Wie soll man sich verhalten, wenn man von Hunden gestellt wird?

audo

Profi Knochen
Wie soll man sich verhalten, wenn man von 2 großen Hunden gestellt wird?
Die Situation(en):
Meine erwachsene Tochter bildet als Reitinstruktor in unterschiedlichen Reitställen Pferde aus.
Durch ihre Arbeit an der Uniklinik kommt sie oft erst in den Stall, wenn keine Freizeitreiter mehr anwesend sind und sie ganz alleine ist.
In einem Stall wurde sie von einem Staffordshire Bullterrier angefallen. Er hatte sich in den Ärmel ihrer Jacke verbissen (zum Glück hat er nicht ihren Arm erwischt) und hing eine ganze Weile dran. Sie stand ganz still, irgendwann lies er los und sie rettete sich in eine Sattelkammer, bis die Besitzerin kam und ihren Hund abholte.

Derzeit wird sie in einem anderen Stall von 2 großen Hunden (Münsterländer?) gestellt. Beide stehen nebeneinander mit gesträubten Nackenhaaren und knurrend vorzugsweise in der Stallgasse.

Freundschaft schließen im Beisein der Besitzerin funktioniertaber leider nur im Beisein der Besitzerin.

Die Besitzerin gab den Rat, die Hunde anzuschreien.
Meine Tochter möchte aber nach der Begegnung mit dem Staff aber nichts falsch machen und hat natürlich auch Sorge, gebissen zu werden.

Habt ihr einen Rat, wie man sich in einer solchen Situation verhalten soll?
 
AW: Bitte dringend um Rat

DIe hunde einfach nicht ohne aufsicht da herumlaufen lasssen?? kann sie nichts den Besitzern sagen das sie angst vor ihnen hat weil sie schon angegriffen wurde??

das müssten die doch verstehen!!
 
AW: Bitte dringend um Rat

Also, wenn der Besitzer nicht anwesend ist und die Hunde Ihre Tochter nicht als "Anwesenheitsberechtigte" akzeptieren (die Hunde werden dort wohl als Wachhunde gehalten?), würde ich sagen, dass eine derartige Konfrontation gar nicht stattfinden sollte.
D.h.: Die Hunde sollten während der Anwesenheit Ihrer Tochter so verwahrt sein, bzw. der Hundebesitzer muss anwesend sein, dass es zu keinem gefährlichen Zusammenstoß kommen kann.
Liebe Grüße, Andrea :)
 
AW: Bitte dringend um Rat

ich würde dort nur hingehen, wenn die Hunde weggesperrt sind, vorher telefonisch regeln...gerade wenn 2 Hunde einen stellen, würde ich nicht schreien, sondern mich passiv verhalten, nicht anstarren etc...denn es kann passieren, dass einer auf den anderen ""aufpasst"" und durch die Drohung überreagiert
 
Das Problem ist, es sind die Hunde der Reitstall- Besitzerin, die dort natürlich das Haus-und Hofrecht genießen.
In dem Stall gehen nur sehr wenige Leute ein und aus...nur die, die ihre Pferde zur Ausbildung hinstellen.
Offenbar wird meine Tochter als Bereiterin von den Hunden als Eindringling angesehen.
Danke für eure Ratschläge.
 
kommt auch drauf an wie oft sie dort ist etc. ich würde einfach die erste zeit die hunde immer bestechen und viele leckerlies mithaben und die gleich mal vor mich werfen wenn die hunde angerannt kommen. bzw im beisein der stallbesitzerin mal zwei wochen lang regelmäßig etliche leckerlies verteilen...nach einer zeit werden sie deine tochter sicher akzeptieren.
man muss halt einschätzen können ob es mehr schein als sein ist oder ob es tatsächlich gefährlich ist.
 
dazu muss man aber erstmal die gelegenheit haben, dass die Hunde die Leckerchen auch annehmen. Und wissen, was die gern haben. Also wenn die mich schon "stellen" (für mich ist das eher ein anfallen als ein stellen) betrete ich den Stall nimma. Da sind mir Leckerchen zu riskant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll man sich verhalten, wenn man von 2 großen Hunden gestellt wird?
Die Situation(en):
Meine erwachsene Tochter bildet als Reitinstruktor in unterschiedlichen Reitställen Pferde aus.
Durch ihre Arbeit an der Uniklinik kommt sie oft erst in den Stall, wenn keine Freizeitreiter mehr anwesend sind und sie ganz alleine ist.
In einem Stall wurde sie von einem Staffordshire Bullterrier angefallen. Er hatte sich in den Ärmel ihrer Jacke verbissen (zum Glück hat er nicht ihren Arm erwischt) und hing eine ganze Weile dran. Sie stand ganz still, irgendwann lies er los und sie rettete sich in eine Sattelkammer, bis die Besitzerin kam und ihren Hund abholte.

Derzeit wird sie in einem anderen Stall von 2 großen Hunden (Münsterländer?) gestellt. Beide stehen nebeneinander mit gesträubten Nackenhaaren und knurrend vorzugsweise in der Stallgasse.

Freundschaft schließen im Beisein der Besitzerin funktioniertaber leider nur im Beisein der Besitzerin.

Die Besitzerin gab den Rat, die Hunde anzuschreien.
Meine Tochter möchte aber nach der Begegnung mit dem Staff aber nichts falsch machen und hat natürlich auch Sorge, gebissen zu werden.

Habt ihr einen Rat, wie man sich in einer solchen Situation verhalten soll?

Anschreien würd ich sie nicht. Wenn die Besitzerin nicht bereit ist, ihre Hunde in der Zeit, wo deine Tochter da arbeitet zu sichern, würde ich nicht hingehen. :o
 
Das mit dem Staffie ist krass und eigentlich so gar nicht typisch für die Rasse. Dass die Münsterländer "melden" wenn jemand kommt und den auch anscheinend "stellen" find ich relativ normal.

Deine Tochter soll sich ruhig verhalten, nicht schreien und die Besitzerin soll sich gefälligst die Zeit nehmen, die Hunde und Deine Tochter einander "vorzustellen". Wenn die beiden größeren wirklich Münsterländer sind, würd ich einfach ganz normal und souverän weitergehen. Hunde gar nicht beachten. Wären es Hunde anderer Rassen (z.B. Rottweiler, Filas, usw. eben Hunde deren Aufgabe es ist, zu bewachen) würd ich auch nicht mehr allein hingehen. Überhaupt find ich die Vorgehensweise der Reitstallbesitzerin sehr rätselhaft :confused:

LG
Ulli
 
Zur 'Ehrenrettung' der Besitzerin: sie hat meine Tochter den Hunden 'vorgestellt'. Sie hat meine Tochter in den Arm genommen, sie haben gemeinsam Leckerlis verteilt, meine Tochter konnte die Hunde auch streicheln.
Aber: sobald die Besitzerin nicht dabei ist, ist das Verhalten der Hunde unverändert 'feindlich'.
Den Stall nicht betreten geht nicht - meine Tochter muss die ihr anvertrauten Pferde reiten.
 
Naja, ich denke nach dem 1. Vorfall mit dem Hund, der ihr am Ärmel hing, ist sie jetzt sicher nicht mehr souverän genug...Hunde spüren sowas sofort....

Die Besitzerin müsste sich einfach mehr Zeit nehmen..um die Parteien aneinander zu gewöhnen...jetzt gilt sie wohl noch als fremd...
 
Oben