Wieder einmal agressiver Hund

ET01 schrieb:
....wir haben auch so wen da in der anlage, der lobt seinen hund sogar wenn er auf einen anderen losgeht und straft wenn er es nicht tut :mad:. .....

Da gäbe es eine ANZEIGE von mir, denn das ist ja ein Wahnsinn:eek: !!!!!
Dem gehört der Hund weggenommen:mad:
 
Ned schrieb:
Manche wissen allerdings auch gar nicht, was sie tun sollen. Wer einen großen Bogen um Hundeschulen macht ("DAS haben wir doch nicht nötig"), lernt eben auch nicht, wie er sich in gewissen Situationen verhalten soll.

Wir können inzwischen teilweise sehr leicht unterscheiden, wer in der Hundeschule war und wer nicht. Man merkt es vielen Besitzern leicht an.

Tschüss

Ned
... kommt auf die HuSchu an, wo die Leute waren ...
Bei manchen sieht man den Besuch eine HuSchu leider nicht an einem positiveren Verhalten an, sondern leider daran, dass ihre Hunde nicht sozial mit anderen Hunden umgehen (das sind dann die "tollen" Abrichteplätze, wo die Hunde nur auf den Besitzer geprägt werden und von klein an nicht mit den anderen Hunden spielen dürfen etc. :mad: ) - da hatten wir schon öfter "spezielle Begegnungen" ... :mad:

Außerdem: was nützt die beste HuSchu, wenn die Leute zu deppert sind, dort zu lernen (ich habe das bei uns in der HusSchu auch gesehen, dass manche echt zu blöd sind und kein Gefühl für ihren Hund haben, egal wie oft der Trainer das erklärt und gezeigt hat)
 
Biggi & Felix schrieb:
... kommt auf die HuSchu an, wo die Leute waren ...
Bei manchen sieht man den Besuch eine HuSchu leider nicht an einem positiveren Verhalten an, sondern leider daran, dass ihre Hunde nicht sozial mit anderen Hunden umgehen (das sind dann die "tollen" Abrichteplätze, wo die Hunde nur auf den Besitzer geprägt werden und von klein an nicht mit den anderen Hunden spielen dürfen etc. :mad: ) - da hatten wir schon öfter "spezielle Begegnungen" ... :mad:

Hallo,

oder man sieht es daran, dass sie eben nicht auf ihren Besitzer geprägt wurden, sondern in Welpenkursen immer und immer wieder entweder den Kürzeren gezogen haben, oder gelernt haben, auf andere loszugehen, weil die Kursleiter (Trainer) nicht in der Lage waren, den Überblick zu bewahren. Und auch nicht in der Lage waren zu sehen, wann sie als Trainer hätten eingreifen müssen.
 
Jessy&Joy schrieb:
Hallo,

oder man sieht es daran, dass sie eben nicht auf ihren Besitzer geprägt wurden, sondern in Welpenkursen immer und immer wieder entweder den Kürzeren gezogen haben, oder gelernt haben, auf andere loszugehen, weil die Kursleiter (Trainer) nicht in der Lage waren, den Überblick zu bewahren. Und auch nicht in der Lage waren zu sehen, wann sie als Trainer hätten eingreifen müssen.


Ja recht geben muß weil mein habens damit ruiniert,indem er im Spiel immer der stärkste war und keiner eingegriffen hat und es war teuer ihn dahin zu bekommen wo er heute ist, und er kann sehr wohl mit ausgesuchten Hundefreunden spielen und nebenbei gehorcht er.
Also net gleich auf andere Ausbildungsarten aushauen ohne sie versucht zu haben:mad:

Ich kenn auch sehr viele Hunde die in Welpenspielgruppen waren und die Hunde haben absolut nix gelernt genauso wenig wie die HF.

lg Gitti
 
Biggi & Felix schrieb:
... kommt auf die HuSchu an, wo die Leute waren ...
Bei manchen sieht man den Besuch eine HuSchu leider nicht an einem positiveren Verhalten an, sondern leider daran, dass ihre Hunde nicht sozial mit anderen Hunden umgehen (das sind dann die "tollen" Abrichteplätze, wo die Hunde nur auf den Besitzer geprägt werden und von klein an nicht mit den anderen Hunden spielen dürfen etc. :mad: ) - da hatten wir schon öfter "spezielle Begegnungen" ... :mad:

Außerdem: was nützt die beste HuSchu, wenn die Leute zu deppert sind, dort zu lernen (ich habe das bei uns in der HusSchu auch gesehen, dass manche echt zu blöd sind und kein Gefühl für ihren Hund haben, egal wie oft der Trainer das erklärt und gezeigt hat)

Hallo Biggi&Felix

Heißt bei dir SOZIAL umgehen, daß der Hund jeden anderen Hund lieben muß ?:rolleyes: .............und wenn sie auf den Besitzer geprägt sind, so GEHORCHEN diese auch, und lassen sich abrufen ;) :D

Sorry aber informiere dich bitte mal über "NORMALVERHALTEN" von Hunden, und spezifisches Verhalten von unterschiedlichen Rassen.

