Wie habt ihr entschieden, wie groß euer "Rudel" wird? Zweit/Dritt/Viertund?

AW: Wie habt ihr entschieden, wie groß euer "Rudel" wird? Zweit/Dritt/Viertund?

Bei uns ist die Situation 2. Hund (im Haushalt) seit ~1 Woche aktuell.
Meine 11/2 jährige sehr verspielte Borderhündin hat sich eine Spielgefährtin ausgesucht.
Ein 3 monatiger Welpe von der Strasse.
Lag hinterm Mistkübel... verlaust..verhungert... knapp 1,2 Kg schwer.

Ja, das klingt vertraut. Auf diese Weise hab ich 4 Vögel bekommen, darunter auch einen Mozambik-Girlitz.

Sicherlich kannst du der TE jetzt ein paar Kriterien nennen, nach denen du die Mistkübel abgesucht hast, damit du den richtigen Zweithund kriegst? :D:D

Viel Freude damit! Wird sicher ein toller Hund!
 
AW: Wie habt ihr entschieden, wie groß euer "Rudel" wird? Zweit/Dritt/Viertund?

Es hat sich einfach so ergeben. Von "unserem Verein" hab ich erfahren, dass Welpen ertränkt werden sollen. Meine Pyrenäenberghündin war mit fast allen verträglich so nahm ich sie mit und holte Bär dazu. Eigentlich wollte ich einen andern von dem Wurf, aber Bella wollte unbedingt diesen, also nahm ich ihn mit. Eigentlich in der Option ihn zu vermitteln. Aber er ist mir und meiner damaligen Hündin so ans Herz gewachsen und so hab ich Bär heute noch, auch wenn er nicht immer einfach war und ist.
Als dann Bella starb, trauerte Bär lange und nach ca. einem halben Jahr,erfuhr ich durch "unseren Verein" von der jetzigen Bella. Sie haben sich am ersten Tag angezickt, dann hat Bella sich eine Woche in der Ecke versteckt und nun sind die beiden schon lange ein Herz und eine Seele. Auch wenn Bella den Bär oft ärgert, er lässt sich fast alles von ihr gefallen.
 
AW: Wie habt ihr entschieden, wie groß euer "Rudel" wird? Zweit/Dritt/Viertund?

Hey ihr Lieben!

Durch einige Gespräche in unseren Bekanntenkreis/Hundefreunderln bin ich auf das Thema gekommen & möchte auch mal eure Meinungen bzw Erfahrungen hören.

Warum habt ihr euch für bzw gegen einen Zweithund entschieden?
Mein Mann und ich wollten gerne einen zweiten Hund. Vor allem waren wir uns aber sicher, dass Blacky mit einem hündischen Partner glücklich sein würde.
Nach welchen Kriterien seid ihr vorgegangen?
Keine Hündin, denn Blacky hat sich mit Rüden immer besser verstanden.
Hattet ihr keine Angst vor eventueller Charakterveränderung des Ersthundes?
Nein
Würdet ihr es wieder so tun?
Ja auf jeden Fall. Wir haben auf der Homepage des TH Krems Nero gesehen und sind dann insgesamt 5 x natürlich mit Blacky besuchen gefahren. Wir waren ein bissl spazieren mit ihnen, zusammen auf der Wiese usw.
Für uns war dann das Zeichen, dass es passt, dass sich Blacky entspannt in die Wiese gelegt hat und Nero ist zu ihm hin, hat sich ganz eng an ihn gekuschelt. Blacky hätte dies nie von einem ihm unsympathischen Hund zugelassen.
Unsere Entscheidung war genau die Richtige. Es ist wunderschön die Interaktion von 2 Hunden zu sehen. Blacky ist ja eher introvertiert und ruhiger und Nero das genaue Gegenteil. Sie ergänzen sich einfach sehr gut. Nero wurde entspannter und Blacky ließ aber auch mal so richtig die S.. raus;)!
Wieviele Hunde könnt ihr euch generell vorstellen zu haben?
2 Hunde

LG
Corina
Ich kann mir einen Einzelhund nicht mehr vorstellen, aber auch nicht mehr als 2 Hunde. Für uns ist dies perfekt, man kann sich um den einzelnen Hund ausreichend kümmern, es ist punkto Urlaub oder Auto mit 2 Hunden kein Problem.
Immer wieder ein Gasthund zusätzlich reicht für 1 oder 2 Wochen.
Wenn ich mir einen 3. Hund vorstelle, wenn dieser kostenmässig nur annähernd so viel brauchen würde wie unsere 2 - puh, nein danke:eek::cool:!
 
