Wieder mal ...

Das stimmt natürlich aber ich meinte das eher so dass alle Rottweiler, die ich kennen gelernt habe, mir gegenüber sofort aufgeschlossen waren und sich gerne streicheln und kraulen ließen obwohl ich zu dem Zeitpunkt ja auch noch fremd war.
Aber klar, ich mein würd ein Rottweiler einen Einbrecher beißen würd ich mich nicht fragen was mit dem los ist. Aber der läuft raus und beißt wahllos Leute. :confused:

Egal ob Boxer, Schäfer, Rottweiler, Dobermann oder sonst eine große Rasse, natürlich auch Molosser, es sind große wehrhafte Hunde, die eben nicht mit jedem fremden Mensch total verschmust und lieb sein müssen.. Das finde ich nämlich genau so schlimm, dass bei solchen Presseberichten die Rassen dann verniedlicht werden..

Aber trotz allem ist es natürlich ungewöhnlich und nicht normal, dass ein Hund, egal welcher Rasse, sich grundlos auf Menschen stürzt und diese verbeißt zudem in diesem Alter..
 
Aber klar, ich mein würd ein Rottweiler einen Einbrecher beißen würd ich mich nicht fragen was mit dem los ist. Aber der läuft raus und beißt wahllos Leute. :confused:

DAS stösst mir auch sauer auf :eek::(
Entweder der Hund wurde echt "böse gemacht" oder er hat eventuell auch "gesundheitlich" ein grobes Problem? Könnte ja auch sein? Tumor im Kopf??

LG
 
DAS stösst mir auch sauer auf :eek::(
Entweder der Hund wurde echt "böse gemacht" oder er hat eventuell auch "gesundheitlich" ein grobes Problem? Könnte ja auch sein? Tumor im Kopf??

LG

Muss ich das jetzt verstehen? Was meinst du? :confused:
Ich hab gemeint dass ein Hund sein Zuhause bewacht und einen Eindringling beißt würde mich nicht verwundern aber wenn ein Hund rausläuft und "einfach so" Menschen beißt... Wie hast du das denn jetzt aufgefasst?
 
Egal ob Boxer, Schäfer, Rottweiler, Dobermann oder sonst eine große Rasse, natürlich auch Molosser, es sind große wehrhafte Hunde, die eben nicht mit jedem fremden Mensch total verschmust und lieb sein müssen.. Das finde ich nämlich genau so schlimm, dass bei solchen Presseberichten die Rassen dann verniedlicht werden..

Aber trotz allem ist es natürlich ungewöhnlich und nicht normal, dass ein Hund, egal welcher Rasse, sich grundlos auf Menschen stürzt und diese verbeißt zudem in diesem Alter..

Hey wollt ihr mich heute alle falsch verstehen oder was? :eek:;)
Natürlich müssen sie das nicht aber das sind meine Erfahrungen mit Rottweilern, kann ich auch nichts dafür. :rolleyes::p
 
Wenn jemand einen Hund hält der sobald eine Tür aufgeht sich unreflektiert in die erstbesten Menschen die er trifft verbeisst , muss so ein Hund in einem mehrfach gesicherten Zwinger gehalten werden ....

Und nein es ist nicht "normal" dass ein Hund nur weil er mal auskommt einfach willkürllich losbeisst, ich hab selbst schon ausgekommene Hunde eingefangen , und wurde nicht gebissen, die größte Gefahr lag darin dass der Hund panisch auf die Straße läuft und einen Verkehrsunfall verursachat ...
 
DAS stösst mir auch sauer auf :eek::(
Entweder der Hund wurde echt "böse gemacht" oder er hat eventuell auch "gesundheitlich" ein grobes Problem? Könnte ja auch sein? Tumor im Kopf??

LG

Ich weiß nicht-kann es nicht sein, daß es auch einzelne Hunde gibt, die einfach wirklich von sich aus so aggressiv sind? Ohne irgendeinen nachvollziehbaren Grund? Ist doch beim Menschen genauso, und auch bei Wildtieren gibt es "sanftere" und eben aggressivere-kann jeder Tierpfleger im Zoo bestätigen.
 
na bei einem 20ig jährigen Herrchen.
Der die Wohnung nicht versperrt und arbeiten fährt.
Also ich hau auch ab und zu nur die Tür hinter mir zu, ohne zusätzlich abzusperren, und ich lasse meinen Hund auch allein, wenn ich arbeiten gehe. Allerdings bin ich keine 20 mehr-aber das alleine sind erstmal keine Gründe, den HH der schlechten Hundehaltung zu verdächtigen. Kann natürlich trotzdem so sein.
 
