Wieviel Platz braucht ein Hund?

die Welpen haben mit ausgesuchten Hunden 260 qm.
Was bleibt dann für die restlichen Hunde???
Nein, Husky, egal wie du es drehst und wendest: für mich persönlich ist das Massentierhaltung.
 
die Welpen haben mit ausgesuchten Hunden 260 qm.
Was bleibt dann für die restlichen Hunde???

kannst du rechnen? 340 m²

Nein, Husky, egal wie du es drehst und wendest: für mich persönlich ist das Massentierhaltung.

meine Liebe, du hast nicht gefragt wieviele Hunde auf den Quadratmetern sind, nicht wieviel auf den anderen. Dies sagt uns schon einiges. Ja ausgesuchten ganz einfach deshalb weil Asko z.B keine Welpen mag und ich auch ien zwei zickige Mädls habe, ansonsten würden si eim kompletten Verband aufwachsen. Aber man sieht dir geht es gar nicht darum zu erfahren, sondern nur um zu urteilen.

Frag ewirklich mal Dani die hier Vorort war-oder Wildkatze, Gatsaki, raaven, Inhari. Lisa um nur ein paar zu nennen- ob si eden Eindruck einer Massentierhaltung hatten, ich glaube es nicht. Aber wir werden sehen ob du nachfragst und es dich wirklich interessiert, oder ob du einfach nur deine Meinung haben willst ohne über den Tellerrand zu sehen. Ich bin wirklich gespannt.
lg uschi & Rudel
 
Ob 260m² oder 340m² oder 500m², ich finde das alles viel zu eng und zu klein um 10 Hunde zu halten, die laut eigener Aussage einmal am Tag rauskommen. Wenn man also 24 Stunden hernimmt und die Hunde sagen wir eine Stunde draußen sind, dann werden sie die restlichen 23 Stunden doch mehr tun wollen als nur zu schlafen.

Für mich ist Massentierhaltung, wenn Hunde den Garten als Häusel benutzen müssen, weil sie nur einmal am Tag rauskommen. Und wenn ich mir vorstelle, dass 10 Hunde einen Garten in der Größe von 500m² als Klo benutzen, kommt mir das Grausen.
e025.gif
 
bist gut im unterstellen.
Ich vermute, dein Gesamtgrundstück sind wie bereits geschrieben 550 qm. Davon abzuziehen ist, wie ebenfalls hier steht, der Vorgarten, das Haus, welches draufsteht. Übrig bliebe eine Minimalfläche.
Oder sind die 550 qm die reine Gartenfläche, die die Hunde haben? Wenn, dann bleiben 290qm für die restlichen Hunde. Auch nicht berauschend, aber akzeptabel.
Die Wohnfläche kann ich derzeit gut mit der unseren vergleichen, die etwas über 80qm beträgt. Mehr als 2 Hunde wären da niemals akzeptabel.

Weißt du, es ist und bleibt eine subjektive Empfindung. Wenn du Leute findest, die das korrekt finden, findest du ehrlicherweise auch Leute, die das nicht korrekt finden. Du nennst mir die einen, ich die dir die anderen. Bewiesen ist damit gar nichts.

Was zählt ist, ob die Hunde mit diesen Wohnverhältnissen Stress haben oder nicht. Und die Zahl deiner abgegebenen Hunde lässt Stress sehr stark vermuten. Es halten wohl nur die stressresistentesten Hund aus.
 
@Cala: Ich finde aber auch, dass man das so wie du es tust nicht pauschalisieren kann! Du sagst: Mehr als zwei Hunde auf 80 qm sind nicht akzeptabel und ich komme mit 4 auf der gleichen Fläche prima zurecht!:) Ich denke, es hängt auch am Charakter der Hunde und des Menschen...Ein Haufen hektischer Menschen und Hunde( nur ein Beispiel) wird vermutlich mehr Platz benötigen als eher ruhige Typen!;)
 
Ich denke es kommt nicht nur auf die anzahl der Hunde an, sondern auch auf die Anzahl der menschen und deren Alter ;)
 
... und darauf, was man mit den Hunden unternimmt...

Ja das ist auch klar *gg*
Ich meine jetzt aber dennoch, das Hunde auch im Haus ihren Platz brauchen auch wenn sie zu 90% miteinander kuscheln etc. sollten sie wenn es doch nötig wird ihren Platz haben wo sie auch ruhe finden
 
Hi Bonsai

Ob 260m² oder 340m² oder 500m², ich finde das alles viel zu eng und zu klein um 10 Hunde zu halten, die laut eigener Aussage einmal am Tag rauskommen.