AW: Wie habt ihr entschieden, wie groß euer "Rudel" wird? Zweit/Dritt/Viertund?

Ja, das klingt vertraut. Auf diese Weise hab ich 4 Vögel bekommen, darunter auch einen Mozambik-Girlitz.

Sicherlich kannst du der TE jetzt ein paar Kriterien nennen, nach denen du die Mistkübel abgesucht hast, damit du den richtigen Zweithund kriegst? :D:D

Viel Freude damit! Wird sicher ein toller Hund!

Ich glaube, das wird/würde in Österreich so nicht machbar sein.

Ich kenne natürlich die Eltern der Kleinen, sind mit dem Rest des Wurfes ~1 km von mir entfernt.

Da sie aber eine homogene Gruppe waren, die Mama sich gut um die Welpen kümmerte habe ich keines davon rausnehmen wollen.

Ich hätte auch nicht gewußt welches...
Die Entscheidung hat also wer anderer für mich getroffen.;)

Sie entwickelt sich prächtig, ist bereits ein kleiner selbstbewußter Rabauke.
Meine Hausschuhe sind nur mehr Fragmente... alles wird untersucht.

Mir tun nur die Anderen leid, sind sehr schöne und freundliche Welpen.
Nur müßten sie bald von der Strasse.

Ich hatte immer bedenken, dass die Angst/Vorsicht der Eltern (extrem scheu, nicht angreifbar) auch bei den Welpen durchkommt.
Dem ist nicht so, verhält sich so wie meine Borderdame aus bester Zucht.
Sucht permanent den Kontakt zu uns.
Lässt sich jederzeit hochnehmen, will schmusen und gestreichelt werden.

Also wenn wer Interesse hat an den Welpen... bin gerne behilflich.
Es gibt noch eine Weiße und ein paar Braune.:D:D
 
AW: Wie habt ihr entschieden, wie groß euer "Rudel" wird? Zweit/Dritt/Viertund?

Was für Hunde sind das denn (wer sind die Eltern)? Das klingt wirklich, als müssten sie dringend von der Straße. Sind die in Wien? Da ist das ja allein wegen des Verkehrs ganz schön gefährlich.

Bei mir selbst dauert's noch ein bissl, bis der Nächste einziehen darf, aber vielleicht hat hier ja wirklich jemand Interesse! Die Beschreibung deines Neuzugangs klingt schließlich super.
 
AW: Wie habt ihr entschieden, wie groß euer "Rudel" wird? Zweit/Dritt/Viertund?

Was für Hunde sind das denn (wer sind die Eltern)? Das klingt wirklich, als müssten sie dringend von der Straße. Sind die in Wien? Da ist das ja allein wegen des Verkehrs ganz schön gefährlich.

Bei mir selbst dauert's noch ein bissl, bis der Nächste einziehen darf, aber vielleicht hat hier ja wirklich jemand Interesse! Die Beschreibung deines Neuzugangs klingt schließlich super.

Der Vater ist ein schöner schwarzer mittelgroßer -sehr scheuer- Schäfer/Goldenretriever.
Die Mutter ist ein brauner Schäfermischling.

Woher die 2 weissen Ausreisser kommen... keine Ahnung.
Die Anderen sind braun/grau.

Die Hunde sind nicht in Wien.... sondern in der Nähe von Sofia/Bulgarien.
 
AW: Wie habt ihr entschieden, wie groß euer "Rudel" wird? Zweit/Dritt/Viertund?

Ich glaube, das wird/würde in Österreich so nicht machbar sein.

Oh, da irrst du dich gründlich.

Auf der Strasse rumliegende Ziervögel kommen immer wieder mal vor.
Ich hatte auch schon Einsiedlerkrebse aus solcher Herkunft.

Und Hunde- oder Katzenwelpen in irgendwelchen Mülleimern gibts auch immer wieder mal.

