Wie alt wart ihr bei eurem 1. Hund?

Sandra007

Super Knochen
Da ich nun auch schon lang hin und her überlege und es momentan aber sowieso nicht wirklich geht einen zu nehmen interessiert mich das jetzt mal, wie alt wart ihr als ihr euch euren ersten Hund genommen habt?Was war der Auslöser dafür, also warum genau dann?

LG Sandra
 
Hallo !!

Unseren ersten Hund haben wir bekommen, wie ich 18 war ! Meine Eltern haben sich scheiden lassen, und da mein Papa immer gegen einen Hund war, hat meine Mama meiner Schwester (sie war damals 9) einen Hund versprochen, wenn wir ausgezogen sind ! Jetzt haben wir sie schon 2 1/2 Jahre und ich kann mir ein leben ohne Hund nicht mehr vorstellen :-) !!!

lg Jenny
 
als ich 9 war zog der erste hund meiner eltern bei uns ein.

mit 18 war ich der meinung, ich bräuchte einen eigenen hund :eek:
selbstkritisch muss ich aber im nachhinein zugeben, dass ich absolut unreif war für einen eigenen hund. für mich waren andere dinge einfach interessanter :o
 
hmm mal überlegen.
meine Oma hatte immer Hunde, da war ich bis ca. 4 Jahren sowieso Täglich.
Da gabs einen Neufundländer, Westi & Yorkshire Terrier bis ich ca. 14 Jahre alt war.

Wir hatten mal kurz einen Hund - mussten ihn aber wegen den Nachbarn hergeben. Da war ich so 12 Jahre alt.

Nanook haben wir seit Mai 2003 also war ich 17 Jahren alt.
 
Unser Familienhund zog ein, als ich ein Jahr alt war..

Meinen ersten EIGENEN Hund hab ich mir genommen, als ich mein eigenes Geld verdient habe und meinen Hund auch alleine versorgen konnte. War also vor fast 4 Jahren - im Juni 2005 und ich war damals 23 Jahre alt. Mit 24 zog dann der zweite ein.
 
Also Mickey zog bei uns ein da war ich glaub ich 17 knappe 18! Er war mein Pflegehund und dann hab ich entschieden er soll bleiben und hab das meinen Eltern so mitgeteilt :D Sie haben ja gesagt!

Da sie ihn nicht hergeben wollten als ich ausgezogen bin, ist im Mai diesen Jahres dann Dusty eingezogen! Da wurde ich 22!

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich war 30 als ich meinen ersten Hund bekommen hab. Ich wollte natürlich immer schon einen Hund haben, aber die Umstände waren dagegen und auch die finanziellen Möglichkeiten. Dann hat es geklappt. Und der Auslöser war: ich war zu Hause, Tochter in der Schule, Mann in der Arbeit und ich hatte viel Zeit. Er wurde 12 Jahre alt. Nach ihm kam gleich der zweite Hund, sie wurde 14 Jahre alt und jetzt hab ich Leni.

LG
Biggi
 
meine erste hündin hab ich mit 12 bekommen. davor hab ich meinen papa bekniet und angebettelt. eigentlich hieß es zum 14. darf ein hund einziehen. tja dann kam doch alles anders und mit 12 is meine süße eingezogen.
war schon immer ganz allein für sie verantwortlich. war in der huschu etc. klar, wenns mal wg schule oder so nicht ging sind meine eltern eingesprungen. auch finanziell. aber offiziell war sie mein hund :D
 
ich war 49, also eine seeehr späte hundemami :D der grund war, dass ich immer erst einem hund ein zuhause geben wollte, wenn ich nicht mehr arbeiten gehen muss ;)
 
Da ich nun auch schon lang hin und her überlege und es momentan aber sowieso nicht wirklich geht einen zu nehmen interessiert mich das jetzt mal, wie alt wart ihr als ihr euch euren ersten Hund genommen habt?Was war der Auslöser dafür, also warum genau dann?

