willhaben.at border collies

AW: franzi141288

Hab einen Border. Sie jagdt;)



Hütetrieb wurde ja sozusagen aus dem Jagdtrieb gezüchtet und wenn der Hütetrieb rausgezüchtet wird aus den Hütehunden darfst 3 mal raten, was dann ürbig bleibt:D

Öhm das stimmt so nicht, aber egal...
Mein Bordercollie stammt aus Hüteleistungszucht und sagt zu einem Reh nicht nein ;)
Sie läßt sich problemlos abrufen, aber ich kenn auch Klasse 3 Hunde bei denen es unmöglich ist... ;)
 
AW: franzi141288

Öhm das stimmt so nicht, aber egal...
Mein Bordercollie stammt aus Hüteleistungszucht und sagt zu einem Reh nicht nein ;)
Sie läßt sich problemlos abrufen, aber ich kenn auch Klasse 3 Hunde bei denen es unmöglich ist... ;)
Naja so kenn ich das. Aber danke. Zumindest beweist es, dass ein Border nicht geeignet ist, wenn man einen Hund ohne Jagdtrieb möchte
 
na dann werd ich das mal weitergeben,dass der border durchaus jagt.ich kenn sehr viele border collies,da die leute bei uns im reitstall ja hauptsächlich borders oder aussies haben,aber da jagt keiner,die gehen super mit dem pferd mit und sind wirklich unproblematisch.aber sie haben sich jetzt eh entschlossen zuerst mal alles perfekt im haus zu machen und in ruhe einzuziehen und dann erst das hundethema in angriff nehmen.lg
 
na dann werd ich das mal weitergeben,dass der border durchaus jagt.ich kenn sehr viele border collies,da die leute bei uns im reitstall ja hauptsächlich borders oder aussies haben,aber da jagt keiner,die gehen super mit dem pferd mit und sind wirklich unproblematisch.aber sie haben sich jetzt eh entschlossen zuerst mal alles perfekt im haus zu machen und in ruhe einzuziehen und dann erst das hundethema in angriff nehmen.lg
Find ich eine durchaus vernünftige Entscheidung
 
Ich würde die Finger davon lassen. Da stimmt gar nichts, weder der Preis noch die Geschichte mit der Impfung und den fehlenden Papieren. Es gibt genug seriöse Border-Züchter; allerdings hat auch hier Qualität ihren Preis.

hallo.
@ sali: kennst du die familie persönlich (da du auch aus mödling bist) weil du dir so sicher bist, dass da nichts stimmt?
lg
 
Manchmal kennt man auch Leute persönlich und muss feststellen, dass erst recht alles nur der schöne Schein ist.

Persönlicher Kontakt fixiert meistens nur den 1. Eindruck. Selten kommt es vor, dass man sich im 1. Eindruck getäuscht hat (zumindest bei mir).
 
ich hab meine zwei aussies auch auf so einer seite gefunden.
hab sie mehrmals besucht und da die züchterin und die hunde sehr nett und gesund waren, haben wir uns entschlossen für die zwei. sie sind halt ohne papiere.
ich hab aber auch andere hunde von solchen seiten besucht, die waren auf dem bild so herzig und niedlich, aber als ich mir sie angesehen hab war ich geschockt. die armen kleinen mussten in einem dreckloch bleiben und waren richtig arm. aber naja

auf jeden fall selber hin fahren und sich ein bild davon machen.

lg.lisa
 
Manchmal kennt man auch Leute persönlich und muss feststellen, dass erst recht alles nur der schöne Schein ist.

Persönlicher Kontakt fixiert meistens nur den 1. Eindruck. Selten kommt es vor, dass man sich im 1. Eindruck getäuscht hat (zumindest bei mir).

@pinkSogg
hi.
dh du kennst diese leute persönlich und sie haben einen schlechten eindruck hinterlassen? oder war das allgemein gemeint? :)
 
hallo.
@ sali: kennst du die familie persönlich (da du auch aus mödling bist) weil du dir so sicher bist, dass da nichts stimmt?
lg
Nein, ich kenne die Leute nicht persönlich; sehr wohl aber den Stil des Angebots, und da stimmts einfach nicht. Seriöse Züchter bieten anders an bzw. machen geissen ANgebote nicht. Vom Preis rede ich da gar nicht.
 
also sone anstrengende rasse,würde ich wirklich nur bei einem seriösen kontrollierten züchter holen,ne bekannte hat sich einen für 400 euro aus privater zucht geholt und hat jetzt nen hyperaktiven hund zu hause,obwohl er mit agility und sogar hüten beschäftigt wird.

als sie ihn 4 wochen hatte,legte er schon merkwürdige verhaltensweisen an den tag und als sie sich beim züchter infos dazu holen wurde,wurden ihre anrufe ignoriert.
 
also sone anstrengende rasse,würde ich wirklich nur bei einem seriösen kontrollierten züchter holen,ne bekannte hat sich einen für 400 euro aus privater zucht geholt und hat jetzt nen hyperaktiven hund zu hause,obwohl er mit agility und sogar hüten beschäftigt wird.
also das liegt sicher nicht nur am züchter oder an der rasse, vielleicht ist es auch einfach der hund der so ist.

