Wie weiß ich, welche Hunde er mag und welche nicht?

Achso, wir befinden uns mal wieder in einer schwarz-weißen Welt.

Wenn man mich genauer liest, merkt man eventuell sogar, dass ich gemeint hab, dass ich sie hingehen und schnuppern lass...normales Hundeverhalten im Prinzip.
Und, und da zitiere ich mich selbst, wenn ich merke, dass sich was anbahnt, tue ich mein möglichstes um das zu verhindern. Ergo beobachte ich die Hunde und sitze nicht nur in Hundezonen rum um mein armseliges Sozialverhalten aufzupeppen :o

Was ich gemeint hab ist der Mittelweg zwischen "oh Gott, ein andrer Hund, jetzt muss ich schnell meinen wegziehen und dazwischen, weil es könnt ja was passieren" und "oh, andrer Hund, gemma, mach ihn fertig, Hasso".

Natürlich beobachte ich. Und ich beobachte so genau, dass ich merke, wenn was nur Schein ist und wanns ernst ist. Und wenn ich mir nicht sicher bin unternehm ich klarerweise auch was.

Aber ich stürz nicht sofort dazwischen, sobald sich zwei Hunde beschnuppern und ein bisserl brummen.
Da gibts halt Abstufungen und ich finde, das kann man anhand einer Situation beurteilen, und nicht allgemein.
Also hackts da nicht so rum.
 
Servus!
Also erstmal zum eigendlichen Thema:

Ich würde jetzt erstmal ebenfalls HZ meiden! Vorallem weil er noch nicht ganz gesund ist und die HZ scheinbar e nicht wirklich genießt!

Lass ihn einfach mal zu ruhe kommen! Mache Spaziergänge die er körperlich gut schafft und mach Bindungsspiele!
Sie bei anderen Hunden nicht vorhergenommen und lass ihn erst gar nicht hin! Das verstärkt das ganze noch zusätzlich!
Mit der Zeit wirst du deinen Hund kennen lernen und an seiner Körpersprache erkennen wie er dem anderen Hund gegen über steht (jedenfalls meistens :D )
Sollte er "nur" hinbrummen etc. und NICHT beißen würde ich in so einem Fall dann einfach weitergehen! Versteht er sich mit seinem gegenüber lass sie!
Solltest du angsthaben das er beißt, dann gib ihm Beissi rauf!
Wenn er dann wieder fiter ist und du ihn noch nicht frei laufen lassen kannst und ne große HZ weißt wo du hin kannst /willst dann schau ob es für ihn Stress oder Entspannung ist! Das erste das ich mit Mickey gemacht habe.. trotz seiner Angst.. war es in die HZ zu fahren!! Das hat ihn ungemein geholfen aber er ist auch in einer großen Hundegruppe aufgewachsen und fühlt sich dort am wohlsten!
Fühlt sich deiner nicht wohl dann such dir Spazierfreunde vl braucht er einfach länger um mit einem Hund "warm" zu werden! Das hatten wir auch!!
Hier im Forum stellen sich dazu dann sicher viele zu verfügung =)
Weißt du wie er aufgewachsen ist und wie er vor dir gelebt hat?

-----

Zu dem Rauferein zu lassen.. ich mein ich bin jetzt nur noch selten in HZ grad mal am Teich aber da is es großräumig.. und Mickey wie Diva sind keine Raufer.. sollte es mal dazu kommen das einer der Hunde mit einem zusammtrifft und es wird gemurrt, dann reicht ein brüller und weitergehen und die Sache ist gegessen! Da schau ich auch nicht lange zu!

Außer wie es zb mit meinem Pflegling war der mal von vorherein alles angeknurrt etc. hat aber NIE gebissen! Da kam beissi drauf und die Hunde wurden langsam aneinander geführt und das ging dann auch!!
Ich denke jeder sollte seinen Hund kennen und reichzeitig eingreifen! Dann werden die gährlichen Situationen gleich minimiert!

LG
 
Q

Speervogel schrieb:
Achso, wir befinden uns mal wieder in einer schwarz-weißen Welt.