Du findest du empfindest, aber wie es in der Realität aussieht interessiert dich doch gar nicht, sind wir uns doch ehrlich, keine rder hier war und die Hunde erlebt hat hat es je so empfunden, wa sist nun aussagekräftiger, was jemand denkt ohne zu erleben, oder was jemand denkt der es real erlebt-mal ganz wertungsfreivon unserer Antisymapie abgesehen.

Du ich habe geschrieben täglich-wo steht ein Mal täglich? Bonsai weißt du wenn du dir nicht immer etwas zusammendichten würdest, dann würdest du vielleicht auch empfindne was realer ist. Zur Info, obwohl es dich eigentlich absolut nichts angeht. Unsere Wuffels kommen 2-3 Mal am Tag raus, Im Winter mit Training ein Mal mehr, alle 2-5 Tage-je nach Trainingsstand. Wie geht das, ganz einfach wir sind schon mal 4 Personen und wir haben hier Gassifreunde, d.h Jugendlich eudn Erwachsene die sich die Wuffels holen, spazieren gehen udn wieder bringen. Die Leute haben Freude, die Hunde kommen raus, die nachbarschaaftliche Freundschaft wird gepflegt usw. Allerdings sehe ich normalerweise keien Grund dies zu erwähnen, denn A) geht es niemanden etwas an, B) sagt die Aussage täglich das sie rauskommen, wie oft könnte man hinterfragen und nicht raten C) denke ich sollt eman sich dies denken könne wenn Hunde ruhig udn ausgeglichen daheim sind, von ein Mal Gassi gehen kommt das nicht- aber dazu müsste man eben real erlebt haben udn nicht einfach Rätsel raten spielen.

Wenn man also 24 Stunden hernimmt und die Hunde sagen wir eine Stunde draußen sind, dann werden sie die restlichen 23 Stunden doch mehr tun wollen als nur zu schlafen.

Da würden sie sich bedanken und ich hätte eine kaputte Bude und echt Stress., aber schön das du annimmst udn somit muss es natürlich der Realität entsprechen*kopfschüttel*

Für mich ist Massentierhaltung, wenn Hunde den Garten als Häusel benutzen müssen, weil sie nur einmal am Tag rauskommen.

Si emüssen e snicht benutzen, sie benutzen es, weil ich teilweise Hund eaus Zwingerhaltung da hatte die nichts anders kannten und die draußen zwar gingen aber sich nicht lösten. So hat es sich eingespielt. Übrigens musst du dan jeden Züchter verurteilen wo die Hunde nicht rauskomen und sich am Grundstück lösen- ca 80% der Züchter. Ich gehe den anderen Weg und wir sind viel drau0en, haben viele Sozialkontakt eusw. trotzdem dürfen sie sich am Grundstück löösen, was weder mich noch die Nachbarn stört, da täglich mehrfach gereinigt, auch sauber. Wen es dich stört ok, aber fälle kien falschen Urteile die nicht stimmig sind.

Und wenn ich mir vorstelle, dass 10 Hunde einen Garten in der Größe von 500m² als Klo benutzen, kommt mir das Grausen.

Nun wenn dir da skommt, sieht man das du davon ausgehst wie du dies dann pflegen würdest. Und ehrlich gesagt davor graust mir. Aber wen man dies regelmäig reinigt usw. sehe ich kein Problem. Wir haben im Grasbereich z.B nicht mal de Flecken die soviele Hundehalter fürchten, weil sie diese durch ihre Hunde haben. Warum haben wir diese wohl nicht? Weil der Rasen demenstsprechend geplegt wird um das zu vermeiden. Aber ich weiß dir fällt es schwer über den Tellerrand zu sehen udn etwas zu erleben bevor du es verurteilst ohne zu wissen.
mfg Uschi & Rudel
 
Ähhhhmmmm, auch wenn ich mich jetzt vielleicht unbeliebt mache...Aber mein Garten war von Anfang an als Hundegarten gedacht! Dementsprechend wird da gebuddelt( um nicht zu sagen umgegraben), mal ein Geschäft verrichtet( ja und, kann man doch wegmachen...) und von wunderschöner Wiese ist da nicht mehr viel zu sehen...:o Der ist jetzt eher wild...Na und????? Ich brauch keinen mit der Nagelschere gestutzten Rasen! ;) Vielleicht ist es aber auch ein Unterschied ob man in einer Kleinstadt lebt oder aufm Land mit 3 Häusern und nem Kuhstall...!:)
 
Hi
bist gut im unterstellen.
Ich vermute, dein Gesamtgrundstück sind wie bereits geschrieben 550 qm. Davon abzuziehen ist, wie ebenfalls hier steht, der Vorgarten, das Haus, welches draufsteht. Übrig bliebe eine Minimalfläche.

