Wie weiß ich, welche Hunde er mag und welche nicht?

Dakota

Medium Knochen
habe mal eine frage: mein hund ist bei anderen Hunden (für mich) im moment noch ziemlich unberechenbar. manche ignoriert er, manche mag er und auf manche fahrt er voll aggressiv hin.
Das ist geschlecht- und größenunabhängig! Ich meine, ich habe ihn erst seit ein paar tagen und ich schaue ihm auch immer genau zu, wie er sich verhält, aber es ist trotzdem nicht gut erkennbar.
Nur bei golden (rüden) dürfte er prinzipiell eine abneigung haben.
:confused:

Ich trau mich halt jetzt nicht so richtig, ihn in einer Hundezone frei laufen zu lassen, weil ich halt nicht möchte, dass er einen Hund verletzt (oder selber verletzt wird) Ich weiß nämlich nicht, wie gut er an andere hunde gewöhnt ist!?! (aufgrund seiner vorigen Haltung. Er ist, was ich weiß, mit einem anderen kleinen Hund aufgewachsen)
Was würdet ihr mir raten??

Ich habe ihn letztens in einer HuZo frei gelassen, da war nur ein anderer großer Rüde. Den hat er großteils ignoriert, nur dann wollte er ihm unbedingt aufreiten! :confused:
Der andere war gsd ziemlich geduldig, aber ist das normal?
Will er einfach nur Dominanz zeigen??
Bei mir hat er das bisher einmal versucht. Habe ihm sofort ein Nein gegeben und ihn dann eine Weile ignoriert, seitdem war nix mehr.
Ansonsten ist er übrigens überhaupt nicht aggressiv, sondern total lieb, lässt sich auch problemlos auf den Rücken drehen und alles. Nur eben gegen manche Hunde!?

Fragen über Fragen! vielen Dank für eure Hilfe!
 
Naja, was man halt mit Welpen machen soll, so quasi als "Unterwerfung" (das klingt so böse...) :confused:
Oder soll man das nicht machen?? habe gedacht, dass das "gut" ist, damit der Hund einen als Rudelführer akzeptiert... :confused:
(es war ja auch nicht brutal oder so. sondern einfach ein auf den Rücken drehen, als er gelegen ist!)
 
hm, also ich muß dir ehrlich sagen ich kann keine fachlich qualifizierte stellungnahme dazu geben, aber ich habe das bisher nie gemacht (lebe seit über 20 jahren mit hunden) und ehrlich gesagt glaube ich nicht dass ich mir damit irgendwie respekt verschaffen kann. wenn der hund dabei unsicher ist und angst hat kanns mitunter auch gefährlich werden, also ich persönlich halt eigentlich nix davon.

wir haben bei unserer hündin die erfahrung gemacht dass das vertrauen dass sie zu uns hat millionen mal mehr bringt als jede unterwerfung. wir versuchen in situationen wo sie sich ängstlich verhält so souverän wie möglich zu sein damit sie merkt, ok, herrli findets ok, dann kanns nicht so schlimm sein.

wir machen sehr viel berührungsspiele, das stärkt die bindung. in situationen wo sie voll ausrastet (zb bei uniformierten und peinlicher weise auch bei südländischen typen) ignorieren wir ihr verhalten damit wir ihr das gefühl geben dass da nix is was uns aufregt.

welche hunde sie mag und nicht wissen wir vorher leider auch nie, bei rüden haben wir noch eine gute chance, bei hündinnen schauts da eher schlecht aus. Aber das ist halt so, ich kann ja auch nicht jeden leiden. Das bekommt man eh dann mit der zeit mit. aber wenn deiner keine goldis mag schauts schlecht aus (gibt ja somanchen goldi)

vielleicht kennst du einen goldi besitzer der sich die zeit nimmt und mit dir gemeinsam diese goldi-"aversion" abzubauen.

unsere kiwi ist in der 1. halben stunde mit den meisten hunden nicht verträglich, aber meistens raufen sich die hunde dann zusammen und machen sichs selbst aus..
lg
 
Dakota schrieb:
Ansonsten ist er übrigens überhaupt nicht aggressiv, sondern total lieb, lässt sich auch problemlos auf den Rücken drehen und alles. Nur eben gegen manche Hunde!?

Fragen über Fragen! vielen Dank für eure Hilfe!

Soll nicht unhöflich sein, aber ich würde an deiner Stelle die Unterwerfungs - Sch**** ganz schnell mal aus meinem Hirn streichen
Fast genauso schnell würd ich die HUZO im Moment aus meinen Gedanken streichen.
Desweiteren würd ich ihn mal ein paar Wochen im Großen und Ganzen Hund sein lassen ohne ihn da gleich mit Spielen, anderen Hunden, Erziehungsmaßnahmen, stundenlangen Spaziergängen und dergleichen zu überfordern und an ihm herumzudoktorn, wie es dir gerade einfällt
Und ich würde mir eine gute Hundeschule oder einen guten Trainer suchen, der dir den richtigen Umgang mit Hund lernt, bevor du einen echten Problemhund an der Leine hast
lg Rotti
 
hallo,

ich weiß bis heut nicht was genau bruno´s feindbild ist :o mittlerweile haben wir ihn fast 4 jahre und ich kann es immer noch nicht genau festmachen, ob es nun schwarze oder blonde hunde, männl. weibl. junge oder alte hunde, läufig oder nicht sind...............grad heut erst eine blonde labi-hündin 2j. (recht unterwürfig) und eine schwarze golden-münsterland-hündin ebenfalls fast 2j (allerdings tought) kommen gleichzeitig auf dem feld auf ihn zu gemetert UND bruno gegrüßt die schwarze NETT und die blonde GROB!! :eek: :confused: er bringt sie nicht um, aber er weist sie mehr als zurecht...warum? keine ahnung!!

dein hund ist noch jung, lass ihn viele erfahrungen machen und gib ihm die chance sich zu entwickeln. das mit auf dem rücken drehen....nicht bei einem so jungen hund! beim älteren auch nur unter anleitung und nicht einfach so, weils halt dazu gehört, manchmal halt garnicht! :o

lg
 
:o :o
Bitte bitte nicht falsch verstehen!!
Will ihn überhaupt nicht überfordern oder "unterwerfen" und ja ja ja, ich will ihn unbedingt Hund sein lassen!!
Ich habe mir einfach Sorgen gemacht, weil Dalmis (so wie alle Hunde) ja viel laufen müssen und wenn er nicht spielt, in keine Huzo darf und nicht von der Leine und ich zwar eh immer mit ihm laufe, aber das halt auch nicht so lange durchhalte wie er, kann er halt nicht wirklich viel laufen.

Daher rühren meine Ängste/Probleme/Fragen. Und natürlich möchte ich eine Hundeschule besuchen, aber ihm eben noch Zeit geben, damit es nicht zu viel wird! Will ja auf keinen Fall einen Problemhund aus meinem Süßen machen!!! :(
 
sorry, aber hab ich da was falsch verstanden, du schreibst....-->wenn er nicht spielt....in keine HuZo darf<-- !!
das ist jetzt nicht so gemeint wie geschrieben, oder? wieso sollte ein hund der nicht spielt nicht in eine HuZu gehen dürfen?? :confused:
 
Dakota schrieb:
:o :o
Bitte bitte nicht falsch verstehen!!
Will ihn überhaupt nicht überfordern oder "unterwerfen" und ja ja ja, ich will ihn unbedingt Hund sein lassen!!
Ich habe mir einfach Sorgen gemacht, weil Dalmis (so wie alle Hunde) ja viel laufen müssen und wenn er nicht spielt, in keine Huzo darf und nicht von der Leine und ich zwar eh immer mit ihm laufe, aber das halt auch nicht so lange durchhalte wie er, kann er halt nicht wirklich viel laufen.

Daher rühren meine Ängste/Probleme/Fragen. Und natürlich möchte ich eine Hundeschule besuchen, aber ihm eben noch Zeit geben, damit es nicht zu viel wird! Will ja auf keinen Fall einen Problemhund aus meinem Süßen machen!!! :(
Es wird ihm nicht schaden, einmal zwei drei Wochen nicht laufen zu können.
Vor allem wird sich erst in ein paar Wochen weisen wie er wirklich "drauf" ist.
Meine erste Hündin ist mir auch die ersten paar Wochen nicht von der Seite gewichen und auf einmal wurde sie immer mutiger und war natürlich irgendwo im nirgendwo am WB und ich stand da und wartete voller Panik auf meinen Hund.
 
ich würde ihn auch nicht überfordern, und bitte bau doch selbst erst mal bindung zu deinem hudn auf, bevor du ihn in die huzo schleppst.

zuerst bindung zu dir, dann hat er vielleicht auch nicht so nen stress in ner hundezone mit fremden hunden.


@hellokitti
unsere kiwi ist in der 1. halben stunde mit den meisten hunden nicht verträglich, aber meistens raufen sich die hunde dann zusammen und machen sichs selbst aus..

sorry, aber das ist das dümmste das ich je gehört habe. also genau das sind nämlich die besitzer über die ich mich immer aufrege,..... die machen sich das schon aus,........ also ich kann nur hoffen dass du nie auf mich triffst, weil meine hunde müssen sich da gar nichts ausmachen, und wenn meine hunde auf andere agressive hunde treffen, mache ICh mir das mit den fremden hunden aus. ich hoffe du lernst auch noch mal dazu dass das selber ausmachen leider nur für einen der hunde lustig ist, nämlich der der agressiv drauf ist. als besitzerin von zwei total lieben und absolut verträglichen hunden finde ich solche aussagen mehr als bedenklich und auch sehr unfair den veträglichen hunden gegenüber.

sorry, aber das musste mal gesagt werden.

lg alessa & C's
 
@ Alessa : da möcht ich mich noch mal selbst zitieren :

EvaJ schrieb:
Lästig sind die Hundehalter, die gar keinen Beisskorb mithaben aber dafür einen Hund der zuweilen mit einem anderen nicht kann ... so wie meiner leider auch , ich kann dann die HUZO verlassen :mad: , weil ich werd sicher nicht meinem einen Beisskorb rauftun und der andere hat dann freie Bahn ..... oft ist es so , dass man nach kurzer Zeit die Beisskörbe eh runtergeben kann - wenn das erste Trara vorbei ist - ich rede von der Stadt wo es keine Ausweichmöglichkeiten gibt !!!!


Wenn meiner mit seiner Stänkerei allerdings auf einen Friedfertigen trifft, der ihn ignoriert braucht er nicht mal einen beissi , dann rennt er gegen eine wand und vertschüsst sich ! *ggg*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann bin ich ja beruhigt! Werde ihm vorallem zeit geben, ich weiß eh, dass er das im Moment am mesiten braucht!
 
@birgitt: naja, rotti (glaube ich) hat ja gemeint, dass eine HUZO im Moment nicht gut ist. Werde es aber im Moment eh nicht machen und ihm viel Zeit geben!!
 
birgitt schrieb:
sorry, aber hab ich da was falsch verstanden, du schreibst....-->wenn er nicht spielt....in keine HuZo darf<-- !!
das ist jetzt nicht so gemeint wie geschrieben, oder? wieso sollte ein hund der nicht spielt nicht in eine HuZu gehen dürfen?? :confused:
weil es nach 3 Tagen eher kontraproduktiv ist.
1. kann keiner den Hund einschätzen
2. ist noch keine Bindung zum Besitzer da
3. ist er eh mit Durchfall geschwächt und da brauch ich ihn ja auch weder dem Stress noch den vielen fremden Hunden aussetzen oder?
Und für mich hat das eine nix mit dem anderen zu tun
 
denk auch nicht, daß es gut ist.

dein hund hat genug zu verarbeiten. neue umgebung, neuer besitzer..."krank" isser auch noch....da würd ichs eher ruhig angehen um ihn nicht zu überfordern. anfangs vielleicht immer die gleiche gassirunde und dann langsam immer mehr ausweiten, wenig hundebegegungen usw.

ihm einfach die zeit lassen, mal das zu verarbeiten was er jetzt eh schon muß und dann immer eins nachm anderen dazunehmen. er kennt ja nix, für ihn ist das stress pur (wahrscheinlich) wenn er auf nen hund trifft. nehm ich jetzt mal an, wenn er aus zwingerhaltung kommt.....
 
@ eva

hm, kann jetzt leider gar keine verbindung herstellen :confused:

meinst du dass eben dein hudn auch braucht um sich mit den anderen zusammen zu raufen?

naja sei mir nicht böse, aber leider läuft es bei hündinnen da meistens anders. da gehts nicht um anpöpeln oder rang klarstellen, hündinnen kämpfen meist sofort ohne vorwarnung und ohne scheinkampf.

also wenn ich höre die machen sich das aus, dann stellst mir alle haare auf. weil ich nun mal der meinung bin meine hunde brauchen sichs mit niemandem ausmachen. meine hunde stänkern nicht, also will ich auch nicht das meine hunde von anderen angestänkert werden, nur weil der besitzer der meinung ist, das ist ok und die raufen sich schon zam.


lg alessa
 
ET01 schrieb:
er kennt ja nix, für ihn ist das stress pur (wahrscheinlich) wenn er auf nen hund trifft. nehm ich jetzt mal an, wenn er aus zwingerhaltung kommt.....
va weiß ja auch keiner die Vorgeschichte, ist er gemobbt worden, gar gebissen, kennt er vl andere Hunde gar nicht und weiß nicht wie er mit ihnen umgehen soll, hat nie gelernt zu kommunizieren, usw.
 
rotti1998 schrieb:
va weiß ja auch keiner die Vorgeschichte, ist er gemobbt worden, gar gebissen, kennt er vl andere Hunde gar nicht und weiß nicht wie er mit ihnen umgehen soll, hat nie gelernt zu kommunizieren, usw.

hi,

was rotti schreibt ist nicht ausseracht zu lassen.

gönn dem hund einfach eine ruhephase, soll er sich eingewöhnen und gesundheitlich erholen, dann wirds auch mit anderen.

lg + toi toi toi
 
Candy&Chilli schrieb:
ich würde ihn auch nicht überfordern, und bitte bau doch selbst erst mal bindung zu deinem hudn auf, bevor du ihn in die huzo schleppst.

zuerst bindung zu dir, dann hat er vielleicht auch nicht so nen stress in ner hundezone mit fremden hunden.


@hellokitti


sorry, aber das ist das dümmste das ich je gehört habe. also genau das sind nämlich die besitzer über die ich mich immer aufrege,..... die machen sich das schon aus,........ also ich kann nur hoffen dass du nie auf mich triffst, weil meine hunde müssen sich da gar nichts ausmachen, und wenn meine hunde auf andere agressive hunde treffen, mache ICh mir das mit den fremden hunden aus. ich hoffe du lernst auch noch mal dazu dass das selber ausmachen leider nur für einen der hunde lustig ist, nämlich der der agressiv drauf ist. als besitzerin von zwei total lieben und absolut verträglichen hunden finde ich solche aussagen mehr als bedenklich und auch sehr unfair den veträglichen hunden gegenüber.

sorry, aber das musste mal gesagt werden.

lg alessa & C's


na aber hallo, da hast mich nicht richtig verstanden. unsere hündin ist anfangs grantig- und im ersten moment nicht vertäglich (loder schaut halt erst mal so aus).. aber bitte wer hat denn gesagt agressiv :confused: :confused: :confused:
- was ist denn dabei wenn sie sich mal an der leine beschnuppern und ein bissi anschnauzen- nach näherem beschnuppern akzeptieren sie sich dann und spielen wie die besten freunde! wir reden hier von normalen hunden (ich zumindest)

wie DU dir irgendwas mit einem aggressiven hund ausmachst möcht ich wirklich mal gerne sehen, bzw würd mir eine beschreibung auch schon reichen....

ich versteh nicht warum alles gleich super agressiv kritisiert werden muß! wie wärs mal mit nachfragen, hinterfragen, gegenvorschläge machen?!
 
Oben