Wieviel Sauberkeit braucht ein Hunde und sein Besitzer?

Wieviel Sauberkeit braucht ein Hunde und sein Besitzer?

Der Hund ist da ja meistens toleranter, aber wenn das Frauchen/Herrchen zumindest keine Staub/Tierhaaar/sonstiges -Phobie bzw. -Allergie hat, reicht auch einmal die Woche Saugen aus .. selbst bei einem langhaarigen Hund :D
 
Tja, Emir wurde bist jetzt 2 mal gebadet. Weil der nasse Fetzen nicht mehr gegen den Dreck bis an die Ohren gereicht hat *g*
Einmal davon mit Shampoo.

Ansonsten halte ich es so, daß Emir, falls er voll Dreck reinwill, mit einem nassen Handtuch saubergerubbelt wird. Das reicht. Oh wie ich das Fell unseres Wuffs liebe.

Er schläft bei uns im Bett. Die Leute regen sich zwar immer auf, wie ich das nur zulassen kann, was das an Bakterien etc. bedeutet...Ich bin dafür nicht dauernd krank, wie viele andere.

Tja, liebe Leute, seit ich meinen Hund hab, spaziere ich auch wieder über Stock und Stein, bin im größten Dreck unterwegs u. pass nicht dauernd auf, wo ich hintrete etc. Und da wir einen Hund haben, der auch mal sabbert *g* habe ich ein ganz anderes Verhältnis zu "Dreck" bekommen.

Andere Leute ekelts immer furchtbar, wenn er mit seinem Schnuff vorbeiwischt *g* mir ist das inzwischen egal. Händewaschen muss man halt öfter als ohne Hund, na und?

Es wird bzw. wurde einmal die Woche gesaugt, alle 2 Wochen nass gewischt.
Jetzt werd ich wohl anfangen, 2 mal zu saugen, den jetzt haben wir eine Mieze mehr mit langen Haaren und den Unterschied hab ich in den letzten Tagen schon gemerkt.... Öfter geht gar nicht, wir sind beide berufstätig u. ich habe nicht die Zeit, mehrmals 100m² vollgas zu reinigen. Ich bewundere ja Leute, die das schaffen. In unserer Wohnung hat das noch funktioniert, da warens aber auch noch 50m² weniger.
 
ich putze "bei bedarf" - das ist ca 1x/woche.

den hund putz ich nur selten. isser dreckig, wird er abgerubbelt bzw gebadet, die pfoten nach dem heim kommen feucht abgewischt (im bett will ich den dreck nicht) ansonsten putzt er sich selbst.

ich hab keinen putzfimmel aber ein dreckloch is meine wohnung auch nicht. ;)
 
also gebadet hat er sich ca. schon 3-4.monate nicht (weltrekord für malteser :D ) aber wos so kalt ist,und eh draussen so dreckig ist :rolleyes: nützt´s eh nix ;)
So wird er ca. alle 2.mon. gebadet,(aber nur wenn er dreckig ist,passiert aber bein nem weißen fell OFT)
Bürsten jeden oder jeden 2.ten tag!
Ohren tuen wir ab und zu putzen,
Nase nicht,
Augen in der woche ca. 3-5 mal,
...
 
Genau... wer hats gern dreckig.
Aber es muss kein dauerndes Wohnung oder Haus desinfizieren sein, find ich. Regelmäßigs Putzen u. Aufräumen, in Maß und Ziel tut Tier und Mensch gut
;)

Außerdem, die die am lautesten schrein, daß sie nur putzen etc. u. igitt der hund stinkt oder ist dreckig schreien und meinen, wie kann man seine Tiere nur ins Bett lassen, sind meistens die, die sich nach dem Klogehen nicht die Hände waschen, stehend pinkeln u. alles vollsauen etc. etc...

