Wieder neue Bilder vom Sternchen !

naja das kann aber auch nicht sein den die bärrli haben ja schon von klein auf bilder vom sternchen rein gegeben und so
da kann ja der hund noch nirged wo anderst gewesen sein
 
Sockemaus schrieb:
naja das kann aber auch nicht sein den die bärrli haben ja schon von klein auf bilder vom sternchen rein gegeben und so
da kann ja der hund noch nirged wo anderst gewesen sein

Aja, stimmt auch wieder! :rolleyes: *grübel*
Weiß niemand wie Berrli ausschaut? Die Familie auf dem Foto is es definitiv nicht, oder? :confused:
 
weiß gar nicht warum so viel wind um die sache gemacht wird!! falls berrli wieder ins forum schaun sollte wird sie sicher selbst stellung nehmen! alles andere sind spekulationen die zu nichts führen!
 
Johanna schrieb:
weiß gar nicht warum so viel wind um die sache gemacht wird!! falls berrli wieder ins forum schaun sollte wird sie sicher selbst stellung nehmen! alles andere sind spekulationen die zu nichts führen!


braucht man für gewisse diskussionen eine erlaubnis? :confused: :eek: :confused:
 
Da wir ja nicht lästern (oder??? :eek: ) find ichs nicht schlimm darüber nachzugrübeln wies mit Berrli/Sternchen läuft. :rolleyes:
Immerhin sorgt man sich schon ein bisschen wie ich aus einigen Beiträgen hier entnehmen kann!
 
Hab mir gerade die Mühe gemacht und von Anfang an alle Beiträge gelesen :)

ziemlich verworrene Geschichte.
Wie kann man am ersten Tag sagen das sich die Hunde nicht vertragen.
Die brauchen halt manchmal a bisserl a Eingewöhnungszeit.
Kenn mich nicht aus ehrlich gesagt :confused:

Wo kommt aufeinmal der zweite Hund her und warum haben sie denn niemals beim Züchter mitgehabt wenn sie schon 1000x dort auf Besuch waren???? :confused: :confused: :confused: :confused:

Hoffe es kommt bald Licht ins Dunkel ;)

LG
Chrissy
 
Hallo an alle !

Hier bin ich nun wieder !
Und um den ganzen Spekulationen ein Ende zu machen möchte ich nun berichten was vorgefallen ist.
Also erstens mal ist es so, daß wir persönlich keinen Hund haben, aber im engsten Familienkreis (mutter) gibt es eine 11 Jahre alte Hündin.
So, um gleich von vorneherein blöde Meldungen zu vermeiden - wir haben uns alles genau durchdacht, alle Situationen und Möglichkeiten die für einen Hund wichtig sind, schließlich planen wir seit über 2 Jahren, man kann nicht sagen, daß wir für einen Hund nicht vorbereitet waren und es eine leichtfertige Entscheidung war !!!

Die Entscheidung, warum wir unser Sternchen wieder zurückgeben mussten, ist uns wirklich nicht leicht gefallen, was heisst leicht, das kann sich ja gar keiner vorstellen, wie einem in so kurzer Zeit ein kleiner Hund ans Herz wächst !!!! Wir waren nervlich fertig, fix und foxi, konnten nicht mehr schlafen, haben die Tage mit Diskustionen verbracht, haben Tierärztin und Züchterin angerufen und beraten und versucht, die beste Lösung zu finden !
Das Problem war, daß sich die andere Hündin nicht mit anderen Hunden verträgt, egal ob Hündin und Rüde, sie ist offensichtlich sehr sehr dominant !
Und offensichtlich hasst sie Welpen !
Wir wolten es natürlich auf die langsame Weise versuchen, daß sich die beiden annähern. Treffen auf neutralem Boden, also beim spazierengehen.
Von der ersten Sekunde an wurde unsere Kleine nur angeknurrt obwohl sie weder zu wild war, es genügte nur wenn sie einen Schritt in die Richtung der Hündin machte. Sogar wenn sie ihr den Rücken zudrehte oder am Boden lag, wurde sie angeknurrt. Na gut, kann man sich nicht allzu viel erwarten an den ersten Tagen. Aber es endete schließlich so, daß die Hündin der Mutter sie von hinten fest geschnappt und ordentlich erwischt hat - unsere Kleine war natürlich so verschreckt, daß sie den ganzen Abend zuhaus richtig schaumgebremst war und nichts gefressen hat. Am nächsten Tag beim Gassigehen kam uns ein anderer Hund entgegen, sie versteckte sich hinter mir zog den Schwanz ein und winselte und wolllte sofort wieder in den Garten hinein.
Die Beratung mit der Tierärztin brachte keine Lösung - sie schlug einen Beisskorb für die ältere Hündin vor, damit sie die Kleine nicht mehr schnappen oder beissen kann. Das kommt für uns nicht in Frage. Ausserdem genügt es ja wenn sie richtig auf unser Sternchen hinfährt, sie schreckt sich genauso, und mit dem Maulkorb kann sie auch verletzt wrden. Und die ältere Hündin wird nur noch agressiver !
Die Züchterin wusste nur die Möglichkeit, die beiden für immer auseinander zu sperren, wenn wir bei Mutti sind, Hündin in ein Zimmer andere frei, und umgekehrt. Die Eifersucht der älteren Hündin wird dadurch aber auch nur noch mehr gesteigert !
Die nervliche Belastung für alle wäre allerdings enorm gewesen, die familiäre Situation wäre komplett im Eimer ! Und das auf Jahre hinaus !