Also ich hau auch ab und zu nur die Tür hinter mir zu, ohne zusätzlich abzusperren, und ich lasse meinen Hund auch allein, wenn ich arbeiten gehe. Allerdings bin ich keine 20 mehr-aber das alleine sind erstmal keine Gründe, den HH der schlechten Hundehaltung zu verdächtigen. Kann natürlich trotzdem so sein.

Hat dein Hund mehrere Menschen gebissen ? Ich könnte meine Tür auch offen stehen lassen, außer dass jemand mir die Wohung ausräumt würde nix passieren ....
 
Nein, das ist kein Grund jemanden der schlechten Hundehaltung zu verdächtigen.

Die Türe einfach nur zuschlagen, halte ich trotzdem für grob fahrlässig - würd ich auch nie machen. Ich kenne einige Tiere, die ganz genau wissen, daß sich Türen öffnen, wenn man sich mit den Pfoten auf die Schnalle "hängt" (3 von meinen 4 Katzentieren beherrschen das z.B. perfekt, und setzen es auch bewußt ein, wenn mal eine Türe in der Wohnung zu ist).

Und ein "herrenlos" herumirrender Hund kann ganz leicht sich selbst und andere in Gefahr bringen - und da denk ich gar nicht primär an "Beißen" sondern in erster Linie einmal an den Straßenverkehr.

Liebe Grüße, Conny
 
Hat dein Hund mehrere Menschen gebissen ? Ich könnte meine Tür auch offen stehen lassen, außer dass jemand mir die Wohung ausräumt würde nix passieren ....

Wenn er sich die Tür aufmacht und dann mehrere Menschen beisst (oder auch nur frei rumläuft), würde ich sie danach natürlich immer gewissenhaft zusperren. Und dann könnte ich nur sagen "Das hat er noch nie gemacht".

Nein, das ist kein Grund jemanden der schlechten Hundehaltung zu verdächtigen.

Die Türe einfach nur zuschlagen, halte ich trotzdem für grob fahrlässig - würd ich auch nie machen. Ich kenne einige Tiere, die ganz genau wissen, daß sich Türen öffnen, wenn man sich mit den Pfoten auf die Schnalle "hängt" (3 von meinen 4 Katzentieren beherrschen das z.B. perfekt, und setzen es auch bewußt ein, wenn mal eine Türe in der Wohnung zu ist).

Und ein "herrenlos" herumirrender Hund kann ganz leicht sich selbst und andere in Gefahr bringen - und da denk ich gar nicht primär an "Beißen" sondern in erster Linie einmal an den Straßenverkehr.

Liebe Grüße, Conny

Meine Eltern wohnen in einem Häuschen in einer Kleinstadt (etwa 15000 Einwohner), und haben noch nie ihre Haustür zugesperrt, die wird immer nur zugeschlagen. Und das ist völlig normal, ich kenne dort niemanden, der noch extra die Tür zusperrt, außer er hat wirklich Tiere, die die aufmachen können. Aber es gibt immer ein erstes Mal-und es gibt dumme Zufälle. Aber das find ich jetzt wirklich noch nicht besonders verantwortungslos.


Anders wäre es natürlich, hätte der junge Mann gewußt, daß der Hund die Tür öffnen kann.
 
na bei einem 20ig jährigen Herrchen.
Der die Wohnung nicht versperrt und arbeiten fährt.

http://www.oe24.at/oesterreich/chro...iler-biss-zwei-Kinder-im-Innviertel/168225301

Wenn er in dem Alter schon so aggressiv ist, wird er wahrscheinlich für illegale Hundekämpfe ausgebildet werden. Viel was anderes kann ich mir sonst nicht vorstellen. Kein so junger Hund ist ohne Grund so aggressiv. Auch ich kenne einige Rottweiler aber keiner von ihnen hat je jemanden ein Leid zugefügt. Im Gegenteil die meisten von ihnen sind sehr verschmusst.

Ist aber nicht der einzige Fall:
Im November ( Besitzer ein 19 jähriges Herrchen )
http://www.oe24.at/oesterreich/chro...Polizisten-von-Kampfhund-angefallen/122170180

Da geht die Debatte auch schon wieder los:
Wie können so junge Burschen solche Hunde bekommen, ohne das sie vorher den Hundeführeschein gemacht haben?[/QUOTE]

Was ich nicht ganz verstehe, Du schreibst über Rottweiler, dass die meisten verschmust sind

hier ist zu lesen, dass sie genauso nett sind (oder eben nicht) wie andere Hunde

und und und

aber gleichzeitig schreibst Du: Wie kann ein junger Mensch SOLCHE Hunde bekommen......

also entweder sind es Hunde wie alle anderen Hunde auch

oder es sind solche Hunde


(ich war 19 als ich meinen 1. eigenen Hund bekommen habe....)
 
