wieder einmal zum Thema Zucht und Mischlinge

So war das auch nicht gemeint. Aber die Selektion auf immer mehr, immer rascher, immer "raubwildschärfer" ist eine, die recht wohl mit Mutationen in den Genen zu tun hat. Man selektiert ja. Das "Gen" z.B., welches für besonnenes, langsames, überlegtes Verhalten zuständig ist, wird immer mehr in den Hintergrund gedrängt. Überspitzt gesagt. Natürlich wird nicht nur ein Gen dafür zuständig sein, aber die Selektion auf etwas Bestimmtes - egal, ob "Schönheit" (also Aussehen) oder Verhalten IST eine Auswahl.
Zum "Jagdtrieb"... hier habe ich Raubzeugschärfe und Jagd auf Wildschwein gemeint. Wenn sich so ein Zwuck ohne Rücksicht auf Verluste auf ein großes Wildschwein stürzt, denke ich nicht, dass das noch mit normalem - von der Natur aus vorgesehenen Verhalten zu tun hat. Außer - der Wolf war am Verhungern. Sonst hätt er sich schon überlegt, mit wem er es da zu tun hat.
Aber dass sich so ein kleines- vom Aussehen her - "Plüschhundsi" todesmutig auf ein viel gefährlicheres, viel größeres Tier stürzt, hat meiner Meinung nach schon etwas mit Zucht zu tun. Natürlich machen das nicht alle "Plüschhundsi" so. Aber die, die es tun, bzw. getan haben, werden nun für die Zucht hergenommen - weil die sind ja "scharf". Und todesmutig wird mit todesmutig verpaart.

So wie ich die Erklärungen von Fachleuten verstanden habe, hast Du damit absolut RECHT.

Enormer Jagdtrieb x enormer Jagdtrieb x enormer Jagdtrieb usw usw führt unweigerlich zur Wesensveränderung......

genauso wie hohes Aggressionspotential x hohes usw usw sich niederschlägt......
 
guter beitrag C & A :)

so ist es..

auch der RR wurde so " natürlich " selektiert.

Ridgebacks die unüberlegt auf einen löwen stürtzten - überlebten diesen
zug nicht..

eine RR gruppe die ihre distanz einhält, überlegt- den löwen in schach zu halten, in der gruppe agiert - die haben natürlich überlebt..

heute wird in deutschland, in skandinavien, dänemark usw..
für groß und kleinwild, auch wildscheine - eingesetzt..
 
Ich bin ja auch der Meinung, dass viel - allzu viel - schief läuft....

aber, dass es allen Züchtern nur ums Geld geht und den Käufern von Hunden aus einer Zucht um die Selbstbestätigung...sehe ich nicht so......
ja, da hast recht. aber warum wird denn gezüchtet? damit die rasse "rein" bleibt? selektiert und krank gezüchtet wird?
 
Der Nachwuchs von zwei Jagdtriebhunden können liebe verschmuste Hunderln werden- nicht immer vererbt sich alles und bringt so manche Jäger auch zum verzweifeln. Ja und von den Sonntagsjäger red ich gar nicht, denn die hätten sowieso gerne einen perfekten Jagdhund. Nun es ist ihr Hobby am Sonntag herum zu knallen und Hundi geh suchen bring Beute.
Und auf Mischlinge zurück zu kommen, weiß da jemand genau, aus wie vielen tolle Rassen ein Mischling hervorgeht - mit vielleicht ausgeprägten Jagdtrieb?!Wer weiß das schon.
 
Der Nachwuchs von zwei Jagdtriebhunden können liebe verschmuste Hunderln werden- nicht immer vererbt sich alles und bringt so manche Jäger auch zum verzweifeln. Ja und von den Sonntagsjäger red ich gar nicht, denn die hätten sowieso gerne einen perfekten Jagdhund. Nun es ist ihr Hobby am Sonntag herum zu knallen und Hundi geh suchen bring Beute.
Und auf Mischlinge zurück zu kommen, weiß da jemand genau, aus wie vielen tolle Rassen ein Mischling hervorgeht - mit vielleicht ausgeprägten Jagdtrieb?!Wer weiß das schon.

