Wer kennt das HotDogs Kompetenzzentrum Hund?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das gerade wieder mal die hier im Wuff immer anwesenden Hunde**** sich zu Wort melden wundert uns genauso wenig!!! :rolleyes: Gabs eigentlich schon eine Hundeschule außer eure eigenen, an denen ein Haar dran blieb????

Edith sagt: Die Suche ergab NEIN!

Da soll es doch eine Gruppe geben, welche teils aus verurteilten Suchgiftanbauern und Verkäufern besteht, ihr Wohnhaus aus "finanztechn. Gründen" zum Vereinslokal erkoren, einen Verein anmelden wollen, sich Problemhundeseminar-Verein nennen wollen, und demnächst angeblich in meiner Nähe öffnen.

Sehr wichtiges Detail und wie immer aus seriöser Quelle - simma wieder mal auf einen tollen Niveau!! (wo ist nur der Kopfschüttelsmilie?)

HotDogs:
Ich war selber noch net dort, habe aber bereits per Mail und Telefon Kontakt mit dieser Hundeschule gehabt, da einige unserer Tierheimhunde dort trainieren! Finde sie sehr freundlich, bieten jede Menge Seminare, wo ich leider nicht weiß wie gut oder schlecht diese sind und laut HP ist das Angebot nicht so schlecht.

Falls einige bei der Hundeausstellung in Oberlaa waren, dort waren sie auf dem großen Stand mit Hundezeugs vertreten gegenüber vom Buffet - haben dort sehr lang geplauert und hatte einen sehr positiven Eindruck!

Würd mich wirklich interessieren, wer schon persönlich dort war! Traut euch nur euch zu melden - keine Angst, die Admins werden schon drauf schauen, dass ihr nicht gleich niedergemacht werdet (so und wo ist jetzt der ich-lach-mich-tot-Smilie?)
 
Hi Georg!

Das ist allerdings heftig.:eek:

*Sarkasmus on* Aber vielleicht erfinden sie dann die "Hanf-Therapie" für Problemhunde. Keiner hat mehr Streß, alle haben sich lieb und der Hund erwischt das Opfer nimmer wenn er beißt, weil er voll zua ist.*Sarkasmus off*

lg
Karin

Ja nur leider ist die "Neugründung" kein Gerücht, sondern eine traurige Tatsache.

Kannst dir gar nicht vorstellen, wie intensiv nun nach dem "Verräter" in deren gut verdeckten :rolleyes: Forum gesucht wird. :D
 
Hallo,
danke für eure Meldungen.
Nachdem ich ja nicht auf der Suche nach einer Hundeschule oder einem Trainer bin und man mir auf die Frage, wie sich der Verein vorstellen würde, wenn er keine Homepage herzeigen könnte, anbot, mich aus der Verteilerliste zu streichen (wobei ich noch immer nicht weiß, wie die auf mich kommen:confused: ) - habe ich geschrieben, dass sie dies tun sollen. So werde ich wohl keine Super-Angebote mehr bekommen...:)
Liebe Grüße,
Elisabeth
 
Hallo Elisabeth,

kann es nicht sein, dass die Dich in der WUFF "aufgespürt" haben (Wanderberichte)? War da vielleicht mal die E-Mail-Addy veröffentlicht?

Nur so ein Gedanke ;)

lg
Nicole


Hallo Nicole,
nein, bei den Wanderberichten nicht... aber die können mich irgendwo oder auch nur zufällig ausgewählt haben... davor ist man im Internet sowieso nicht sicher. (Es hätte mich ja nur interessiert, weil ich so neugierig bin;) )
Ich hab jetzt eh geschrieben, dass ich keine "Werbung" mag und ich hoffe, dass sie das respektieren.

Liebe Grüße,
Elisabeth
 
das gerade wieder mal die hier im Wuff immer anwesenden Hunde**** sich zu Wort melden wundert uns genauso wenig!!! :rolleyes: Gabs eigentlich schon eine Hundeschule außer eure eigenen, an denen ein Haar dran blieb????

