Rattenelf
Profi Knochen
Hallo!
Hätte da aus aktuellem Anlass eine Frage. Wie sollte man optimalerweise vorgehen, wenn einem folgendes passiert:
Ich gehe mit meinem angeleinten Hund an einem Gastgarten vorbei. Hinter einer Abgrenzung aus Kübelpflanzen kommt plötzlich ein unangeleinter Hund daher, die beiden beschnuppern sich kurz, der grössere unangeleinte Rüde packt meinen ein zweimal an der Schulter, sieht zwar nicht wild aus aber meiner jault und steigt nicht mehr auf seine Vorderpfote. Ich sehe nach, wem der Hund gehört und finde den Halter des Rüden im Kaffehaus sitzend vor, von wo aus er den Hund im Gastgarten nicht im Blickfeld hatte.
Dieser kommt mir unfreundlich und motzt herum, erst nach sehr resolutem darauf Drängen gibt er mir seinen Namen und Adresse, zeigt mir einen Ausweis und nennt mir die Versicherung , bei der Hund Haftpflicht versichert ist. Telfonnummer wollte mir nicht geben, er wäre eh nie zuhause sondern meistens im Gasthaus oder mit dem Hund unterwegs.
Großteil der umstehenden Personen, Gäste, Kellnerinnen etc. meinen, dass der Hund doch immer so brav ist und immer frei läuft und ja noch nie was passiert sei. Sie alle haben jedoch den Vorfall ebesowenig gesehen wie der Hundehalter.
Nur im Gastgarten finde ich 3 nette Personen, die zwar direkt daneben gesessen sind, durch die Kübelpflanzen jedoch nicht gesehen sondern nur gehört haben, wie der Vorfall passiert ist. Sie haben jedoch auch gesehen, dass meiner angeleint war, der Grosse frei herumlief und sofort nach dem Vorfall ins Kaffehaus lief. Von ihnen bekomme ich eine Visitenkarte und das Angebot, mich zu melden, falls mein Hund doch verletzt ist und sie zur Abwicklung bei der Versicherung irgendwie brauche. Ich bedanke mich und entschuldige mich, dass es wegen des Vorfalls kurz etwas ungemütlich wurde im Gastgarten
Ich beobachte meinen Hund und sehe mir die Stelle an wo ihn der andere im Maul hatte, Fell ist nass , ansonsten nichts zu sehen, er läuft auch wieder normal.
So, und nach 6 Tagen plötzlich zwei blutende, saftelnde kleine Löcher an genau der Stelle, leider noch dazu genau neben einem kleinen Hauttumor. Laut Tierazt, den ich am nächste Morgen sofort aufsuche eine Entzündung durch durch einen Biss, Antibiotikabehandlung, morgen Termin in der Tierklinik, da die Wunde nicht gscheit heilt,.....Kosten und vor allem Unannehmlichkeiten für einen alten Hund, die absolut nicht nötig gewesen wären.
Hab bei der Versicherung des Hundehalters angerufen und die meinten, es läge noch keine "Schadensmeldung" seitens ihres Versicherungsnehmers vor, eh klar. Ich soll einen Bericht mit Tierarztbefund, Rechnungen usw. schicken.
Nun meine Frage, wie soll man sich in so einem Fall verhalten? Hätte ich die Polizei rufen sollen und gleich eine Anzeige machen. Hund lief ja in einem Bereich frei herum, wo Leinepflicht herrscht,vor einem Einkaufszentrum, Schule, Hort, Kindergarten alles direkt daneben.Oder putzen die sich da ab.
Hätte ich sofort zu einem Tierarzt gehen müssen und ist jetzt eh schon zu spät und ich kann mir alles selbst bezahlen? Wenn sich die Versicherung bzw. Hundehalter weigern, einklagen bringt bestimmt nichts und kostet das zigfache. Das Geld geb ich leiber für den Tierschutz aus als für Anwalt und Behörde.
Hilft es in so einem Fall, wenn man rechtsschutzversichert ist? Kann man dann den Fall einem Anwalt übergeben ohne sich über die Kosten Gedanken zu machen?
So viele Fagen die man wahrscheinlich auch nicht 100% eindeutig beantworten kann, aber das geht einem im Nachhinein alles durch den Kopf. Mir gehts dabei nicht so sehr ums Geld, das ich für den Tierarzt ausgebe, sondern ums Prinzip. Mir kommt vor, bei uns läuft es immer drauf raus dass es eine Haufen Gesetze, Vorschriften und Versicherungen gibt, und wenn einem jemand eine Schaden zufügt, schaut man erst recht in die Röhre und kann sich neben den Scherereien auch noch alles selbst bezahlen. Und die, die sich um nichts scheren und auf niemand Rücksicht nehmen lachen sich ins Fäustchen und machen unbeirrt weiter.