Jagdtrieb hat allerdings mit verschmust etc überhaupt nichts zu tun....
 
Sonst hätt er sich schon überlegt, mit wem er es da zu tun hat.
Aber dass sich so ein kleines- vom Aussehen her - "Plüschhundsi" todesmutig auf ein viel gefährlicheres, viel größeres Tier stürzt, hat meiner Meinung nach schon etwas mit Zucht zu tun. Natürlich machen das nicht alle "Plüschhundsi" so. Aber die, die es tun, bzw. getan haben, werden nun für die Zucht hergenommen - weil die sind ja "scharf". Und todesmutig wird mit todesmutig verpaart.

Nun ja früher waren es auch keine PLÜSCHUNDIS, sondern Jagdhunde, und man hat sich schon was gedacht sie so zu züchten. Nur der Züchter und LIEBHABER haben daraus Plüschis gemacht.
 
Nun ja früher waren es auch keine PLÜSCHUNDIS, sondern Jagdhunde, und man hat sich schon was gedacht sie so zu züchten. Nur der Züchter und LIEBHABER haben daraus Plüschis gemacht.

"Plüschhund" war ja auch nur ein Ausdruck für etwas....

Und sorry, wer Jagdhunde züchtet, die sich explosiv auf ein gefährliches Tier stürzen, züchtet schlicht keine guten Jagdhunde....


Jamie hat das ja schon sehr gut beschrieben....
 
Jamie hat das ja schon sehr gut beschrieben....

:)

eh, das zeugt nicht von intelligenz, wenn ein jagdhund , wild drauflos
geht - oft ist das ein todesurteil. und daher muss man mit bedacht
verpaaren -

bei nsoahs verpaarungen haben wir auch immer gut darauf geachtet.
er hat sehr viel trieb, richtig viel bumms im hintern :D ,
einen starken schutz und wachtrieb, reserviert ..
das alles verdoppeln ist nicht immer von vortreil
 
Das Video mit dem kleinen Zwergdackel, der auf der Wildsau hängt, finde ich leider nicht. Mein Mann hat's auf seinem PC gespeichert.
Aber das hier zeigt auch, dass man - hinsichtlich jagdlicher Zucht - doch immer mehr und mehr will:

https://www.youtube.com/watch?v=1GT6DF_PnUs

Zwergdackel und Foxl oder Welshi auf Wildsaujagd, ok, KANN gut gehen. Oder auch nicht. Dass man aber dann derart todesmutige - ich könnt schon fast sagen - "Selbstmordkandidaten" noch verpaart, weil's "sooo scharf sind" - hier macht man sich nichts Gutes.

Genauso im Sportbereich. Die IPO Videos, wo die Hunde nicht stark genug am Ärmel bissen oder abließen, gar einen fragenden Blick zum Halter warfen - wo die Hunde dann durch die Prüfung fielen.... und mit diesen "zaudernden" Hunde nicht gezüchtet wird, sondern wohl eher mit denen, die so richtig hart und fest am Ärmel hängen - ja, die zeigen ja im Prinzip das Gleiche.

Immer mehr, noch mehr....und das wird dann noch verpaart.
Dabei bin ich der Ansicht (ok, gleich kommen die Prügel, aber - was soll's... ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich's gänzlich ungeniert..:D), dass auch mit diesen "weichen" Hunden, die gar leicht beim Halter nachfragen, die vor dem schlagenden Schutzhelfer zurückweichen, gezüchtet werden soll.
Auch in der Natur zeigt der Wolf manchmal "Schwäche" - sehr zum Vorteil für ihn, wenn er lieber manchmal zurückweicht, statt anzugreifen. Denn nur so überlebt er.
Die Natur hat sich doch etwas dabei gedacht, als sie Eigenschaften, bzw. Handlungen, wie Furcht, Angst, Zaudern, Zurückweichen, usw. zuließ.
 
