl. Garten in Wien). Ein absoluter Traumhund, war etwas ganz "Besonderes" - leider wurde er 2 Jahre später schwerkrank und wir mussten irgendwann aufgeben und ihn einschläfern lassen :( .

Danach folgten insgesamt bis jetzt 3 Mix-Hunde alles Welpen aus "Unfällen", also "Hoppalas" von Privat - allesamt mit viel Liebe und Engagement aufgezogen, trotzdem sie eigentlich nicht gewünscht waren und bis dato gab´s auch keinerlei gesundheitliche Probleme - würd es also theoretisch wieder so machen.
 
Anthony vom Züchter

Amber vom Züchter

Caro war vom Züchter

Jimmy war Mischling

Ako/Danius/Benco/Latoya vom Züchter
 
Unsere vorigen beiden Hunde (Yorkie und Rehpinscher) hatten wir vom Züchter!

Chester und Romeo sind von Privat! Beim Romeo war es so, dass ich eigentlich auf der Suche nach einem Malteser (oder Mix, oder Ähnliches) war und alle Tierheime abtelefoniert habe! Durch Zufall bin ich dann über Bekannte auf den Romeo-Wurf aufmerksam gemacht worden! Tja, dann war's Liebe auf den ersten Blick :)

Meine Großeltern hatten einen Schäferhund vom Züchter und einen Papillon von einer fürchterlichen Tierhandlung!
 
Leider...Kevin vom ALPHA ZOO
Und Nico vom DONAUZENTRUM.
Beides total schrecklich,aber damals hatte ich ja noch keine ahnung..:rolleyes:
Tja was solls!!:D
 
Hi

Gabazas Cabo ( Rhodesian Ridgeback) aus einer Schweizer Zucht FCI/SKG .
Danach haben wir mit ihm knapp 10 Jahre gezüchtet.

Jamy von Gloria ( Tervueren ) kommt auch aus einer Schweizer Zucht FCI/SKG - kein Zuchtrüde

A-Roi de l'empereur Sirius ( Thai Ridgeback Dog ) kommt aus einer Zucht in Frankreich FCI/SCC...aber noch ist der kleine nicht bei uns...bzw. bei meiner Schwester..*nochwartungeduldig*


lg jamie
 
Hallo,
unsere Sahavit kommt aus der Slowakei aus einem kleinen Ort bei Toppolczan.
Ich habe sie über ein Inserat gefunden. Sie entstammt einem ungeplanten Wurf, ihre Eltern sind reinrassig, aber die Welpen wurden ohne Papiere und nur gegen Aufwandsentschädigung (Futterkosten) abgegeben. Der Besitzer der Elterntiere ist ein Tierarzt, der aber kein Interesse an professioneller Zucht hat.
Mein Mann hat die Kleine dann persönlich abgeholt, um sich zu überzeugen, dass auch wirklich alles mit seriösen Dingen zugeht.
Wir waren mit der Abwicklung sehr zufrieden, auch die Beratung stimmte, nur würde ich beim nächsten Hund doch zuerst ins Tierheim schauen (auch meine Katze kommt ja aus dem Tierschutzhaus) oder eventuell zu einem Züchter.

Lg,
Chava und 8 Pfoten
 
Ily ist von einem Züchter aus Bad Goisern -Herr Karl-Heinz-Atzlinger!
Ihr Züchtername ist Ily Gräfin von Burg-Wildenstein -witzig!
 
Oben