Es ist abzuziehen der Vorgarten, da das Haus von den Hunden genutz wird, ist es nicht stimmig es abzuziehen-sie spielen auch im haus, ruhen usw. Also darfst du 50m² abziehen ;-) Großzügig berechnet.

Die Wohnfläche kann ich derzeit gut mit der unseren vergleichen, die etwas über 80qm beträgt. Mehr als 2 Hunde wären da niemals akzeptabel.

Nun dann müssen deien Hund eordentlich unausgelastet sein, aber das kann ich nicht beurteilen. Du wirst besser wissen ob dine Hunde und du eben keine größeren Kapazitäten haben. Dieses Urteil mute ich mir im Gegensatz zu anderen nicht zu wenn ich die Situation nicht real sehe. Aber ich kenen durchaus Hunde udn auch Menschen wo ich es tunlichst unterlassen würde einen weiteren Hund hinzuvermitteln, da sie mit zwei ausgelastet oder schpn überfordert sind-also kann ich dies durchaus verstehen.

Weißt du, es ist und bleibt eine subjektive Empfindung. Wenn du Leute findest, die das korrekt finden, findest du ehrlicherweise auch Leute, die das nicht korrekt finden. Du nennst mir die einen, ich die dir die anderen. Bewiesen ist damit gar nichts.

Die hier real da waren? Genu eine, udn das auch nur weil ich ein bisschen was übe rihre Hunde aufgedeckt habe, sonst? nein gibt es niemanden-doch die gefinkelten Welpenleute-aber das zähle ich jetzt nicht. Und weißt du, ehrlich gesagt lege ich mehr Wert auf Meinungen von Leuten die etwas real erleben als jene die denken etwas zu wissen ohne sich zu überzeugen.

Was zählt ist, ob die Hunde mit diesen Wohnverhältnissen Stress haben oder nicht. Und die Zahl deiner abgegebenen Hunde lässt Stress sehr stark vermuten. Es halten wohl nur die stressresistentesten Hund aus.

Es halten normal gezogene Hunde aus, die ni ein ihrem Leben schlecht behandelt wurden-das stimmt. Wenn du dir die Müh emachst und nachliest habe ich eigentlich nur Hund eabgegeben die ich wo gerettet habe udn wo schon zu Beginn abzusehen war das sie hier auf Dauer nicht leben können. Di einzigen bei dennen ich dies nicht getahn habe waren Akimo und Danger, sie kamen und kommen supe rim Rudel zurecht, sind auch von mir aufgezogen udn sozialisiert worden ohne negativerlebnisse, si ehabe ich abgegeben weil sie sich nicht so entwickelt haben wie ich es für die Fortführung meiner Zucht gewünscht hätte. Dazu stehe ich und dies wird jeder Züchter so händeln. Wenn du genau sgelesen hast, war bishe rauch kein Hund dabei wo ich gesagt habe den werde ich NIE abgeben-da ich oft schon wusste das e sso komen wird, aber die Rettung und Resoialiiserung zuerst mal im Vordergrund satnd. Außer bei Arkon-und hier war auch nicht geplant das sich der Omegearüde durch die Kastration hocharbeiten möchte, weil dies absolut nicht typisch wäre. Nun stehe ich vor der Entscheidung er, oder die restlichen Rüden, da dies auch oder gerade meine Altrüden treffen wwürde, fällt die Entscheidung gegen ihn aus. Das im Normalfall dauerhafte Rudelhaltug von Problemhundne nicht möglich ist weiß ich selbst auch, nur trotzdem würd eich wieder so handeln wenn ein Hund wo in Not ist, verurteilst du das akzeptiere ich dies natürlich.
mfg uschi & Rudel
 