Brigitte nein, solche Hunde will ich nicht in der Schäferhund Zucht. Denn die sind möglicherweise unsicher, und ein unsicherer Schäferhund ist potentiell um einiges gefährlicher als ein sicherer Hund.

So wie die Hunde das “Ärmelbeißen“ heutzutage großteils lernen, ist es ein Beutespiel und keine Bedrohung für den Hund. Wenn einer herzhaft zugepackt, dann hat das wenig mit (in Beschädigungsabsicht durchgeführter) Aggression zu tun, sondern deutet eher auf ein gesundes Vertrauen zu seinen Menschen, Halter wie Schutzhelfer. Und solche Hunde wollen wir sehr wohl, im Alltag wie in der Familie.
 
Tamino, anscheinend hast du mich überhaupt nicht verstanden, ausgeprägte Jagdhunde von beiden Eltern, müssen ihren jagdtrieb nicht weitervererben, kann sein oder auch nicht. übrigens steckt in jeden Hund ein gewisser jagdtrieb.
Wenn ein Dackel eine Wildsau angreift, könnte auch etwa mit einer Verteidigung zu tun haben und muss nicht immer gleich der jagdtrieb sein.
Mit aggressive Hunde zu züchten ist sowieso ein absoluter Wahnsinn und in vielen Vereine werden bereits Wesen teste durchgeführt.
Nur erkennen sollen es Richter sowie der Züchter und hier sind wir wieder auf dem punkt gekommen, wer hat hier mehr Verantwortung - der Richter oder der Züchter.
 
pluto

MENSCHEN sind es, egal welche reihenfolge..

es ist ja schon schlimm, das man statuten auflisten muss,
weil der mensch an sich, den verstand nicht einschaltet.

gibt aber leider auch hier wieder viel zu viele lücken.
kenne genug die sich durch eine sogn ZZP durch schummeln.
zB den hund vor der prüfung " ruhig stellen ".
bei geführten jadhunden sdchaut man auf die linie, das sich
möglichst der jagdtrieb vererbt, was auch meistens so ist.
natürlich können mal einzelne aus der reiehe fallen.-

und bzgl jagdtrieb..
ja fast jeder hund bringt einen jagdtrieb mit aber ein
reine jagdhund wie ein deutzsch KH/LH, weimaraner KH/LH, bracken, usw..
das sind jagdhunde die auch die arbeit absolut beherschen, wenn
top ausgebildet..

meiner ist auch ein jagdhund, aber nichts zu einem
zb engl. pointer..

sollte man schon unterscheiden
 
"Plüschhund" war ja auch nur ein Ausdruck für etwas....

Und sorry, wer Jagdhunde züchtet, die sich explosiv auf ein gefährliches Tier stürzen, züchtet schlicht keine guten Jagdhunde....


Jamie hat das ja schon sehr gut beschrieben....

Ich kenne hie rauch keinen Jagdhund der sich ohne nachzudenken aufs Wild stürzt, außer Nachbars Dackeln und die stammen aus Vermehrung. Aber wahrscheinlich kenne ich ehrlich gesagt zuwenig Jagdhunde.
 
Das Sockentier, also ein kleiner "Plüschi", wird sehr gerne zur Nachsuche angefordert - eben weil er nicht blindllings losstürzt, sondern "nur" stellt. Kamikazehunde überleben nicht lange.Vorallem große Kamikazehund............je größer der Hund je größer ist die Verletzungsgefahr.
Das Plüschfell ist nicht das, was bei einem Gebrauchshund erwünscht ist, weil zu pflegeintensiv. Wenn man alte Bilderanschaut, war das Draht/Rauhaar früherwesentlich kürzer, eherso, wie es bei Jagdterriern oder DD heute noch ist. Das lange Haar kam erst beim reinen Showhund.

