Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich kenne auch Jäger, die das nicht möchten und es geht ja auch nicht um beliebig davonstürzen
aber es gibt sie sehr wohl, die Kreise, die speziell auf Schwarzwild gehen und da heißt es schon: "Na, der muss aber genug "Raubzeugschärfe" mitbringen, weil sonst....hab mir mal berichten lassen, von einem HH, der mittendrin ist in der Zuchtszene, dass sehr wohl auf "Raubzeugschärfe" selektiert wird, nur zugegeben wird es nach außen nicht...so wie ja offiziell auch dieses Wort vermieden wird.....
also unrecht hat Calimero da nicht.....
siehst und ich kenne wieder viele jäger die es nicht wünschen ..
wo hast du den unsinn her?
ich habe jäger in meinem sozialkreis und es ist
absolut unerwünscht, das der hund " auf und davon " ist,
sich beliebig auf wild stürtzt
hast wiedermal gegoogelt .. uind irgendetwas " aufgelesen " !
So ist es mir auch bekannt, dass diese Schärfe erwünscht ist.. das wird auch auf Plätzen trainiert, die öffentlich nicht zugänglich sind...
Zudem dies verboten ist, dass an lebenden Tieren trainiert wird... aber auf einem Hundeplatz im Wald erlebt, wo auch Jäger mit ihren Hunden trainiert haben, dass hinter einer Bretterwand ein nachgestellter Fuchsbau samt Fuchs vorhanden...
... ein "Feigling" ist untauglich und wird aussortiert..
Und selbstverstendlich gibt es diese Einstellung und versteckten Plaetze bei Sporthunden nicht....
Die Ausbildung eines Jagdhundes, sei es zum Stoebern oder zur Nachsuche ist sehr zeitaufwendig, durch das taegliche Training entwickelt sich zwischen Hundefuehrer und Hund eine starke Bindung. Ichkenne keinen Jaeger, der seinen Hund, der ihm lieb und teuer ist, einfach so verheizt. Natuerlich gibt es,die Menschen, die einem Hund als Stellverteter zum Ausleben ihrer eigenen Vorstellungen missbrauchen, aber noch einmal
die gibt es ueberall
Was willst du von mir? Ich habe hier meine Erfahrung geschrieben, dass eben an lebenden Tieren diese Schärfe mit Jagdhunden trainiert wird.. Was hat das mit verheizen zu tun??? ein Hund der nicht taugt, wird eh aussortiert.
Ich will von dir garnichts, ich will nur aufzeigen, dass das Benuetzen eines Tieres fuer krankhaften Ehrgeiz oder zur Egoaufwertung nicht jaegerspezifisch ist.
Also warum faehrst du gleich so hoch?
Und selbstverstaendlich gibt es diese Einstellung und versteckten Plaetze bei Sporthunden nicht....
Die Ausbildung eines Jagdhundes, sei es zum Stoebern oder zur Nachsuche ist sehr zeitaufwendig, durch das taegliche Training entwickelt sich zwischen Hundefuehrer und Hund eine starke Bindung. Ichkenne keinen Jaeger, der seinen Hund, der ihm lieb und teuer ist, einfach so verheizt. Natuerlich gibt es,die Menschen, die einem Hund als Stellverteter zum Ausleben ihrer eigenen Vorstellungen missbrauchen, aber noch einmal
die gibt es ueberall
aber es gibt sie sehr wohl, die Kreise, die speziell auf Schwarzwild gehen und da heißt es schon: "Na, der muss aber genug "Raubzeugschärfe" mitbringen, weil sonst....
Kann es sein, dass Du grad ein bissi heikel reagierst.....so wie ich, wenn durch Zufall die Hütearbeit kritisiert wird?????...diese rein gefühlsmäßige Verteidigungshaltung?????
Natürlich gibt es die auch beim Sport, bei den Hütern, diese Art gibt's es überall....
Calimero hat halt die speziellen Jagdhunde genannt und Caro und ich haben ihr Recht gegeben....
Sowas kann man selbst eher schlecht behrteilen
Was mich stoert, ist diese Tendenz ein allgemeines Feindbild aufzustellen und sich gleichzeitig darueber zu echauffieren, in eine Schublade gesteckt zu werden , also nicht nur in diesen Thema, sondern eher allgemein, hier im Forum und auch im richtigen Leben.
Es menschelt eben ueberall und je eher wir uns das nicht nur eingestehen und/oder uns und unserem Umkreis zugestehen, sondern bei allen tolerieren, Umsetzungo eher kann man Missstaende beheben, weil man dann auf Augenhoehe und mit gegenseitigem Respekt miteinander reden kann.
Ich fahre nicht hoch, sondern habe auf Tamino's Beitrag geantwortet und MEINE Erfahrung dazu geschrieben.. und wenn ein Arbeitshund nicht taugt, wird er aussortiert, was eigentlich mit einem kranken Ehrgeiz oder Egoaufwertung auch wenig zu tun hat..
Aber die Frage ist doch wie die Mehrheit der Halter Tauglichkeit definiert.