Wenn man mich genauer liest, merkt man eventuell sogar, dass ich gemeint hab, dass ich sie hingehen und schnuppern lass...normales Hundeverhalten im Prinzip.
Und, und da zitiere ich mich selbst, wenn ich merke, dass sich was anbahnt, tue ich mein möglichstes um das zu verhindern. Ergo beobachte ich die Hunde und sitze nicht nur in Hundezonen rum um mein armseliges Sozialverhalten aufzupeppen :o

Was ich gemeint hab ist der Mittelweg zwischen "oh Gott, ein andrer Hund, jetzt muss ich schnell meinen wegziehen und dazwischen, weil es könnt ja was passieren" und "oh, andrer Hund, gemma, mach ihn fertig, Hasso".

Natürlich beobachte ich. Und ich beobachte so genau, dass ich merke, wenn was nur Schein ist und wanns ernst ist. Und wenn ich mir nicht sicher bin unternehm ich klarerweise auch was.

Aber ich stürz nicht sofort dazwischen, sobald sich zwei Hunde beschnuppern und ein bisserl brummen.
Da gibts halt Abstufungen und ich finde, das kann man anhand einer Situation beurteilen, und nicht allgemein.
Also hackts da nicht so rum.

das kann ich nur unterschreiben!
da ich viel in HuZos bin und einen schwerpubertären Rüden zaus hab zicken sie sich halt mal an!
da geh ich maximal mit einem aus dazwischen und das funktioniert auch.
genausowenig geh ich dazwischen wenn sie sich !gegenseitig! besteigen!
er darf Bälle weg nehmen, ich weise allerdings darauf hin dass er das macht (ich halte allerdings auch nichts von spielzeug in einer gut besuchten HuZo).
also rücksichtsvoll schön und gut, aber ich sehe ne Hundezone als art spielplatz, als mutter würde ich auch nicht immer dazwischen gehen wenn sich die kids mal zoffen, wenns zuviel wird natürlich schon
 
Puuuh, hab ja ne ganz schöne Diskussion ausgelöst... :o

Ich werde HuZo auf jeden Fall meiden, vorallem nach dem, was heute passiert ist. :(
War mit Merlin spazieren, ganz normal und will ihn ja ín Ruhe an alles gewöhnen. Er war angeleint und es war auch alles ok. Nur dann ist da ein Dackel gekommen, unangeleint. Ich habe ihn schon gesehen, bin extra auf die andere Seite der Wiese gewechselt, Besitzer war nicht gleich zu sehen, aber dann hat sie mich sehr wohl gesehen, auch dass ich Seite gewechselt habe. Eine Freundin von mir war auch mit, sie hat sogar versucht, den Dackel quasi "aufzuhalten" wie er so dahergetrabt kam. Ich hab ja schon gemerkt, wie nervös Merlin war.
Und dann ist alles so schnell gegangen und mein Hund hing nur mehr am Hals von dem armen Dackel und der hat gequietscht wie ein Irrer :( :(
Ich hab natürlich alles versucht, ihn von dem Dackel wegzukriegen und schließlich bin ich ihm ins Maul gefahren und hab sein Kiefer auseinandergezogen, damit er endlich loslässt. Ich weiß, dass hätte auch für mich böse ausgehen können, solange kenne ich ihn ja noch nicht, aber ich hatte so eine Panik, dass er den dackel schwer verletzt, da war das einfach das einzige, was ich tun konnte. Noch dazu ist der kleine Sohn von der Frau gerannt gekommen, und ist auch noch dazwischen gegangen und hat geschrien. :(
Es war echt schlimm! Gott sei Dank !!! hatte der Dackel gar keine Verletzungen, aber ich habe echt gedacht, der hat jetzt sicher eine Fleischwunde.
Ich weiß jetzt nicht, was hätte ich anders machen können? Soll ich ihm jetzt immer Leine UND Beisskorb drauftun??? Das ist doch auch kein Leben für den Hund!! :( Aber ohne Leine hab ich zB neben einer Straße (noch) Angst, dass er mit wegläuft.
Ich hätte sicher noch schreien müssen zu der Frau, dass sie ihn an die leine nimmt. Ich hab mich zu sehr darauf verlassen, dass sie das vl von selbst macht, wenn sie sieht, dass ein angeleinter Hund kommt und ich sogar die Seite wechsle. :(
War echt dumm von mir. Aber von ihr auch ein bißchen. :(

Aber soll ich jetzt prinzipiell schauen, dass ich ihn gar nicht erst zu anderen Hunden lasse? er ist ja nicht bei allen so!! :confused:
 
Hallo
läßt er sich denn durch irgendwas ablenken wenn er einen anderen hund sieht? ein wort, eine geste, irgendwas?!