Meine Tierärztin hat eine wirklich bildschöne junge Katze, die irgendwer mit Geschwistern in einem Badener Mistkübel entsorgt hat.
Dieser unbekannte Mensch gründet hoffentlich nie eine Firma, weil diesselbe Hauskatz hätte ich locker kostendeckend (Futter, Entwurmungen, Impfungen, Chip) verkauft und langfristig einen Gewinn aus der Fotodokumentation der Aufzucht gezogen.
Die Zeichnung... ein Traum. So ein Wildkatzenmuster wie es die Mistkübeltigerin hat, bringt dir keine noch so hochgezüchtete Ozicat.
 
AW: Wie habt ihr entschieden, wie groß euer "Rudel" wird? Zweit/Dritt/Viertund?

Mein Hund hat entschieden, das er mein Hund sein will...hat sich herausgestellt, nachdem meine Frau zu unserem herrenclübchen dazu kam.

Nach ein paar Jahren ging meine dann Ehefrau aus gesundheitlichen gründen nur noch Teilzeit arbeiten und hatte mehr zeit.
Als Kind hatte sie mal einen schäferwelpen geschenkt bekommen...diesen muste sie das ihres arschigen Erzeuger wieder abgeben - er hat sich kurz danach entschieden, seine Familie zu verlassen und mit einer neuen Frau und einem Hund zu leben - so einem tier, das ihm nicht ins haus kommt.

Soviel zum kindheitstrauma meiner Frau...denn der schäferwelpen war dann weg. Vor drei Jahren dann...meine Frau hatte neuerdings abendliche internetsessions...erwische ich sie beim Hunde gucken. Sie wollte doch immer nen "eigenen"... Alles weitere steht in den Tiefen dieses Forums.

Mit Vernunft hate es wenig zu tun. Es war emotionalund aus dem Bauch heraus ...zum Glück haben wir alle Wiederigkeiten bis her beilegen können.

Tyr
 
AW: Wie habt ihr entschieden, wie groß euer "Rudel" wird? Zweit/Dritt/Viertund?

Mein "Rudel" besteht derzeit aus zwei Hundenasen und drei Katzentatzen... und DAS ist für mich nun die absolute Schmerzgrenze, damit es sich finanziell, förderungs- und beschäftigungstechnisch gut ausgeht, und eben noch auf der Seite für den medizinischen Notfall vorgesorgt werden kann.

Ich kann mir definitiv nicht real vorstellen noch einen Hund dazu zu nehmen (und hoffe jeden Tag, dass keiner vor meiner Tür ausgesetzt wird :o). In meinen Träumen lebe ich jedoch in einem gemischten Hunde/Katzenrudel mit ungezählten Tieren mitten in der Natur :D

Wie ich zu ihnen kam...

17 Jahre wollte ich unbedingt einen Hund - genauer gesagt einen Dobermann. Mit knapp 18 Jahren zog schlussendlich mein Rising ein (ein Dobermann/Border Collie Mischling). Er wurde gezielt von mir gesucht (also eigentlich ein Dobermann) und da dessen Vorbesitzer (er war 5Monate) mit ihm und seiner Mom überfordert waren und ihn ins Tierheim bringen wollten, wurde es nur ein "halber" Dobi.

Hunter kam in mein Leben, weil man niemals "Welpenschauen" gehen sollte, wenn man nicht plant sich einen anzuschaffen. Es war Liebe auf den ersten Blick. Als Bernersenner/Schäfer Mischling aus einem Hoppala (dem ersten von mind. 2:mad: !!!!) Wurf bekamen wir aber schon mit knappen 2 Jahren die Quittung (schwere HD), allerdings lief es bisher immer super bez. Tabletten (nur eine halbe statt mind. 1 ganze Tab pro Tag)...

Letztes Jahr schien Rising eine Entzündung zu haben, er wurde behandelt, es wurde eine Wunde im Maul entdeckt, er wurde in Narkose gelegt, ich habe natürlich vor Ort gewartet, die Tierärztin kam raus und holte mich rein. Nierentumore... Eine Not OP. Der Tumor hatte bereits gestreut. Die Leber war betroffen ... Er hätte mit Schmerzen zugrunde gehen müssen, wäre er wieder aufgewacht... Ich ließ ihn nie wieder wach werden ...

Auf der durch meine Mutter erzwungenen Suche nach einem Hund "zum Trost" (ich war mit meiner Trauer noch nicht mal am Anfang ...) machten wir Bekanntschaft mit den Kofferraumfuzzis und ich heulte bis nach Vösendorf. Dort aber sah mich Loki an und es war um mich geschehen ... Es half meiner Trauer nichts, aber ich hatte viel zu tun ...

Ich würde sagen, der richtige Hund kommt immer zum richtigen Zeitpunkt ... Man sollte nur im Hinterkopf haben, ob man sich die Versorgung, Pflege, Auslastung, TA etc. für ein weiteres Tier leisten kann, ohne dass ein bestehendes Familienmitglied Abschläge machen muss ...

Lg Alex
 
AW: Wie habt ihr entschieden, wie groß euer "Rudel" wird? Zweit/Dritt/Viertund?

Oh ja - ich glaub auch, dass einem immer der Hund begegnet, den man gerade braucht (und der einen gerade braucht) :)

Auf der durch meine Mutter erzwungenen Suche nach einem Hund "zum Trost" (ich war mit meiner Trauer noch nicht mal am Anfang ...) machten wir Bekanntschaft mit den Kofferraumfuzzis und ich heulte bis nach Vösendorf.

Was sind Kofferraumfuzzis?
 
AW: Wie habt ihr entschieden, wie groß euer "Rudel" wird? Zweit/Dritt/Viertund?

Ich nehme an, Kofferraumfuzzis sind Illegale Massenvermehrer mit armen, kranken Welpen im Kofferraum zu unschlagbaren Preisen für einen Rassehund-die Haltung der "Erzeuger" willst du nicht sehen!!!
 
AW: Wie habt ihr entschieden, wie groß euer "Rudel" wird? Zweit/Dritt/Viertund?

Ich nehme an, Kofferraumfuzzis sind Illegale Massenvermehrer mit armen, kranken Welpen im Kofferraum zu unschlagbaren Preisen für einen Rassehund-die Haltung der "Erzeuger" willst du nicht sehen!!!

Okay, brrr. Ich dachte, die Aus-dem-Kofferraum-und-an-den-Straßenecken-Verkäufer gäb's bei uns gar nicht. Hab die bisher recht häufig in Lateinamerika gesehen, hatte aber die "Hoffnung", dass die österreichischen Massenvermehrer im Gegensatz dazu die armen Hunde zumindest nicht ständig mit sich herumschleppen, sondern ihre Welpen abholen lassen (und dementsprechend zumindest ein kleines bisschen Lebensqualität für die Eltern bieten müssen, damit die potentiellen Welpenkäufer nicht den Tierschutz alamieren. :( :(

Und hiermit heut schon das zweite Mal gemerkt, dass dieses Geschäft wohl auch in Österreich genauso floriert wie im Süden :( Heut Vormittag hab ich mit meiner Tierärztin gesprochen, die mehrere Hunde aus einer Beschlagnahmung hat - Hunde, die seit vier Jahren bei ihr im Rudel leben dürfen und nach wie vor ganz menschenscheu sind. :(

Bläh, ich hasse allein die Vorstellung von diesen Vermehrern.

(Sorry, eigentlich ist das Off-Topic.)
 
AW: Wie habt ihr entschieden, wie groß euer "Rudel" wird? Zweit/Dritt/Viertund?

Jene verachtenswerten "Menschen", die zuvor das Blaue vom Himmel (Papiere, Familienaufzucht, einmaliger Wurf whatever) versprechen, dann an der Grenze/über der Grenze einen Parkplatz als Treffpunkt vorschlagen und einen Welpen aus dem Kofferraum zerren ...

Mehr muss ich wohl nicht mehr erklären ...:mad:
 
AW: Wie habt ihr entschieden, wie groß euer "Rudel" wird? Zweit/Dritt/Viertund?