Mein Exchef war so einer.... dem konnts nicht sauber genug sein. Aber in der früh hat er jeden Tag im Stehen gepinkelt u. dabei Zeitung gelesen. Dementsprechend hats ausgeschaut *würg* :mad:
 
also gesaugt wird bei uns nach bedarf. aber nicht 1 - 2 mal täglich, sondern wöchentlich. 2 mal täglich ist für mich sowieso a bisserl übertrieben ....

gewischt wird dann gleich hinterher, geht bei mir ganz fix. wischen tu ich sogar ganz gern, seit wir den neuen staubsauger haben, tu ich sogar auch FAST gern staubsaugen *g* :rolleyes:

ohren werden bei der luna nach bedarf kontrolliert, aber da ihr beim toben die ohren oft nach hinten klappen fallts mir schon auf wenn da was ned in ordnung ist. bis jetzt war immer alles ok.

augen - kontrollier ich jetzt nicht so bewusst, aber da ich mich täglich mit meinem hund beschäftige und sie dabei auch ansehe fällt es mir auf wenn sie zb eine bindehautentzündung haben sollte.

die pfoten werden bei nassem wetter oder schnee nach jedem spaziergang gewischt - luna ist total brav, sie bekommt zuerst ein leckerli nach dem spazierengehen und jetzt bleibt sie auch schon brav stehen und lässt sich ohne murren die pfoten und den bauch abwischen weils danach leckerli gibt.

bürsten tu ich die luna gar nicht. hab ich eigentlich noch nie gemacht. sie ist selbstreinigend, und bei einem fellwechsel wird sie mit klarem wasser abgeduscht und unter der dusche abgerubbelt (auch gegen den strich), so dass die ganzen haare rausgehen.

richtig mit shampoo baden tu ich sie nach bedarf - wenn sie sich zb in was gaaanz tollem stinkigem gewälzt hat, oder in ein unbekanntes gewässer fällt, wo sie dann unheimlich stinkt ... dann shamponier ich sie ein ;)

zähne geputzt hab ich bei meinem hund noch nie! weder bei der luna, noch bei meinem vorigen hund. sie bekommt viele markknochen, kaustangen etc.... und das reicht meiner meinung nach ;)

lg, sonja
 
Hey es freut mich, daß dieses Thema doch einige animiert hat ihre Putzgeheimnisse preiszugeben. :D Meine derzeitigen Hunde mußte ich noch nie baden, meine alte Rotti-Maus 3 mal in ihrem Leben (8 Jahre). Man sieht aber bei Euch auch die Tendenz, daß kurzhaarige Hunde selbstreinigender sind, als andere Rassen. ;)

Was ich vergessen hab zu erwähnen ist, daß bei uns regelmäßig Krallen kontrolliert und bei einigen öfters geschnitten werden, da unsere Wauzis zu 99 % auf weichen Wegen oder rein Wiese laufen und da die Krallen nicht so abgenutzt werden.

Es freut mich auch, daß so viele Hunde im Bett schlafen (war bei mir ja früher auch so), aber bei 5 Stk. müßt ich dann in den Hundekorb wandern :rolleyes:

Also im Großen und Ganzen, dürfen Eure Hunde Hunde sein und auch mal a bissal duften oder Dreck mitbringen, sich die Genitalien lecken usw. und keinen graust - und dachte schon ich bin die Ausnahm! ;)

lg
 
achja hab vergessen zu erwähnen dass die luna auch ins bett darf. und das jede nacht. man glaubt gar nicht wie viel platz so ein kleiner hund einnehmen kann :D
 
gebadet wird ,wenn er sich im Dreck wuzelt ,was er gar nicht leiden kann :( ,
wenn NIko sehr schmutzig ist werden die Beine abgeduscht und fertig,
staubsaugen und wischen 2-3 mal die Woche ,das muß reichen :rolleyes:


oililly schrieb:
achja hab vergessen zu erwähnen dass die luna auch ins bett darf. und das jede nacht. man glaubt gar nicht wie viel platz so ein kleiner hund einnehmen kann :D

kann ich auch ein Lied davon singen ;) kommt mir so vor als hätt ich einen Bernhardiner im Bett und keinen Spaniel :eek:


lg tierfan
 
tierfan schrieb:
kann ich auch ein Lied davon singen ;) kommt mir so vor als hätt ich einen Bernhardiner im Bett und keinen Spaniel :eek:


lg tierfan

hihi meine spaniel dame macht sich im bett jez imma ganz klein damit sie ja nicht runter muss...vor bernhardinern im bett kann ich nur warnen..als meiner rei sprang und die spaniel hündin hinten nach war mein neues bett reif für den müllplatz..*gg*
 
Hallo!