mir fällt zur abwehr fremder unangeleinter hund auch nix ein, ev eine kleine wasserpistole wenn sonst gar nix mehr hilft um den anderen hund zu verschuchen?! (allerdings nicht bei diesen aussentemperaturen!)

auf jeden fall würde ich aber den anderen besitzer sofort bitten den hund an die leine zu nehmen! das erspart deinem süßen dann eine menge stress.

wie verhält er sich denn? geht er aktiv zu und knurrt oder verteidigt er sich wenn der andere hund schon ganz nahe ist?!

lg
katrin
 
Alsoo das tut mir erstmal leid!!
Ich würde dir trotzdem empfehlen erstmal nen Beissi zu nehmen! Der bringt ihn erstmal nicht um!
Ich denke dadurch das du nun noch unsicher bist verstärkst du die Situation auch noch!
Komplett Hundekontakt auf keinen Fall verbieten! Ist jedenfalls meine Meinung denn dann wirds noch noch noch schlimmer!
Wenn er nen Beissi oben hat kann so schnell auch nix mehr passieren!
Würde dir raten dir möglichst bald Hilfe von Hundeschule oder Trainer zu holen, damit dir gezeigt wird wie du am besten handelst!

LG
 
Hikaru schrieb:
Alsoo das tut mir erstmal leid!!
Ich würde dir trotzdem empfehlen erstmal nen Beissi zu nehmen! Der bringt ihn erstmal nicht um!
Ich denke dadurch das du nun noch unsicher bist verstärkst du die Situation auch noch!
Komplett Hundekontakt auf keinen Fall verbieten! Ist jedenfalls meine Meinung denn dann wirds noch noch noch schlimmer!
Wenn er nen Beissi oben hat kann so schnell auch nix mehr passieren!
Würde dir raten dir möglichst bald Hilfe von Hundeschule oder Trainer zu holen, damit dir gezeigt wird wie du am besten handelst!

LG

hallo hikaru

ich kann mich auch irren, aber kannst nicht sein dass ihm das beissi noch mehr angst macht, weil ers warscheinlich nicht kennt und sich dann gar nicht mehr wehren kann?!
lg
 
also ganz ehrlich hast du heute nichts falsch gemacht. du bist gegangen, die andere hat gesehen du weichst aus und hast deinen hund an der leine und hat ihren wackel-dackel hergelassen. In meinen Augen selber schuld.

mach dir also bitte keine vorwürfe. leider lernen die leute nur aus solchen situationen ihren hund vielelicht besser zu rufen wenn man eh mit seinen schon ausweicht.....

ich würde vielleicht nur in nächsterzeit mit kleineren hunden aufpassen, nicht dass er jetzt glaubt er kanns bei allen machen.

aber ich würde nach wie vor mit leine und OHNE beisskorb gehen.

zum anderen zweitthema knurren:

ich habe auch einen pflegerüden, kastriert ein wunderschöner deutsch kurzhaar. der brummt auch mal jeden anderen rüden an. NUR brummt der nur andere gleich dominante an, und dann auch nur gleichgrosse. da reicht dann auch ein aus und fertig er geht weiter.

NUR wie gesagt wenn er einen gleichdominanten anknurrt bedrückt das den anderen hund nicht weiter weil der meist auch dann shcon brummend daherkommt. ergo keiner hat dadurch nen schaden.

wenn meine eh schon unterwürfigen hündinnen und von weitem ersichtlich nicht dominanten hunde aber von anderen angeknurrt werden find eich es nicht nötig. weil sie unterwerfen sich eh, warum muss man sie dann noch anmotzen?! dadurch werden sie nämlich nur noch ängstlicher.

es ist also ein grosser unterschied ob nun zwei rüden die vielleicht ein weiberl für sich beanspuchen oder nur so in steifer haltung schwanzaugestellt brummend aufeinander zugehen, wie gesagt sage ich meinem pflegewauz dann auch nur auss und gehe weiter werde aber weder hysterisch noch würde ich den anderen hund verscheuchen oder abblocken,. nein nein, so ist das nicht.

aber wenn meine tussis frei rumwuseln, z.B. mit mäuseloch graben beschäftigt sind und den anderen hunde absolut ignorieren und der trotzdem knurrend auf sie hinfährt dann krieg ich die krise,.... sorry aber das sehe ich dann absolut ned ein.

