Wieder einmal agressiver Hund

Sticha Georg schrieb:
Widersprechen sich deine Aussagen hier nicht gewaltig ? Denk doch mal in Ruhe darüber nach.

mfg
Sticha Georg


wieso? sie ist änglich gegenüber manchen DINGEN- aber ALLGEMEIN ein ruhiger hund.

es soll vorkommen dass hunde angst vor manchem haben aber trotzdem nicht gestört sind:rolleyes: :cool:
 
elBernardo schrieb:
wieso? sie ist änglich gegenüber manchen DINGEN- aber ALLGEMEIN ein ruhiger hund.

es soll vorkommen dass hunde angst vor manchem haben aber trotzdem nicht gestört sind:rolleyes: :cool:

Hat irgendjemand gesagt das dein Hund gestört ist ? Jaja die Ängste zugeben zu müssen, vielleicht etwas falsch gemacht zu haben, verschleiern die Augen vor der Realität. :rolleyes:

Mir solls recht sein :cool:
 
Sticha Georg schrieb:
ABSOLUT RICHTIG, jedoch sollte man aus einer Mücke nie einen Elefanten machen, denn ich las NICHTS von schweren Verletzungen, Tierarztbesuchen etc.

mfg
Sticha Georg

PS: auch ich kann Hundebesitzer welche ihre Hunde nicht sicher verwahren oder abrufen können, nicht leiden. Leider glauben viele weil ihr Hund "nichts macht" haben sie das Recht, daß ihr Hund zu jedem hinlaufen darf.:mad:

Es ist ja kein problem, dass mein Hund , kaum sieht sie einen anderen Hund panische angst bekommt und flüchten will. jede Begegnung mit einem freilaufenden Hund stress erzeugt.
Sie geht jetzt nur noch an der schleppleine, weil sie beim Erblicken eines anderen Hundes panisch davon läuft.
Aber die zahlreichen attacken, waren ja harmlos da keine groben Verletzungen oder Tierarzt besuche! Und die psychischen Folgen auch GELL?????:mad:

Tut mir leid, aber ich glaube du hast keine Ahnung wovon du redest!
(und das als Hundetrainer:( )
 
Sticha Georg schrieb:
Jaja die Ängste zugeben zu müssen, vielleicht etwas falsch gemacht zu haben, verschleiern die Augen vor der Realität. :rolleyes:
Mir solls recht sein :cool:


Brave hat auch Angst vorm Staubsauger und vorm Wäscheständer -> was hab ich denn dann falsch gemacht??
 
Florentin schrieb:
Es ist ja kein problem, dass mein Hund , kaum sieht sie einen anderen Hund panische angst bekommt und flüchten will. jede Begegnung mit einem freilaufenden Hund stress erzeugt.
Sie geht jetzt nur noch an der schleppleine, weil sie beim Erblicken eines anderen Hundes panisch davon läuft.
Aber die zahlreichen attacken, waren ja harmlos da keine groben Verletzungen oder Tierarzt besuche! Und die psychischen Folgen auch GELL?????:mad:

Tut mir leid, aber ich glaube du hast keine Ahnung wovon du redest!
(und das als Hundetrainer:( )

So wird´s sein :rolleyes: :D

mfg
Sticha

PS: schon mal daran gedacht, daß Problem deines Hundes FACHLICH korrigieren zu lassen ;)
 
Sticha Georg schrieb:
So wird´s sein :rolleyes: :D

mfg
Sticha

PS: schon mal daran gedacht, daß Problem deines Hundes FACHLICH korrigieren zu lassen ;)
Bin ich schon länger dabei! Doch das geht ja nicht von heut auf morgen, aber dass weißt du ja sicherlich!:rolleyes:


Ich halte mich jetzt lieber zurück
ich will hier ja niemanden beleidigen!

Tschüß

PS Meine Meinung über dich (Georg Sticha) wird immer besser
 
nein ich meinte damit, dass jeder Hund mal auf ein lautes Geräusch ängstlich reagieren kann , aber deshalb doch noch lang keinen psychischen Schaden hat.
Das ist wie wenn ich sagen würde, jeder Mensch der sich vor irgendwas schreckt und zu schreien beginnt ein psychisches Problem hat
 
Florentin schrieb:
Bin ich schon länger dabei! Doch das geht ja nicht von heut auf morgen, aber dass weißt du ja sicherlich!:rolleyes:


Ich halte mich jetzt lieber zurück
ich will hier ja niemanden beleidigen!

Tschüß

PS Meine Meinung über dich (Georg Sticha) wird immer besser


Natürlich dauert es seine Zeit, jedoch mit jedem "Rückfall" wird der Erfolg der Therapie hinausgezögert.