Du findest du empfindest, aber wie es in der Realität aussieht interessiert dich doch gar nicht, sind wir uns doch ehrlich, keine rder hier war und die Hunde erlebt hat hat es je so empfunden, wa sist nun aussagekräftiger, was jemand denkt ohne zu erleben, oder was jemand denkt der es real erlebt-mal ganz wertungsfreivon unserer Antisymapie abgesehen.
Gut, darf ich auch mal vorbeikommen und mir das in der Realität ansehen? Und darf ich dann auch ganz ehrlich meine Meinung schreiben bzw. sagen? :)

Übrigens musst du dan jeden Züchter verurteilen wo die Hunde nicht rauskomen und sich am Grundstück lösen-
Wer sagt, dass ich das nicht tue? Ich verurteile jeden, der zig Hunde hält und diese in Zwinger oder auf dem Grundstück einsperrt.

trotzdem dürfen sie sich am Grundstück löösen, was weder mich noch die Nachbarn stört, da täglich mehrfach gereinigt, auch sauber. Wen es dich stört ok, aber fälle kien falschen Urteile die nicht stimmig sind.
Wenn du überall Beton hast, dann kann man den abspritzen und halbwegs reinigen, wie du allerdings Erde oder eine Wiese reinigen willst, frag ich mich schon. Ja sicher, man kann den Kot aufsammeln, aber wie willst du die Lackerl entfernen? Die sickern in die Erde und dann?

Nun wenn dir da skommt, sieht man das du davon ausgehst wie du dies dann pflegen würdest. Und ehrlich gesagt davor graust mir.
Ich versteh nur Bahnhof? :confused: Kannst du nicht einmal so schreiben, dass man dich versteht, Legastheniker hin oder her?

Warum haben wir diese wohl nicht? Weil der Rasen demenstsprechend geplegt wird um das zu vermeiden. Aber ich weiß dir fällt es schwer über den Tellerrand zu sehen udn etwas zu erleben bevor du es verurteilst ohne zu wissen.
Stell doch mal ein Bild rein, den gepflegten Rasen würde ich wirklich gerne sehen! :)
 
Hi
Gut, darf ich auch mal vorbeikommen und mir das in der Realität ansehen? Und darf ich dann auch ganz ehrlich meine Meinung schreiben bzw. sagen? :)

natürlich Bonsai sobald du deine Antisympatie offensichtlich ablegst gerne.

Wer sagt, dass ich das nicht tue? Ich verurteile jeden, der zig Hunde hält und diese in Zwinger oder auf dem Grundstück einsperrt.

Ok, da sist schön denn dann sind wir wenigstens da einer Meinung, denn ich bin auch gegen solch eine Haltung- dabei egal ob Züchter oder nur Hundehalter. Hunde die im Garten versauern sind einfach arm-ich sehe es hier täglich :-(

Wenn du überall Beton hast, dann kann man den abspritzen und halbwegs reinigen, wie du allerdings Erde oder eine Wiese reinigen willst, frag ich mich schon. Ja sicher, man kann den Kot aufsammeln, aber wie willst du die Lackerl entfernen? Die sickern in die Erde und dann?

ich habe gemischt, wie du sagst Beton ist leicht zu reinigen, Kies auch und das Gras wird ein Mal täglich ordentlich gewässert, vor dem Anbau haben wir unterhalb eine Drynasche verlegt-den Tipp bekam ich von einem Musher- so fliest alle sordenttlich ab, danach geh eich übers Gras mit dem Kärcher in der Feinsprühung wobei sich in der Dosierungsbox statt Desinfektinsmittel eben Essig befindet. Somit hast du außer ca. 30 Minuten essiggeruch keinerlei Gerüche. Im Frühjahr/ Herbst / Winter reicht dies 1-2 Mal die Woche-wenn man täglich mehrmals reinigt( Kot wegräumt) im Sommer 4-5 Mal die Woche.


Ich versteh nur Bahnhof? :confused: Kannst du nicht einmal so schreiben, dass man dich versteht, Legastheniker hin oder her?

