Wieder ein Mischlingszüchter :(

realdancingwolf

Super Knochen
Hab gerade ien tolles Inserat in einer Deutschen Hundezeitschrift gefunden ...

Minihundezucht; Desinger Dogs Merle Zucht :eek::(:mad:



da ich mir nicht sicher bin ob ich den link reinstellen darf lass ich es im mom. noch
 
das beste die angebliche züchterin kommt aus österreich und verlangt pro welpe zw. 150 und 1000 Euro :mad::mad::mad::eek::eek::eek:



[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Mein Ziel ist es, kleine, liebe, gesunde und pflegeleichte Hunde (Chihuahua, Malteser, Havaneser und gezielte Mixe) zu züchten. Diese designerdogs haben seltene Farben und hübsche Zeichnungen (z.B. Harlekin und Merle). Meine Tiere leben im Rudel bei uns im Haus. Die Welpen werden optimal aufgezogen, gut sozialisiert, gechipt, mehrmals geimpft, ans "Kisterl" gewöhnt und entwurmt. Alle Hunde werden laufend durch unseren Tierarzt untersucht, und selbstverständlich werden nur gesunde Elterntiere zur Zucht verwendet. Die Welpen werden - je nach Entwicklungsstand - zwischen der 8. und 12. Lebenswoche vergeben. Die neuen Besitzer werden ausführlich beraten und sollten die Welpen bereits vor der Übergabe öfters besuchen.[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Rechtzeitige Reservierung ist erwünscht.[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]LIEFERUNG GEGEN AUFPREIS MÖGLICH ![/FONT]



oder


[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]LONNY (verkauft) & SCOOBY [/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]1 mal geimpft, entwurmt, gechipt[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Designerdogs (Chihuahua-Minihavaneser)[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Endgewicht 2-3 Kg[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]€ 450,- [/FONT]
 
oder da haben wir noch ein schnäppchen von hund :(


[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]JUTTA[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]geimpft, gechipt[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]1,5 Jahre[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Zwerdschnauzer-Chihuahua Mix[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]ca. 6 kg[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]zu Fremden schüchtern[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]an Garten gewöhnt[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Schutgebühr € 150 ,- [/FONT]
 
ja, genau, die jutta ist mir auch gleich ins auge gesprungen....:mad:
wahrscheinlich ein hund, den sie als welpe nicht angebracht hat, daher jetzt zum schnäppchenpreis:mad:
 
Nimmt kein Ende und werden immer mehr.
Kennt ihr schon Österreichs erste Aussiedoodle Welpen?
:rolleyes:
Oder Aussijacker, Aussky, Beagletiger, usw.
:mad:

Gebt mal in Google Österreich Designer-Dogs sein.
 
ich versteh das nicht das sich einfach jeder dahergelaufenen als züchter bezeichnen darf, das is doch garantiert nix zugelassenes, um sowas kümmert sich kein politiker hauptsache ein paar hunde als tötungsmaschinen deklarieren das bringt mehr stimmen. es is echt zum heulen und aus der haut fahren
 
Da ich in Polen in der "Hundeszene" bekannt bin und zudem eine eigene Firma habe, wo ich mich mit Deutschunterricht und Übersetzungen befasse, hatte ich vor zwei Jahren eine Anfrage von einer Polin die in Deutschland lebt, ob ich ihr Dokoumente übersetzen kann. Klar kann ich, ist ja mein Beruf. Also kam die gute Frau zu mir, legte mir einen USB-Stick vor und bat mich zu kontrollieren ob eh alles ok ist. Als ich die Dokumente aufmachte, dachte ich ich bekomme einen Herzinfakt. Dort waren sämtliche -VDH-Ahnentafel auf deutsch mit polnischen Hundenamen. Beim genaueren Hinsehen und Gespräch kam folgendes raus: Die Frau hat in Polen eine Produktionsstätte für Maltäser, York, usw. führt dann die Welpen nach D und verkauft sie mit den gefälschten Papieren als Rassehunde aus eigener Zucht. Mit der Zeit habe ich dann erfahren, dass sie in D als eine erfolgreiche Züchterin gilt und auch auf "Bestellung" Rassen mixt und Unterlagen dazugibt. Eine Meldund bein VDH hat bis heute nichts gebracht, da Beweismittel fehlen.:mad:
 
ich kann und will es einfach nicht glauben das solche leute nicht gestoppt werden können........

klar gibts bei den RICHTIGEN züchtern auch schwarze schafe wie überall..

aber so provokant und dann auch noch soviel kohle für einen mix verlangen ist echt eine frechheit......

