Was sagt ihr dazu??
Vor einem Jahr sorgte ein Hotelier aus St. Wolfgang mit einer neuen Geschäftsidee für Aufsehen. Roland Ballner entschied, in seinem Hotel keine Kinder aufzunehmen. Jetzt gibt es erneut Wirbel: Das Land verweigert Förderungen.
Der kinderlose Beherbergungsbetrieb sorgte für Wirbel, fand aber in gleichem Maße Gegner wie Befürworter. Die Wogen haben sich mittlerweile aber geglättet. Doch nun ist das Hotel erneut im Gespräch. Der Chef will sein Hotel nämlich umbauen und dafür auch Geld vom Land. Doch die Politik will den Geldhahn nicht aufdrehen.
"Nicht förderungswürdig"
Der Grund: Die Idee des kinderlosen Hotels sei nicht förderungswürdig weil es gegen das Antidiskriminierungsgesetz verstoße, sagt Tourismuslandesrat Viktor Sigl (ÖVP).
"Halten uns nur an Gesetze"
Eine Strafe für die Geschäftsidee des Hoteliers, keine Kinder unter zwölf Jahren als Gäste aufzunehmen, sei das ganze nicht, beteuert Sigl. Er halte sich als Politiker nur an die Gesetze.
Hotelier Roland Ballner versteht die Welt nicht mehr. Er habe in den vergangenen Jahren viel in sein Hotel investiert. Für den jetzigen Umbau hätte er die Förderung daher gut brauchen können. Auch wenn wahrscheinlich nur ein paar Tausend Euro letztlich vom Land zu erwarten gewesen wären. Aber trotzdem: Es gehe auch ums Prinzip, sagt der Hotelier.
Rechtliche Schritte überlegt
Es sei für ihn schlichtweg kurios. "Ich habe nichts anderes gemacht, als mein Marktsegment genau zu definieren. Und ich bin sehr erfolgreich damit."
Doch so schnell will Roland Ballner die Fakten nicht akzeptieren. Er überlegt rechtliche Schritte gegen die Entscheidung des Landes einzuleiten.
Vor einem Jahr sorgte ein Hotelier aus St. Wolfgang mit einer neuen Geschäftsidee für Aufsehen. Roland Ballner entschied, in seinem Hotel keine Kinder aufzunehmen. Jetzt gibt es erneut Wirbel: Das Land verweigert Förderungen.
Der kinderlose Beherbergungsbetrieb sorgte für Wirbel, fand aber in gleichem Maße Gegner wie Befürworter. Die Wogen haben sich mittlerweile aber geglättet. Doch nun ist das Hotel erneut im Gespräch. Der Chef will sein Hotel nämlich umbauen und dafür auch Geld vom Land. Doch die Politik will den Geldhahn nicht aufdrehen.
"Nicht förderungswürdig"
Der Grund: Die Idee des kinderlosen Hotels sei nicht förderungswürdig weil es gegen das Antidiskriminierungsgesetz verstoße, sagt Tourismuslandesrat Viktor Sigl (ÖVP).
"Halten uns nur an Gesetze"
Eine Strafe für die Geschäftsidee des Hoteliers, keine Kinder unter zwölf Jahren als Gäste aufzunehmen, sei das ganze nicht, beteuert Sigl. Er halte sich als Politiker nur an die Gesetze.
Hotelier Roland Ballner versteht die Welt nicht mehr. Er habe in den vergangenen Jahren viel in sein Hotel investiert. Für den jetzigen Umbau hätte er die Förderung daher gut brauchen können. Auch wenn wahrscheinlich nur ein paar Tausend Euro letztlich vom Land zu erwarten gewesen wären. Aber trotzdem: Es gehe auch ums Prinzip, sagt der Hotelier.
Rechtliche Schritte überlegt
Es sei für ihn schlichtweg kurios. "Ich habe nichts anderes gemacht, als mein Marktsegment genau zu definieren. Und ich bin sehr erfolgreich damit."
Doch so schnell will Roland Ballner die Fakten nicht akzeptieren. Er überlegt rechtliche Schritte gegen die Entscheidung des Landes einzuleiten.