Ich habe nie behauptet, daß ich es befürworte wenn verantwortungslose Hundebesitzer ihre Hunde frei laufen lassen. Man sollte aber immer am "Boden" der Tatsachen bleiben, und manche Dinge nicht so aufbauschen.

mfg
Sticha
 
Jenny20 schrieb:
nein ich meinte damit, dass jeder Hund mal auf ein lautes Geräusch ängstlich reagieren kann , aber deshalb doch noch lang keinen psychischen Schaden hat.
Das ist wie wenn ich sagen würde, jeder Mensch der sich vor irgendwas schreckt und zu schreien beginnt ein psychisches Problem hat

Les dir bitte mein Posting einfach noch mal durch ;) , vielleicht verstehst du dann den Sinn der Worte.

Sticha

PS: da du dein Posting innerhalb meiner Antwort geändert hast, paßt dieses Posting nicht mehr. Sprechen wir nun von Staubsauger, Wäscheständern oder von Birnen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jenny20 schrieb:
naja aber so sicher kann man das nicht sagen.
Auch wenn er sich die vorigen 1000male super abrufen lässt, kann es beim 1001mal passieren, dass der Hund nicht sofort hört.


das kann ich mir bei diesem Hundeführer nicht vorstellen ;)
 
ja, es ist mir schon klar, dass ich einen Hund desensibilisieren kann, aber du hast vorher über die ängstlichkeit und fehler der besitzer geschrieben!
Ist doch egal, es würde glaube ich eh nur in eine lange Diskussion ausarten +g+!
 
Jenny20 schrieb:
ja, es ist mir schon klar, dass ich einen Hund desensibilisieren kann, aber du hast vorher über die ängstlichkeit und fehler der besitzer geschrieben!
Ist doch egal, es würde glaube ich eh nur in eine lange Diskussion ausarten +g+!

.........und warum machst du es dann nicht :confused:


PS: Diskussionen sind der Sinn eines Forums ;)
 
weil ich kein Profi in dieser Hinsicht bin und Angst habe ihn noch mehr zu schaden!
 
Was mich jetzt interessiert:

...und was mach ich mit einem Hund, der bei manchen Menschen ängstlich reagiert, obwohl ich zu 1000% sagen kann, daß diesem Hund niemals etwas getan worden ist?
Wie desensibilisiere ich hier?

Und wie desensibilisiere ich, wenn ein Hund vor anderen Hunden ängstlich ist?

:confused:

PS: Sind ehrlich gemeinte Fragen und nicht sarkastisch gemeint! :)
 
naja weil es in dem Sinn ja kein "wirkliches" Problem ist.
Brave geht, wenn er den Staubsauger hört sowieso gleich auf seinen Platz und bleibt dort.
Es ist auch nicht so, dass wenn man ihm mit dem Staubsauger zu nahe kommt, er total ängstlich wird.
Er will das laute Geräusch einfach nicht, denke ich.
 
Kikiben schrieb:
Was mich jetzt interessiert:

...und was mach ich mit einem Hund, der bei manchen Menschen ängstlich reagiert, obwohl ich zu 1000% sagen kann, daß diesem Hund niemals etwas getan worden ist?
Wie desensibilisiere ich hier?

Und wie desensibilisiere ich, wenn ein Hund vor anderen Hunden ängstlich ist?

:confused:

PS: Sind ehrlich gemeinte Fragen und nicht sarkastisch gemeint! :)

Ängste OHNE negative Erfahrungen entstehen meist durch ein belastetes "Nervenkostüm". Das "Nervenkostüm" kann man über die Ernährung und über Übungen stärken.

mfg
Sticha Georg

PS: Nicht das Symptom sondern den Auslöser eines Problems sollte man behandeln - also nicht die Angst (und die damit verbundenen Ersatzhandlungen) sondern den Auslöser für die Angst.
 
Jenny20 schrieb:
naja weil es in dem Sinn ja kein "wirkliches" Problem ist.
Brave geht, wenn er den Staubsauger hört sowieso gleich auf seinen Platz und bleibt dort.
Es ist auch nicht so, dass wenn man ihm mit dem Staubsauger zu nahe kommt, er total ängstlich wird.
Er will das laute Geräusch einfach nicht, denke ich.


meine haben sich auch vorm staubsauger gefurchten.
ich habs nur wegbekommen in dem ich sie täglich 2x damit konfrontiert habe und dabei keinerlei reaktion auf ihr angstverhalten gezeigt habe.
siehe da jetzt hab ich ein super reines haus und zwei hunde die dermaßen relaxt reagieren auf den staubinger das ich über sie drübersaugen kann:D :D :D
halt also doppel was genützt.

sogar meine katzen habe ich so desinsibilisiert und es hat mich keinen cent für nen hundetherapeuthen gekostet, nur mehr staubsaugerbeutel;) :D :D
 
Oben