Ich war 27 als mein erster Hund zu mir gekommen ist und der Auslöser war, dass ich ihn im Urlaub gefunden und einfach mitgenommen habe. Ich hab mir gedacht, wenn ich ihn nicht behalten kann, dann such ich einen Platz für ihn, aber dort lass ich ihn sicher nicht (war kurz vor dem verhungern). Nachdem er aber so unkompliziert war und sich so wunderbar in mein Leben eingefügt hat, blieb er bei mir. :)
 
dh wenn du auf dich alleine gestellt gewesen wärst hättest du ihn wieder abgegeben? oder hättest dann durchgebissen? würdest du sagen, dass man prinzipiell noch zu jung ist mit 18?

ich hatte zu der zeit meine sturm & drang phase :o
ICH war zu unreif. es kommt auf die person an würde ich meinen. es gibt ohne zweifel sehr reife und verantwortungsvolle jugendliche. ich war es damals nicht :o
 
dh wenn du auf dich alleine gestellt gewesen wärst hättest du ihn wieder abgegeben? oder hättest dann durchgebissen? würdest du sagen, dass man prinzipiell noch zu jung ist mit 18?

Ich hab mir mit 18 auch eingebildet, ich will nen Hund für mich alleine, groß soll er sein und ein Bernhardiner..
Fataler Fehler, denn meine Eltern haben es nur erlaubt wenn ich mich ALLEINE um ihn kümmere, tja, plötzlich kamen neue Frunde und Hund war "alleine".
Mit 1 Jahr wusste ich dann, so gehts nicht weiter, er mochte fremde Leute nicht in den Garten lassen, mochte keine anderen Hunde, hatte 80kg und hörte NULL.
Wir haben dann beschlossen ihn in Bernie erfahrene Hände zu vermitteln.
Das war vor 3,5 Jahren und er blüht dort total auf, wir haben regelmäßigen Telefonkontakt etc.
Er wohnt nicht weit weg, aber sehen will bzw. "kann" ich ihn nicht, es würde trotz dem ich weiß es war richtig, weh tun.

Ich denke nicht das man mit 18 zu jung ist, wenn man sich der Verantwortung völlig bewusst ist, das war ICH nicht.
Mit knapp 20 kam dann der 1. Collie ins Haus und ich habe geusst worauf ich mich einlasse. Es war alles ganz anders und Hund, ich und auch die restliche Familie waren glücklich bzw. sind es immernoch, aber halt mit ein paar Hunden mehr :D
 
Ich war 20 als Meedy zu mir gekommen ist.

Edit: es war übrigens sehr unüberlegt. hab aber schon laaange nimmer daheim gewohnt, zu dem Zeitpunkt.
Job hatte ich keinen Fixen..Finanzielles... ja..wenns nach manchen Leuten hier im Forum ginge, dürfte was das angeht, wahrscheinlich nicht mal ein Hund bei mir leben.. aber wir sind immer zurechtgekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Eltern hatten bereits einen Hund, als ich auf die Welt kam - bin also schon mit Hund aufgewachsen. Er starb, als ich 6 war, es folgte für mich eine furchtbare Ewigkeit ohne 4-Beiner (mein Bruder hatte Tierhaarallergie).

Als ich 14 war, holte sich meine Tante einen Hund und da mein Bruder auf diesen überhaupt nicht reagierte, wir Kinder wie verrückt bettelten und mein Papa insgeheim auch gerne wieder einen Wauz gehabt hätte, sind wir dann auch dorthin gefahren, wo meine Tante den Welpen her hatte (war ein Unfallwurf). Zurück kamen wir mit Tino. :D Tino war eigentlich Familienhund, aber auch der erste Hund, um den ich mich richtig kümmerte (Gassi gehen, Futter, Hundeschule).

2004 (da war ich 26) holte sich mein LG dann Nanook und 2007 (also mit 29) zog Chinua bei uns ein.
 
Oben