Aber..............jaja ALLE Menschen sind auch gleich und müssen sich lieben - darum gibt es ja keine Kriege, Morde und vollgefüllt Lokalteile in der Zeitung. Sorry aber werdet munter, und erkennt die Realitäten des Lebens.

mfg
Sticha Georg
 
Jenny20 schrieb:
man muss auch immer unterscheiden zwischen Hundebesitzern, die wissen dass ihr Hund aggressiv auf andere Hunde reagiert und diesen ohne Leine laufen lassen und Hundebesitzer die es nicht wissen.
Ich würde Brave nicht als schwachen Hund bezeichen, obwohl er auf Schäferhunde sehr ängstlich und unterwürfig reagiert.
Er hat schlechte Erfahrungen gemacht, aber kann sich bei anderen Hunden trotzdem "durchsetzen"

Hallo Jenny;

natürlich sollten solche Hundebesitzer ihre Hunde sicher verwahren. Leider wird wie auch hier im Forum das "laßt die Hunde frei laufen" propangiert. Im Gegenteil gewisse Fories hier motzen Leute auf der "Insel" sogar an, wenn jemand mit Leine und Beisskorb unterwegs ist :rolleyes:

mfg
Sticha Georg
 
Biggi & Felix schrieb:
Da gäbe es eine ANZEIGE von mir, denn das ist ja ein Wahnsinn:eek: !!!!!
Dem gehört der Hund weggenommen:mad:

Sorry, aber hoffen wir nur, daß dein Hund nie ein Fehlverhalten an den Tag legt, und dann irgend einer schreit: Dem gehört der Hund weggenommen.

mfg
Sticha Georg

PS: die Tierheime sind voll genug, glaubs mir ;)
 
Biggi & Felix schrieb:
... kommt auf die HuSchu an, wo die Leute waren ...
Bei manchen sieht man den Besuch eine HuSchu leider nicht an einem positiveren Verhalten an, sondern leider daran, dass ihre Hunde nicht sozial mit anderen Hunden umgehen (das sind dann die "tollen" Abrichteplätze, wo die Hunde nur auf den Besitzer geprägt werden und von klein an nicht mit den anderen Hunden spielen dürfen etc. :mad: ) - da hatten wir schon öfter "spezielle Begegnungen" ... :mad:


Bitte was hat es damit zu tun, wenn ein Hund auf seinen Besitzer geprägt wurde, dass er dann agressiv gegenüber anderen Hunden ist????

Komischerweise war ich mit meinem Rüden im Welpen- und Junghundekurs und danach hatte er eine Zeit wo er sich auf jeden anderen Rüden draufgehaut hätte. Jezt wo ich ich mit ihm das achso schlechte Einzeltraining mache, interessieren ihn fremde Hunde nicht und solange sie nicht zu ihm oder seinem Mädl hinlaufen, geht er Fuss vorbei.

lg
Martina
 
@sticha: darf ich fragen wie der hund zu seinem auslauf kommen soll wenn er immer an der leine ist? ich meine wie machst du das? okay du hast sicher einen riesen garten das hat aber nicht jeder.

übrigens finde ich nicht dass JEDER hund frei laufen soll. es ist immer die frage WO und WIE ist der hund drauf.
 
hades schrieb:
und? was tut man wenn man so einen hund hat? sich irgendwo bei nacht und nebel um 4 uhr früh verstecken?

ich denke wenn ich einen aggressiven hund habe, hab ich dafür sorge zu trage daß dieser weder andere menschen noch hunde gefährdet. und wenn ich ihn nicht abrufen kann, dann muß er entweder an die leine oder ich geh irgendwo, wo ich niemand begegnen kann oder ich arbeite daran, ihn zuverlässig abrufen zu können...

ABSOLUT RICHTIG, jedoch sollte man aus einer Mücke nie einen Elefanten machen, denn ich las NICHTS von schweren Verletzungen, Tierarztbesuchen etc.

mfg
Sticha Georg

PS: auch ich kann Hundebesitzer welche ihre Hunde nicht sicher verwahren oder abrufen können, nicht leiden. Leider glauben viele weil ihr Hund "nichts macht" haben sie das Recht, daß ihr Hund zu jedem hinlaufen darf.:mad:
 
elBernardo schrieb:
@sticha: darf ich fragen wie der hund zu seinem auslauf kommen soll wenn er immer an der leine ist?


Hi,

da meine Hündin eine Jägerin ist, geht sie immer an der Leine. Ich kann sie auch ohne stundenlanges laufen auslasten ;)

lg
Martina
 
Hat ein Hund an einer Schleppleine weniger Auslauf/Bewegung als wenn er frei läuft??? Wenn mein Hund frei läuft, darf er sich auch nicht beliebig weit von mir wegbewegen und hat dann meiner Meinung nach auch nicht mehr Auslauf als an einer Schleppleine.
 
Filou schrieb:
Hi,

da meine Hündin eine Jägerin ist, geht sie immer an der Leine. Ich kann sie auch ohne stundenlanges laufen auslasten ;)

lg
Martina

wahrscheinlich aber dann eine längere leine oder? also meine hunde würden durchdrehen bei ewigem leinenzwang. die fanny musste 8 tage an der leine sein nach der kastration - es war furchtbar! und ich hab alles mögliche gemacht: suchspiele, unterordnungsübungen, leckerli verstecken, weiss der teufel was, sie wollte RENNEN.
 
elBernardo schrieb:
@ okay du hast sicher einen riesen garten das hat aber nicht jeder.