Edith sagt: Die Suche ergab NEIN!

Sehr wichtiges Detail und wie immer aus seriöser Quelle - simma wieder mal auf einen tollen Niveau!! (wo ist nur der Kopfschüttelsmilie?)
Das habe ich mir auch soeben gedacht. :confused: Mehr will ich dazu nicht schreiben.
Zitat von Doris & Wiskey
HotDogs:
Würd mich wirklich interessieren, wer schon persönlich dort war! Traut euch nur euch zu melden - keine Angst, die Admins werden schon drauf schauen, dass ihr nicht gleich niedergemacht werdet (so und wo ist jetzt der ich-lach-mich-tot-Smilie?)
Ich habe sicher keine Angst ;) und ich war schon persönlich in dem Verkaufslokal und habe ein Brettspiel für meine Hunde gekauft. Die Leute sind sehr nett und sehen für mich seriös aus. Ich habe mich bereits für Seminare angemeldet und einmal ihren Hundeplatz besucht, weil sie Pritts Verhaltensweisen sehen wollten. Ab Samstag trainiere ich mit einer Trainerin auf einem Hundeplatz, der mir von Bekannten zur Verfügung gestellt wurde.

In weiterer Folge wird dann vor Ort, wo ich wohne, weitertrainiert. Denn gerade da sind die ganzen Situationen, die Pritt Probleme machen.

Was mir bei den HotDogs gefällt:

1. Weil sie nicht darauf bestehen, dass ich nur auf ihrem Hundeplatz mit Pritt trainieren muss.

2. Dass sie mir keinen Futtervortrag machten (statt gute Tipps zu geben), weil das angeblich sehr wichtig für das Verhalten eines Hundes ist und nur über sie bestellen kann.

Auch das hatte ich schon auf der Suche nach Hundetrainern erlebt.
 
:D was du schon für Trainer kennst :eek: :rolleyes:

Das Brettspiel hab ich mir auch bei der Hundeausstellung beim HotDogs-Stand gekauft - meiner liebt es heiß :)

Ich weiß leider nicht, wie das Training genau abläuft, aber gut find ich auch, dass sie für Tierheimhunde erstens ein spezielles Programm haben und zweitens dies auf kostenreduzierter Basis anbieten - wie gesagt, einige unserer Tierheimhunde sind mir ihren neuen Besitzern dort (gewesen :confused: ).

Viel Erfolg mit Pritt!
lg doris
 
Das ist ja schon ein drittes Brettspiel, weil die anderen beiden meine Hunde schon beherrschen. Aber auch bei diesem hatten sie den Dreh bald heraus. :cool: Aber trotzdem lieben sie diese Spiele und werden ganz hibbelig, wenn ich sie hervor hole.:D

Da Pritt ja auch von einem Tierheim kommt, bekomme ich die Trainingsstunden um den halben Preis. Wir fangen diesen Samstag auf dem besagten eingezäunten Platz meiner Bekannten an und dann kommt die Trainerin für die nächste Zeit 1x in der Woche zu mir. Aber ich kann dir ja erzählen, wenn ich einige Stunden zusammen habe.;)

Danke, Erfolg kann ich gut gebrauchen.:)
 
liebe elisabeth!
ich kenne die hotdogs-leute seit der eröffnung des neuen lokales in erdberg. nach studium der hompepage kam mir ehrlich gesagt, als erstes in den sinn, dass ich eigentlich garnicht imstande bin, hunde zu halten. ich halte seit 23 jahren hunde, nicht immer problemlos, aber wir lernen ja jeden tag dazu .... jedenfalls: ich hab mich sowohl mit den leuten als auch dem angebot aus eigentinteresse näher beschäfigt.
auch ein seminar hab ich besucht. aufbau und inhalt sehr gut, atmosphäre inmitten von lauter fremden menschen mit fremden hunden extrem gut. kann dir nur sagen, es steckt wirklich etwas dahinter. hab die theorie danach an mehreren hunden ausprobiert. kompetenz ist ein großes wort, passt aber dorthin.
bitte macht euch selbst ein bild, bevor viele hier nur negaive vermutungen anstellen und es in die welt hinausposaunen.
lg anita
 