Che steht vergleichsweise oft unter der Dusche, weil sie ein Dreckferkel ist und ich deswegen sicher keinen Familienstreit beginne ;)
Trotz des often Duschens hat sie ein tolles Fell und wenn sie nur die Chance hat ins Bad zu gehen, steht sie schon unter der Dusche *g*
Sonst kontrollier ich regelmäßig Pfoten und Ohren und schneid auch öfter mal die Haare bei den Pfoten wieder schön gerade (so schön ich es halt hinbekomme ;) ).

Sie können sich ruhig beide richtig dreckig machen, nur gehört dann eben auch gewaschen werden dazu ;)

Staubsaugen steht alle 1-3 Tage auf dem Plan, kommt drauf an, wie oft die Hunde vom Garten ins Haus ein und ausgehen.

LG Nina
 
Hi!

Also bei uns steht auch öfters duschen auf dem Programm und gebürstet wird so ca. 1 Mal pro Woche.

Die Ohren reinige ich ca. 1 Mal im Monat weil Danny immer ziemlich viel Dreck drinnen hat.

Pfoten und Bauch werden wenns nass ist abgerubbelt - oder wenn sie dreckig sind kurz nach abgewischt.

Saugen tun wir abwechsend ca. alle 2-3 Tage und Wischen einmal pro Woche.
 
alsooo,...im moment sind meine hunde mehr als sauber,...:D ich finde schnee toll!!!

naomi, meine gestromte,...die reinigt sich von selber - die ist nicht mal beim größten gatsch dreckig,...keine ahnung, wie die das macht!

basko ist ein schmutzmonster,...der blondi ist meistens am bauch schmutzig, der legt sich aber brav in sein körberl bis er trocken ist und da saug ich es dann raus!

und cora,...die hat die längsten haare - haart am meisten und ist auch so das größte schweinderl,...

bei ihr muß ich täglich mind. 2 x saugen!!

aufwaschen tu ich je nach bedarf,...hunde haben eine 40 m2 vorraum zur verfügung,...sie dürfen nicht ins schlafzimmer, wohnzimmer, küche usw,...

die haare von cora verteilen sich zwar überallhin, aber es wäre schlimmer, wenn sie überall reindürfte!!

3 hunde machen schon eine menge arbeit,...der dreck, die haare, der staub usw...aber sie dürfen hund sein!

*sauberkeit* - wenn meine hunde staubsaugen könnten und staubwischen hätte ich nix dagegen!!

baden tu ich naomi kaum,...basko ein bisserl und cora öfter - die wutzelt sich im größten dreck,...allerdings nur einmal im jahr mit schampoo,...



hihihi

lg
doris
 
und nochmal weil´s so gut dazu passt.

meine hunde:

2 x täglich zähneputzen
1 x monatlich baden mit shampoo
1-2 x wöchentlich bürsten bzw. absaugen, bei fellwechsel täglich
1 x wöchentlich ohren, nase, augen,... reinigen
1 x täglich after waschen
und nach jedem spaziergang (4-5 x täglich pfoten waschen)

meine wohnung:

1 x täglich kehren
1 x wöchentlich staubsagen (bei starker verschmutzung wie im winter mit den steinchen öfters)
1 x wöchentlich aufwaschen (ausser bei läufigkeit von akela, da öfters)
1 x wöchentlich hundebettwäsche waschen
1 x wöchentlich menschenbettwäche waschen (hunde dürfen aber nur in der früh vor dem aufstehen kurz ins bett zum schmusen)


lg
 
hi!

also miener ist ja auch fast selbstreinigend. egal wie sehr er sich im gatsch gewuzelt hat, bis wir zu hause sind, ist er meist wieder praktisch sauber.
gebadet (mit shampoo) mir er alle 1-2 monate mal, sonst bei wirklich argem dreck wird er abgeduscht (er liebt badewanne und dusche).
die pfoten werden, wenn draußen dreckig ist, einfach mit einem handtuch trockengerubbelt. augen werden noch 1x pro tag ausgewischt (aber nur, weil er eine leichte entzündung hat). sonstige körperstellen reinigt er selbst. ach ja, gekämmt wird er jeden tag bzw. spätestens jeden 2. tag, aber das muß bei westies eben sein.

