kalteschnauze
Neuer Knochen
@ andreas
ich kann dir nur zustimmen!
liebe grüße
claudia
ich kann dir nur zustimmen!
liebe grüße
claudia
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Andreas MAYER schrieb:schickt.
In Österreich ist mir nur ein Anbieter bekannt:
http://www.hunde-forum.at/pages/lehrgang.htm
Mit freundlichen Grüße, Andreas MAYER
Chrissy schrieb:aber einen vortrag von turid rugaas lass ich mir nur sehr ungern entgehn![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
schade![]()
Andreas MAYER schrieb:Es ist aber schon ein Unterschied, ob ein ehrenamtlicher Trainer 2-3 mal die Woche einen Kurs von 2 Stunden in seiner Freizeit hat oder ob ein professioneller Trainer von seiner Arbeit leben muß!
45;- liegt meines Erachtens im oberen Mittelfeld. Wenn das Training gut ist, stimmt das Preis/Leistungsverhältnis. Was nützt Dir ein Kurs um 110 Euro, wenn Dein Hund dann erst recht nicht folgt. Oder schlimmer noch, wenn über Leinenruck ausgebildet und mit veralteten Dominanztheorien argumentiert wird.
MfG, Andreas MAYER
Du meinst wohl "Animal Learn", oder?Tina83 schrieb:von animal life habe ich schon eine antwort auf meine email anfrage bekommen. sie schicken mir unterlagen per post. *freu*
Stell Dich auf eine längere Wartezeit oder sogar auf eine Enttäuschung ein.Tina83 schrieb:vom ökv habe ich noch keine antwort erhalten.![]()
Andreas MAYER schrieb:Du meinst wohl "Animal Learn", oder?
Andreas MAYER schrieb:Stell Dich auf eine längere Wartezeit oder sogar auf eine Enttäuschung ein.
LG, Andy
claro schrieb:Etta schrieb:@claro
Du verstehst mich gern falsch, gellQUOTE]
dann drück dich konkreter aus![]()
welche trainerstunde kostet auch 45??![]()
Hab das voriges Jahr bei Fr. Nassek bezahlt.
Andreas MAYER schrieb:Es ist aber schon ein Unterschied, ob ein ehrenamtlicher Trainer 2-3 mal die Woche einen Kurs von 2 Stunden in seiner Freizeit hat oder ob ein professioneller Trainer von seiner Arbeit leben muß!
45;- liegt meines Erachtens im oberen Mittelfeld. Wenn das Training gut ist, stimmt das Preis/Leistungsverhältnis. Was nützt Dir ein Kurs um 110 Euro, wenn Dein Hund dann erst recht nicht folgt. Oder schlimmer noch, wenn über Leinenruck ausgebildet und mit veralteten Dominanztheorien argumentiert wird.
MfG, Andreas MAYER
Weil zum einen die Trainerausbildung Sache der Verbandskörperschaften ist (also SVÖ, ÖRV, ÖGV u.a.) ist. Schau mal auf deren Webseiten. Vom ÖRV weiß ich, daß da jetzt einige Seminartermine dazugekommen sind.Tina83 schrieb:aber wieso denn?![]()
Andreas MAYER schrieb:Weil zum einen die Trainerausbildung Sache der Verbandskörperschaften ist (also SVÖ, ÖRV, ÖGV u.a.) ist. Schau mal auf deren Webseiten. Vom ÖRV weiß ich, daß da jetzt einige Seminartermine dazugekommen sind.
http://www.geocities.com/oervausb/ghsem.htm
Möglicherweise kannst Du da auch als Nichtmitglied teilnehmen.
LG, Andy
Tina83 schrieb:danke andy! du bist bei st. georg im problemhundezentrum oder?![]()
Nein, ich wohne und trainiere in Wien.Tina83 schrieb:danke andy! du bist bei st. georg im problemhundezentrum oder?![]()
Andreas MAYER schrieb:Du meinst wohl, ich sei ein Problem...![]()
![]()
![]()
Andreas MAYER schrieb:Nein, ich wohne und trainiere in Wien.
LG, Andy
claro schrieb:du? nein!aber st. georg find ich gut
![]()
Sticha Georg schrieb:@tina83
nein ist er nicht, wäre aber sicherlich eine Bereicherung. Was nicht ist, könnte ja vielleicht mal werden, da ja ich auch nicht Liebkindim ÖKV sein dürfte, hätten wir schon eine Gemeinsamkeit.
Sticha Georg schrieb:Zum Thema Trainer werden:
Habe ein junges Mädchen (29j.)im Verein welche Zoologie studiert, und Trainer werden möchte. Sie "läuft" nun schon 4 Monate nur neben einem Trainer her, und LERNT.
Wenn sie so weitermacht (Lernen), wird sie auch sicherlich bei uns ein Trainer werden.
Sticha Georg schrieb:Leider ist es in vielen Vereinen so, dass "Not am Mann/Frau" ist, und dann IRGENDWER (welcher Wille und Zeit hat) eingeteilt wird. Ich finde,dass es eine Frechheit ist, solche Leute auf fremde Hunde "loszulassen". Es gab Welpentrainer (selbst bekannt) welche damals nicht mal einen eigenen Hund hatten.
Gott sei Dank ändert sich dies in den Vereinen schon, jedoch frage ich mich immer, welche Erfahrung jemand hat, welcher gerade die BgH1 oder 2 machte.
mfg
Sticha Georg