Also haben wir uns entschlossen, das Sternchen zurückzubringen, damit sie in einer neuen Familie so aufwachsen kann, wie wir ihr es gewünscht haben !
Ohne Angst vor anderen Hunden usw.
Wie sich dann herausgestellt hat, war unsere Entscheidung doch richtig. Denn sie war einige Tage bei Ingrid, die hatte sich bis dahin auch noch eine Hündin aus dem Wurf behalten, Winnie.
Ingrid hat dann bei den Spaziergängen noch andere Hunde (ihrer Schwester usw) integriert, und Sternchen war gegenüber anderen erwachsenen Hunden sehr sehr ängstlich und eher verschreckt, Winnie hingegen überhaupt nicht.
Also hat man schon gesehen, daß sie aus den Sitationen und Treffen mit unserer alten Hündin schon schlechte Erfahrungen gesammelt hat !
Und wir möchten ja einen verträglichen, freundlichen Border Collie, der sich mit anderen Hunden verträgt, so wie uns das eben bei Ingrids Bordern so gefallen hat ! Und das wäre in dieser unserer Situation nicht gegeben gewesen !

So, ich hoffe, ich habe alles gut erklärt, jetzt könnt Ihr mich zerfetzten, ich bin selber mit den Nerven eh schon am Ende, da ist mir das jetzt auch egal.
Ich brauche mir von niemanden Vorwürfe machen lassen, das wir falsch gehandelt haben, im Gegenteil, ich hätte mir Vorwürfe gemacht, wenn etwas schlimmeres passiert wäre !

Liebe Grüße,
Beate
 
Glaubt ihr nicht dass sich die Situation mit viel Geduld mit der Zeit gebessert hätte? :confused:
Also ich denke schon! Aber wissen tu ichs natürlich auch nicht, war ja selbst nicht dabei! :rolleyes:

Wie hat sich die ältere Hündin denn bis jetzt immer mit ihren Artgenossen vertragen?
 
Hallo!

ich möchte dich jetzt nicht verurteilen oder sonstwas, aber warum habt ihr die alte hündin nicht mal zu nem treffen beim züchter mitgenommen um abzuklären wie sie sich verhält? da hättet ihr vielleicht schon früher gewusst ob das funktioniert und ihr den schrecken erspart?
Wär jetzt nur so ne idee gewesen.

aber wenigstens hat sie jetzt einen guten platz die kleine maus!

LG
Lenn
 
versteh ich nich. ihr wohnt doch nicht bei der mutter oder?

und wenn sich die hunde ned vertragen na dann lass ich meinen entweder daheim wenn ich dort zu besuch bin oder ich sperr die hunde während des besuches wirklich auseinander.

aber dass ich meinen über alles gelibten und schon sooo lang erwarteten hund dann gleich wieder weggebe, nur weil er sich mit einem hund aus der familie nicht verträgt?

würd ich ned machen.

:confused: :confused:
 
oililly schrieb:
versteh ich nich. ihr wohnt doch nicht bei der mutter oder?

und wenn sich die hunde ned vertragen na dann lass ich meinen entweder daheim wenn ich dort zu besuch bin oder ich sperr die hunde während des besuches wirklich auseinander.

aber dass ich meinen über alles gelibten und schon sooo lang erwarteten hund dann gleich wieder weggebe, nur weil er sich mit einem hund aus der familie nicht verträgt?

würd ich ned machen.