Ich bin selbst als kleinkind von einem hund umgeworfen, gepackt und herumgezerrt worden - im endeffekt hater mich als lebendes spielzeug betrachtet und mich auch geschüttelt, aber da er in meine kapuze (jacke) gebissen hatte, ist nichts weiter passiert. Hab still gehalten und zwischendurch um hilfe gerufen - alles git gegangen. Aber: das waf kein pubertierender, unsicherer hund und ich ein recht besonnenes kind - wie das mit einem frisch pubertierenden, unsicheren und evt. Verängstigten hund ausgesehen hätte, kann man an dem artikel sehen.

Ps: der hund und ich wurden noch gute freunde, als ihm deutlich gemacht wurde dass man das zu unterlassen hat.

denkts mal nach, ein junger, überschäumender hund, mit hohem spiel/beutetrieb der sich durch immer mehr situationen weitwr hochpusht - dass passiert ganz schnell, dass der dann die hemmung verliert und beim zerren richtig zupackt.
 
Meine Eltern wohnen in einem Häuschen in einer Kleinstadt (etwa 15000 Einwohner), und haben noch nie ihre Haustür zugesperrt, die wird immer nur zugeschlagen. Und das ist völlig normal, ich kenne dort niemanden, der noch extra die Tür zusperrt, außer er hat wirklich Tiere, die die aufmachen können. Aber es gibt immer ein erstes Mal-und es gibt dumme Zufälle. Aber das find ich jetzt wirklich noch nicht besonders verantwortungslos.


Anders wäre es natürlich, hätte der junge Mann gewußt, daß der Hund die Tür öffnen kann.

Ja ich weiß, daß es Gegenden gibt, in denen es nicht üblich ist, seine Haustüre abzusperren. Aber zusperren tut ja nicht weh und ist nur ein Zeitaufwand von vielleicht 5 Sekunden.

Wie gesagt - es gibt Tiere, die einmal zufällig die Türe öffnen indem sie mit den Pfoten die Schnalle runterdrücken und sich dann auch merken "wie's geht". Und man muß sich natürlich schon bewußt sein, daß es leicht zu "blöden" oder gefährlichen Situationen kommen kann, wenn ein Hund alleine unterwegs ist, der das nicht gewohnt ist. Der kann im Straßenverkehr zu Schden kommen /schaden anrichten; der kann der nächsten Katze nachhetzen; vielleicht versuchen ihn Menschen einzufangen und er fühlt sich dadurch in die "Enge getrieben" und schnappt oder beißt etc.

Ich mein, es muß eh jeder selbst wissen, wie er das handhabt; aber ich persönlich finde es nicht gut dieses Risiko einzugehen.

Liebe Grüße, Conny
 
Habt ihr echt allesamt Hunde die sobald die Tür offen wäre und ihr nicht da wärt losziehen würden und Menschen attackieren würden ? :eek::eek::eek:
 
na bei einem 20ig jährigen Herrchen.
Der die Wohnung nicht versperrt und arbeiten fährt.

http://www.oe24.at/oesterreich/chro...iler-biss-zwei-Kinder-im-Innviertel/168225301

Wenn er in dem Alter schon so aggressiv ist, wird er wahrscheinlich für illegale Hundekämpfe ausgebildet werden. Viel was anderes kann ich mir sonst nicht vorstellen. Kein so junger Hund ist ohne Grund so aggressiv. Auch ich kenne einige Rottweiler aber keiner von ihnen hat je jemanden ein Leid zugefügt. Im Gegenteil die meisten von ihnen sind sehr verschmusst.

?

Da bleibt Einem ja die Luft weg .................... Bist du dir bewusst was du hier behauptest, oder bist du einfach nur ein sehr sinnentleert denkender Mensch?

Habe mir erlaubt deinen Beitrag als Verleumdung zu melden.



Da sich nomalerweise kein 8 Monate alter Hund sich so aggressiv verhält.
Aber anscheinend kennst du dich mit Hundekämpfen aus!

Heute 16:50

Und schon wieder ......................... :mad: nur nun eine andere Person.