Und........überdrehte Hunde kenne ich hauptsächlich im Sportbereich. Ryans Border Collies auf Omey/Irland, die ihre Futter als Huetehunde verdienen, sind im Vergleich zu den Border, die hier gehaltn werden, richtige Schlaftabletten
 
Und........überdrehte Hunde kenne ich hauptsächlich im Sportbereich. Ryans Border Collies auf Omey/Irland, die ihre Futter als Huetehunde verdienen, sind im Vergleich zu den Border, die hier gehaltn werden, richtige Schlaftabletten

Da muß ich leider widersprechen. Ich kenne rund 50 wirklich relaxte Border, sowohl aus Hütelinien, als auch aus Showlinien.
Bitte nicht verallgemeinern bzw an einer Rasse aufhängen. Nervöse Hunde gibts in jeder Rasse.

LG Ulli
 
Da muß ich leider widersprechen. Ich kenne rund 50 wirklich relaxte Border, sowohl aus Hütelinien, als auch aus Showlinien.
Bitte nicht verallgemeinern bzw an einer Rasse aufhängen. Nervöse Hunde gibts in jeder Rasse.

LG Ulli

;), genau............um das ging es mir ja. es gibt immer auf gut schwäbisch "sodde ond sodde"( solche und andere) Nur jemandem, der sich nicht mit eben der Rasse auskennt, dem falleneher die Negativbeispiele auf, während Insider und Liebhaber sich auf die positiven knznetrieren.

Ich habe gestern einen IRH Halter getroffen, der meinte, immer wieder IWH, schließlich gaebe es ja einige Hunde ueber 10 Jahren. Seine beiden letzten habe ich gekannt, sie wurden beide 7.........
 
Nur jemandem, der sich nicht mit eben der Rasse auskennt, dem falleneher die Negativbeispiele auf, während Insider und Liebhaber sich auf die positiven knznetrieren.

Ja, stimmt schon. Aber ... es liegt im Auge des Betrachters, was als "positiv" zu werten ist.
Gibt doch viele Jäger (leider!), die das Augenmerk auf einen besonders "scharfen" Hund legen.... der soll sich todesmutig auf ein viel größeres Tier stürzen...

https://www.youtube.com/watch?v=1GT6DF_PnUs

Das schaut nicht nach nur "Stellen" aus.:(
 
Ja, stimmt schon. Aber ... es liegt im Auge des Betrachters, was als "positiv" zu werten ist.
Gibt doch viele Jäger (leider!), die das Augenmerk auf einen besonders "scharfen" Hund legen.... der soll sich todesmutig auf ein viel größeres Tier stürzen...

https://www.youtube.com/watch?v=1GT6DF_PnUs

Das schaut nicht nach nur "Stellen" aus.:(

siehst und ich kenne wieder viele jäger die es nicht wünschen ..
wo hast du den unsinn her?
ich habe jäger in meinem sozialkreis und es ist
absolut unerwünscht, das der hund " auf und davon " ist,
sich beliebig auf wild stürtzt :rolleyes:

hast wiedermal gegoogelt .. uind irgendetwas " aufgelesen " !
 
siehst und ich kenne wieder viele jäger die es nicht wünschen ..
wo hast du den unsinn her?
ich habe jäger in meinem sozialkreis und es ist
absolut unerwünscht, das der hund " auf und davon " ist,
sich beliebig auf wild stürtzt :rolleyes:

hast wiedermal gegoogelt .. uind irgendetwas " aufgelesen " !

:)Ich kenne auch Jäger, die das nicht möchten und es geht ja auch nicht um beliebig davonstürzen

aber es gibt sie sehr wohl, die Kreise, die speziell auf Schwarzwild gehen und da heißt es schon: "Na, der muss aber genug "Raubzeugschärfe" mitbringen, weil sonst....hab mir mal berichten lassen, von einem HH, der mittendrin ist in der Zuchtszene, dass sehr wohl auf "Raubzeugschärfe" selektiert wird, nur zugegeben wird es nach außen nicht...so wie ja offiziell auch dieses Wort vermieden wird.....

also unrecht hat Calimero da nicht.....
 
Oben