Hallo!
Wir haben einen großen Hund (Golden Retriever) und ich möchte irgendwann mal, wenn meiner älter und wirklich gut erzogen ist, einen zweiten Hund haben.
Ich find die Parson Russell Terrier irrsinnig lieb.
Vor allem hätt ich dann einen Hund für die Fährtenarbeit und einen Hund fürs Agility (wenn es ihm gefällt)
Dazu eignen sich die Parson Russell Terrier ja extrem gut, oder? Außerdem haben sie so etwas treuherziges und gleichzeitig etwas freches an sich. Sie wirken einfach aufgeweckt und sie sind glaube ich ziemlich auf Zack
Natürlich würde ich dann mit ihm von Anfang an in eine Hundeschule gehen. Recht groß sind sie ja nicht, aber ich denke dass sie sich auch bei großen Hunden sehr gut durchsetzen können.
Leider sieht man diese Rasse sehr selten und da ich mich so gut wie möglich informieren will, würde ich gern ein paar Meinungen hören.
Ist die Rasse überhaupt als Zweithund geeignet?
Oder sollte man so einen Hund einzeln halten?
Liebe Grüße!
Wir haben einen großen Hund (Golden Retriever) und ich möchte irgendwann mal, wenn meiner älter und wirklich gut erzogen ist, einen zweiten Hund haben.
Ich find die Parson Russell Terrier irrsinnig lieb.
Vor allem hätt ich dann einen Hund für die Fährtenarbeit und einen Hund fürs Agility (wenn es ihm gefällt)
Dazu eignen sich die Parson Russell Terrier ja extrem gut, oder? Außerdem haben sie so etwas treuherziges und gleichzeitig etwas freches an sich. Sie wirken einfach aufgeweckt und sie sind glaube ich ziemlich auf Zack

Leider sieht man diese Rasse sehr selten und da ich mich so gut wie möglich informieren will, würde ich gern ein paar Meinungen hören.
Ist die Rasse überhaupt als Zweithund geeignet?
Oder sollte man so einen Hund einzeln halten?
Liebe Grüße!