versteh echt nicht das hier jede rasse in eine schublade gesteckt wird und kaum gibt es ausnahmen bzw. ein hund aus der rasse der anders ist, ist er gleich abnormal, krank, gestört was auch immer.....
 
soweit ich weiss sind zb ängstlichkeit vererbbar...sprich ängstliche hündin + ängstlicher rüde gleich 2 von 8 welpen ängstlich veranlagt.

entschuldige bitte,aber ich verteufle nicht die border oder andre rassen,ich finde nur das sie aus richtigen händen in richtige hände kommen sollten.
wäre es so,würden nicht so viele im tierheim oder bei collies in not landen.

ich finde zb aussies total toll,weiss aber meine grenzen und habe mich deswegen nicht dafür entschieden.
 
Nein, ich kenne die Leute nicht persönlich; sehr wohl aber den Stil des Angebots, und da stimmts einfach nicht. Seriöse Züchter bieten anders an bzw. machen geissen ANgebote nicht. Vom Preis rede ich da gar nicht.

aha. danke für die aw.
aber es kann durchaus auch bei einem züchter mit allem pipapo schon mal was schiefgehen kann. ich denke, man sollte sich eben vorort ein bild machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also sone anstrengende rasse,würde ich wirklich nur bei einem seriösen kontrollierten züchter holen,ne bekannte hat sich einen für 400 euro aus privater zucht geholt und hat jetzt nen hyperaktiven hund zu hause,obwohl er mit agility und sogar hüten beschäftigt wird.
also das liegt sicher nicht nur am züchter oder an der rasse, vielleicht ist es auch einfach der hund der so ist.

versteh echt nicht das hier jede rasse in eine schublade gesteckt wird und kaum gibt es ausnahmen bzw. ein hund aus der rasse der anders ist, ist er gleich abnormal, krank, gestört was auch immer.....

ich stimme dir voll und ganz zu :)
außerdem liegt es auch sehr an unserer spezies den wuff in die geeignete richtung zu lenken..
 
soweit ich weiss sind zb ängstlichkeit vererbbar...sprich ängstliche hündin + ängstlicher rüde gleich 2 von 8 welpen ängstlich veranlagt.

entschuldige bitte,aber ich verteufle nicht die border oder andre rassen,ich finde nur das sie aus richtigen händen in richtige hände kommen sollten.
wäre es so,würden nicht so viele im tierheim oder bei collies in not landen.

ich finde zb aussies total toll,weiss aber meine grenzen und habe mich deswegen nicht dafür entschieden.

hut ab - find ich voll gut deine einstellung.
 
trotzdem wird jede rasse hier in eine schublade gesteckt, die sind zu anstrengend, die haben das und das und die usw.

außerdem du sagst du magst aussies aber nimmst dir keinen weil du weiß wo deine grenzen sind-
ich hab zwei aussies und kenne alle geschwister und jeder von dem wurf hat einen eigenen charakter zb. meine zwei sind so unterschiedlich das man fast glaubt die sind nicht von einem wurf. einer ist ein flummi und hat ameisen im hintern und der zweite bewegt sich nur wenns nötig ist und liegt lieber in der sonne und hat seine ruhe.
:mad:
es stimmt jede rasse hat ungefähr eine linie, wo alle von der einen rasse was gemeinsam haben, aber man muss bedenken das trotz der rasse auch jeder hund einen eigenen charakter hat, und der ist für mich persönlich wichtiger als jede rasse.
 
naja bevor ich mich überschätze und es dem hund dann dadurch schlecht geht,sage ich lieber nein und arbeite an mir um dem traum irgendwann vielleicht doch mal nach zu gehen.

ich finde, wenn du dir nicht 100 sicher bist, dass es ein aussi sein soll, dann würd ich persönlich auch keinen nehmen, denn dann bist du dauernd drauf und dran, zu denken, dass du irgendwas falsch machst usw.. :)
 
ich finde, wenn du dir nicht 100 sicher bist, dass es ein aussi sein soll, dann würd ich persönlich auch keinen nehmen, denn dann bist du dauernd drauf und dran, zu denken, dass du irgendwas falsch machst usw.. :)

eben,es wäre immer die angst da,den anforderungen nicht zu entsprechen und das ist nicht grad förderlich für ne intakte beziehung zum hund.
 
meinen die mit 3 mal geimpft vielleicht 3 verschiedene impfungen??

vielleicht haben sie sich wirklich 2 tolle hunde geholt und lassen die einfach zusammen ohne unter einen verband zu züchten (was ich nicht toll finde)

die welpis sind sicher süß, aber ein border kann sehr wohl jagen. eine freundin von mir hat sich vor 2 jahren einen geholt und wollte ihn als ausreithund haben.. naja, mit einem jahr hat er zum jagen begonnen.. aber frag nicht wie! :eek:

jetzt muss sie halt das reiten einschränken und mit dem hund trainieren.. macht sie auch nicht glücklich, aber hergeben will sie ihren hund nimma.

für mich kommt sowieso nur ein ausgewachsener in frage.. deswegn bin ich gegen welpen imun. :o
 
Oben