Isetta
Super Knochen
Shonka schrieb:@conny: Das ist eine schwierige Gratwanderung. Einerseits ist es für einen Hund in diesem Alter völlig normal, seinen Aktionsradius zu erweitern, andererseits musst Du diesem Treiben umständehalber Einhalt gebieten.
In einem Hunderudel - und ich meine damit ein richtiges Rudel, nicht Hunde, die eben Wohngemeinschaften bilden - wird ein abtrünniges Jungtier sehrwohl zurechtgewiesen, wenn es sich zu lang, zu weit, oder unerlaubt vom Rudel entfernt. Ich kann das bei meinen gleichrassigen und eng verwandten Hunden fast täglich beobachten.
Du als Mensch gehörst aber nicht im engsten Sinn zum Rudel und kannst auch unmöglich beim Zurückkommen Deines Hundes zur richtigen Zeit die richtige Maßnahme setzen.
Daher musst Du versuchen, Deinem Hund interessante Alternativen zum Abhauen bieten. Wir Menschen sind meist viel zu langweilig beim Spazierengehen. Wir gehen aufrecht, langsam und fad durch die Gegend. Lass Dir was Interessantes einfallen, das über Leckerchen geben und ein bissl Stimmlagenänderung hinausgeht. Zeig ihm was, biete ihm was, nimm ein Spielzeug mit, das er nur in Deiner Nähe haben darf, das Du ihm nur für kurze Zeit und nur unter Deiner Aufsicht überlässt und bald wieder einforderst.
Untersuch umgefallenen Bäume mit ihm, usw. Bemüh Deine Phantasie! Falls er doch abhaut (und das wird er, ehe er begriffen hat, dass es bei Dir toller ist, als anderswo), versuch ihn zu ignorieren, wenn er kommt. In diesem speziellen Fall erwartet er eigentlich auch kein Lob von Dir, mit Lob in dieser Situation, wirst Du nur uninteressant, und undurchschaubar, geh weg, ER muss Dir nachkommen, tut er das dann - gibts DAFÜR ein Leckerchen, oder Spiel..
Einigermaßen verständlich?
Alles Gute
Ulli
Danke Ulli, ein vernünftiger Beitrag, anschauliche Darstellung