Dümmliche Anspielung. Ganz einfach meine Aussage bezog sich darauf das du sagtest das du bei der Vorstellung 10 Hunde benutzen den Garten als Klo das Grausen bekämst. Meine Antwort darauf bedeute ganz simpel: Wenn dir das Grausen kommt musst du dir dabei ja etwas vorstellen- und wenn ich mir vorstelle was du dir vorstellt und im Gegenzug dazu hernehme wie die Realität ist, dann graust mir davor wie du mit einem Garten umgehen würdest wenn du 10 Hunde hättest die diesen als Klo benutzen- Einfache Sache ;-)

Stell doch mal ein Bild rein, den gepflegten Rasen würde ich wirklich gerne sehen! :)

Guckst du auf meien Hp da sieht du ihn oft genug. Übrigens ich habe keine gepflegten, geschnitten Rasen, sondern bewusst Wildwuchs- ich mähe wenig- unter gepflegt verstehe ich sauber und geruchsfrei.

damit du nicht so suchen musst so in etwa-wen er voll im Wuchs ist:

http://www.huskyzucht.info/Siberian_Husky_Kennel_/fotoalbum/rudel/48.htm
lg Uschi & Rudel
 
Also, in einer Wohnung (ohne Garten) möchte ich keine Hunde mehr halten.

Wir haben ca 150m² im Haus und draussen ca 2000m² - für die Hunde ca 200-400² (Auslauf bzw Zwingeranlage)

Platz ist wahrscheinlich in der kleinsten Hütte nur möchte ich halt auch meinen Platz genießen.

Ich könnte mir nie vorstellen mit 10 (oder mehr) Hunden unter einem Dach zu leben.

3 wäre bei mir das absolute ende der Zumutbarkeit ;)

Bzgl. Sauberkeit: natürlich ist der Garten (ein Teil zumindest) zum "Geschäfte machen" da.
Daher haben wir auch Betonplatten gelegt da diese leichter zu reinigen sind.
 
ich habe gemischt, wie du sagst Beton ist leicht zu reinigen, Kies auch und das Gras wird ein Mal täglich ordentlich gewässert, vor dem Anbau haben wir unterhalb eine Drynasche verlegt-den Tipp bekam ich von einem Musher- so fliest alle sordenttlich ab, danach geh eich übers Gras mit dem Kärcher in der Feinsprühung wobei sich in der Dosierungsbox statt Desinfektinsmittel eben Essig befindet. Somit hast du außer ca. 30 Minuten essiggeruch keinerlei Gerüche. Im Frühjahr/ Herbst / Winter reicht dies 1-2 Mal die Woche-wenn man täglich mehrmals reinigt( Kot wegräumt) im Sommer 4-5 Mal die Woche.
Du spritzt dein Gras mit Essig ab??? Damit die Hunde noch lieber draufpinkeln oder wozu soll das gut sein?

Meine Antwort darauf bedeute ganz simpel: Wenn dir das Grausen kommt musst du dir dabei ja etwas vorstellen- und wenn ich mir vorstelle was du dir vorstellt und im Gegenzug dazu hernehme wie die Realität ist, dann graust mir davor wie du mit einem Garten umgehen würdest wenn du 10 Hunde hättest die diesen als Klo benutzen- Einfache Sache ;-)
Ich denke, jeder kann sich etwas dabei vorstellen, wenn man sagt, dass 10 Hunde einen kleinen Garten als Toilette benutzen. Die Vorstellungskraft beziehen wir aus der Summe unserer Erlebnisse und die müssen nicht die eigenen sein.

Übrigens ich habe keine gepflegten, geschnitten Rasen, sondern bewusst Wildwuchs- ich mähe wenig- unter gepflegt verstehe ich sauber und geruchsfrei.
Ach so, ich verstehe unter gepflegt, einfach gepflegt, also geschnitten, sauber und kotfrei (so wie meiner halt :D).
 
Frag ewirklich mal Dani die hier Vorort war-oder Wildkatze, Gatsaki, raaven, Inhari. Lisa um nur ein paar zu nennen- ob si eden Eindruck einer Massentierhaltung hatten, ich glaube es nicht. Aber wir werden sehen ob du nachfragst und es dich wirklich interessiert, oder ob du einfach nur deine Meinung haben willst ohne über den Tellerrand zu sehen. Ich bin wirklich gespannt.
lg uschi & Rudel

@Bonsai: ich war dort und es ist wirklich schön für die Hunde dort, sogar meine eigenen waren begeistert und sind mit den Huskies rein und raus gelaufen und haben gespielt, es gab keinerlei Probleme und dass es in einem Haus mit 10 Hunden nicht extremst sauber ist brauche ich wohl nicht zu erwähnen, ich allein muss bei meinen 3 täglich staubsaugen um es auch nur halbwegs sauber zu haben!;):)