:confused: :confused:

kann mich oilily nur anschließen! meine lena mag die hunde meiner schwägerin auch nicht, aber deswegen gebe ich sie doch nicht weg! es sei denn ihr wohnt in ein und demselben haus - aber dann hättest du die hündin sicher erwähnt!!
 
hallo!
ich versteh das ganze auch nicht.... :confused:
der kofferhund hat klein-siri die ersten 3 wochen nur angeknurrt und die zähne gefletscht. eigentlich hätt sie sich gar nicht bewegen dürfen. irgendwann hat sich dann der spuk gelegt.
lebt ihr im gleichen haushalt?
meine mutter mag überhaupt keine tiere, und wenn ich zu ihr fahre, muss ich meine zuhause lassen. wo ist da das problem?
lg
 
versteh das auch nicht ganz. wär mir persönlich auch piepegal ob der hund meiner mutter meinen akzeptiert. dann geht man eben ohne hund hin und nicht gemeinsam spazieren. soviele familienessen gibts auch wieder nicht pro jahr (gsd:D)
 
einerseits kann ich mich schon irgendwie in deine situation versetzten, ich kenn das ja wenn man wegen einem wuffl total verzweifelt ist, aber soviele probleme wir mit unserem zorro auch gehabt haben und teilweise immer noch haben, weggeben würden wir ihn nie!
ich war schon oft mit den nerven total am ende und habs für eine kurze zeit sogar bereut dass ich mir einen hund genommen hab, aber das geht vorbeit! und jetzt bin ich so froh dass ich ihn hab!
ich weiß nicht aber ich denke mit viel geduld hättet ihr da schon eine lösung gefunden! ich glaub euch zwar dass ihr euch gedanken gemacht habts bevor ihr euch das sternchen geholt habt, aber wenn das mit der hündin deiner mutter für euch so wichtig ist dann hättet ihr das wirklich abchecken können BEVOR ihr sie zu euch geholt habt!
schade eigentlich,.... ich hoff das sternchen hat jetzt einen schönen platz gefunden an dem es bleiben kann!
 
oililly schrieb:
versteh ich nich. ihr wohnt doch nicht bei der mutter oder?

und wenn sich die hunde ned vertragen na dann lass ich meinen entweder daheim wenn ich dort zu besuch bin oder ich sperr die hunde während des besuches wirklich auseinander.

aber dass ich meinen über alles gelibten und schon sooo lang erwarteten hund dann gleich wieder weggebe, nur weil er sich mit einem hund aus der familie nicht verträgt?

würd ich ned machen.

:confused: :confused:
anschließ!!!!
 
Hallo Berrli!

Ich finde es schade, dass ihr so schnell aufgegeben habt. Okay, die zweite Hündin ist schon älter und vielleicht etwas mürrisch. Geliebt hätten sie sich wahrscheinlich nie, aber ich bin mir sicher nach ein, zwei vielleicht auch drei Monaten wären sie zumindest so weit gewesen, sich gegenseitig zu ignorieren.

Ich hab ja eine ähnliche Situation, weil meine Eltern auch einen Hund haben. Ich hatte den Hund meiner Eltern einmal mit bei den Welpen und mein Frodo hat sich damals zu Tode gefürchtet, ist ins letzte Ecke gerannt und wollte nicht mehr rauskommen. Als ich Frodo dann abgeholt habe war Weihnachten und ich wollte logischwerweise heim zu meinen Eltern. Also ist Frodo die ersten Tage nur unter dem Tisch gehockt und hat am ganzen Leibe gezittert und Apollo war nicht wirklich begeistert über so einen kleinen, nervigen Besuch. Er hat ihm nichts getan, aber geliebt haben sie sich auch nicht. Zu Weihnachten dann, haben sie schön langsam Kontakt zueinander gesucht und siehe da, Frodo wurde richtig frech und hat sich auch von Verwarnungen nicht mehr abschrecken lassen.

Heute lieben sich die beiden und es ist wirklich toll, wie sich voll Freude aufeinander zustürmen wenn sie sich sehen. Ich sage nicht, dass es bei euch auch so gewesen wäre, aber ich bin mir sicher, sie hätten sich wenigstens akzeptiert.

Ich verstehe dich schon, denn in deinem Fall hat wohl die Züchterin ihren Beitrag dazu geleistet, denn als Ersthundehalter läuft man schon Gefahr zu viel auf die Meinung der Züchter zu geben.

Na ja schade, jetzt ist es zu spät. Ich mein, jetzt hast du dich wirklich monatelang so gefreut und dann gebt ihr so schnell auf...
Derweil glaub ich schon, dass man sich bei dir sicher sein kann und konnte, dass der Kauf nciht unüberlegt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich kann mich den anderen nur anschließen! ich finds auch voll schade das ihr so schnell aufgegeben habt!
die hündin meiner eltern mag normalerweise auch keine anderen hunde ich hab glück und meine verstehen sich mit ihr aber ich nehm sie deswegen auch nicht immer mit weils dann drunter und drüber geht wenn drei relativ große hunde durch die wohnung hirschen!
und so schlimm hätte ich das auch nicht gefunden den hund einfach nicht mit zu nehmen wenn ihr eure eltern besuchen fahrt! :(
 
ich kann es auch nicht verstehen!

ich kann nur von mir sprechen, ich hätte den wuffis mal zeit gegeben und voll aufgepasst :) zumindest auf den "alten" wuff!
das es nicht von heute auf morgen geht hätte klar sein müssen!
 
Oben