Hallo an alle !
Hier bin ich nun wieder !
Und um den ganzen Spekulationen ein Ende zu machen möchte ich nun berichten was vorgefallen ist.
Also erstens mal ist es so, daß wir persönlich keinen Hund haben, aber im engsten Familienkreis (mutter) gibt es eine 11 Jahre alte Hündin.
So, um gleich von vorneherein blöde Meldungen zu vermeiden - wir haben uns alles genau durchdacht, alle Situationen und Möglichkeiten die für einen Hund wichtig sind, schließlich planen wir seit über 2 Jahren, man kann nicht sagen, daß wir für einen Hund nicht vorbereitet waren und es eine leichtfertige Entscheidung war !!!
Die Entscheidung, warum wir unser Sternchen wieder zurückgeben mussten, ist uns wirklich nicht leicht gefallen, was heisst leicht, das kann sich ja gar keiner vorstellen, wie einem in so kurzer Zeit ein kleiner Hund ans Herz wächst !!!! Wir waren nervlich fertig, fix und foxi, konnten nicht mehr schlafen, haben die Tage mit Diskustionen verbracht, haben Tierärztin und Züchterin angerufen und beraten und versucht, die beste Lösung zu finden !
Das Problem war, daß sich die andere Hündin nicht mit anderen Hunden verträgt, egal ob Hündin und Rüde, sie ist offensichtlich sehr sehr dominant !
Und offensichtlich hasst sie Welpen !
Wir wolten es natürlich auf die langsame Weise versuchen, daß sich die beiden annähern. Treffen auf neutralem Boden, also beim spazierengehen.
Von der ersten Sekunde an wurde unsere Kleine nur angeknurrt obwohl sie weder zu wild war, es genügte nur wenn sie einen Schritt in die Richtung der Hündin machte. Sogar wenn sie ihr den Rücken zudrehte oder am Boden lag, wurde sie angeknurrt. Na gut, kann man sich nicht allzu viel erwarten an den ersten Tagen. Aber es endete schließlich so, daß die Hündin der Mutter sie von hinten fest geschnappt und ordentlich erwischt hat - unsere Kleine war natürlich so verschreckt, daß sie den ganzen Abend zuhaus richtig schaumgebremst war und nichts gefressen hat. Am nächsten Tag beim Gassigehen kam uns ein anderer Hund entgegen, sie versteckte sich hinter mir zog den Schwanz ein und winselte und wolllte sofort wieder in den Garten hinein.
Die Beratung mit der Tierärztin brachte keine Lösung - sie schlug einen Beisskorb für die ältere Hündin vor, damit sie die Kleine nicht mehr schnappen oder beissen kann. Das kommt für uns nicht in Frage. Ausserdem genügt es ja wenn sie richtig auf unser Sternchen hinfährt, sie schreckt sich genauso, und mit dem Maulkorb kann sie auch verletzt wrden. Und die ältere Hündin wird nur noch agressiver !
Die Züchterin wusste nur die Möglichkeit, die beiden für immer auseinander zu sperren, wenn wir bei Mutti sind, Hündin in ein Zimmer andere frei, und umgekehrt. Die Eifersucht der älteren Hündin wird dadurch aber auch nur noch mehr gesteigert !
Die nervliche Belastung für alle wäre allerdings enorm gewesen, die familiäre Situation wäre komplett im Eimer ! Und das auf Jahre hinaus !
Also haben wir uns entschlossen, das Sternchen zurückzubringen, damit sie in einer neuen Familie so aufwachsen kann, wie wir ihr es gewünscht haben !
Ohne Angst vor anderen Hunden usw.
Wie sich dann herausgestellt hat, war unsere Entscheidung doch richtig. Denn sie war einige Tage bei Ingrid, die hatte sich bis dahin auch noch eine Hündin aus dem Wurf behalten, Winnie.
Ingrid hat dann bei den Spaziergängen noch andere Hunde (ihrer Schwester usw) integriert, und Sternchen war gegenüber anderen erwachsenen Hunden sehr sehr ängstlich und eher verschreckt, Winnie hingegen überhaupt nicht.
Also hat man schon gesehen, daß sie aus den Sitationen und Treffen mit unserer alten Hündin schon schlechte Erfahrungen gesammelt hat !
Und wir möchten ja einen verträglichen, freundlichen Border Collie, der sich mit anderen Hunden verträgt, so wie uns das eben bei Ingrids Bordern so gefallen hat ! Und das wäre in dieser unserer Situation nicht gegeben gewesen !
So, ich hoffe, ich habe alles gut erklärt, jetzt könnt Ihr mich zerfetzten, ich bin selber mit den Nerven eh schon am Ende, da ist mir das jetzt auch egal.
Ich brauche mir von niemanden Vorwürfe machen lassen, das wir falsch gehandelt haben, im Gegenteil, ich hätte mir Vorwürfe gemacht, wenn etwas schlimmeres passiert wäre !
Liebe Grüße,
Beate