Wesenstest Pflicht ab 2010

Phoebe04

Profi Knochen
Hallo !!!

Ich habe gelesen und auch gehört, dass es ab 01.01.2010 einen verpflichtenden Wesentest geben soll, damit man bei Prüfungen, Tunieren,.. starten darf.

Der Test sollte wie folgt aussehen:

Besteht aus 2 Teilen (Begleithundeprüfung und einem Alltagsteil)
An dem Alltagsteil darf man dann jedoch nur teilnehmen, wenn der Begleithundeteil bestanden wurde!

A) begleithundeteil:
- leinenführigkeit
- freifolge
- sitzübung
- ablegen in verbindung mit herankommen
- ablegen des hundes unter ablenkung

B) Prüfung im Verkehr
- begegnung mit personengruppe
- begegnung mit radfahrern
- begegnung mit autos
- begegnung mit joggern und inline skatern
- begegnung mit anderen hunden
- verhalten des kurzfristig im verkehr angeleint allein gelassenen hundes, verhalten gegenüber tieren


Stimmt dies nun?

Habe letzte Woche mit meinem Trainer gesprochen, er hat davon auch schon gehört und es soll ja auch die Rede davon sein, dass sogar bereits Tunierteilnehmer diese Prüfung "nachmachen" müssen.
Die Richter und auch die Tunierstarter bzw. die die es werden wollen wehren sich dagegen!

Was haltet ihr davon?
 
ja das stimmt, bei uns in der hundeschule müssen die neuen (sprich die den welpenkurs gemacht haben und jetzt die bgh machen) anstatt der bgh-a diesen wesenstest machen!

und ein paar dinge lernen die neuen im herbstkurs bei den welpen auch schon!
 
Möcht wissen, was ein Inlineskater mit einem Agility-Turnier gemein hat:rolleyes:
an und für sich, find ich Wesenstests ja okay, aber verpflichtend? Ja und dann? Darf man nicht zu Turnieren starten, aber das wars? Am Problem wird nicht gearbeitet oder wie? Komisch, komisch...
 
Ich find das ganze auch eine Frechheit und hoffe, dass das doch nicht Pflicht wird !!!

Zb mit dem Anhängen auf der Straße ! Jeder weiß, dass man seinen Hund nirgends anhängen und weg gehen soll, weil schon so viele gestohlen wurden und jetzt MUSS ich das meinem Hund lernen ???

Es wurde ja auch gesagt, dass es in jeder Sportart sein soll (also nicht nur Agility) und dass auch jetzige Turnierstarter, diese Prüfung nachholen müssen?

Bin gespannt, was da noch rauskommen wird !!!
 
'Es werden sicher keine schon startenden Teams diese Prüfung nachholen müssen. Stell dir mal den Aufwand vor - allein bei Agilityturnieren hast du um die 150 Starter/Turnier mittlerweile. Das würde mind. 1 Jahr dauern bis alle die im Turniergeschehen stecken diese Prüfung nachgeholt haben, und ein Jahr lang kein Agility, kein BGH, kein Obedience, kein Schutz.... Das sagt einem doch der normalen Menschenverstand das das nicht stimmen kann.

Es müssen "nur" die die Prüfung machen wo der Hund noch keine Prüfung abgelegt hat.

Was wohl wirklich noch ein Diskussionsthema ist, ist die Tatsache das bestimmte Sportarten, etc.. nur einen Teil od. garnichts brauchen. Also ich bin dafür entweder machen alle alles od. keiner. Agilityhunde bräuchten nur den Verkehrsteil, Jagdhunde sind gleich ganz freigestellt von der Prüfung, etc.. Das kanns ja auch nicht sein (die sonstige Sinnhaftigkeit der Prüfung so wie sie vorliegt jetzt mal beiseite gelassen).

Für mich ist das nichts anderes als eine neue Art der Geldbeschaffung... Bringen tut es nur der Kassa etwas, mehr aber wohl kaum.
 
Genau aus diesem Grund start ich mit dem Cocker jetzt schon und auch die Sookie wird noch im Laufe des Jahres ihren Agi-Erststart haben, wobei sie so eine Pruefung eh mit links bestehen wuerd, sie liebt Unterordnung und Radfahrer/Jogger und Co sind ihr vollkommen egal.
Mit der Charlie darf ich diese lustige Pruefung dann wohl naechstes Jahr machen, die ist erst im Juli 2010 18 Monate und alt genug fuer einen Erststart, wird uns nix anderes ueber bleiben als diese Dinge von Anfang an gleich zu ueben, wobei sie das im Prinzip jetzt schon alles kann.

Ich find die Sinnhaftigkeit dieser Pruefung seeehr fragwuerdig, der Jackson wuerd die im Leben nicht bestehen, er hat keine so tolle Vergangenheit und wuerd mir zumindest die Personengruppe auf jeden Fall verbellen, den anderen Hund wahrscheinlich auch, Jogger/Radfahrer und Co sind ihm egal und anbinden kann ich ihn auch irgendwo...Leinenfuehrig ist er allerdings nicht :p und dennoch kann ich ohne Probleme mit ihm starten, er ignoriert den Richter und die Parcourshelfer, macht den Parcours und dann kommt er eh wieder an die Leine und wird zur Not, wenns vor dem Parcours zu eng ist rausgetragen, damit er sich garnicht erst aufregen muss...
Und dann duerft er nur wegen so einer bescheuerten Pruefung nicht mehr starten, obwohl das problemlos funktioniert?
 
er hat keine so tolle Vergangenheit und wuerd mir zumindest die Personengruppe auf jeden Fall verbellen, den anderen Hund wahrscheinlich auch, Jogger/Radfahrer und Co sind ihm egal und anbinden kann ich ihn auch irgendwo...

also, nachdem man auch bei der bh prüfung die eigenen leute aus der hundeschule zur verfügung hat, und auch die hunde -für den "entgegenkommenden" hund, glaub ich das man das sehr wohl mit fast jedem hund schafft... dann wird halt geschaut mit welchen leuten/hunden er keine probleme, paarmal geübt und das wars. also für mich ist das genau aus dem grund kein garant das der hund im "normalen" leben sich nach dieser "wertvollen" prüfung super benimmt :rolleyes:

aber ich leg mit meinen hunden heuer auch noch die div. bgh-a und agility erstantritte ab, die noch keinen haben. und hinter mir die sinflut ;)
 
'Es werden sicher keine schon startenden Teams diese Prüfung nachholen müssen. Stell dir mal den Aufwand vor - allein bei Agilityturnieren hast du um die 150 Starter/Turnier mittlerweile. Das würde mind. 1 Jahr dauern bis alle die im Turniergeschehen stecken diese Prüfung nachgeholt haben, und ein Jahr lang kein Agility, kein BGH, kein Obedience, kein Schutz.... Das sagt einem doch der normalen Menschenverstand das das nicht stimmen kann.

Es müssen "nur" die die Prüfung machen wo der Hund noch keine Prüfung abgelegt hat.

Ich kanns mir auch nicht vorstellen, finde es auch total schwachsinnig, aber laut meinem Trainer hat er das von Richtern gehört und die wehren sich natürlich mit Händen und Füßen dagegen (was ich auch vollkommen verstehe !!!)
 
Ich kanns mir auch nicht vorstellen, finde es auch total schwachsinnig, aber laut meinem Trainer hat er das von Richtern gehört und die wehren sich natürlich mit Händen und Füßen dagegen (was ich auch vollkommen verstehe !!!)

Also meine Trainer haben ebenfalls mit Richtern gesprochen und diese Info erhalten. Alles andere wäre ja nicht durchführbar :rolleyes:
Das auch Richter nicht sonderlich begeistert sind von der BH ist wohl ein anderes Thema...Aber ich frag mich schon, warum man dann nichts dagegen unternehmen kann, wenn der großteil der Hundeführer wie auch anscheinend Richter dieser neuen Prüfung nichts abgewinnen können :confused:
 
Eine gute Frage !

Vielleicht sollte man mal den ÖKV anschreiben und nach dem Hintergrund dieser Prüfung fragen ?
 
Ich ueberleg grad, sagts bloss ich muesst mit einem Hund diese lustige Pruefung 2 Mal ablegen, wenn ich in 2 Sparten starten will?
Ich moecht mit der Sookie Agility und BGH machen, muss ich jetzt dieses Jahr beides noch schnell hinter mich bringen, damit ich die lustige Pruefung nicht machen muss? :eek:
 
Eine gute Frage !

Vielleicht sollte man mal den ÖKV anschreiben und nach dem Hintergrund dieser Prüfung fragen ?

Steht glaub ich eh im anderen Thread. Von wegen mit der Prüfung kann man nachweislich wertvoll für die Gesellschaft sein und ein gutes Vorbild, etc..etc.. blablabla...

Ja, mit einer guten Prüfung kann man sicher wirklich auch was fürs Leben lernen. Aber für mich ist die Prüfung, wie sie am Papier steht, nicht sonderlich "wertvoll fürs Leben". Da hätten sie sich an guten Hundeführscheinen lieber ein Beispiel nehmen sollen :o
 
Ich ueberleg grad, sagts bloss ich muesst mit einem Hund diese lustige Pruefung 2 Mal ablegen, wenn ich in 2 Sparten starten will?
Ich moecht mit der Sookie Agility und BGH machen, muss ich jetzt dieses Jahr beides noch schnell hinter mich bringen, damit ich die lustige Pruefung nicht machen muss? :eek:

Ich glaub eher, dass du die Prüfung 1x ablegen musst, und dann mit deinem Hund "machen" kannst was du willst (Agility, BGH,....)
 
Ich ueberleg grad, sagts bloss ich muesst mit einem Hund diese lustige Pruefung 2 Mal ablegen, wenn ich in 2 Sparten starten will?
Ich moecht mit der Sookie Agility und BGH machen, muss ich jetzt dieses Jahr beides noch schnell hinter mich bringen, damit ich die lustige Pruefung nicht machen muss? :eek:

Also ich wär vorsichtig, da sind sie sich gluab ich nicht wirklich einig. Mit einer abgelegten Prüfung laut ÖPO (eben zb. BGH-A) bist du sicher eher aus dem "Schlamassel" draußen als mit "nur" einer Agilityprüfung (die manche ja soundso nicht ernst nehmen...). Für Agility können sie dir dann sicher nichts mehr anhaben, weil du ja schon im Sportgeschehen mitten drinnen bist, aber ich glaub kaum das es reicht wenn du dann BGH anfängst - da könnt ich mir schon vorstlelen das sie ein BH wollen, da du ja noch keine ÖPO Prüfung abgelegt hast :o

Ich mach mit meinen sicherheitshalber heuer die BGH-A u. A1, schaden kanns nix....
 
Steht glaub ich eh im anderen Thread. Von wegen mit der Prüfung kann man nachweislich wertvoll für die Gesellschaft sein und ein gutes Vorbild, etc..etc.. blablabla...

Ja, mit einer guten Prüfung kann man sicher wirklich auch was fürs Leben lernen. Aber für mich ist die Prüfung, wie sie am Papier steht, nicht sonderlich "wertvoll fürs Leben". Da hätten sie sich an guten Hundeführscheinen lieber ein Beispiel nehmen sollen :o

Auf der ÖKV-Seite kann man ja die "Prüfung" selbst downloaden und auch den theoretischen Teil (Sachkundenachweis)

Hab mir das durchgelesen, dass kann ja nicht ihr ernst sein?

Wieviel kostet ein Hund (anschaffung und monatliche kosten)?
Wie oft soll ich mit ihm spazieren gehen?
....

Das sind eher sachen, die ich wissen sollte/muss bevor ich mir einen Hund zulegen, aber nicht erst nach 18 Monaten (wo ich dann erst zur Prüfung antreten darf) !?!?
 
Auf der ÖKV-Seite kann man ja die "Prüfung" selbst downloaden und auch den theoretischen Teil (Sachkundenachweis)

Hab mir das durchgelesen, dass kann ja nicht ihr ernst sein?

Wieviel kostet ein Hund (anschaffung und monatliche kosten)?
Wie oft soll ich mit ihm spazieren gehen?
....

Das sind eher sachen, die ich wissen sollte/muss bevor ich mir einen Hund zulegen, aber nicht erst nach 18 Monaten (wo ich dann erst zur Prüfung antreten darf) !?!?

... ja eben... und der Verkehrsteil ist auch nicht wirklich prickelnd.

Achja, Hundeführer die schon irgendwann mit irgendeinem Hund eine Prüfung abgelegt haben sind immerhin von diesem tollen Sachkundenachweis befreit.
 
*seufz* dann haben wir hiermit eine "schoene" Sommerbeschaeftigung...Sookie auf die BGH1 (ich find die BGH A so laecherlich, die will ich net machen :p) vorbereiten, ihr macht Unterordnung wenigstens Spass...mehr Spass als Agility :o

Und kurz OT: Wie ich gsehen hab laufen der Brownie und der Jackson am Sonntag wieder gegeneinander und am 10. die Breezy und der Jackson...ich bin schon gspannt :D
 
*seufz* dann haben wir hiermit eine "schoene" Sommerbeschaeftigung...Sookie auf die BGH1 (ich find die BGH A so laecherlich, die will ich net machen :p) vorbereiten, ihr macht Unterordnung wenigstens Spass...mehr Spass als Agility :o

Und kurz OT: Wie ich gsehen hab laufen der Brownie und der Jackson am Sonntag wieder gegeneinander und am 10. die Breezy und der Jackson...ich bin schon gspannt :D

Da ich dieses Jahr mit 4 Hunden die BGH Prüfung geplant habe, reicht mir die BGH-A - lächerlich hin od. her, hauptsache ich erspar mir die BH Prüfung:p Die BGH-1 kann ich ja dann immer noch machen, wenn ich endlich Zeit hab zum trainieren ;)


Nachdem Brownie u. ich in 95% Dis gehen, solltest du dir da keine Sorgen um etwaige Konkurrenz machen :p Und Breezy weiß ich nicht, die ist beim letzten Turnier auf einem fremden Platz fürchterlich panisch geworden weil 2 Hunde sich zerfetzt haben, sie war danach so von der Rolle, das kein normaler Lauf möglich war (nur schnell raus und ein paar nette Geräte dazu damit sie es irgendwie positiv abschließt) - also mal sehen wie sie sich tun wird :o
 
Oben