Sollte er schon zu sehr nach Laune reagieren -
(denn es ist eigentlich ein sehr großes Trauerspiel, daß die wichtigste Zeit ungenützt blieb und das Alltagsherkommen nicht schon im Welpenkurs mit einem Alltagshörzeichen ("zu mir z.B. - ) ohne Vorsitzen - nur mit freundlicher Verstärkung... gelehrt wurde! Statt dessen passiert oft das Fatale, daß die Hund lernen, zu jedem ansichtig werdenden Hund hinzurennen. Oft betreten die Welpen den Platz, werden frei gelassen und los geht es...

. Das bringt man fast nicht mehr weg. Ich habe schon im Wienerwald die Klage gehört - nach 3 Kursen! - daß der Hund immer gleich zu jedem Hund lauft..

!!),
weil er eigentlich für diese Übung schon sehr alt ist

! , man kann auch sagen- bitte nicht persönlich gemeint - ist ein Kursleiterfehler! - "verschlampt" ist!
Ich muß einfügen, warum ich nicht "Hier" empfehle: Das ist ein Sport-Prüfungs-Hörzeichen, das mit schnellem Vorsitzen oder sofort in Fußstellung-Gehen verbunden werden muß und nicht im Alltag verwässert werden sollte - wobei manche Hund schon kappieren, wo es sportlich und wo gemütlich auszuführen ist...aber ich finde eine Trennung besser (- ich sage auch "Leg Dich", wenn ich das Aufstehen nicht kontrollieren will...)
und der von Bonsai beschriebene Weg nicht sehr bald (laß keine Zeit mehr verstreichen! sonst bleibt er sein Leben lang unverläßlich, weil Du dann in Krisenzeiten auf kein Fundment zurückgreifen kannst! ) verläßlich fruchtet
mußt Du etliche Erziehungsschritte zurück gehen und dem i m m e r konntrollierbaren (d.h. immer angeleinten) Hund das Hörzeichen des Alltags richtig systematisch beibringen, es aufbauen: Eine intensive konsequente Arbeit! (Freilauf maximal in kleinem eingezäuntem Gelände, Garten, o ä. , wo Du das Herkommen nicht explizit verlangen mußt (also nicht inkonsequent werden mußt), sondern ohne Rufen z.B. ins Haus gehts o ä ..., um ihn zu füttern...Da kommt er wahrscheinlich von selber. Du begrüßt

) ihn mit "zu mir" und lobst ihn sehr..!)
So würde ich es machen: Hund an "normale" Leine - ca 2 m lange = die übliche Doppelleine, die für Alltagsausgänge mit bebautem Gebiet, Verkehrsstraße. kurzem Gassigang etc am praktischesten ist, weil zwischen ca 1 m und ca 2 m variierbar, sodaß einwenig Schnuppern und Gassiplätzchen-Suchen möglich ist, der Hund aber relativ gut zu kontrollieren ist...,
Hund freundlich herlocken - so lange freundlich, bis er kommt (er muß eben neu "programmiert" werden - eine positive Verknüpfung mit dem Zu-Dir-Kommen aufbauen..! ) und beim Kommen das Alltagshörzeichen -z.B. ist von den Lauten her "zu mir" gut, weil gut hörbar und markannt - sagen und gleichzeitig loben ("brav" ganz ruhig freudig ausgesprochen...),streicheln, eventuell Leckerli ...geben. Wenn er "zu mir" mit einem Sich-Dir-Zuwenden verbindet, beginne es am Anfang des Herlockens zu sagen..
Wenn das schnell klappt, er also schon ohne körpersprachliche Unterstützung auf den Ruf sofort an lockerer Leine kommt, verlängere die Leine ein Stück,..bis es an einer noch längeren Leine klappt.(Keine Flexi , bzw. diese nur fixiert!) , benützen, damit er eben an lockerer Leine kommem lernt. Es gibt auch 5 m - Kordeln (läßt sich auch selber herstellen mit Strick und Karabiner aus dem Baumarkt). (Bei dem Alter mußt Du - bitte nicht erschrecken! -insgesamt ca 1 J rechnen für einen sicheren Erfolg. Denn die Schlamperei hat er schon in sich drin. Die mußt Du übermalen.)
Wenn er an langer Leine verläßlich kommt, kannst Du in sicherem Gelände anfangen, ihn frei zu lassen - aber zuerst nur kurz, damit er nicht wieder in seine Schlamperei zurückfällt...
Das Lob sollte auch umso intensiver sein, je schneller er auf den Ruf reagiert. Aber schimpfen darfst Du nicht, nur kommentarlos nach einpaar Sekunden wiederholen und bei schneller Ausführung loben...
Das Frei-Bleiben vorsichtig verlängern, wenn er brav und verläßlich reagiert..
Aber bis dahin bist Du schon längst durch eine guten Kurs durch und brauchst meine komplizierten nur schriftlichen Ratschläge nicht mehr!
Ich habe mir und Dir die Mühe nur deshalb angetan, weil ich fand, daß es unterm Dach brennt.
Also verzeih, bitte, daß Dir der Kopf jetzt vielleicht raucht. Vielleicht kannst Du meine Ausführungen doch brauchen..

LG
F-K
PS Entschuldigung für Fehler, die bleiben. Bin in IN-Cafe, weil mein PC bei Kontrolle. Da ist alles noch komplizierter für mich, weil ein anderes Betriebssystem,.....etc.