wo sind denn da unsre verbände die angeblich ein auge auf solche leute werfen????
 
das beste die angebliche züchterin kommt aus österreich und verlangt pro welpe zw. 150 und 1000 Euro :mad::mad::mad::eek::eek::eek:



[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Mein Ziel ist es, kleine, liebe, gesunde und pflegeleichte Hunde (Chihuahua, Malteser, Havaneser und gezielte Mixe) zu züchten. Diese designerdogs haben seltene Farben und hübsche Zeichnungen (z.B. Harlekin und Merle). Meine Tiere leben im Rudel bei uns im Haus. Die Welpen werden optimal aufgezogen, gut sozialisiert, gechipt, mehrmals geimpft, ans "Kisterl" gewöhnt und entwurmt. Alle Hunde werden laufend durch unseren Tierarzt untersucht, und selbstverständlich werden nur gesunde Elterntiere zur Zucht verwendet. Die Welpen werden - je nach Entwicklungsstand - zwischen der 8. und 12. Lebenswoche vergeben. Die neuen Besitzer werden ausführlich beraten und sollten die Welpen bereits vor der Übergabe öfters besuchen.[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Rechtzeitige Reservierung ist erwünscht.[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]LIEFERUNG GEGEN AUFPREIS MÖGLICH ![/FONT]



oder


[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]LONNY (verkauft) & SCOOBY [/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]1 mal geimpft, entwurmt, gechipt[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Designerdogs (Chihuahua-Minihavaneser)[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Endgewicht 2-3 Kg[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]€ 450,- [/FONT]

Die Frage wäre für mich ob die Elterntiere auch ordentlich untersucht werden. Werden die Elterntiere auf z.B. auf HD, PRA und andere Rassespezifische genetische Krankheiten untersucht??? Oder eben nicht.

Wenn ja und wirklich zuverlässig - dann könnten daraus mindestens gesunden Welpen entstehen. Dem Käufer muss halt bewusst sein, dass er eine art "Experiment" kauft - aber um auch fair zu bleiben, muss man ganz klar sagen dass alle Rassehunde irgendwann mal als "Mischlinge" irgendwo gestartet haben.

Mein Shetland Sheepdog ist inzwischen z.B. eine vom FCI anerkannte Rasse. Anfangs war es allerdings ein Zucht Experiment wo man Collie mit Spitze (und wahrscheinlich noch Toonies) vermischt hatte um einen kleineren Hütehund zu entwickeln für die kleineren Farms...

Heute ist der Sheltie ein wunderbarer Begleiter, ein toller Hund... Es hieß vor Jahren sogar "Shetland Collie" so nahe verwandt war er zu den Collies.

Jedes solche "Zuchtexperiment" begann also mit Mischlingen. Fraglich ist halt in diesem Fall der "Sinn" dahinter. Die meisten Rassen wurden entwickelt für einen Job/Zweck weil man sie gebraucht hat... Ein "Designer" Hund - was macht der dann an sich wirklich...? Auch fraglich das Ziel "mini". Zu klein gezüchtete Hunde weisen nicht selten schwerwiegende Probleme auf: bei Gelenke und auch oft bei der Geburt. Es ist heute eh schon bei einzelnen Zwergrassen so, dass sie großteils nimmer normal gebären können. Man muss sich fragen ob es sinnvoll ist Hunde zu züchten die sich gar nicht natürlich fortpflanzen könnten und einen Kaiserschnitt dann brauchen?

Nix für mich halt - aber wer unbedingt einen "designer" Hund will.... was sagt das schon über den Käufer aus?
 
@Senta:
Ein "Designer" Hund - was macht der dann an sich wirklich...?

... na den Menschen designen :D !
... zuständig um die Eitelkeit der Menschen zu befriedigen ! :confused:
 
Also bei Welpenpreisen von 200€ kannste Gift drauf nehmen, dass die Eltern außer den Impfungen und vielleicht noch ner Wurmkur keine Vorsorge erfahren haben.

Ein "Designer" Hund - was macht der dann an sich wirklich...?

Geld für den Erfinder und Produzenten erzeugen :rolleyes:
 
Ich bin ja ein absoluter Mischlingsfreak ... aber die erschrecken mich eher :(
Die Miniaussies vor allem... die kommen dem "Original" halt auch NULL gleich...

Ich find das so verantwortungslos, gibt es doch schon genug Mischlingswelpen, die wegen der UNVERNUNFT von Menschen da sind, weil sie meinen müßen, unbedingt zu "züchten"... ist es doch bei Katzen und Kleintieren kein Stück anders.

