WIR sind das Forum

so jetzt werd´ ich aber auch mal grantig :mad:

und was ich da schreibe ist MEINE meinung! an die sich jemand anschliessen kann, oder es ist jemand gegenteiliger meinung.

ich mache meine meinung nicht von sympathie oder asympathie eines menschen abhängig. (sollten vielleicht andere auch mal so sehen)
 
so jetzt werd´ ich aber auch mal grantig :mad:

und was ich da schreibe ist MEINE meinung! an die sich jemand anschliessen kann, oder es ist jemand gegenteiliger meinung.

ich mache meine meinung nicht von sympathie oder asympathie eines menschen abhängig. (sollten vielleicht andere auch mal so sehen)

Vergiss es, manche User hier haben ein Problem damit, wenn man gleicher Meinung ist. Dann kommen diese User auch noch auf die glorreiche Idee Rechtschreibfehler zu korrigieren, und merken nicht mal, dass sie FALSCH korrigieren. :D

mfg
Sticha
 
Vergiss es, manche User hier haben ein Problem damit, wenn man gleicher Meinung ist. Dann kommen diese User auch noch auf die glorreiche Idee Rechtschreibfehler zu korrigieren, und merken nicht mal, dass sie FALSCH korrigieren. :D

mfg
Sticha

tut mir furchtar leid dich enttäuschen zu müssen georg. aber WIDERspiegeln schreibt man tatsächlich ohne e...

und weil wir grad bei grammatik sind.... asympathie gibts net.... des heißt dann wenn schon antipathie

zum restlichen kindergarten sag ich besser gar nix...
 
Vergiss es, manche User hier haben ein Problem damit, wenn man gleicher Meinung ist. Dann kommen diese User auch noch auf die glorreiche Idee Rechtschreibfehler zu korrigieren, und merken nicht mal, dass sie FALSCH korrigieren. :D

mfg
Sticha
Geh Bursche, du bist soooo gescheit *mpf* http://wortschatz.uni-leipzig.de/

Übrigens habe ich irgendwo geschrieben, dass deine Schreibweise falsch sei? Ich kann es nicht finden.:D
 
Vergiss es, manche User hier haben ein Problem damit, wenn man gleicher Meinung ist. Dann kommen diese User auch noch auf die glorreiche Idee Rechtschreibfehler zu korrigieren, und merken nicht mal, dass sie FALSCH korrigieren. :D

mfg
Sticha

muss dich enttäuschen, es heißt tatsächlich widerspiegeln, ansonsten kann ich nur sagen: gääähhhhhhnnnnn, ihr erhaltet euch eure eigene seifenoper wirklich gern am leben:rolleyes:
mich stört es auch sehr, dass einige user weg sind, nicht weil ich sie persönlich :rolleyes: gekannt habe (außer eine, die ein super mensch ist), sondern weil es stimmt, dass in vielen sachbereichen einiges know-how verloren gegangen ist, barf ist sogar ein sehr gutes beispiel, oder alternativmedizin,....
schlimm finde ich auch, dass darunter auch einige waren, die viel im tierschutz getan haben!
so das war mein statement zu der ganzen sache, viel spass beim weiter im kreis der eitelkeiten drehen:p
 
erinnert mich jetzt irgendwie an die Schulzeit.
Wie alt seid ihr?

tja man schaut sich das halt von gewissen leuten ab... da der herr immer sehr gerne die rechtschreibfehler anderer leute korrigiert, kann man sich das bei ihm dann auch net verkneifen... (obwohl ich die meiste zeit eh drüberles, sonst hätte ich ja viel zu tun - aber wenn er schon so groß redet, darf man ihn ja wohl korrigieren! :D
 
tut mir furchtar leid dich enttäuschen zu müssen georg. aber WIDERspiegeln schreibt man tatsächlich ohne e...

und weil wir grad bei grammatik sind.... asympathie gibts net.... des heißt dann wenn schon antipathie

zum restlichen kindergarten sag ich besser gar nix...

ich finds immer wieder lustig, wie überzeugt und selbstbewusst manche leute ihr Unwissen verbreiten....

;) Ja da hast du recht :D Aber zur Aufklärung an ...............

Wort: wiederspiegeln
Anzahl: 37
Häufigkeitsklasse: 18 (d.h. der ist ca. 2^18 mal häufiger als das gesuchte Wort)
Morphologie: wieder|spieg|el|n
Links zu anderen Wörtern:

Grundform: wiederspiegeln
-ung-Form von: Wiederspiegelung
Form(en): wiederspiegelt, wiederspiegeln, wiedergespiegelt, wiederzuspiegeln, wiederspiegelte, wiederspiegelten, wiederspiegelnde, wiederspiegelnden

Beispiel(e):
Der Mensch dieses Zustandes verwandelt die Dinge, bis sie seine Macht wiederspiegeln, - bis sie Reflexe seiner Vollkommenheit sind. (Quelle: Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung)
Goldman kritisiert, dass der Vorschlag der SEC nicht beachte, dass Veränderungen an einem Research-Bericht, die Vorgesetzte des Analysten vornehmen, möglicherweise nicht dessen Meinung wiederspiegeln. (Quelle: Die Welt Online)
Da die Namen wenig Nachrichten wiederspiegeln, bleibt Raum für Überlegungen. (Quelle: DIE WELT 2001)

Wort: widerspiegeln
Anzahl: 1220
Häufigkeitsklasse: 13 (d.h. der ist ca. 2^13 mal häufiger als das gesuchte Wort)
Morphologie: wider|spieg|el|n
Grammatikangaben: Wortart: Verb
transitiv
lautet nicht ab
Partizip II mit haben
Präfix: wider

Relationen zu anderen Wörtern:

Synonyme: reflektieren, spiegeln, widerscheinen, zurückwerfen
ist Synonym von: reflektieren, spiegeln, spiegeln, widerscheinen, zurückwerfen
Links zu anderen Wörtern:
Grundform: widerspiegeln
-ung-Form von: Widerspiegelung, WiderSpiegelung, widerspiegelung
Form(en): widerspiegeln, widerspiegelt, widergespiegelt, widerspiegelte, widerzuspiegeln, widerspiegelten, widerspiegle, widerspiegelnde, widerspiegelnd, widerspiegelnden, widergespiegelten, widergespiegelte, widerspiegelndes, widerspiegelnder, widerspiegeltest, widerspiegelet, widerspiegeltet, widerspiegelest, widerspiegelst
 
;) Ja da hast du recht :D Aber zur Aufklärung an ...............

016.gif
 
Aber Mädl ich hab dich auch als toll in Erinnerung :D Das wars zum Thema, denn .......................... GÄHN :cool:
Danke für das Kompliment, denn Mädl hat mich schon lange niemand genannt. Bin richtig stolz darauf, dass DU es tust!

Bist halt doch mein Lieblings-Georg-Sticha, aber ob du als "toll" in meiner Erinnerung bleiben wirst, kann ich leider nicht versprechen ;)

Ps.: bitte storniere meine Registrierung in deinem Forum. Vielen Dank!
 
heißt der thread nicht, wir sind das forum???? nein, es ist schon mühsam, noch irgendwas zu lesen derzeit....... soviel zur allgemeinen aussage: gähn....
 
Oben