wie man als Hund ein Kind umärmelt...

Für meinen eigenen Hund würde ich nicht die Hand ins Feuer legen, das sie net mal schnappt, allerdings kenn ich auch einen Hund, wo ich jederzeit nen Säugling dazu legen könnte. Es kommt immer auf den Hund drauf an.

Da Fotos gemacht wurden, war sowieso wer anwesend. Und wenn ich jetzt zB ein Kind auf der Schoß hab, Hund kommt her und schnüffelt Kind ab, erschrickt sich und beißt, kann ich genauso wenig (gleich viel) dagegen tun, als wenn ich nen Meter daneben stehe und ein Foto davon mach.
 
bild3hq2.jpg

genau das macht mein Dari (der schätzungsweise in einer ähnlichen Gewichtsklasse operiert) ab und zu mit unserem Kater (wobei dieser nebenbei noch liebevoll beknabbert wird) und obwohl unser Katerle sicher größer als dieses Baby ist, verbiete ich dem Dari, dass er sich d'rauflegt!

Wenn sich der Hund danebenlegt find ich's ja o.k., aber d'rauf muss ja wirklich nicht sein:eek: , gerade bei einem so kleinen Baby! (obwohl ich zugeben muss, dass ich das letzte Foto auch zückersüß finde :o)
 
ich hab an meinem alten hund laufen gelernt und es gibt videos da sieht man wie sie mich mit der schnauze versucht zum aufstehen zu animieren, aber meine eltern hätten nie zugelassen, dass sie sich auf mich legt oder sie mir sonstwie zu nahe kommt.

nicht weil sie böse war, aber weil ICH sie erschrecken oder verletzen hätte können!
 
Die Bilder sind bereits geschehen - sie sind süss geworden - alle habens überlebt... Da gibts Schlimmeres..

richtig.

Für meinen eigenen Hund würde ich nicht die Hand ins Feuer legen, das sie net mal schnappt, allerdings kenn ich auch einen Hund, wo ich jederzeit nen Säugling dazu legen könnte. Es kommt immer auf den Hund drauf an. .

ja, sehe ich auch so. man kennt ja seinen eigenen hund. (klar kann man nicht voraussehen ob er nun aufspringt - aber ich denke diese situation ist nicht alltäglich und sehr wohl überwacht gewesen während dem shooting.

Und wenn ich jetzt zB ein Kind auf der Schoß hab, Hund kommt her und schnüffelt Kind ab, erschrickt sich und beißt, kann ich genauso wenig (gleich viel) dagegen tun, als wenn ich nen Meter daneben stehe und ein Foto davon mach.

sehe ich ebenfalls so....eine dieser schrecklicken situationen kann immer geschehen - da kannst auch nicht schneller sein wie der hund wenn er plötzlich zubeißt.

Du würdest also für deine Hunde die berühmte "Hand ins Feuer" legen?.

nein, ich würde es nicht, ich tu es definitiv.


Und da man weder für einen anderen Menschen und noch viel weniger für ein Tier die "Hand ins Feuer legen" kann, ist es doch wohl besser vorzusorgen, bevor was passiert.
Also um ehrlich zu sein, ich leg eher die hand für meine viecher ins feuer als für nen menschen ;):o
 
Also wenn du zwischen DEM:



und DEM:


keinen Unterschied siehst, erübrigt sich ohnehin jede weitere Diskussion und Argumentation dieses Themas ;)

Nix für ungut, wer's bis jetzt nicht verstanden hat, worauf die Sorgen bezogen sind, trotz zig-fach versuchter Erläuterungen, wird's auch nicht mit den weiteren dutzend Erklärungen und Veranschaulichungen verstehen. Somit hat sich's für mich ausdiskutiert - alles erneut in andere Worte zu fassen wird mit der Zeit mühsam ;)

Lg
Nice

Moment; angekreidet wurde (weiß nun ned ob von dir oder von wem andren), dass der Hund in einen "Beutfangreflex" fallen könnte, durch Beuteähnliches Verhalten des Kindes bzw aus einem Schreck heraus zuschnappen könnte.

bei den Fotos vom Mädel, das mim Hund an der Leine läuft ("vorm Hund weglaufen" --> Beutefangreflex) und dem Jungen, der den Husky umarmt (primatenverhalten contra canidenverhalten, Hund ist sichtlich unentspannt) könnte HUNDERT MAL MEHR passieren als bei den von dir gequoteten Fotos, wo der Hund seinen Kopf auf das Baby legt oder sich anschmiegt und nacher die Pfote drüber legt.