.

ich habe auch einen riesen garten
trotzdem müssen/dürfen meine hunde an die 1,5 stunden täglich, frei am feld od im wald laufen:cool:
 
elBernardo schrieb:
@sticha: darf ich fragen wie der hund zu seinem auslauf kommen soll wenn er immer an der leine ist? ich meine wie machst du das? okay du hast sicher einen riesen garten das hat aber nicht jeder.

übrigens finde ich nicht dass JEDER hund frei laufen soll. es ist immer die frage WO und WIE ist der hund drauf.

Es stellt sich die Frage was heißt AUSLAUF ? Wird dieses Wort für körperliche Ermüdung verwendet, oder ................... Kann ein gesunder Hund innerhalb 1 Stunde beim Gehtempo (Hund sollte ja in Sicht- und Rufweite bleiben) seine körperliche Auslastung finden ? Eher nein (außer es handelt sich um einen Kleinsthund)

Hunde welche in freier Natur Kilometer durch die Gegend streifen um Nahrung zu erringen, mit einem Spaziergang auf der Insel auszulasten, kann ja wohl nur ein Scherz sein.

......und zu deiner Frage: Meine Hunde erhalten Auslastung in geistiger, körperlicher und spielerischer Anstrengung ;)

mfg
Sticha Georg

PS: 8 m Flexi
 
Chrissy schrieb:
ich habe auch einen riesen garten
trotzdem müssen/dürfen meine hunde an die 1,5 stunden täglich, frei am feld od im wald laufen:cool:


ja jeder hund ist anders ich kenn genug die auch zufrieden sind an der vier meter leine, aber die fanny ist halt so ein wildes ding, die rennt wie ein windhund herum das ist unglaublich. ich bin mir manchmal nicht sicher ob das ein berner sennenhund ist oder ein border collie:D
 
elBernardo schrieb:
@sticha: darf ich fragen wie der hund zu seinem auslauf kommen soll wenn er immer an der leine ist? ich meine wie machst du das? okay du hast sicher einen riesen garten das hat aber nicht jeder.

übrigens finde ich nicht dass JEDER hund frei laufen soll. es ist immer die frage WO und WIE ist der hund drauf.

elBernardo: Kannst Du mir dann bitte erklären - wenn der Auslauf schon sooo wichtig ist - wie dann solche Hunde zu ihrem unbedingt notwendigen Auslauf kommen sollen??? Irgendwie widerspricht sich das doch, oder?
 
elBernardo schrieb:
wahrscheinlich aber dann eine längere leine oder? also meine hunde würden durchdrehen bei ewigem leinenzwang. die fanny musste 8 tage an der leine sein nach der kastration - es war furchtbar! und ich hab alles mögliche gemacht: suchspiele, unterordnungsübungen, leckerli verstecken, weiss der teufel was, sie wollte RENNEN.


8m Flexileine
 
elBernardo schrieb:
ja jeder hund ist anders ich kenn genug die auch zufrieden sind an der vier meter leine, aber die fanny ist halt so ein wildes ding, die rennt wie ein windhund herum das ist unglaublich. ich bin mir manchmal nicht sicher ob das ein berner sennenhund ist oder ein border collie:D

Na vielleicht nennt man es auch nur "gesteigerte Erregbarkeit" (habe viele deiner Aussagen über deinen Hund hier nachgelesen). Schon mal darüber nachgedacht ?

mfg
Sticha Georg
 
Sticha Georg schrieb:
Es stellt sich die Frage was heißt AUSLAUF ? Wird dieses Wort für körperliche Ermüdung verwendet, oder ................... Kann ein gesunder Hund innerhalb 1 Stunde beim Gehtempo (Hund sollte ja in Sicht- und Rufweite bleiben) seine körperliche Auslastung finden ? Eher nein (außer es handelt sich um einen Kleinsthund)

Hunde welche in freier Natur Kilometer durch die Gegend streifen um Nahrung zu erringen, mit einem Spaziergang auf der Insel auszulasten, kann ja wohl nur ein Scherz sein.

......und zu deiner Frage: Meine Hunde erhalten Auslastung in geistiger, körperlicher und spielerischer Anstrengung ;)

mfg
Sticha Georg

PS: 8 m Flexi

ich meinte wie gehst du mit deinen hunden spazieren? mit leine und beisskorb?

unter auslauf verstehe ich dass ich ICH spazieren gehe oder jogge, und meine hunde RENNEN herum. sie gehen nicht daneben her. wenn ich am feld bin können sie ohne weiteres mal vor laufen, mit einem pfiff sind sie wieder da. und es ist dort sowieso kein mensch den sie stören könnten. ausserdem können sie an der leine oder mit beisskorb nicht miteinander spielen.

zusätzlich werden sie natürlich auch geistig beschäftigt, aber das alleine reicht nicht.
 
Oben