liebe elisabeth!
ich kenne die hotdogs-leute seit der eröffnung des neuen lokales in erdberg. nach studium der hompepage kam mir ehrlich gesagt, als erstes in den sinn, dass ich eigentlich garnicht imstande bin, hunde zu halten. ich halte seit 23 jahren hunde, nicht immer problemlos, aber wir lernen ja jeden tag dazu .... jedenfalls: ich hab mich sowohl mit den leuten als auch dem angebot aus eigentinteresse näher beschäfigt.
auch ein seminar hab ich besucht. aufbau und inhalt sehr gut, atmosphäre inmitten von lauter fremden menschen mit fremden hunden extrem gut. kann dir nur sagen, es steckt wirklich etwas dahinter. hab die theorie danach an mehreren hunden ausprobiert. kompetenz ist ein großes wort, passt aber dorthin.
bitte macht euch selbst ein bild, bevor viele hier nur negaive vermutungen anstellen und es in die welt hinausposaunen.
lg anita

Es ist immer wieder befremdlich, dass hier Kritiken laut werden, ohne sich selbst von einer Sache zu informieren!

Was mich ein wenig stutzig macht: (vielleicht kann mich von euch, die ihr ja diese Hundeschule schon kennt, aufklären)
Warum hat es eine offenbar noch nicht lange bestehende Hundeschule nötig, Methoden wie den Tellington-Touch einzusetzen und ihm einfach einen eigenen Namen zu geben?
Wie sicherlich bekannt ist, haben Tellington-Trainer einen langen Werdegang zu absolvieren, müssen viel Zeit und auch etliches an Barmittel dafür verwenden, um stufenweise mit Tieren arbeiten zu dürfen.

Ich find's halt schon unfair, wenn sich dann jemand, der diesen Weg nicht gegangen ist, diese Methoden einfach zu eigen macht, und unter anderem Namen verwendet, man schmückt sich doch da irgendwie mit fremden Federn und verwässert ganz deutlich die Philosophie, die hinter dem Tellington-Touch steht!
 
Zitat von CHARLY-1
bitte macht euch selbst ein bild, bevor viele hier nur negaive vermutungen anstellen und es in die welt hinausposaunen.
Danke, das sehe ich auch so. Ausserdem wird man ja nicht gezwungen, dorthin zu gehen, wenn man nicht zufrieden ist.:rolleyes:
 
guck im google, healing touch ist nicht neu.

Nein, (für Tiere) es ist eine Kopie des TTouch, der ja auch von der Feldenkrais-Methode abgeleitet ist. Die Methode des Healing Touch wurde von Janet Mentgen erst 1990 entwickelt. 1996 wurde für diese technisch weiterentwickelte Form der Heilung durch Handauflegen die Healing Touch International Organisation gegründet. Es war ursprünglich ein bisserl anders.
Nur wurde dann offensichtlich der Name abgekupfert und läßt sich im Hundewesen gut vermarkten.


Tellington Touch Every Animal Method

Die Kanadierin Linda Tellington-Jones entwickelte in den Achtziger Jahren aus der Feldenkrais-Methode (für den Menschen) eine entsprechende Körperarbeit (TTEAM, Tellington Touch Every Animal Method) am Tier. Dabei sollen durch bestimmte kreiselnd-streichelnde Berührungen (die sog. TTouches) neue Kommunikationsformen zwischen dem Besitzer und seinem Tier möglich werden.