Zu deiner Info du unmöglicher Typ:

Lt. Test durch Amtstierarzt zeigt der Hund kein Aggressionspotential bei dem angeordneten Test.

Hunde mit 8 Monaten agieren in der Regel mit reaktiven Aggressionspotential und es braucht einen Auslöser für das Aggressionsverhalten.

Als Auslöseverhalten könnte der Angriff gegen den Hund von 2 Jugendlichen gedient haben:

https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd...._=1427111547_b92cc41b6cfe20269031378d080754ca

Ergo ..................... wenn du schon keine Ahnung hast ..................

YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:

Hunde mit 8 Monaten agieren in der Regel mit reaktiven Aggressionspotential und es braucht einen Auslöser für das Aggressionsverhalten.

Als Auslöseverhalten könnte der Angriff gegen den Hund von 2 Jugendlichen gedient haben:

Ich darf mich mal kurz selbst zitieren:

....Angst als Erklärung.

Junghund wird allein gelassen, fühlt sich alleine in der Wohnung so unwohl, dass er ausbricht, will womöglich sein Herrchen suchen und ist dann das erste Mal ganz allein draussen unterwegs.... Wie weit weg von der Wohnung war der Zwischenfall? War der Hund vorher im Straßenverkehr unterwegs? Ist er womöglich (fast) angefahren worden? Wurde er von Menschen (die sich gefürchtet haben) verjagt, angeschrien, ihm womöglich Sachen nachgeworfen? War er in Panik? Hat er schlicht und einfach aus Angst um sich gebissen, weil er mit der Situation dermaßen überfordert war?
 
Da bleibt Einem ja die Luft weg .................... Bist du dir bewusst was du hier behauptest, oder bist du einfach nur ein sehr sinnentleert denkender Mensch?

Habe mir erlaubt deinen Beitrag als Verleumdung zu melden.





Und schon wieder ......................... :mad: nur nun eine andere Person.

Zu deiner Info du unmöglicher Typ:

Lt. Test durch Amtstierarzt zeigt der Hund kein Aggressionspotential bei dem angeordneten Test.

Hunde mit 8 Monaten agieren in der Regel mit reaktiven Aggressionspotential und es braucht einen Auslöser für das Aggressionsverhalten.

Als Auslöseverhalten könnte der Angriff gegen den Hund von 2 Jugendlichen gedient haben:



:mad:

Aber Georg, du mutmaßt doch genauso-es ist deine Interpretation, daß die Jugendlichen den Hund angegriffen haben. Somit könnte man deinen BEitrag ebenso wegen Verleumdung melden :D
 
na bei einem 20ig jährigen Herrchen.

...

Da geht die Debatte auch schon wieder los:
Wie können so junge Burschen solche Hunde bekommen, ohne das sie vorher den Hundeführeschein gemacht haben?

Ich hab mir meinen ersten eigenen Hund gekauft als ich 17 war- einer aus einer tötungsstation und der schmust inzwischen höchstens einen zu Tode- aber wie konnte ich nur SO jung mir einen Hund anschaffen? Hihi:rolleyes:
Jetzt bin ich übrigens 20 und hab bereits 2 Hunde ohne Probleme & ohne hund den Hundeführerschein zu machen gestaltet sich sicher nicht so leicht :)
 
Ja klar gibt es auch sehr junge Leute die ganz allein und ohne Unterstützung gut klar kommen mit Hundehaltung ..... im allgemeinen sind die meisten allerdings in der Zeit mit Ausbildung, Job , Privatleben, WG oder Wohnung finden beschäftigt
 
Ja klar gibt es auch sehr junge Leute die ganz allein und ohne Unterstützung gut klar kommen mit Hundehaltung ..... im allgemeinen sind die meisten allerdings in der Zeit mit Ausbildung, Job , Privatleben, WG oder Wohnung finden beschäftigt

Da gebe ich dir gerne recht! :)
Aber ich arbeite auch seit ich 16 bin- nur hatte ich immer jemand der auf den Hund schaut & inzwischen kommen die 2 mit wenn keiner Zeit hat (und ich hab seit ich 19 bin auch eine eigene Wohnung)
Und bei der Freizeit kommt es drauf an ob man sich zB am Wochenende lieber die 'Birne' Weg sauft oder schlafen geht um am nächsten Tag früh mit den wuffis eine besonders große Runde zu drehen- auch 30 jährige mit Hunden entscheiden sich für das erste leider, denn sowas kommt nicht nur aufs Alter an, sondern auf Reife und verantwortungsbewusst sein :)
 
Oben