Wie alt waren eure Hunde als ihr sie adoptiert habt?

zicke28

Junior Knochen
Würde mich interessieren wie alt eure lieblinge waren, als sie zu euch gekommen sind, und vielleicht auch noch woher sie sind, und warum ihr euch gerade für ihn/sie entschieden habt.
 
hm..merlin war ca. 14 wochen alt und kam direkt aus der abdeckerei in sopron als pflegling zu mir (letztes jahr im juli).


warum wir ihn behalten haben?

nun, ich hab schon länger mit dem gedanken gespielt, wieder einen hund aufzunehmen (nachdem ich seit meiner geburt immer mit hunden zusammengelebt hab) und nachdem mein mann, der bis dahin hunde nicht wirklich leiden konnte, gemeint hat, er fände merlins art angenehm und käme gut mit ihm zurecht, hat sich das einfach angeboten.
 
meine luna war gerademal 6 wochen alt! die besitzerin wollte die welpen leider nicht länger bei der mutter lassen! :( naja und bevor sie unerwünscht sind hab ich mir sie halt geholt!
 
meine sindy war fast 2 jahre,als wir sie von fr.schandl geholt haben.eigentlich wollten wir einen ihrer welpen,aber meine kleine tochter hat sich auf den ersten blick in den "großen" hund verliebt und ich eigentlich auch,weil sie unserer alten hündin ein wenig ähnlich sieht.
 
nando, mit 8 wochen von einem züchter aus dem bgl, er war der frechste im wurf, darum er ;)
phoebe mit nicht ganz 9 wochen, sie ist ein ALhund und aus ungarn von der tötungsstation, nando hat sich in sie verliebt
aramis war nicht ganz 10 wochen alt, der vorbesitzer hat ihn hergegeben weil er eine hundeallergie hatte.
 
Unser Nando war ca. 1 Jahr alt, er kam direkt von Fuerteventura. Ich hab mich für ihn entschieden, weil ich sowieso auf spanielartige Hunde stehe und die Beschreibung (ruhig, zutraulich, sehr verträglich, angenehmer Zeitgenosse) dem entsprach, was ich suchte.
 
scooby mit ca. 10 wochen ebenfalls von frau schandl.

er war ziemlich krank und hatte bereits nurmehr 3,6 kg und viel blut im urin. jetzt haben wir ihn aufgepäppelt und gesund gepflegt und er hält uns auf trab und ist extrem selbstbewußt. für mich als hundelaien zuviel selbstbewußt.

ich muß nun lernen mit ihm umzugehen und meine angst langsam ablegen, wo ich meine hoffnungen stark in die hundeschule lege.
 
BB war 9 Wochen alt als ich ihn geholt hab.

Das erste mal gesehn hab ich ihn als er 1 Woche alt war..

Ich war auf der Suche nach einem Hund - ich wollte immer gern einen Mischling haben - aufgewachsen bin ich mit zwei "Rassehunden".

Ich hab mich auch mit den div Rassen beschäftigt gehabt, und versucht herauszufinden, welcher Hund denn gut zu uns "passen" würde.

Ich wollte nur eines sicher nicht mehr: einen Terrier
ich liebe ihre frechheit u temperament - aber unserer hat uns 6 jahre lang an den rand eines nervenzusammenbruches gebracht - dann wurde sie wohl altersbedingt etwas ruhiger u folgte plötzl auch - also: die erziehung so eines bündels trau ich mir momentan einfach nicht zu

durch zufall stiess ich dann auf anitas inserat u ich war einfach v kierlings geschichte so gepackt u ich wollte den hund u seine famillie, die ihm ein neues zu hause geschenkt haben, unbedingt kennen lernen

und als ich diese kleinen knäuel dann i d hand hielt, wars um mich geschehn - die entscheidung viel mir ein kleines bisschen schwer (zwischen BB u Paul - wenn ich mich richtig erinnere), obwohl BB von anfang an zu meinen "favoriten" gezählt hat - obwohl er fürchterl nach seiner mami geweint hat, als ich ihn gehalten hab - nachdem er sich dann den bauch vollgeschlagen hatte, war er viel friedlicher *gg*

als wir weggefahren sind, konnt ich es immer noch nicht glauben, dass in absehbarer zeit "familienzuwachs" ins haus steht

aufgeregt hab ich die gewichtstabelle u fotos auf anitas homepage verfolgt - es waren wochen voller vorfreude, ausgefüllt mit infos sammeln, bücher lesen, utensilien stöbern usw

und all die wochen hab ich immer die gewissheit gehabt, dass es ihm gut geht - dass er liebevoll betreut im familienverband aufwächst, mit kindern u katze, dass er die möglichkeit hat, auch mit garten aufzuwachsen, die erste autofahrt mit den geschwistern erlebt usw

die frage, warum gerade er - ich kann sie nicht wirkl beantworten
gewisse dinge nehmen einfach ihren lauf, entwickeln sich - u ich hab das gefühl, dass es hier auch so war - ich hab ihn gesucht u gefunden
und ich habe nicht nur meinen hund gefunden, ich hab auch ganz liebe menschen kennen gelernt, wo ich mich immer freue, wenn ich sie wieder sehe: sein "altes frauli" *gg* und das "neue frauli" seiner schwester

für mich ist es wie eine geschichte, die einfach ihren lauf genommen hat
 
Hallo!

So, mal auflist *ggg*

Tina (Wischmop mit 4 Pfoten) ist aus dem Tierheim Mentlberg, war damals ca. 5 Monate alt und war bei der Autobahn ausgesetzt worden. Sie hat einen Stecken zum Zwingergitter geschleppt und sooo lieb geschaut - da konnten wir nicht nein sagen.

Enzo (Sheltie) ist aus einer Zucht in Deutschland, war damals 12 Wochen alt. Und schon allein durch seine Fellfarbe ist er aufgefallen ;) es waren auch "nur" 4 Welpis im Wurf.

Che (Border C. Mix) ist aus der Hundepension Kranebitten, weil sie ihr Vorbesitzer nicht mehr abholte. Warum weiß ich nicht, angeblich musste er ins Gefängnis. Auf jeden Fall hab ich nie was von ihm gehört (obwohl er meine Adresse etc. hätte) und bin froh darüber - denn der dürfte mir nicht über den Weg laufen, nachdem, was er mit Che aufgeführt hat ... Che war damals übrigens ca. 10 Monate alt.

LG Nina
 
@bärBarotti

bin ganz gerührt
glcklch_103.gif


Danke!


Maaa wenn ich das foto von klein BB und CO sehe muß ich immer daran denken wie ich jeden Tag 2 weiter Bretterreihen aus dem keller geholt hab um die Gehschule zu erhöhen *ggg* und nie hats was geholfen lol

Die wuffels waren von anfang an etwas wild.............

Es war auch super mit 7 Hunden durch den Wald zu gehen. Da waren sie dann immer sehr müde meine kleinen :D


Wie alt kierling ist weiß wohl keiner die einen sagen ca. 5 die anderen 8.....naja ist aber auch egal
 
Also ich habe Chicco mit 3 1/2 Monaten geholt. Von einem Züchter in Niederösterreich.
Er hat sich mich ausgesucht. Ist sofort zu mir und hat mich ganz für sich vereinnahmt. Keiner seiner Geschwister durfte zu mir.

Mittlerweile ist er fast 3 Jahre alt.

lg anne
 
Also unsere Hunde kamen beide ungeplant und durch Zufall zu uns:

Meine Mutter ging vor bald 11 1/2 Jahren in Ungarn mit meienr Schwester einkaufen, als sie vor einem Geschäft eine Kiste mit kleinen Hunden sehen. Natürlich haben sie sich mal kurz angesehen (wer kann einfach an welpen vorbeigehen;) ). Da kam dann auch sofort der "Verkäufer" und meinte, oob sie nicht einen wollen. Meine Mutte rhat sofort abgelehnt unter dem Vorwand, sie wolle einen großen Hund. Er darauf: " Kein Problem, ich habe einen Dobermann". Den wollte meine Mutter schon gar nicht, sie wollte ja einen Familienhund. Dann hat sie 20 Min mit dem "Verkäufer" diskutiert und während der ganzen Zeit ist unser Max mit schiefem Kopf dagesessen und hat meine Mutter ganz treuherzig angesehen. Da wars um sie geschehen und so kamen wir auf den Dobermann. Er war damals ca. 12 Wochen alt.

Und unsere Mondi kam so zu uns:
Ein Bekannter rief uns an und meinte: "Ihr habts doch einen Dobermann.... wollts net an Zweiten??" WOllten wir nicht, ein Hund ist schon genug Arbeit...
Doch als wir erfuhren, dass die Maus sonst eingeschläfert wird, weil sie keiner haben will, nahmen wir sie in Pflege. Tja, und dann konnten wir sie nicht mehr hergeben, denn sie war das süßeste, treuherzigste und sanfteste Wesen, dass ich kenne. Sie war damals 5 Jahre alt und ist im Oktober mit 12 Jahren verstorben :( .

Tja, das ist unsere Geschichte... alles reiner Zufall... aber schön, dass es den gab :D

LG Bejoe
 
...

4 - 5 jahre
hacienda las aguilas in spanien bei alicante
liebe auf den ersten "klick!"

blanca gesehen, kontakt aufgenommen, 3 wochen später nach spanien geflogen, 1 woche bei gina im tierheim mir helfen (hund spazieren gehen, essen kochen und co) verbracht, blanca und noch ein zweiter wuff der nach graz mitgekommen ist an räume, box und co gewöhnt, mit meiner maus und dem zweiten wuff wieder nach hause geflogen ;)

thats the story ;)!
 
meine kleine

hello,

meine lehni (rauhaardackel) hab ich aus dem Tierschutzhaus Vösendorf, lt. Impfpass ist sie 1999 geboren, der TA hat sie allerdingst damals auf ca.6 jahre geschätzt.. egal sie ist mein baby..

lg sonja
 
Jenny mit ca. 9 Monaten in Ungarn zusammengeklaubt.
Und Toby mit 2 Jahren aus 2ter Hand übernommen.

Hab eigentlich ein Faibel für alte Hunde und hab jetzt doch 2 Jungspunde.:rolleyes:
 
Stella mit 3 Monaten aus einer Tierhandlung (NÖ) und bevor jetzt wieder ein Aufschrei durch das Forum geht: Nein, sie stammt aus keiner Massenzüchtung (Welpenwurfmaschinerie) sondern ist ein niederösterreichisches Hoppala und bevor der Besitzer alle Welpen umbringt, hat die TH Besitzerin gesagt, sie nimmt die Welpen und verkauft sie. Hat damals auch nur ATS 2000,- verlangt (TA Kosten und Futter).
Warum ich mich für sie entschieden habe? Weil sie mich angepinkelt hat und sowieso die letzte war die übriggeblieben ist. Sah damals fürchterlich aus.
LG
Friese1606
 
Hallo!
Chilli habe ich mit 10 Wochen bekommen.Ihre Mutter hat sie und ihre 6 Geschwister ,als Überraschung nach dem Aufenthalt in einer Tierpension, "mitgebracht".
Und Max habe ich mit schätzungsweise 10-12 Wochen von Frau Schandl übernommen.Bzw.von Frau Sabine,da er ja im 17. Bezirk war.Ich glaube aber das er jünger war.
Und meinen Bailey(er ist leider im Oktober an einer Vergiftung gestorben)hatte ich mit 8 Monaten aus Malaga/Spanien.
L.G.Elke
 
Meine kleine Maus habe ich von einem Ponyhof wo ich früher auf einem Ponyhengst Mitreiterin war. Sie hatten die eine Hündin irgendwann mal zur Pflege(+ Bruder) und hatten nicht gemerkt das die Hündin läufig war. Sie brachten beide zu ihren besitzern zurück(waren Freunde von ihnen), als sie dann merkten das die Hündin trächtig ist, brachten sie die zwei wieder zurück zur Hofbesitzerin und meinten nun könnten sie die zwei auch behalten oder so etwas. Aufjedenfall blieben die zwei dann da. Wer nun der Vater ist weiß man nicht, denn es war Missy(die Mutter) und 4 andere Rüden am Hof.

Missy+Bruder waren nicht geimpft oder sonst was und die Missy war total abgemagert, desshalb hatte sie auch nicht genug Milch für die Kleinen. Ich und meine Mutter kauften deshalb immer Hühnchen für die Mutter und Welpenmilch für die Kleinen. Aufjedenfall sah ich die Kira wie sie 3 Tage alt war das erste mal. Danach bis ich sie mitheimn ehmen hab können 2x/Woche,mit ca. 8 Wochen und paar Tagen kam sie dann zu mir. Es schauten eigentlich alle Welpen eher einem Schäfer-Collimix ähnlich nur die Kira&ein männchen nicht. Sie schaute aus wie ein Husky-collimix. außerdem war die Kira die Kleinste vom Wurf. Ich entschied mich so für sie(außer dem war sie die tollpatschigste, denn sie ist immer in die Schüssel mit der Welpenmilch getreten und hat sie immer umgeworfen das dummerchen :D )

Naja dadurch das die Mutter(missy)+Vater(Bruder von Missy) sehr ängstlich waren, ist nun die Kira ebenfalls vom charakter her leider sehr ängstlich aber total eine liebe. Als sie paar Monate alt war(4 oder so) bekam sie eine Immunsystemkrankheit(haare sind ihr ausgegangen)-auch ihre Geschwister- dadurch das ihre eltern eben nicht geimpft waren. Geschwister von ihr sind daran gestorben, aber meine Maus hat es geschafft und ist nun putzmunter. Doch trotz alledem ist sie noch schüchterner geworden.
Trotz das sie uns sehr viel gekostet hat (5000 ATS in 5 Tagen, nun das gerechnet hat die krankheit noch 3-4 monate gebraucht bis sie weg war) haben wir sie irrsinnig lieb und würden sie nie nie nie wieder hergeben. *knuddel*
Leider meint die Tierärztin das die Kira bestimmt nicht so lange Leben wird wie andere Hunde, da sie schon so viel mitgemacht hat und wirklich schon viele Behandlungen hinter sich hat *sniff*
:(

lg Sonja&Kira
 
Zuletzt bearbeitet:
Siqua hab ich mit 8 Wochen bekommen. Er ist aus Herrenbaumgarten, aus dem "Tierasyl International1"

Troll hab ich mit etwa 5-7 Jahren bekommen (sein genaues Alter weiß man leider nicht), er ist aus Hartberg, wo seine Expflegemami wohnt und ihn aus dem Tierheim im Burgenland rausgeholt hat. Vorher war er 2 1/2 Jahre dort
 
Oben