Hätten Hunde kein Gefühl dafür, wie mit kleineren Wesen umgegangen werden muss, würden wahrscheinlich 50% aller Welpen von ihren Müttern erdrückt werden...


Aber es ist ja auch hinfällig. Es hat hier halt offensichtlich nicht niedlich gewirkt und damit ist die Diskussion ja letztlich auch wertlos...

Wie gesagt, ich wollte nix anstößiges Posten sondern fand es einfach lieb, weil dieser Hund in meinen Augen sehr vorsichtig mit dem Baby umgeht...
 
ich lerne meinen Kindern und meinen Tieren gegenseitigen Respekt voreinander und keiner meiner Kinder legt sich auf einen Hund und keiner meiner Hunde legt sich auf ein Kind....egal wie lieb, nett oder freundlich der jeweilig Part dabei ist.
Es gibt Grenzen, die eingehalten werden müssen..den ein Tier kann mal Schmerzen haben und dann knallts...

Streicheln, unter meiner Aufsicht miteinander spielen, ja...aber sowas wie auf den Babyfotos ganz sicher niemals...
 
hm... ich finde hier wird teilweise ganz schön übertrieben... gut, Hund AUF Kind find ich auch nicht gut, aber hier wird ja teilweise schon verpönt, wenn der Hund NEBEN dem Kind liegen würde...:rolleyes:

mid_DSCN1482.JPG
 
hm... ich finde hier wird teilweise ganz schön übertrieben... gut, Hund AUF Kind find ich auch nicht gut, aber hier wird ja teilweise schon verpönt, wenn der Hund NEBEN dem Kind liegen würde...:rolleyes:

mid_DSCN1482.JPG

Ich würde auch ein nebeneinander liegen unterbinden.
Der Hund ist viel grösser als das kleine Kind. Ich würd so ein Risiko nicht eingehen.
Man kann doch auch mit dem Hund am Boden spielen und das auch den Kindern beibringen.
Aber es muss eh jeder so handhaben wie er es für richtig hält ;)
 
Ich würde auch ein nebeneinander liegen unterbinden.
Der Hund ist viel grösser als das kleine Kind. Ich würd so ein Risiko nicht eingehen.
Man kann doch auch mit dem Hund am Boden spielen und das auch den Kindern beibringen.
Aber es muss eh jeder so handhaben wie er es für richtig hält ;)

also nur nebeineinander liegen finde ich da weniger gefährlich als zusammen spielen. ;)
...und die drei SIND am Boden... auf Couch oder Bett kommt mir nämlich generell kein Hund...
 
Also ich finde, dieses Bild ist bestimmt professionell entstanden. Vielleicht wurde der Hund sogar angeleitet das alles zu tun und es schaut nur so eigenmächtig aus?

Einfach ein Werbefoto!
 
Also ich finde, dieses Bild ist bestimmt professionell entstanden. Vielleicht wurde der Hund sogar angeleitet das alles zu tun und es schaut nur so eigenmächtig aus?

Einfach ein Werbefoto!

Nein, der Hund ist seid 3 Wochen bei der neuen Besitzerin und deren Kindern, kommt aus dem Tierschutz, was ja super ist, aber ich würde es mir nicht trauen.
 
Hi

und dem Jungen, der den Husky umarmt (primatenverhalten contra canidenverhalten, Hund ist sichtlich unentspannt) könnte HUNDERT MAL MEHR passieren als bei den von dir gequoteten Fotos, wo der Hund seinen Kopf auf das Baby legt oder sich anschmiegt und nacher die Pfote drüber legt.

Nur mal so als Info, das ist KEIN Husky sondern ein Malamute udn der Hind ist sichtlich entspannt, die Ohrenhaltung ist beim Malamuten nämlich normal. Vielleicht sollte man etwas nur beurteilen wenn man auch die rassetypischen Verhaltensweisen kennt? Zum eigentlichen Thma, auch ich finde es unverantwortlich einen Hund auf einen Säugling LEGEN zu lassen, das hat nichts mehr mit Hund/ Kind Beziehung zutun, sondern ist einfach hirnlos.

Hätten Hunde kein Gefühl dafür, wie mit kleineren Wesen umgegangen werden muss, würden wahrscheinlich 50% aller Welpen von ihren Müttern erdrückt werden...

Es werden immer wieder speziell bei schweren Rassen wie Molossern Welpen zerdrückt, was denkst du warum man Distanrahmen in die Wurfkiste einbaut?

lg Uschi & Rudel
 
Oben