wenn z.b. mein pflegewuff dabei ist passiert meinen mädels auch kaum was. der läuft dann als erster zu den anderen hunde hin, Entschärft die situation mit seinem auftreten, indem er den vielleicht versuchten angriff der lauernden hunde abblockt und meine mädels gehen dan ganz normal vorbei. denn nico (so heisst der rüde) bleibt bei so nem hinstart versuch der anderen hund eeinfach gelassen stehen und dann passiert auch nichts.

nur wenn ich alleine gehe und die anderen fremden hunde merken, aha die sind wirklich beeindruckt von meinem verhalten na dann finden es die anderen hunde aber super schön meine mädels anzuknurren zu unterwerfen, nicht mehr aufstehen zu lassen, ihnen hinterherzuhetzen wenn meine kleine in ihrer panik versucht davonzulaufen etc etc etc

und dann der obligatorische spruch, keine angst der beisst eh nicht.

nur in so ner situation ists mir wurscht ob er beisst oder ned, meine hund ehaben angst und die fremden besitzer sind nicht fähig ihren köter zurückzurufen, weil sies scheinbar noch lustig finden wenn ihre hunde meine über die wiesen hetzen oder unterbuttern.

so ist meien sicht der dinge. und meien werden nun mal leider aus solchen angriffen nicht stärker und mutiger und wehren sich einmal sondern imme rnoch ängstlicher sodass sich dass immer mehr aufschaukelt,.....

lg alessa
 
hellokitty108 schrieb:
hallo hikaru

ich kann mich auch irren, aber kannst nicht sein dass ihm das beissi noch mehr angst macht, weil ers warscheinlich nicht kennt und sich dann gar nicht mehr wehren kann?!
lg
Natürlich muss er dran gewöhnt werden! Dann dürfte es kein Problem geben!
Wehren soll er sich auch nicht!!
Solange es keine Probleme gibt mit ich die letze die nen Beissi drauf tut aber wenn er wirklich beißt und alle schon unter Strom stehen KÖNNTE ein Beissi alles etwas beruhigen! Weil sie keine Angst mehr haben braucht das der Hund beißt und der Hund das auch spürt!
Würds einfach mal ausprobieren wie er auf Beissi reagiert!

LG
 
hm, naja wenn er aufs beissi nicht gestresst reagiert, naja.

ich mein schon auch dass er sich gar nicht verteidigen soll, aber wenn er den kleinen dackel am nacken gepackt und nicht gebissen hat er er ihn quasi geschüttelt (hat einer unserer pflegehunde auch mal mit einem gemacht weil er ihn genervt hat) und das ist find ich typisch hund oder?! War der dackel erwachsen?!
ist halt schwer zu sagen jetzt (weil wir ja nicht dabei waren) ob er agressiv reagiert hat oder dem kleien auf grobe art die leviten gelesen.

wo ich mir ein bißchen unsicher bin ist ob nicht vielleicht ein halti ihm stress macht weil er ja weiss dass er sich dann nicht wehren könnte und die spaziergänge so für ihn stress bedeuten würden?!

daran gewöhnen geht ja nicht von heut auf morgen, bis dahin würd ich so gut wie möglich versuchen ihn abzulenken (es reicht wenn du einfach los joggst- aber nur wenn der andere hund nicht in unmittelbarer nähe ist und euch noch nicht bemerkt hat!!!!!!)

ich glaub ich würd trotzdem weiterhin ohne beissi gehen, schauen dass du halt ruhige spziergänge machst wo man selten andere hund trifft und immer das gegenüber bitten seinen hund an die leine zu nehmen!!

was das thema knurren angeht befürchte ich haben wir ein bißchen aneinander vobei geredet. ich für meinen teil habe nicht von agressiven angriffen gesprochen und finde es ok wen mein hund einen anderen anbrummt.

lg
 
Hmm, also an den Beisskorb wäre er eh schon einigermaßen gewöhnt, weil er den schon beim U-Bahnfahren oben hatte. Aber wenns nich sein muss, würde ich ihn echt nur ungern anleinen UND den beissi verwenden. Aber vielleicht mach ich es echt, bevor noch was passiert. Mitnehmen werde ich ihn auf jeden Fall immer.
Aber was ist dann, wenn ihn ein anderer angeht, und er sich dann überhaupt nicht wehren kann, weil er leine und beissi oben hat?? :confused:

Das Problem heute war, dass er zuerst noch mit dem Schwanz gewedelt hat und dann einfach ohne vorwarnung auf ihn losgegangen ist. Bis jetzt hat er "wenigstens" geknurrt, dann habe ich schon gewußt, was es spielt. Aber heute ging das echt so schnell... :(
Allerdings hat er mit der Hündin von der Mutter meines Freundes auch schon normal gespielt. Es gab nur spielerische Raufereien, aber ansonsten waren sie ganz normal miteinander. Und das ist eine 5 monate alte Foxterrier Hündin also auch nicht grad ein Riese. Schätze mal, dass er vorallem mit Rüden nicht so gut kann. :confused:
 
Ich bin eigentlich eh ruhig, wenn andere Hunde kommen und mache mir da auch gar keine Angst oder denke mir dauernd hoffentlich passiert nix! Aber ich pass halt schon auf. Nur heute war ich dann wahrscheinlich nimma so ruhig, weil ich halt solche angst hatte, dass dem dackel was ernstes passiert.

Der dackel war ausgewachsen und hat ihn nicht provoziert. Es war auch kein Zurechtweisen, sondern er war echt an seiner Gurgel, d.h. der Dackel lag schon am Rücken und hat sich auch gar nicht gewehrt. (wie denn auch? :( ) Das ist ja das schlimme. Ich befürchte, er ist da einfach nicht sozialisiert! Kann man einem Hund mit drei Jahren sowas noch "beibringen"?

Aber wie er mit der Foxterrier-Hündin spielend gerauft hat, hat er auch sofort aufgehört, wenn sie sich auf den Rücken gelegt hat!! :(
Bin echt ein bissi ratlos.

Werde aber echt vermeiden, hunden ohne leine zu begegnen und auch keine angst zeigen, damit ich ihn nicht verunsichere.
 
@Speervogel]

Achso, wir befinden uns mal wieder in einer schwarz-weißen Welt.

Wenn man mich genauer liest, merkt man eventuell sogar, dass ich gemeint hab, dass ich sie hingehen und schnuppern lass...normales Hundeverhalten im Prinzip.
Und, und da zitiere ich mich selbst, wenn ich merke, dass sich was anbahnt, tue ich mein möglichstes um das zu verhindern. Ergo beobachte ich die Hunde und sitze nicht nur in Hundezonen rum um mein armseliges Sozialverhalten aufzupeppen :o

Wieso in aller Welt fühlst Du Dich angegriffen? :confused: Ich kann Dir nur sagen, DU warst NICHT gemeint. Wenn jeder hier im Forum allgemeine Bemerkungen sofort auf sich bezieht, dann ist eine sachliche Diskussion überhaupt nicht mehr möglich.

@dakota
Nach dem heutigen Erlebnis würde ich zunächst nur mit Maulkorb mit ihm gehen. Erstens: wie kommen andere Hunde dazu, von ihm malträtiert zu werden und zweitens lernt er sich dieses Verhalten ein !
HuZo ist wirklich nichts für Euch im Moment, kannst Du nicht zB in der Lobau spazieren gehen (so weit ich mich erinnern kann, wohnst Du im 22), da kann er frei laufen und man trifft nur hin und wieder Hunde. Dort kannst Du mit ihm kurze Rennspiele machen, damit Euer Spaziergang für Merlin zu einem schönen Erlebnis wird. Auch so kannst Du das Gemeinschaftsgefühl stärken und das ist das allerwichtigste im Moment.

Bei Hundebegenungen ist es erst mal wichtig, Deinen Hund zu beobachten und einschätzen zu lernen. Üblicherweise fühlen sich Hunde sicherer, wenn sie nicht angeleint sind (Ausnahmen bestätigen die Regel), weil sie sich frei bewegen und ausweichen können.
Wenn Merlin wie ein Furie auf andere hinfährt, liegt es daran, dass er durch diese Begegnung so unter Stress steht, dass sein Gehirn auf Notwehr schaltet, obwohl es der Situation nicht angemessen scheint.
Das heisst, Du musst sein Gehirn umprogrammieren, und das lernst Du in keiner Hundeschule. Da solltest Du sehr wohl professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Alles in allem ist im Moment für ihn Stressreduktion angesagt (minumum 3 Wochen - so lange braucht der Körper, um weider auf gleich zu kommen). Die Veränderung in seinem Leben macht ihm offensichtlich ganz schön zu schaffen. Hundebegegnungen sind im Moment nicht so wichtig, da sie ihn offensichtlich zu sehr aufregen. Warte mal, bis er sich eingewöhnt hat.
Danach würde ich mir mal die Hundebegegnungen genauer ansehen - und vorher das Buch von Turid Rugaas lesen! ;)

LG

Dalabi
 
Zuletzt bearbeitet:
Dakota schrieb:
Aber soll ich jetzt prinzipiell schauen, dass ich ihn gar nicht erst zu anderen Hunden lasse? er ist ja nicht bei allen so!!


Überlesen?

Irish schrieb:
Sag mal, was dein Hund jetzt genau hat weiss du noch nicht. Blut wurde ja nicht abgenommen. Vorgeschichte unbekannt.

Ich finde es absolut nicht okay, daß du ihn in eine Hundezone lässt.
Nicht nur, daß er dadurch gestresst ist, er bräuchte jetzt mal Ruhe damit er sich umstellt, Nein du lässt einen Hund der eventuell! eine ansteckende Krankheit haben könnte in eine Hundezone..

Ja er braucht Kontakt zu anderen. Aber es schadet ihm nix, wenn es erst drei oder vier Wochen später soweit ist. Ganz im Gegenteil.
 
@dakota
Mitnehmen werde ich ihn auf jeden Fall immer.
Was meinst Du damit? Willst Du ihn in überall hin mitnehmen? :eek:

Das Problem heute war, dass er zuerst noch mit dem Schwanz gewedelt hat und dann einfach ohne vorwarnung auf ihn losgegangen ist.
Schwanz wedeln bedeutet Aufregung, muss nicht freudige Aufregung sein.
Leider glauben immer noch 99 % der Leute, dass ein Hund, der mit dem Schweif wedelt, positiv gestimmt ist.

LG

Dalabi
 
also ich würde an deiner stelle auch in die lobau fahren, oder auf die felder bei breitenlee draussen, da geht nie eine menschen seele.......

und wirklich den anderen besitzern von weitem zurufen dass deiner nicht veträglich ist. wenn das icht hilft würde ich einfach sagen dass er flöhe hat, komischer weise schaffen es dann ALLE ihre hunde sofort anzuleinen. :rolleyes:

lg und viel erfolg, bezüglich hundetrainer: ich würde mir auch professionalle hilfe holen, da es als laie oft wirklich schwer feststellbar ist welche fehler man selber in solchen situationen macht,.....
 
ja bitte kommts alle in die lobau und mein gutmütiger, sich nie wehrender, ausnahmsweise echter "tutnix"...der nur einen einzigen fehler hat....er ist NICHT sofort abrufbar wenn er einen hund sieht, weil er sofort hinrennt und spielen will...kommt dann dauernd zum handkuss :rolleyes:

eigentlich hab ich vor, dieses jahr NICHT dauernd beim tierarzt zu sitzen und irgendwo darf ja meiner auch frei laufen, weil MEINER tut ja nix. *raunzsuder*
 
Dalabi schrieb:
Wieso in aller Welt fühlst Du Dich angegriffen? :confused: Ich kann Dir nur sagen, DU warst NICHT gemeint. Wenn jeder hier im Forum allgemeine Bemerkungen sofort auf sich bezieht, dann ist eine sachliche Diskussion überhaupt nicht mehr möglich.

Dear Dalabi,
ich fühl mich nicht von DIR angegriffen, ich hab lediglich auf eine abfällige Meldung in meine Richtung reagiert. (und Dich dabei nur zitiert)
Aber danke, dass Du Dir gleich Sorgen machst.

@ET01: könnts euch ja "Besuchszeiten" in der Lobau ausmachen ;)
 
Nein, ich werde HuZo eh auf jeden Fall die nächsten zeit meiden, hab ich eh schon gesagt. und ihn auch nicht zu hunden lassen, wenn möglich.
Aber ich werde natürlich auch, wenn ich hingehe, in der Lobau aufpassen, und ihn sofort anleinen, wenn ich einen anderen Hund in der Entfernung sehe. und auch bitten, dass der andere besitzer ihn anleint!

habe eh schon geschrieben, dass ich ihm jetzt mal viel zeit geben werde!!! Weiß eh, dass er das jetzt am dringendsten brauche. und dann langsam anfangen, mit hundekontakten und entweder hundeschule oder gleich einen profi aufsuchen. aber das ist dann sicher auch nicht so billig. :o
aber was tut man nicht alles, dass es dem hund (und den anderen mit ihm) gut geht! :)
 
Oben