Ich frag mich halt schon die ganze Zeit, "vermehren" an sich ist ja bei uns, in Österreich, doch eigentlich verboten (zumindest weiß ich es von Katzen sicher), ist das bei Hunden nicht so? Kann die da tun und lassen was sie will? Find ich irgendwie ... ka.. ekelhaft.

Edit: Und dann erst die ganzen Erbkrankheiten O.O ...
 
Ich finde das unmöglich! Es gibt genug Mixe, und mehr als genug die ein zu Hause suchen! Sowas dann auch noch extra zu züchten find ich ne schweinerei !
 
ich finde es so wie es hier geschrieben wird auch nicht in ordnung. aber alle hunderassen sind doch mehr oder weniger durch kreuzungen entstanden man wollte damit etwas bestimmtes erreichen. oder irre ich mich da?

wenn man nun für einen allergiker hunde züchten will und eine gewisse vielfalt erzielen indem man mehrere rassen mit dem pudel kreuzt find ich da nichts schlimmes dabei. in deutschland wurde meines wissens doch auch erst seit einiger zeit eine neue rasse zugelassen, mir fälllt nur grad der name nicht ein.

aber das dann designhund zu nennen, als ob man lebewesen designen könnte. find ich auch furchtbar. aber kontrolliert und mit bestem wissen und gewissen warum eigentlich nicht.

wenn jemand gerne den charakter und das aussehen zb. eines mopses hat, aber die extreme züchtung des kopfes mit allen seinen risiken und unangenehmen erscheinungen mit einer anderen rasse wieder zum ursprünglichen zurückführt ist doch gut.

natürlich muss man sich da auch auskennen und das richtige tun, ich bin nur ein amateur aber was mit unseren wunderbaren rassen teilweise im rahmen von sogenannten richtigen züchtern passiert, ist auch eine riesenschweinerei, die die hunde dann ausbaden müssen, niederer rücken beim schäfer, mops wie oben erwähnt auch die extrem variante der kleinhunde gehört dazu, es gibt jetzt alles mini, minimalteser, mini....,

lg ela
 
Senta2006 hat recht. So manche Rasse würde profitieren, wenn sie gemischt würde. Z.B. der Deutsche Schäferhund.

Das reine FCI-Rassezüchten führt zu einer unnötigen Verkleinerung des Genpools. Ist doch egal, aus welcher Weltgegend z.B. ein Schäferhund stammt. Hauptsache er ist gesund, gelehrig, anpassungsfähig und arbeitswillig.
Und das trifft derzeit auf keine Rasse mehr zu. Die einen haben Erbkrankheiten im Dutzend billiger und werden wegen Bissigkeit auf die Kampfhundeliste wandern; die nächsten müssen so gezüchtet werden, dass rezessive Erbdefekte nicht reinerbig auftreten; die dritten sind übernervös oder haben einen unzeitgemäßen, übersteigerten Hütetrieb (wer betreibt schon Wanderschäferei oder hat außerhalb Australiens/Schottlands eine Riesenherde auf der Koppel?); die vierten züchtet man mit winzigem Genpool, um mit Krampf die Rasse zu erhalten, usw, usw.

WARUM kann man DSH, Mali, Gelbbacke, Collie, Kelpie und wie sie alle heißen nicht wieder durcheinander züchten und untereinander austauschen, wie das früher bei den Landrassen geschah? Müssen Hunde aussehen wie geklont? Mich als Käufer interessiert, dass der Hund hübsch und gesund und friedfertig und langlebig ist, und nicht wie weit seine Ohren reichen, wenn man sie zur Nase zieht. Außerdem soll er MEIN Hund und auch auf die Entfernung unverwechselbar sein - weswegen ich nie einen Goldie oder Westie kaufen würde.

Ich begrüße Mischlingszüchter, denn sie haben immer schon dafür gesorgt, dass neue Hundetypen entstehen. Der Ausdruck "Designerdog" ist krampfig und zieht das falsche Klientel an, aber z.B. der Eurasier ist ein recht gelungener "Designerdog". Und ein Klein-Elo wäre auch was für mich.

Liebevoll gezüchtete Mixe sind den Rasehunden gleichwertig oder sogar überlegen. Eine mir bekannte Dachsbracke (vom Zuchtverband abgelehnt wegen einer leichten Fehlstellung der Vorderläufe) bekam vom Besitzer gewollte und geplante, ganz wunderschöne Welpen mit einem hochbeinigen Schweißhund. Alle Kleinen fanden auch tadellose Plätze, noch ehe sie entwöhnt waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben