Wie lange schlafen bzw. dösen eure Hunde am Tag?

  • Ersteller Ersteller Sabine Rieser
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sabine Rieser

Guest
Mein Atreju (15 Wochen) schläft momentan echt total viel-kann es der Wetterumschwung sein oder ist das normal, dass ein Hund soviel schläft?

Atreju pennt von halb 10 abends bis halb 7 Uhr morgens (dann stehen wir auf), dann kurz raus Lacki machen, dann schmeißt er sich wieder in seine Box, schläft bis ca. halb 9 weiter.

Und untertags, naja, immer mal wieder ein Stündchen Schlaf oder Ruhephase gönnt er sich schon.

Am Vormittag und am Nachmittag geh ich immer eine große Runde spazieren, das liiiiebt er (meistens mit Hundebegleitung und viiiiel spielen)!!

Wieviel schlafen eure Hunde pro Tag (bitte auch das Alter angeben)??
 
Also mein Welpe schlaft auch sehr viel, aber seehr lange Spaziergänge solltest du mit einem so jungen Hund nicht machen (meiner Meinung nach).

Ansonsten ist es normal, dass Welpen viel und gerne schlafen!
 
Da Muckl pennt auch so viel aber ich glaub bei dem ist es dass Alter :D UNd Alina schläft nur in der Nacht - am Tag nix - kaum steh ich auf steht sie auch auf.
 
sabine, wie groß ist bei dir eine große runde? bist zum ersten lebensjahr ist weniger mehr.
 
Ein Welpe sollte mehr als 20 Stunden schlafen....

Unsere erwachsenen Hunde schlafen/ruhen zwischen 16 und 20 Stunden pro Tag...
 
Keine Angst, die Spaziergänge sind nicht ZU lang-Atreju würd am liebsten viel weiter rennen, aber ich stopp ihn schon ein.....

Es ist ja sonst sehr angenehm, dass er so viel schläft, aber mir kommt vor, er hat vor 3,4 Wochen weniger geschlafen, drum frag ich mich, ob es mit dem Wetter oder mit dem Wachstum zusammenhängen könnte?
 
günni schrieb:
Ein Welpe sollte mehr als 20 Stunden schlafen....

Unsere erwachsenen Hunde schlafen/ruhen zwischen 16 und 20 Stunden pro Tag...
Was:eek: ?? Sooo viel schläft ein erwachsener Hund normal??? Der verschläft dann ja 3/4 des ganzen Tages!
 
Wenn wir sie nicht stören würden, würd die glatt 20 Stunden durchschlafen ohne auch nur einmal pinkeln zu gehen :D Sie ist 10 Jahre jung...
 
Sabine Rieser schrieb:
Was:eek: ?? Sooo viel schläft ein erwachsener Hund normal??? Der verschläft dann ja 3/4 des ganzen Tages!
mein hund schläft immer, also wenn er nicht grad gefragt ist... wenn ich sitze oder fernschau oder mal ausnahmsweise koche--- hund schläft...also zuhause schläft sie immer ausser wir machen was gemeinsam--suchspiele, kuscheln oder sie frisst bzw nach dem fressen ist sie meisten noch 20 min auf und spielt alleine bzw versuch jemanden zum spielen zu finden...
alter 1 jahr, bordercollie aus leistungszucht... würd sie aber trotzdem als aufgeweckten, ernergiereichen hund bezeichnen--sobald man sie anredet oder was unternimmt ist sie voll da---also ich find das recht angenehm.
 
Kara u. Cash schlafen/dösen ca. 3/4 des tages....
Aslan schläft viel u. gern :) dazwischen sind fressen, schmusen, bürsten spazieren gehen u. spielen angesagt aber im grossen u. ganzen dürfte es auch 3/4 des tages sei wo er schläft/döst
 
Sabine Rieser schrieb:
Was:eek: ?? Sooo viel schläft ein erwachsener Hund normal??? Der verschläft dann ja 3/4 des ganzen Tages!

Ich würde genau aufpassen, wieviel er am Tag schläft und wie sich 2/Tag große Runden mit viiiel spielen auf ihn auswirken. :rolleyes:

Irgendwie "programmiert" man seinen Hund im ersten Jahr; wenn das eher in Richtung dösen und zwischendurch Aktion geht, und nicht wirklich schlafen können, kann sich das negativ auf den allgemeinen Umgang mit Streß auswirken.

Ich hab das hautnah erleben müssen (öffentlich in die Hundeschule fahren, davor 3/4h spazieren gehen, 1,5 h Training in der Gruppe, danach 1h spazierengehen, öffentlich heimfahren..... Auf die Idee, dass das zuviel ist, ist keiner gekommen (ich leider auch nicht...)
 
Fox schrieb:
Ich hab das hautnah erleben müssen (öffentlich in die Hundeschule fahren, davor 3/4h spazieren gehen, 1,5 h Training in der Gruppe, danach 1h spazierengehen, öffentlich heimfahren..... Auf die Idee, dass das zuviel ist, ist keiner gekommen (ich leider auch nicht...)

sowas in der art wurde mir auch gesagt..also wenn der welpe 2h am tag braucht um sich auszupower, dann braucht der erwachsene 6h--- das hat mich dann schon nachdenklich gestimmt... weil nen hund der ohne 6h beschäftigung am tag nicht ausgelastet/ausgeglichen ist, dass wäre mein alptraum..wer kann/will das denn schon JEDEN TAG??
 
Fox schrieb:
Ich würde genau aufpassen, wieviel er am Tag schläft und wie sich 2/Tag große Runden mit viiiel spielen auf ihn auswirken. :rolleyes:

Irgendwie "programmiert" man seinen Hund im ersten Jahr; wenn das eher in Richtung dösen und zwischendurch Aktion geht, und nicht wirklich schlafen können, kann sich das negativ auf den allgemeinen Umgang mit Streß auswirken.

Ich hab das hautnah erleben müssen (öffentlich in die Hundeschule fahren, davor 3/4h spazieren gehen, 1,5 h Training in der Gruppe, danach 1h spazierengehen, öffentlich heimfahren..... Auf die Idee, dass das zuviel ist, ist keiner gekommen (ich leider auch nicht...)

Das unterschreibe ich sofort!

Ich hab bei Jack nämlich den Fehler gemacht und bin täglich mind. ne Stunde - wenn nicht mehr :rolleyes: unterwegs gewesen. Der Hundeschulenweg war genau so lang wie Fox beschrieben hat. Jack hat nie Müdigkeit gezeigt und somit bin ich auch nie auf die Idee gekommen, dass es viel zu viel ist.
Tja und jetzt?
Jetzt ist er ein total gestresster, nervöser, hyperaktiver Hund, der von alleine nicht zur Ruhe kommt :o und es ist für mich harte Arbeit, das wieder glatt zu bügeln.

Also wirklich gut aufpassen und lieber zu viel Ruhe als zu wenig ;)

lg Cony
 
lili schläft sicher 15 stunden am tag. in der früh gassi gehen ist nicht drinnen, da pennt sie.
teilweise kommt sie sicher erst 2 stunden nachdem wir aufgestanden sind aus dem schlafzimmer strekt sich kurz und schmeisst sich wieder auf die couch und pennt weiter.
lg
staffi
 
ich war am wochenende bei einem seminar mit turid rugaas und sie meinte man sollte mit einem welpen überhaupt nicht spazieren gehen. wir haben ein video gesehen wo ein welpe in die leine gebissen hat weil er so erschöpft vom - gar nicht so langen - spaziergang war. man muss sehr aufmerksam auf diese signale achten. sie hat auch gemeint, dass es kein zufall ist, dass hunde von pensionisten meist nicht gestresst sind sondern diese, die ein mörderprogramm mit hundeschule, sport, radfahren, menschenmassen usw. haben. sehr wichtig ist auch das häusliche umfeld, dass es so ruhig ist dass der welpe oder hund selbst wählen kann wie viel zeit er zum schlafen, ruhen und nachdenken braucht.
 
Lia111 schrieb:
Das unterschreibe ich sofort!

Ich hab bei Jack nämlich den Fehler gemacht und bin täglich mind. ne Stunde - wenn nicht mehr :rolleyes: unterwegs gewesen. Der Hundeschulenweg war genau so lang wie Fox beschrieben hat. Jack hat nie Müdigkeit gezeigt und somit bin ich auch nie auf die Idee gekommen, dass es viel zu viel ist.
Tja und jetzt?
Jetzt ist er ein total gestresster, nervöser, hyperaktiver Hund, der von alleine nicht zur Ruhe kommt :o und es ist für mich harte Arbeit, das wieder glatt zu bügeln.

Also wirklich gut aufpassen und lieber zu viel Ruhe als zu wenig ;)

lg Cony
Ja, das seh ich ja alles ein-aber mein Atreju hat wirklich alle Ruhe, die er braucht! Er ist vormittags mit mir ganz allein daheim, d.h. vollkommene Ruhe, bis auf einen Spaziergang mit meiner 'Leihhündin' aus dem Haus. Dann schläft oder döst er sowieso dahin, zwischendurch kommt er mal zu mir, um zu spielen.
Nachmittags wenn die Kids da sind-naja, richtigen Trubel gibts bei uns eh nit, weil die Kids schon größer sind (10 und 13)-also Atreju hat wirklich viel Zeit für sich-auch wenn ich ihn zwischendurch immer mal beschmuuuusen muss!:)
Er ist auch überhaupt kein nervöser oder hibbeliger Hund, nur beim Spazierengehen dreht er richtig auf, ist ausgelassen und genießt das Freisein!
Zuhause ist er wirklich für einen Welpen sehr brav und ruhig-sehr ausgeglichen wie ich finde.
 
Hmm... ein Welpe darf nicht spazieren gehen bzw. sollte halt nicht lange raus...

NUR, was machen denn zB Wildhunde und Wölfe :confused: Die streifen doch auch als Welpen teilweise sehr lang umher... wir haben mit all unseren Hunden die gleichen Spaziergänge gemacht, im Welpenalter jedoch viel mehr... keiner unserer Hunde ist dadurch krank oder gar dumm im Kopf oder sonstwas geworden :confused:
 
Also meine schlafen/dösen pro Tag sicher 18-20 Stunden.

@Sabine Rieser

Es haben Dich schon einige gefragt, wie lange - Dauer - sind die Spaziergänge?? Würde mich auch sehr interessieren.

lg
Martina
 
Oben