Okay, brrr. Ich dachte, die Aus-dem-Kofferraum-und-an-den-Straßenecken-Verkäufer gäb's bei uns gar nicht. Hab die bisher recht häufig in Lateinamerika gesehen, hatte aber die "Hoffnung", dass die österreichischen Massenvermehrer im Gegensatz dazu die armen Hunde zumindest nicht ständig mit sich herumschleppen, sondern ihre Welpen abholen lassen (und dementsprechend zumindest ein kleines bisschen Lebensqualität für die Eltern bieten müssen, damit die potentiellen Welpenkäufer nicht den Tierschutz alamieren. :( :(

Und hiermit heut schon das zweite Mal gemerkt, dass dieses Geschäft wohl auch in Österreich genauso floriert wie im Süden :( Heut Vormittag hab ich mit meiner Tierärztin gesprochen, die mehrere Hunde aus einer Beschlagnahmung hat - Hunde, die seit vier Jahren bei ihr im Rudel leben dürfen und nach wie vor ganz menschenscheu sind. :(

Bläh, ich hasse allein die Vorstellung von diesen Vermehrern.

(Sorry, eigentlich ist das Off-Topic.)

Leider nein, musst nur mal am Weekend zur SCS Vösendorf am Parkplatz schaun - da sieht man die ****** leider immer wieder :(:mad:

Sehr interessant wie ihr alle lebt - mit einem, zwei oder mehr Hunden :) und auch wirklich toll, wieviele von euch ihre Hunde "zufällig" bekommen haben bzw die Hunde euch gefunden haben, toll!

Mein "Rudel" besteht ja "nur" aus meiner Hündin Momo und den Wüstenrennmäusen Rudi & Fredi - keine Ahnung ob es irgendwann größer wird oder ob wir unter uns bleiben .. mal gucken :)
 
AW: Wie habt ihr entschieden, wie groß euer "Rudel" wird? Zweit/Dritt/Viertund?

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, was hier bereits gepostet wurde, möchte trotzdem aber etwas dazu sagen...

Ich kenne einige Leute, die 2 oder 3 Hunde haben, wo das echt klappt, genug Zeit und Platz ist. Das find ich toll.

Allerdings scheint es inzwischen schon ein gewisses must-have zu sein, sich mit mehreren Exemplaren zu schmücken. Hier im 20. Bezirk kann ich nur staunen, wie viele Leute mittlerweile mit 2 oder sogar 3 Hunden (teilweise angeleint) spazieren gehen, wo ich schon beim Hinschauen denke, die sollten nicht mal einen Hund haben :(

Und immer wieder landen Hunde dann im Tierheim (.... die Familie wollte einen 2. Hund, und weil es nach einer Woche nicht geklappt hat, was immer auch erwartet wurde, wird er halt abgegeben). Probier ma es halt mit einem anderen, wenn das auch net geht, kommt er halt wieder ins Tierheim:mad:. So etwas ist verantwortungslos und einfach nur widerlich!!!

Und wäre die - oftmals gedankenlose und/oder egogesteuerte - Nachfrage nicht so groß, wäre auch das Thema Kofferraumhunde vom Tisch.
 
AW: Wie habt ihr entschieden, wie groß euer "Rudel" wird? Zweit/Dritt/Viertund?

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, was hier bereits gepostet wurde, möchte trotzdem aber etwas dazu sagen...

Ich kenne einige Leute, die 2 oder 3 Hunde haben, wo das echt klappt, genug Zeit und Platz ist. Das find ich toll.

Allerdings scheint es inzwischen schon ein gewisses must-have zu sein, sich mit mehreren Exemplaren zu schmücken. Hier im 20. Bezirk kann ich nur staunen, wie viele Leute mittlerweile mit 2 oder sogar 3 Hunden (teilweise angeleint) spazieren gehen, wo ich schon beim Hinschauen denke, die sollten nicht mal einen Hund haben :(

Und immer wieder landen Hunde dann im Tierheim (.... die Familie wollte einen 2. Hund, und weil es nach einer Woche nicht geklappt hat, was immer auch erwartet wurde, wird er halt abgegeben). Probier ma es halt mit einem anderen, wenn das auch net geht, kommt er halt wieder ins Tierheim:mad:. So etwas ist verantwortungslos und einfach nur widerlich!!!

Und wäre die - oftmals gedankenlose und/oder egogesteuerte - Nachfrage nicht so groß, wäre auch das Thema Kofferraumhunde vom Tisch.


Ja da so im 20. ist es teilweise echt erschreckend gewesen, was da so rumgelaufen ist, hab da ja auch mal gewohnt für kurze Zeit.....