Die verschiedenen TTouches sind für die unterschiedlichsten Indikationen bzw. bei diversen Verhaltensproblemen anzuwenden. Ein Schwerpunkt liegt in der Beruhigung ängstlicher oder nervöser Tiere, sowie in der Linderung von Schmerzzuständen durch Förderung von Entspannung und Wohlbefinden.

TTouches sind leicht erlernbar und von jedem anzuwenden. Die Hunde sollen schon bald diese non-verbale Kommunikation mit ihrem Menschen genießen und die Behandlungszeiten regelrecht einfordern.

Es gibt von Linda Tellington-Jones und ihren Kollegen/innen eigens fortgebildete Lehrer/innen (sog. Practitioners), die nach einer dreijährigen Ausbildung selber Kurse anbieten und durchführen dürfen. Eine Liste der Deutschen TTEAM-Practitioners sowie weitere Informationen finden Sie unter
xxxxxxx

TTouch-Practitioner-Ausbildung ist sehr zeitaufwändig und kostet ziemlich viel.

Healing Touch (bei Tieren) verwendet die gleichen (oft dieselben Übungen) und die die Idee der Ausbildung mit den Practitioners ist auch ähnlich.
Nur halt unter einem anderen Namen....

lg
Karin
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Karin, ich habe wirklich nicht gewusst, dass es da eine ähnliche Schiene gibt!
Es ist mir beim Durchschauen der HP nur aufgefallen, dass der gleiche Text, mit "Ursprung bei Feldenkrais" etc. verwendet wird und auch die Fotos der Bodenarbeit zeigen haarscharf dasselbe Labyrinth, das auch bei der TTeam-Bodenarbeit mit Hunden und Pferden verwendet wird.:o
Obwohl Linda TJ seit 1978 mit "ihrer" Methode sehr erfolgreich unterwegs ist, wird man wohl nix gegen "Trittbrettfahrer" machen können!
 
ich habe mich anfangs auch an dem namen "hundekompetenz-zentrum" gestoßen. deshalb habe ich auch selber ein seminar bei den hotdog´s besucht, wo auch "tellington touch" besprochen wurde. die erklärungen über ursprung etc. dazu, waren ident mit euren recherchen. kein hotdog-trainer hat bestehendes als was eigenes "verkauft".
 
ich habe mich anfangs auch an dem namen "hundekompetenz-zentrum" gestoßen. deshalb habe ich auch selber ein seminar bei den hotdog´s besucht, wo auch "tellington touch" besprochen wurde. die erklärungen über ursprung etc. dazu, waren ident mit euren recherchen. kein hotdog-trainer hat bestehendes als was eigenes "verkauft".

Ich glaube, wir reden aneinander vorbei!

Die TTouch Arbeit wird Deutschland, Österreich und vielen Ländern von eigens sorgfältig ausgebildeten Practitioner ausgeübt, die durch diese Ausbildung die Lizenz für die Arbeit erhalten. Das kosten Zeit, viele Seminare und auch eine erkleckliche Summe Geld.
Die Ausbildung geschieht stufenweise und erst ab einer höheren Stufe ist es erlaubt, eigene TTouch-Seminare abzuhalten. Ich finde das auch gut und richtig, nur so kann die Qualität sichergestellt sein, die Linda an ihre TrainerInnen stellt!

Also: wenn die Trainer dieser Hundeschule (die ich nicht persönlich kenne, und auch grundsätzlich nicht beurteilen will und kann), Tellington-Touch in ihrer Hundeschule anbieten, müssten sie bis die Practitioner-Stufe III ausgebildet sein und die Lizenz zum Ausüben unter dem Namen TTeam erworben haben.
Ich finde aber keinen der Trainernamen dieser Hundeschule in der Pracitioner-Liste von TTeam Österreich! Daher mein Mißtrauen!
 
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei!