hm, was die wohnung betrifft: idefix verliert keine haare, daher saugen und wischen nach bedarf. eigentlich ziemlich genau so oft, wie ohne hund, da er in der wohnung nicht wirklich zusätzlichen dreck macht.

lg,
papuzaki
 
Doretta schrieb:
aufwaschen tu ich je nach bedarf,...hunde haben eine 40 m2 vorraum zur verfügung,...sie dürfen nicht ins schlafzimmer, wohnzimmer, küche usw,...

die haare von cora verteilen sich zwar überallhin, aber es wäre schlimmer, wenn sie überall reindürfte!!


deine hunde leben nur im vorraum? :confused: :eek:
 
@Dani

Das mußt Dir anders vorstellen - wie beschreib ich das - hmmmm - Doris wohnt im Haus von ihren Eltern, die haben auch ein Geschäft und einen Privateingang. Von dort gehst Du zur Haustür von Doris. Dann hast einen langen Gang und von dort eine Art 2. Wohnzimmer (40m2), die Türen in die anderen Räume sind mit Babygittern gesichert, d.h. die Hunde können alles sehen und hören, aber nicht betreten - sie sind also dabei, aber haben ihre ruhigen Plätze (jeder hat einen Riesenkorb).

Ich hoff das is jetzt ein bisschen verständlich erklärt von mir - Doris kann das besser.

lg
 
Etta schrieb:
@Dani

Das mußt Dir anders vorstellen - wie beschreib ich das - hmmmm - Doris wohnt im Haus von ihren Eltern, die haben auch ein Geschäft und einen Privateingang. Von dort gehst Du zur Haustür von Doris. Dann hast einen langen Gang und von dort eine Art 2. Wohnzimmer (40m2), die Türen in die anderen Räume sind mit Babygittern gesichert, d.h. die Hunde können alles sehen und hören, aber nicht betreten - sie sind also dabei, aber haben ihre ruhigen Plätze (jeder hat einen Riesenkorb).

Ich hoff das is jetzt ein bisschen verständlich erklärt von mir - Doris kann das besser.

lg

ach so...dachte mir schon... :rolleyes:

aber irgendwie können die hunde ja dann trotzdem nicht so ganz am familienleben teilhaben, oder?
 
Etta schrieb:
d.h. die Hunde können alles sehen und hören, aber nicht betreten - sie sind also dabei, aber haben ihre ruhigen Plätze (jeder hat einen Riesenkorb).

Warum dürfen sie die Wohnräume nicht betreten?

lg
Bonsai
 
@dani u. bonsai!

meine hunde dürfen genau aus diesen gründen nicht in die wohnräume:

ins esszimmer ist ein hundegitter, das esszimmer und die küche sind durch einen bogen getrennt - in der küche steht das katzenfutter, dass wenn die hunde rein dürften, ständig leer wäre und das esszimmer relativ klein ist und bei drei großen hunden, würden sie sich sowieso nicht wohl fühlen, weil sie ständig aufstehen müßten, wenn man vom tisch oder von der couch aufstellt.

das wohnzimmer hat einen nagelneuen parkettboden, der dummerweise sehr schnell kratzer bekommt,...

im vorraum steht eine 3 er garnitur und ein couchtisch,...da steht auch mein großes aquarium, wenn wir dort sitzen, können die hunde her,...

das esszimmer ist verfließt (wegen der hunde) und da dürfen sie ab und zu mal rein,...

meine hunde sind es gewohnt in ihren riesenbetten zu liegen,...die spürt man in der wohnung kaum (stimmts etta :D )

der vorraum ist mitten in der wohnung,...sie können überall reinschauen und sind so nicht wirklich abgegrenzt und man geht auch oft genug durch diesen vorraum,...kuscheleinheiten gibt es aber trotzdem genug!!!

schick euch mal fotos...
 
Oben