Und Du vergisst die, die mal schnell einen "billigen Rassewelpen" haben wollen.... :eek:
 
AW: Wie habt ihr entschieden, wie groß euer "Rudel" wird? Zweit/Dritt/Viertund?

2 Hände 2 Hunde :) und nein ich schmücke mich nicht damit ich komm damit klar und mein Oldie wäre als Einzelhund todunglücklich ! Ich habe letztlich wegen ihm zwei Hunde .... und er darf sich seine Partnerin, da ich nur Seniorinnen nehme ist es schon die dritte selbst aussuchen, deshalb funktioniert es auch so gut ! weil er entscheidet und nicht ich, okay ein Mitspracherecht räumt er mir schon ein :D;)
 
AW: Wie habt ihr entschieden, wie groß euer "Rudel" wird? Zweit/Dritt/Viertund?

Ich kann es mir garnicht vorstellen mehr als einen hund zu haben.
Kann man mehr als einem wirklich gerecht werden?
Ich habe jetzt den 4ten (hintereinander) Schäferhund, und auf grund seines jugendlichen Alters (4 Jahre) und der Ignoranz der Vorbesitzer (haben ihn nur im Garten gehalten und nix mit ihm gemacht) steckt da noch einiges an Arbeit drin.
Wir sind jetzt seit Weihnachten zusammen und die Beziehung wächst ganz intensiv. Wir gehen fleißig in die Hundeschule und trainiereb brav. Er macht sich super!
Ein zweiter Hund wäre für mich zuviel.
Auch finanziell, denn leider hat er eine Autoimmunkrankheit mitgebracht, die mich geldmäßig ganz gut "auslastet". Ich würde nicht das Risiko eingehen wollen, eine zweiten Hund dann nicht mehr adäquat versorgen zu können, falls der auch was hätte oder sich im Alter einfach nur die Tierarztrechnungen mehren.
Und ich bin sehr egoistisch, ich möchte gerne diese intensive beziehung zu meinem Hund haben, und ich glaube nicht das das in der Form mit zweien auf einmal ginge.
 
AW: Wie habt ihr entschieden, wie groß euer "Rudel" wird? Zweit/Dritt/Viertund?

Hy Ziggy,

ich finde es toll, dass du so resolut in deiner Entscheidung für dein Einzelkind bist. Nicht jeder Hundehalter muss/kann/soll mehr als einen Hund halten. Es ist eine sehr persönliche Entscheidung, welche auch sehr gut überlegt werden sollte. Nichts ist schlimmer, als wenn man sich egoistischer Weise einen Zweiten holt und diesem einerseits nicht gerecht wird und andererseits ihn/sie dann abschiebt. Also von mir Daumen hoch, dass du so ehrlich zu dir selbst bist und einzig im Interesse deines Hundes entscheidest.

Wobei ein "echter" Schäfer (meinen Hundeplatzerfahrungen) wohl fast schon wie zwei Stück zu bespassen sind :D

Zum Thema Beziehung:
Ich weiß nicht, ob man zu mehr als ZWEI (??) eine so enge Beziehung aufbauen kann. Ich habe jedenfalls zu jedem meiner Kleinen eine so enge Beziehung, dass sie am Hundeplatz fast schon ins Lächerliche gezogen wird. Beide himmeln mich an (und Frauchen natürlich auch sie :o) und würden mit mir von jeder Brücke springen und durch jedes Feuer waten.

Beide gehen mit mir Hundeplatz. Derzeit arbeiten wir BGH1. Beide üben sich privat im Treibball. Mit dem Kleinen mache ich Breitensport. Hätte der Große nicht HD/ED/Kreuzschmerzen, dann würde ich ihn auch Breitensport machen. Suchspiele, Intelligenzspiele und Tricks mache ich mit beiden. Ich investiere also viele Zeit, Geld etc. in die Beiden und mehr als Zwei, da fehlt mir die Vorstellungskraft. :p
 
AW: Wie habt ihr entschieden, wie groß euer "Rudel" wird? Zweit/Dritt/Viertund?

kommt drauf an, wo und wie man wohnt und warum man mehrere hat:D
waren nicht geplant, sind "passiert", aber die einen sind lehrer und therapie für die anderen:) und manche nimmt man "nur" in pflege und dann bleiben sie aus den unterschiedlichsten gründen da:o
 
Oben