@Cala: Ich finde aber auch, dass man das so wie du es tust nicht pauschalisieren kann! Du sagst: Mehr als zwei Hunde auf 80 qm sind nicht akzeptabel und ich komme mit 4 auf der gleichen Fläche prima zurecht!:) Ich denke, es hängt auch am Charakter der Hunde und des Menschen...Ein Haufen hektischer Menschen und Hunde( nur ein Beispiel) wird vermutlich mehr Platz benötigen als eher ruhige Typen!;)

Stimme dir zu!:)
 
Nun dann müssen deien Hund eordentlich unausgelastet sein, aber das kann ich nicht beurteilen.

eher nicht. Die alte Dame hat die letzten Jahre sehr viel geschlafen.

Die hier real da waren? Genu eine, udn das auch nur weil ich ein bisschen was übe rihre Hunde aufgedeckt habe, sonst? nein gibt es niemanden-doch die gefinkelten Welpenleute-aber das zähle ich jetzt nicht. Und weißt du, ehrlich gesagt lege ich mehr Wert auf Meinungen von Leuten die etwas real erleben als jene die denken etwas zu wissen ohne sich zu überzeugen.

Es halten normal gezogene Hunde aus, die ni ein ihrem Leben schlecht behandelt wurden-das stimmt. Wenn du dir die Müh emachst und nachliest habe ich eigentlich nur Hund eabgegeben die ich wo gerettet habe udn wo schon zu Beginn abzusehen war das sie hier auf Dauer nicht leben können. Di einzigen bei dennen ich dies nicht getahn habe waren Akimo und Danger, sie kamen und kommen supe rim Rudel zurecht, sind auch von mir aufgezogen udn sozialisiert worden ohne negativerlebnisse, si ehabe ich abgegeben weil sie sich nicht so entwickelt haben wie ich es für die Fortführung meiner Zucht gewünscht hätte. Dazu stehe ich und dies wird jeder Züchter so händeln. Wenn du genau sgelesen hast, war bishe rauch kein Hund dabei wo ich gesagt habe den werde ich NIE abgeben-da ich oft schon wusste das e sso komen wird, aber die Rettung und Resoialiiserung zuerst mal im Vordergrund satnd. Außer bei Arkon-und hier war auch nicht geplant das sich der Omegearüde durch die Kastration hocharbeiten möchte, weil dies absolut nicht typisch wäre. Nun stehe ich vor der Entscheidung er, oder die restlichen Rüden, da dies auch oder gerade meine Altrüden treffen wwürde, fällt die Entscheidung gegen ihn aus. Das im Normalfall dauerhafte Rudelhaltug von Problemhundne nicht möglich ist weiß ich selbst auch, nur trotzdem würd eich wieder so handeln wenn ein Hund wo in Not ist, verurteilst du das akzeptiere ich dies natürlich.
mfg uschi & Rudel
nun, ich kann die Abgabegründe nicht beurteilen. Du musst aber zugeben, dass die Zahl auf Anhieb erschreckend wirken muss.
Hast du eigentlich ausgediente Zuchthunde bei dir?

Ich gestehe dir gerne zu, dass diese Art mit Hunden zu leben für dich (und womöglich auch für stressresistente Hunde) in Ordnung ist.
Ich kann es mir soo nicht als akzeptabel vorstellen. Mir waren damals 3 Hunde auf 3000qm (schönes Landleben von einst!) genug. Ok, waren noch Schafe bei, aber nicht viele.
(und jetzt nur aus Rechthaberei: dein Haus hat Mauern und Möbel, die du ebenfalls abziehen musst :p )
 
es gab keinerlei Probleme und dass es in einem Haus mit 10 Hunden nicht extremst sauber ist brauche ich wohl nicht zu erwähnen, ich allein muss bei meinen 3 täglich staubsaugen um es auch nur halbwegs sauber zu haben!;):)
Und was heißt: nicht extremst sauber? :)
 
Wenn man täglich die Haufen wegräumt ist die Geruchsbelästigung nicht so schlimm (zumindest bei 2-4 Hunden; bei mehreren müsste man halt mehrmals täglich säubern - manche haben dazu scheinbar viiiiiel Zeit :rolleyes: Naja, andere müssen arbeiten gehen :D... )
 
Oben