Sorry für das lange post, aber ich möchte halt beim nächsten Vorfall mental und versicherungstechnisch/rechtlich besser vorbereitet sein.
lg
Romana
Hätte da aus aktuellem Anlass eine Frage. Wie sollte man optimalerweise vorgehen, wenn einem folgendes passiert:
Ich gehe mit meinem angeleinten Hund an einem Gastgarten vorbei. Hinter einer Abgrenzung aus Kübelpflanzen kommt plötzlich ein unangeleinter Hund daher, die beiden beschnuppern sich kurz, der grössere unangeleinte Rüde packt meinen ein zweimal an der Schulter, sieht zwar nicht wild aus aber meiner jault und steigt nicht mehr auf seine Vorderpfote. Ich sehe nach, wem der Hund gehört und finde den Halter des Rüden im Kaffehaus sitzend vor, von wo aus er den Hund im Gastgarten nicht im Blickfeld hatte.
Dieser kommt mir unfreundlich und motzt herum, erst nach sehr resolutem darauf Drängen gibt er mir seinen Namen und Adresse, zeigt mir einen Ausweis und nennt mir die Versicherung , bei der Hund Haftpflicht versichert ist. Telfonnummer wollte mir nicht geben, er wäre eh nie zuhause sondern meistens im Gasthaus oder mit dem Hund unterwegs.
Großteil der umstehenden Personen, Gäste, Kellnerinnen etc. meinen, dass der Hund doch immer so brav ist und immer frei läuft und ja noch nie was passiert sei. Sie alle haben jedoch den Vorfall ebesowenig gesehen wie der Hundehalter.
Nur im Gastgarten finde ich 3 nette Personen, die zwar direkt daneben gesessen sind, durch die Kübelpflanzen jedoch nicht gesehen sondern nur gehört haben, wie der Vorfall passiert ist. Sie haben jedoch auch gesehen, dass meiner angeleint war, der Grosse frei herumlief und sofort nach dem Vorfall ins Kaffehaus lief. Von ihnen bekomme ich eine Visitenkarte und das Angebot, mich zu melden, falls mein Hund doch verletzt ist und sie zur Abwicklung bei der Versicherung irgendwie brauche. Ich bedanke mich und entschuldige mich, dass es wegen des Vorfalls kurz etwas ungemütlich wurde im Gastgarten

Ich beobachte meinen Hund und sehe mir die Stelle an wo ihn der andere im Maul hatte, Fell ist nass , ansonsten nichts zu sehen, er läuft auch wieder normal.
So, und nach 6 Tagen plötzlich zwei blutende, saftelnde kleine Löcher an genau der Stelle, leider noch dazu genau neben einem kleinen Hauttumor. Laut Tierazt, den ich am nächste Morgen sofort aufsuche eine Entzündung durch durch einen Biss, Antibiotikabehandlung, morgen Termin in der Tierklinik, da die Wunde nicht gscheit heilt,.....Kosten und vor allem Unannehmlichkeiten für einen alten Hund, die absolut nicht nötig gewesen wären.
Hab bei der Versicherung des Hundehalters angerufen und die meinten, es läge noch keine "Schadensmeldung" seitens ihres Versicherungsnehmers vor, eh klar. Ich soll einen Bericht mit Tierarztbefund, Rechnungen usw. schicken.
Nun meine Frage, wie soll man sich in so einem Fall verhalten? Hätte ich die Polizei rufen sollen und gleich eine Anzeige machen. Hund lief ja in einem Bereich frei herum, wo Leinepflicht herrscht,vor einem Einkaufszentrum, Schule, Hort, Kindergarten alles direkt daneben.Oder putzen die sich da ab.
Hätte ich sofort zu einem Tierarzt gehen müssen und ist jetzt eh schon zu spät und ich kann mir alles selbst bezahlen? Wenn sich die Versicherung bzw. Hundehalter weigern, einklagen bringt bestimmt nichts und kostet das zigfache. Das Geld geb ich leiber für den Tierschutz aus als für Anwalt und Behörde.
Hilft es in so einem Fall, wenn man rechtsschutzversichert ist? Kann man dann den Fall einem Anwalt übergeben ohne sich über die Kosten Gedanken zu machen?
So viele Fagen die man wahrscheinlich auch nicht 100% eindeutig beantworten kann, aber das geht einem im Nachhinein alles durch den Kopf. Mir gehts dabei nicht so sehr ums Geld, das ich für den Tierarzt ausgebe, sondern ums Prinzip. Mir kommt vor, bei uns läuft es immer drauf raus dass es eine Haufen Gesetze, Vorschriften und Versicherungen gibt, und wenn einem jemand eine Schaden zufügt, schaut man erst recht in die Röhre und kann sich neben den Scherereien auch noch alles selbst bezahlen. Und die, die sich um nichts scheren und auf niemand Rücksicht nehmen lachen sich ins Fäustchen und machen unbeirrt weiter.
Sorry für das lange post, aber ich möchte halt beim nächsten Vorfall mental und versicherungstechnisch/rechtlich besser vorbereitet sein.
lg
Romana