Die TTouch Arbeit wird Deutschland, Österreich und vielen Ländern von eigens sorgfältig ausgebildeten Practitioner ausgeübt, die durch diese Ausbildung die Lizenz für die Arbeit erhalten. Das kosten Zeit, viele Seminare und auch eine erkleckliche Summe Geld.
Die Ausbildung geschieht stufenweise und erst ab einer höheren Stufe ist es erlaubt, eigene TTouch-Seminare abzuhalten. Ich finde das auch gut und richtig, nur so kann die Qualität sichergestellt sein, die Linda an ihre TrainerInnen stellt!

Also: wenn die Trainer dieser Hundeschule (die ich nicht persönlich kenne, und auch grundsätzlich nicht beurteilen will und kann), Tellington-Touch in ihrer Hundeschule anbieten, müssten sie bis die Practitioner-Stufe III ausgebildet sein und die Lizenz zum Ausüben unter dem Namen TTeam erworben haben.
Ich finde aber keinen der Trainernamen dieser Hundeschule in der Pracitioner-Liste von TTeam Österreich! Daher mein Mißtrauen!


Hallo Kiwi!

Stimmt! Deshalb wahrscheinlich auch das Angebot des Trainings unter "Healing Touch" ;) - das mit dem ursprünglichen Healing Touch nicht viel zu tun hat.

Healing Touch wurde ja bei Menschen eingesetzt und hauptsächlich von Pflegern und Krankenschwestern erlernt. Für mich fällts schon ein bisserl ins Reiki. Energie über die Hände einfließen lassen und den Körper zur Selbstheilung zu animieren. Das ging hin bis zur Sterbehilfe.

Das, was die HotDogs anbieten, ist aber eindeutig TTouch. Muß mir meine Seminarfotos raussuchen ;)

lg
Karin
 
Was mir bei den HotDogs gefällt:

1. Weil sie nicht darauf bestehen, dass ich nur auf ihrem Hundeplatz mit Pritt trainieren muss.

2. Dass sie mir keinen Futtervortrag machten (statt gute Tipps zu geben), weil das angeblich sehr wichtig für das Verhalten eines Hundes ist und nur über sie bestellen kann.
Auch das hatte ich schon auf der Suche nach Hundetrainern erlebt.


:D Tja, es gibt halt auch Trainer mit Erfahrung ;)
Und Futter kannst so ziemlich jedes uebers i-net bestellen ;)

Hundeerfahrung:
Was bei den Hot Dog Trainern scheinbar nicht so der Fall ist, wenn man sich die Trainerbeschreibungen so durchliest (... "Es begann am 2. Juli 2005 als wir (meine Gattin und ich) unsere Hündin mit 12 Wochen von unserer Züchterin abholten. Seit diesem Zeitpunkt sitzt der Virus "Hund" in mir als wäre es ein Teil meines Genoms."... :rolleyes:

Die Seminarkosten sind einfach nur wow :eek:
Um das Geld kannst ja zu einem richtigen Profi ins Ausland fahren :p :D
 
:D Tja, es gibt halt auch Trainer mit Erfahrung ;)
Und Futter kannst so ziemlich jedes uebers i-net bestellen
Vor allem, wenn ich gleich bei der ersten Vorstellung einen Vortrag über Futter bekomme und ein Beruhigungsmittel für Pritt, dass ihm überhaupt nicht geholfen hat. :rolleyes: Und die Aussage dann, dass Pritt gestresst ist, weil er den ganzen Platz angepinkelt und angesabbert hat, das wusste ich auch ohne erfahrenen Trainer.

Ich bestelle nicht gerne übers i-net. Vielleicht liegt es an meinem Alter. :p ;) In Zeiten wie diesen bin ich eher vorsichtig mit meinen Bankdaten.

Die Seminarkosten sind einfach nur wow :eek:
Um das Geld kannst ja zu einem richtigen Profi ins Ausland fahren :p :D
Wenn ich denke, was ich im Monat für meinen Zigarettenkonsum ausgebe :eek:, ist das ja noch billig. :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben