Phoebe04
Profi Knochen
Hallo !!!
Ich habe gelesen und auch gehört, dass es ab 01.01.2010 einen verpflichtenden Wesentest geben soll, damit man bei Prüfungen, Tunieren,.. starten darf.
Der Test sollte wie folgt aussehen:
Besteht aus 2 Teilen (Begleithundeprüfung und einem Alltagsteil)
An dem Alltagsteil darf man dann jedoch nur teilnehmen, wenn der Begleithundeteil bestanden wurde!
A) begleithundeteil:
- leinenführigkeit
- freifolge
- sitzübung
- ablegen in verbindung mit herankommen
- ablegen des hundes unter ablenkung
B) Prüfung im Verkehr
- begegnung mit personengruppe
- begegnung mit radfahrern
- begegnung mit autos
- begegnung mit joggern und inline skatern
- begegnung mit anderen hunden
- verhalten des kurzfristig im verkehr angeleint allein gelassenen hundes, verhalten gegenüber tieren
Stimmt dies nun?
Habe letzte Woche mit meinem Trainer gesprochen, er hat davon auch schon gehört und es soll ja auch die Rede davon sein, dass sogar bereits Tunierteilnehmer diese Prüfung "nachmachen" müssen.
Die Richter und auch die Tunierstarter bzw. die die es werden wollen wehren sich dagegen!
Was haltet ihr davon?
Ich habe gelesen und auch gehört, dass es ab 01.01.2010 einen verpflichtenden Wesentest geben soll, damit man bei Prüfungen, Tunieren,.. starten darf.
Der Test sollte wie folgt aussehen:
Besteht aus 2 Teilen (Begleithundeprüfung und einem Alltagsteil)
An dem Alltagsteil darf man dann jedoch nur teilnehmen, wenn der Begleithundeteil bestanden wurde!
A) begleithundeteil:
- leinenführigkeit
- freifolge
- sitzübung
- ablegen in verbindung mit herankommen
- ablegen des hundes unter ablenkung
B) Prüfung im Verkehr
- begegnung mit personengruppe
- begegnung mit radfahrern
- begegnung mit autos
- begegnung mit joggern und inline skatern
- begegnung mit anderen hunden
- verhalten des kurzfristig im verkehr angeleint allein gelassenen hundes, verhalten gegenüber tieren
Stimmt dies nun?
Habe letzte Woche mit meinem Trainer gesprochen, er hat davon auch schon gehört und es soll ja auch die Rede davon sein, dass sogar bereits Tunierteilnehmer diese Prüfung "nachmachen" müssen.
Die Richter und auch die Tunierstarter bzw. die die es werden wollen wehren sich dagegen!
Was haltet ihr davon?